W168 Auto macht Knatsch

Diskutiere Auto macht Knatsch im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Servus! Ist das normal, dass die Stoßdämpfer vor allem an Tagen bei Regen (tw. auch schon trockenen Umständen) beim Einfedern so ein gummiartiges...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Servus!

    Ist das normal, dass die Stoßdämpfer vor allem an Tagen bei Regen (tw. auch schon trockenen Umständen) beim Einfedern so ein gummiartiges Knatschgeräusch verursachen? Wenn man um die Kurve fährt, hört man es teilweise und vor allem bei diesen 30er-Zonen-Hügeln beim ordentlichen einfedern.

    Weiterhin bin ich vor Tagen mit 170 auf der BAB und ordentlich Seitenwind unterwegs gewesen, als es plötzlich fahrerseitig am Türgummi das laute Flattern angefangen hat. Gehört das mit zum Programm oder ist es normal, dass man denkt, es würde jemand die Türe öffnen wollen ;)
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Auto macht Knatsch. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. jpa

    jpa Elchfan

    Dabei seit:
    18.11.2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    bei etwas wind gehört das bei meinem ab circa 180km/h zum programm. kommt auf den winkel an, mit dem der wind auftrifft, wie mir scheint. hört bspw. wenn ich mal ne kurve fahre teilweise auf... ohne seitenwind muß ich dieses flattern auch bei tacho über 200km/h nicht ertragen. bei seitenwind find ich es allerdings weniger lustig.

    edit: mich würde im übrigen auch interessieren, wie man dem abhilfe schaffen kann... wenn man mal jemanden mitnimmt, dann gibt es da jedesmal erklärungsbedarf, wenn das flattern beginnt.... nicht angenehm.
     
  4. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Wir reden ja schließlich von einem gemopften Premiumprodukt von Mercedes. Erkläre dem Beifahrer mal, der Ford fährt, warum die Türen bei ihm ruhig sind ;)
     
  5. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Das flattern gehoert zum Programm. Ist bei starkem Gegenwind bzw. Seitenwind bei mir auch der Fall.

    Bei den Stossdaempfer hoert es sich eher nicht normal, aber auch nicht bedenklich an. Wenn dich das Geraeusch selbst nicht stoert wuerde ich erstmal abwarten.

    gruss
     
  6. Fabi

    Fabi Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2003
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Verkaufsberater
    Marke/Modell:
    Golf V
    Zitat von Gustav:

    Wir reden ja schließlich von einem gemopften Premiumprodukt von Mercedes. Erkläre dem Beifahrer mal, der Ford fährt, warum die Türen bei ihm ruhig sind


    Das Problem hatten wir schon mehrmals aber öfters mit Opel! *heul* *kratz* *spam*
     
  7. #6 Jessica, 30.09.2004
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Ich weiß es, ich weiß es!

    "Weil Ford was getan hat" ;D.
     
  8. #7 KlasseAKlasse, 30.09.2004
    KlasseAKlasse

    KlasseAKlasse Elchfan

    Dabei seit:
    13.07.2004
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tarifbeschäftigter
    Ort:
    Düsseldorf
    Marke/Modell:
    A180CDI Classic
    @Jessica
    Das ist doch der "alte" Werbespruch!

    Heute heißt das:

    B e s s e r
    a n k o m m e n. *beppbepp*
     
  9. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Und die unendliche Geschichte geht weiter *mecker*

    Aber interessiert ja keinen und deswegen poste ich auch nicht mehr meinen Ärger über die klappernde Rücksitzbank, über das knackende Blechgeräusch, über die Gänge, die sich teils nicht mehr einlegen lassen, über Rost an der Türschraube, über ein Knacken im Tank, über Flattern der Türen im Wind, etc. ??? *keks*
     
  10. #9 Jessica, 30.09.2004
    Jessica

    Jessica Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    4.924
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    W176 A180 CDI DCT AMG-Line
    Niemand weiß das besser als ich ;).
    Aber eben drum... früher haben sie was getan, damit man heute besser ankommt :). Deswegen habe ich es ja in der Vergangenheitsform geschrieben *grins*.

    @Gustav : Das summiert sich ja wirklich so langsam... hmm... vielleicht ist deine Idee ja doch nicht so schlecht *kratz* - ich persönlich fände es aber schade :-/.
     
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. jpa

    jpa Elchfan

    Dabei seit:
    18.11.2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    hm meiner hat nur das flattern an den türen und es klappert ein wenig. aber nur ein wenig. soll ich da so ein glück gehabt haben?
     
  13. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hi Gustav,

    das Problem hane seid letztem Winter.
    Imm Sommer war's dann wech und nun (seit ca. 2 Wochen) ist's wieder da.
    Sollen angeblich die Dichtgummis am Dämpfer sein.
    Wenn der Wagen warm ist, dann verschwindet das "Knatschen" langsam.
    (Würde die Dichtringtheorie bastätigen)

    Wenn du dem Übel Abhilfe schaffen kannst, dann poste wie.

    Gruß
    Über
     
Thema:

Auto macht Knatsch

Die Seite wird geladen...

Auto macht Knatsch - Ähnliche Themen

  1. W168 Notfall: Auto macht keinen Mucks

    Notfall: Auto macht keinen Mucks: Guten Morgen, ich bin neu hier und da es ein Notfall ist, konnte ich mir nicht die Zeit nehmen um nach ähnlichen Themen zu suchen. ich habe mir...
  2. W168 Auto startet nicht immer und macht komisches Geräusch/ danach auch noch Start Error

    Auto startet nicht immer und macht komisches Geräusch/ danach auch noch Start Error: Hallo liebe Community, bin seit letztem Dezember Besitzerin einer A Klasse B-) Habe das Auto privat gekauft, also keine Garantie und...
  3. W414 Was macht die Schlange unterm Auto! :o

    Was macht die Schlange unterm Auto! :o: Am Unterboden meines Vaneos befindet sich in der Plastik-Verkleidung (vor den hinteren Reifen) eine Aussparung von 50x10 cm und dahinter zwei...
  4. W168 ABS warn leuchte leuchtet nicht beim auto starten! TUV Mechaniker macht ein probefahrt ohne mein erl

    ABS warn leuchte leuchtet nicht beim auto starten! TUV Mechaniker macht ein probefahrt ohne mein erl: Ich hab mein A160 zum Garage genommen und der TUV-Mechaniker sagt mein ABS Warnleuchte funktioniert nicht. Er meint beim Motor anschalten sollte...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.