W169 Auto ruckelt bei bestimmter Position des Gaspedals

Diskutiere Auto ruckelt bei bestimmter Position des Gaspedals im W169 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W169 (2004-2012); Hallo zusammen, ich habe mir einen W169, A180 CDI, Baujahr 05/2005 als Zweitwagen gekauft. Nun ist mir aufgefallen, dass bei einer bestimmten...

  1. #1 A-Klasse-Mädel, 16.12.2022
    A-Klasse-Mädel

    A-Klasse-Mädel Elchfan

    Dabei seit:
    14.12.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    8
    Ausstattung:
    527 Comand DVD APS mit Navigation
    Marke/Modell:
    W169, A180 CDI, Erzeugungsdatum 14.06.2005 (806 - AEJ 05/1), Automatik, 232T km, Elegance,
    Hallo zusammen,

    ich habe mir einen W169, A180 CDI, Baujahr 05/2005 als Zweitwagen gekauft.

    Nun ist mir aufgefallen, dass bei einer bestimmten Position des Gaspedels der Wagen "ruckelt". Es ist wirklich die Position des Gaspedals unabhängig von Geschwindigkeit bzw. Drehzahl. Wenn ich mehr Gas gebe oder Gas zurücknehme, geht das Ruckeln weg.

    Hat jemand eine Ahnung, was es sein könnte? Ich bekomme derzeit keinen Werkstatttermin, da alle Welt gerade Winterreifen und/oder eine neue Batterie braucht.

    Liebe Grüsse vom A-Klasse-Mädel
     
  2. Anzeige

  3. Rico74

    Rico74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.01.2007
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    237
    Beruf:
    Technische Betriebsführung
    Ort:
    Stralsund
    Ausstattung:
    L LINKS-Lenkung 525 Connect 20 HIGH (NTG7)
    Marke/Modell:
    W169 Mopf A180 CDI Avantgarde EZ Jan 2011 CVT
    Jemanden suchen der das Fahrzeug auslesen kann. Bitte Profil ausfüllen. Wieviel km hat der Elch runter? Ist es ein Schalter oder Autotronic.
     
  4. #3 A-Klasse-Mädel, 16.12.2022
    A-Klasse-Mädel

    A-Klasse-Mädel Elchfan

    Dabei seit:
    14.12.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    8
    Ausstattung:
    527 Comand DVD APS mit Navigation
    Marke/Modell:
    W169, A180 CDI, Erzeugungsdatum 14.06.2005 (806 - AEJ 05/1), Automatik, 232T km, Elegance,
    Hallo, Fehler sind ausgelesen, aber es ist nichts dabei, was auf das Problem hinweisen kann. Er hat 232T km gelaufen und ist ein Automatik.
     
    Gast37593 gefällt das.
  5. Rico74

    Rico74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.01.2007
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    237
    Beruf:
    Technische Betriebsführung
    Ort:
    Stralsund
    Ausstattung:
    L LINKS-Lenkung 525 Connect 20 HIGH (NTG7)
    Marke/Modell:
    W169 Mopf A180 CDI Avantgarde EZ Jan 2011 CVT
    Hallo

    1. Kostet nichts. Reset bzw. Neukalibrierung. Hier bitte lesen
    2. Kraftstofffilter?
    3. Ins blaue geraten. Pedalwertgeber tauschen. Beispiellink, ist vom Schalter
    Offizielle Bezeichnung Fahrpedalmodul für CVT A1693000104 bzw. A1693000204.
    Weil es ja immer bei der selben Pedalposition ist.
    4. Wann war der letzte Getriebeöltausch?
     
    Heisenberg gefällt das.
  6. #5 A-Klasse-Mädel, 16.12.2022
    A-Klasse-Mädel

    A-Klasse-Mädel Elchfan

    Dabei seit:
    14.12.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    8
    Ausstattung:
    527 Comand DVD APS mit Navigation
    Marke/Modell:
    W169, A180 CDI, Erzeugungsdatum 14.06.2005 (806 - AEJ 05/1), Automatik, 232T km, Elegance,
    Hi,

    Den 1. Punkt werden wir morgen mal ausprobieren. Da kann ja eigentlich nichts passieren. Aber was ist eine Adaptionsfahrt?
    Dann die Punkte 2+3.
    Was das Getriebeöl angeht, kann ich nichts sagen, da wir den Wagen erst gekauft haben. Aber der Vorbesitzer hat immer alle Inspektionen gemacht.
    Uns wurde aber auch mal von einem bekannten Schrauber gesagt, dass man bei der A-Klasse besser keinen Getriebeölwechsel macht. Die meisten Getriebe würden anschließend kaputt gehen.

    Ach mir fällt noch ein, dass bei Glühkerzen Zylinder 1 und 3 ein Problem besteht (offener Stromkreis). Aber das dürfte nichts mit dem Ruckeln zu tun haben.
     
  7. #6 Christian Martens, 17.12.2022
    Christian Martens

    Christian Martens Elchfan

    Dabei seit:
    02.09.2020
    Beiträge:
    617
    Zustimmungen:
    881
    Ort:
    26954 Nordenham
    Ausstattung:
    Avantgarde, handgerissen, Regensensor, Powärmer
    Marke/Modell:
    A160 Lang MoPf 06/2001
    So ist diese Aussage mit Sicherheit Quatsch.
    Aber meist wird eben kein regelmäßiger Ölwechsel im Automaten gemacht (so alle 60tkm). Kommt man bei 200tkm zum ersten Mal auf die Idee das Öl doch zu wechseln, kann anschließend viel passieren.
    Aber: der (korrekt ausgeführte) Ölwechsel ist mit Sicherheit nicht die Ursache eines folgenden Getriebeschadens.

    bis denn,
    Christian
     
    Heisenberg und Gast37593 gefällt das.
  8. #7 Rico74, 17.12.2022
    Zuletzt bearbeitet: 17.12.2022
    Rico74

    Rico74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.01.2007
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    237
    Beruf:
    Technische Betriebsführung
    Ort:
    Stralsund
    Ausstattung:
    L LINKS-Lenkung 525 Connect 20 HIGH (NTG7)
    Marke/Modell:
    W169 Mopf A180 CDI Avantgarde EZ Jan 2011 CVT
    Ich habe ein Serviceprotokoll vom Vorbesitzer, von den paar mal wo der Elch beim freundlichen war, da steht drauf, (75.000 km) Ölwechsel auf Kundenwunsch nicht durchgeführt. Beim Tausch des Steuergerätes inkl. Schieberplatte (112.000 km) wurde das Öl im Wandler gelassen. Der Stift beim Einfüllstutzen wurde auch weg gelassen. 8| Bei meinem Getriebeölwechsel (170.000 km) sah das Öl was aus dem Getriebe kam noch gelb aus, insgesamt schon recht dünn wie das neue. Die gesamte Menge im Eimer war schon bisschen dunkel. Was aus dem Wandler kam sah noch anders aus. Hab sogar die Magnete neu gekauft. Beim Mopf eigentlich Quatsch. Gab in Deutschland keine mehr. Die Händler in der Bucht waren in Osteuropa. Bei Originalteile dann die letzten zwei gefunden und dann noch billiger wie in der Bucht. *doll*(Auf ein Wechsel mit Spülung nach TE Methode habe ich verzichtet. Wartezeit mehrere Wochen, kostet 300 - 400 Eur.) Ein Reset habe ich danach natürlich auch noch gemacht.
     
    Gast37593 gefällt das.
  9. #8 A-Klasse-Mädel, 17.12.2022
    A-Klasse-Mädel

    A-Klasse-Mädel Elchfan

    Dabei seit:
    14.12.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    8
    Ausstattung:
    527 Comand DVD APS mit Navigation
    Marke/Modell:
    W169, A180 CDI, Erzeugungsdatum 14.06.2005 (806 - AEJ 05/1), Automatik, 232T km, Elegance,
    Ich verstehe Euch zwar nicht immer, aber ich lese es meinem Mann vor. Der hat mal vor Urzeiten Autoschlosser gelernt :-)

    Mein Mann meint übrigens auch, dass ein Getriebeölwechsel nicht schlimm sein kann. Aber wie gesagt, ist er nicht mehr auf dem neuesten Stand der Technik.

    Kann mir noch jemand sagen, was der Code 806 AEJ 05/1 heißt? Kann es sein, dass der Wagen das Modelljahr 2006 ist? Erzeugungsdatum lt. VIN ist der 14.06.2005.
     
  10. #9 Heisenberg, 17.12.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.317
    Zustimmungen:
    18.412
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Hast du einen Tempomaten?
    Wenn ja, schalte ihn mal genau auf der Position wo es ruckelt ein und nimm den Fuß vom Gas ... sollte das Ruckeln dann aufhören ist davon auszugehen das der Pedalwertgeber eine Macke hat.
    Ruckelt es jedoch weiter, muss zunächst einmal der Fehlerspeicher ausgelesen werden.

    Ist es auch nicht, es ist wie eine Frischzellenkur fürs Getriebe.
     
  11. #10 A-Klasse-Mädel, 17.12.2022
    A-Klasse-Mädel

    A-Klasse-Mädel Elchfan

    Dabei seit:
    14.12.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    8
    Ausstattung:
    527 Comand DVD APS mit Navigation
    Marke/Modell:
    W169, A180 CDI, Erzeugungsdatum 14.06.2005 (806 - AEJ 05/1), Automatik, 232T km, Elegance,
    leider nein, kein Tempomat
     
  12. Rico74

    Rico74 Elchfan

    Dabei seit:
    07.01.2007
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    237
    Beruf:
    Technische Betriebsführung
    Ort:
    Stralsund
    Ausstattung:
    L LINKS-Lenkung 525 Connect 20 HIGH (NTG7)
    Marke/Modell:
    W169 Mopf A180 CDI Avantgarde EZ Jan 2011 CVT
    VorMopf?
    Die wichtigsten Zahlen sind FIN und Getriebenummer.
     
    A-Klasse-Mädel gefällt das.
  13. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  14. #12 Gast37593, 18.12.2022
    Gast37593

    Gast37593 Guest

    Heisenberg und A-Klasse-Mädel gefällt das.
  15. #13 A-Klasse-Mädel, 18.12.2022
    A-Klasse-Mädel

    A-Klasse-Mädel Elchfan

    Dabei seit:
    14.12.2022
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    8
    Ausstattung:
    527 Comand DVD APS mit Navigation
    Marke/Modell:
    W169, A180 CDI, Erzeugungsdatum 14.06.2005 (806 - AEJ 05/1), Automatik, 232T km, Elegance,
    Super, lieben Dank! Dann habe ich es tatsächlich richtig verstanden :-)
     
    Gast37593 gefällt das.
Thema:

Auto ruckelt bei bestimmter Position des Gaspedals

Die Seite wird geladen...

Auto ruckelt bei bestimmter Position des Gaspedals - Ähnliche Themen

  1. "Mein Auto und ich" - Ich ohne mein Auto...

    "Mein Auto und ich" - Ich ohne mein Auto...: Der Lauf der Dinge- heute habe ich meine B- Klasse bei Mercedes in Zahlung gegeben. Die haben mehr geboten als jeder, der von "Wir kaufen dein...
  2. W168 Drosselklappe gereinigt und eingebaut danach ruckelt mein Auto w168

    Drosselklappe gereinigt und eingebaut danach ruckelt mein Auto w168: Hallo guten Tag an alle ich hätte da mal eine Frage ich habe an meinem Auto die Drosselklappe gereinigt danach wieder eingebaut danach fing der...
  3. W246 Kupplung: Beim Schalten "ruckelt" das Auto

    Kupplung: Beim Schalten "ruckelt" das Auto: Hallo, ich fahre seit ein paar Monaten einen B180; W246 mit Schaltung. Anfang habe ich gedacht, dass an mir liegt und nicht am Jungen Stern. Es...
  4. W168 Auto ruckelt und geht dann aus!!!

    Auto ruckelt und geht dann aus!!!: Hallo, brauche dringend Hilfe. Habe eine A-klasse (W168, Baujahr 1998). Habe das Auto 2009 gekauft und seitdem auch die Probleme gehabt, dass es...
  5. W168 Auto ruckelt nach dem Bremsen

    Auto ruckelt nach dem Bremsen: Hallo, habe eine A-Klasse BJ. 2002 gekauft. Immer wenn man an eine Stelle kommt, wo ich bremsen muß, ruckelt er kurz nach. Was kann das sein??? (...