W168 Ausstiegsbeleuchtung, und nochmal das ganze.....

Diskutiere Ausstiegsbeleuchtung, und nochmal das ganze..... im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo Lichtfreaks,........... ;D ;D ;D habe gerade einen kurzen aber sehr interessanten Bericht bei Autobild gelesen (online), lest...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Illuminator, 12.02.2003
    Illuminator

    Illuminator Ehrenmember

    Dabei seit:
    18.07.2004
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Dortmund
    Marke/Modell:
    A200 Facelift 2008
    Hallo Lichtfreaks,........... ;D ;D ;D

    habe gerade einen kurzen aber sehr interessanten Bericht bei Autobild gelesen (online), lest selber.......



    Ohne Einschränkung verboten ist alles Licht- und Flackerzubehör, das nicht zum Erscheinungsbild gemäß Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) gehört. Verstöße dagegen bringen 15 Euro Strafe. Also Stroboskop-Blitze wie vom Rettungswagen, beleuchtete Scheibenwaschdüsen oder Unterbodenbeleuchtung. Für Letztere gibt es allerdings Ausnahmen: Etwa wenn sie nur bei geöffneter Tür funktioniert – das nennt sich dann Ausstiegsbeleuchtung.


    [​IMG]

    .........was soll das nu wieder ?!?!?!?!?!


    Ich dachte mal gelesen zu haben, auch von einigen diversen Mitgliedern, die unter anderem gute Beziehungen zur Polizei haben, DAS DAS VERBOTEN SEI, EGAL OB DIE KARRE STEHT ODER NICHT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! *rolleyes* *rolleyes* *rolleyes* :o :o :o :-/ :-/ *mecker* *mecker*


    Was denn nu ???

    Ich meine das schreibt die AUTOBILD, und was die BILD schreibt ist GESETZ (oder nicht.... :] :] )


    Ich will endlich LEGAL meine ganzen Neonröhren unters Auto knallen.......... *thumbup*


    Hier mal der Link, um den ganzen Beitrag zu lesen
     
  2. Anzeige

  3. #2 Dilbert, 12.02.2003
    Dilbert

    Dilbert Guest

    legal ist es, so lang die beleuchtung an den türkontakt geklemmt ist und keine andere möglichkeit besteht diese zu aktivieren, dass die beleuchtung kann NUR leuchten wenn eine tür oder die heckklappe geöffnet ist.....

    laut Aussage eines Bekannten, der Anwalt für Verkehrsrecht ist...... kann auch wenn ich zeit finde mal den entsprechenden paragraphen raussuchen.....

    und was die kleinen grünen mänchen sagen, da würd ich mich nicht unbedingt drauf verlassen, da die meistens mehr als Anwälte die Gesetze zu Ihren gunsten hinbiegen......

    aber letztendlich hat der Richter das letzte Wort bei Einspruch
     
  4. #3 okoetter, 12.02.2003
    okoetter

    okoetter Guest

    so wie ich das jetzt gelesen habe , darf ich mir Unterbodenbeleuchtung an meine Elchi bauen ---> nur dürfen diese nur im stehenden Zustand des Fahrzeuges leuchten ;D ... also einfach an die Innenleuchte anschliessen *thumbup* , oder fährt da jemand mit offenen Türen durch die Gegend :-X
     
  5. #4 Dilbert, 12.02.2003
    Dilbert

    Dilbert Guest

    das an die innenleuchte ist verboten, da besteht die möglichkeit die lampen so aktivieren im fahrenden zustand.....
     
  6. #5 okoetter, 12.02.2003
    okoetter

    okoetter Guest

    und wenn es so geschaltet wir wie die Auffindschaltung , oder geht die auch an wenn ich die Innenleuchte anmache ... muss ich morgen mal ausprobieren !! ;) ;)
     
  7. #6 Dilbert, 12.02.2003
    Dilbert

    Dilbert Guest

    bei der auffindschaltung baust du ja keine neuen beleuchtungsmittel an das auto, du nutzt die vorhandenen, das ist der feine unterschied :D außerdem abends hast du ehh licht an und tagsüber fährste doch net mit eingeschalteter innenbeleuchtung oder doch :o
     
  8. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Super Dilbert,
    endlich mal jemand der ne zuverlässige Quelle an der Hand hat.

    Was kannst du zur Legalität der Unterflurbeleuchtung von Handy Links im DIY-Bereich sagen
    --> http://www.elchfans.de/index2.php?diy=unterflur
    Es ist ja nicht direkt ein Türkontakt aber leuchtet trotzdem nur im stehendem Zustand (gehe ich davon aus). Brabus verbauts ja immerhin.

    Thanks Beni :)
     
  9. #8 Daywalker, 13.02.2003
    Daywalker

    Daywalker Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Systemtechniker
    Ort:
    Dortmund
    Marke/Modell:
    Brabus 160
    Vielleicht ist aber mit der Außstiegsbeleuchtung sowas gemeint:
    [​IMG]
     
  10. #9 Illuminator, 13.02.2003
    Illuminator

    Illuminator Ehrenmember

    Dabei seit:
    18.07.2004
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Dortmund
    Marke/Modell:
    A200 Facelift 2008
    Mmmhhh, jaja, könnt schon sein, aber da AUTOBILD ja Gesetz is, lies nochmal:

    Da steht ganz klar UNTERBODENBELEUCHTUNG !!!!


    (und jetzt zerstör mir nich meine Hoffnungen.... ;D ;D :] )


    @dilbert

    Wäre wirklich super, wenn Du da IRGENDEINEN Paragraphen nennen und VORALLEM auch zitieren könntest :o :o *rolleyes* *rolleyes* ;D ;D

    Sage bitte Deinem Bekannten, es gehe um Leben und Tod :-/ *thumbup* *thumbup* :o
     
  11. qp

    qp W168 Coupé

    Dabei seit:
    14.12.2002
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    NBG
    Marke/Modell:
    A3 Sportback quattro
    war heut bei meim carhifidealer und da meine helix und die focal, weil dir kaput warn, noch net da war, hab ich mir aus frust 4 neons gekauft, die leuchten da jetzt schön unterm auto....... hähähääh, scheiss auf die bu..en, mein bruder ist einer, muahahah, und vorallem leuchtern die ach unter der fahrt, manchmal, aber ist ja verboten, muss ja auch gesagt werden...
     
  12. #11 thomasbad, 23.02.2003
    thomasbad

    thomasbad Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Innenarchitekt
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 190 schw
    Hi,
    dazu eine Frage: Wo bekomme ich dünne neonröhren in weiß für 12 Volt ? Ich hätte gerne welche, um den Fußraum zu beleuchten, beim einsteigen.
    Danke !
     
  13. Matze

    Matze Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    BWB
    Marke/Modell:
    A170
    ich war diese Woche mit meinem Sternchen beim TÜV und habe gleich mal gefragt, wie es sich mit der Unterflurbeleuchtung verhält bezüglich Eintragung in die Papiere. Aussage war, dass sie es nicht machen. Es ist auch gar nicht notwendig, wenn diese nur im Stand benutzt wird. Nach Gesetzt muss es sich um ein "bewegen im Bereich der STVO" handeln. Da das Fahrzeug aber nicht bewegt wird wenn die Lichter an sind, gibts auch nichts zu beanstanden. Sollte das Fahrzeug aber rollen, muss es aus sein. *mecker* Da ich jetzt wieder TÜV habe, kommen bei mir Kaltlichtfunzeln drunter. Diese werden an die Türkontakte gekoppelt und fertig...

    Gruss Matze
     
  14. Ronny

    Ronny Elchfan

    Dabei seit:
    04.03.2003
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dresden
    Marke/Modell:
    A-140
    HAt einer von euch Fotos wie die Neonröhren unter dem AUto installiert werden? Sorry bin Newbie auf dem Gebiet aber kann mir nicht vorstellen das die halten bzw. unterm Auto ganz bleiben. Wenn das und wie man die an die Tür anschliessen kann geklärt ist .. wäre das auch was für mich...

    Gruß Ronny *thumbup*
     
  15. grisu

    grisu Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A 190
    @ Daywalker

    Was hast´n da für Leuchten verbaut. Sie echt geil aus und die Grünröcke können einem auch nichts *thumbup* *thumbup* *thumbup*
     
  16. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    grisu: das war imo nur ein beispielbild. es handelt sich um keine a-klasse...

    mein bruder sein clk hat ausstiegsbeleuchtung und unsere e-klasse sogar innentürgriffbeleuchtung ;)
     
  17. grisu

    grisu Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A 190
    @ gustav

    hast recht, so schaut meine Türverkleidung nicht aus. Sie leuchtet aber vielleicht bald so ;D
     
  18. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  19. #17 Daywalker, 05.03.2003
    Daywalker

    Daywalker Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Systemtechniker
    Ort:
    Dortmund
    Marke/Modell:
    Brabus 160
    Genau nur ein Beispielbild. Soll so in einer E Klasse W210 sein. Müßte Gustav ja wissen, er hat ja eine zuhause stehen.
     
  20. #18 Bleifuß, 06.03.2003
    Bleifuß

    Bleifuß Elchfan

    Dabei seit:
    22.01.2003
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Essen
    Marke/Modell:
    A 140 AMG
    Hallo zusammen!

    Ich habe nun schon wirklich alles versucht um meine Unterflurbeleuchtung einzutragen. Da ist nix zu machen. ;( Laut Tüv dürfen die auch nicht im Stand aktiviert werden. Das hat mich aber alles nicht gestört. Sieht ja klasse aus und deshalb hatte ich meine Unterflurbeleuchtung auch öfter mal während der Fahrt an. Vor ein paar Wochen habe ich dafür ne Mängelkarte kassiert.

    Gruß Stefan
     
Thema:

Ausstiegsbeleuchtung, und nochmal das ganze.....

Die Seite wird geladen...

Ausstiegsbeleuchtung, und nochmal das ganze..... - Ähnliche Themen

  1. W168 Nochmal Webasto

    Nochmal Webasto: Hallo und Guten Morgen Alle, mein Ü-Elch hat offensichtlich eine Webasto Thermo Top C oder E verbaut, leider keine FB. Kann man diese ohne FB auf...
  2. W168 Nochmal zum Steuergerät Zentralverriegelung

    Nochmal zum Steuergerät Zentralverriegelung: Hallo Leute, nachdem ich seit Jahren dankbarer und stummer Leser des Forums bin, habe ich mich nun doch angemeldet, da ich für ein spezielles...
  3. W169 Ausstiegsbeleuchtung Fondtüren

    Ausstiegsbeleuchtung Fondtüren: Hallo Elchgemeinde.... :) Wollte nochmal das Thema Ausstiegsbeleuchtung an den Fondtüren aufgreifen. Wurde ja schon mal bis vor 2 Jahren hier...
  4. W168 W168 Ausstiegsbeleuchtung in der Heckklappe gebaut

    W168 Ausstiegsbeleuchtung in der Heckklappe gebaut: Hi Gemeinde, ich habs gebastelt bekommen! Eine Ausstiegsbeleuchtung beim PreMopf in die Heckklappe. (Nach unten weiss, nach hinten in rot). Hab...
  5. W168 Einfache Lösung für Ausstiegsbeleuchtung (Unterflurbeleuchtung)

    Einfache Lösung für Ausstiegsbeleuchtung (Unterflurbeleuchtung): Beim Durchstöbern des aktuellen Reichelt -Katalogs bin ich auf was sehr interessantes gestoßen: Von Osram gibt es zwei Produkte namens LINEARLight...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.