W168 Automatik - 30 im 3. Gang und ruckelt!

Diskutiere Automatik - 30 im 3. Gang und ruckelt! im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hi, meine tolle Automatik lässt mich nicht ordentlich im 3. Gang mit 30 fahren! Ich gebe ein wenig Gas aber es ruckelt halt wie wenn ich über...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Bass-Elch, 01.05.2005
    Bass-Elch

    Bass-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechatroniker (weltweiter Service)
    Ort:
    erst Grimma (Sa), jetzt Groß-Umstadt
    Marke/Modell:
    ehemals *Red Stripe*
    Hi,

    meine tolle Automatik lässt mich nicht ordentlich im 3. Gang mit 30 fahren!
    Ich gebe ein wenig Gas aber es ruckelt halt wie wenn ich über stock und stein fahre.
    Normalerweise ist doch mit dem Drehmoment ein fahren von 20-25 ohne Gasgeben im 3. Gang drin (war beim alten Elch mit SG so)?!

    Was mich auch an der Automatik nervt ist, dass die für mich manchmal zu spät hochschaltet. Also zu spät bei 30 in den dritten (ich muss meist bis 40) und zu spät bei 50 in den vierten (ich muss meist bis 60). Wenn man sehr langsam beschleunigt, dann macht er es oft so wie ich will, aber man beschleunigt ja in der Stadt zügig bis 50 und fährt halt mit dieser geschwindigkeit weiter!

    Soll ich was unternehmen oder ist das ALLES völlig normal?

    Andreas *mecker*
     
  2. Anzeige

  3. #2 Webking, 01.05.2005
    Webking

    Webking Guest

    Als wenn ich morgens frisch losfahre muss ich erst
    über 40 um in den dritten zu kommen
    über 60 um in den vierten zu kommen.

    Erst wenn ich einmal im fünften war,
    schält die Automatik auch früher hoch (30 im 3., 50 im 5.).

    Kleiner Tipp:
    Wenn du 50 fährst und die A nicht in den 4. will,
    gehst du vom Gas, legst N ein, dann wieder D und er
    müsste im 4. sein.

    Dass es bei 30 im dritten ruckelt ist nicht normal.
     
  4. #3 Bass-Elch, 01.05.2005
    Bass-Elch

    Bass-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechatroniker (weltweiter Service)
    Ort:
    erst Grimma (Sa), jetzt Groß-Umstadt
    Marke/Modell:
    ehemals *Red Stripe*
    Hehe das wusste ich noch nicht. Aber mir ist das schon klar wenn der Motor noch kalt ist das er kein Drehmoment richtig hat. Nur ist das schon nervig wenn er einfach nicht hochschalten will!

    Hmm dacht ich mir schon... :-/

    Andreas *mecker*
     
  5. #4 ulrikus99, 01.05.2005
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    Das spätere Hochschalten bei kaltem Motor ist gewollt und dient dazu, den Motor möglichst schnell auf Betriebstemperatur zu bringen. ;)
     
  6. #5 Bass-Elch, 01.05.2005
    Bass-Elch

    Bass-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechatroniker (weltweiter Service)
    Ort:
    erst Grimma (Sa), jetzt Groß-Umstadt
    Marke/Modell:
    ehemals *Red Stripe*
    Das war mir von Anfang an klar. ;)
    Ich sagte ja nur das das nervt, v.a. weil er das späte hochschalten auch zeigt wenn er warm ist.
    Es ging nur um das ruckeln bei 30. Denn rumfahren bei 30 im 2. is mir zu laut!

    Andreas :-/
     
  7. #6 Webking, 01.05.2005
    Webking

    Webking Guest

    Außerdem gibt's komische Blicke der Nachbarn. :-/
     
  8. #7 Bass-Elch, 01.05.2005
    Bass-Elch

    Bass-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechatroniker (weltweiter Service)
    Ort:
    erst Grimma (Sa), jetzt Groß-Umstadt
    Marke/Modell:
    ehemals *Red Stripe*
    Nö die gibts nur bei 30 im 1. Gang!!! *LOL*

    Andreas ;D
     
  9. #8 salmanasar, 01.05.2005
    salmanasar

    salmanasar Elchfan

    Dabei seit:
    23.08.2004
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    0
    war bei mir auch (nachdem das getriebe komplett gewechselt war *heul*).
    der MB techniker, hat sich ins auto gesetzt ist knapp 30m weit gefahren und hat gebrabbelt:"luftmengenmesser".

    hats in 20min ausgetauscht, danach war er wie neu, der kleine elch.


    (kann also ein recht günstiges vergnügen (bei mir 0€) werden, wenn du glück hast)


    grüße
    Salmanasar
     
  10. #9 Bass-Elch, 01.05.2005
    Bass-Elch

    Bass-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechatroniker (weltweiter Service)
    Ort:
    erst Grimma (Sa), jetzt Groß-Umstadt
    Marke/Modell:
    ehemals *Red Stripe*
    Das komische ist ja nur das es nur bei 30 im 3. ist.
    Sonst m.E. nie!

    Andreas *kratz*
     
  11. #10 Flying Elch, 02.05.2005
    Flying Elch

    Flying Elch Elchfan

    Dabei seit:
    06.09.2004
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    MA & HN
    Marke/Modell:
    A170 CDI Automatik
    Bei mir war's das Automatik-Steuergerät. Zum 3. Mal inzwischen und zum Glück immer noch auf Garantie. Kostet sonst um die 600-800 Euro plus Einbau...
     
  12. #11 sternfreund, 02.05.2005
    sternfreund

    sternfreund Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Elegance
    Besteht das automatik-steuergerät auch aus etwas anderem als elektronik? Denn die sollte doch nicht kaputt gehen im allgemeinen, oder?

    Also könnte das Steuergerät auch für schlechtes Schalten verantwortlich sein? Denn meine Automatik haut bisweilen die Gänge ziemlich gewaltsam rein, wie eine schlechte Kupplung...
     
  13. #12 Bass-Elch, 02.05.2005
    Bass-Elch

    Bass-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechatroniker (weltweiter Service)
    Ort:
    erst Grimma (Sa), jetzt Groß-Umstadt
    Marke/Modell:
    ehemals *Red Stripe*
    Das hab ich auch manchmal!
    Oder er gibt zu lange gas und braucht lange zum schalten.
    War aber nur 2 mal kurz. :-/

    Mal n Tipp:
    schaltet mal in den Ersten beschleunigt bis 40 und legt den 2. Gang ein...
    mit etwas glück (bei mir beim ersten mal und beim zweiten mal net ) kriegt ihr das drehmoment voll mit.
    Ist saugeil - echt! ;D

    Naja vlt. fahr ich mal wieder zum DC (war heute wg. diesen Gummidichtungen für die pfeifenden Spiegel) und frag mal obs sein kann, dass das net normal is...

    Muss ich auch erstmal weiter beobachten...

    Andreas
     
  14. #13 sternfreund, 02.05.2005
    sternfreund

    sternfreund Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Elegance
    Hallo Andreas,

    wohin gehst du denn in die Werkstatt? Nach Grimma an der Autobahn?

    Wenn ich mal KickDown gebe, dann bleibt er auch bei mir sehr lange in dem niedrigen Gang und bei hoher Drehzahl, bis er dann endlich mal hoch schaltet...echt nervig.

    Mercedes in Leipzig will sich meinen Wagen auch noch mal anschauen, aber so richtig viel erwarte ich davon nicht...
     
  15. #14 Bass-Elch, 02.05.2005
    Bass-Elch

    Bass-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechatroniker (weltweiter Service)
    Ort:
    erst Grimma (Sa), jetzt Groß-Umstadt
    Marke/Modell:
    ehemals *Red Stripe*
    Ja genau bei GRUMA! Da ist mein Elch her.
    Woher kommst du denn?

    Das ganze ist normal... zumindest für mich, denn du beschleunigst voll und dann gehst du vom gas (war bei mir auch immer so) und die automatik denkt du willst ausrollen lassen und schaltet nich hoch! Wenn du weiter n bissl gas gibst tut sie das! ;)

    Andreas ;)
     
  16. #15 sternfreund, 02.05.2005
    sternfreund

    sternfreund Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Elegance
    komme aus leipzig...

    ganz nehme ich das gas nicht weg, halt nur zurück, aber klingt logisch deine erklärung. Aber dennoch ist es blöd, wenn er dann lange mit hoher drehzahl weiter rumfährt...
     
  17. #16 SvenGOE, 14.03.2006
    SvenGOE

    SvenGOE Elchfan

    Dabei seit:
    26.06.2005
    Beiträge:
    186
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Göttingen
    Marke/Modell:
    A 170 CDI Eleg. Aut.
    @ Webking: Auf N schalten während der Fahrt? Ich dachte immer, das wäre schädlich und sollte möglichst vermieden werden (höchstens mal zur Not wenn er zu schleudern droht).
    Steht das nicht sogar in der Anleitung? Oder liege ich da falsch?

    Grüße
     
  18. tkarte

    tkarte Elchfan

    Dabei seit:
    19.07.2005
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    Tornesch
    Marke/Modell:
    C320CDI S203
    Was haltet ihr von einem schönen Automatikölwechsel?Auch wenn DC das meint nicht machen zu müssen,ich habe das mal gemacht und habe bis jetzt keine Probleme mehr gehabt.Ein Wechsel kostet wenn du den Wechsel selbst machst bei etwa 70€ mit Öl und Filter.Ich würde es mal versuchen.

    gruß Tobias
     
  19. Cuper

    Cuper Elchfan

    Dabei seit:
    03.11.2005
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Hatte auch probleme ,es kamen von der Getriebe mahlende gereusche,danach habe ich das Öl wechseln lassen und weg war es schon seit 20 000km ,ich würde an deine stelle auch das getriebe Öl wechseln lassen villeicht hilft es weiter.
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. elch

    elch Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 `99 Automatik
    Wird das Getriebeöl eigentlich laut Serviceplan irgendwann gewechselt? (Ich habe gerade mein Servicebuch nicht da... und kann mich irgendwie nicht erinnern dass es schon mal gewechselt wurde)

    Vielleicht lohnt es sich bei meinen fast 170000km auch mal das Öl zu wechseln ...
     
  22. tkarte

    tkarte Elchfan

    Dabei seit:
    19.07.2005
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    Tornesch
    Marke/Modell:
    C320CDI S203
    Der Automatikölwechsel ist bei DC nicht vorgesehen im Serviceplan,hatte mich auch schon erkundigt.Es ist auf jeden Fall ratsam,da das Automatikgetriebe ja auch Abnutzung hat und der Dreck ist nicht gut für die Ventile im Schaltgehäuse.

    gruß Tobias
     
Thema: Automatik - 30 im 3. Gang und ruckelt!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. t245 serviceplan

    ,
  2. automatik 3.Gang ruckelt getriebe

Die Seite wird geladen...

Automatik - 30 im 3. Gang und ruckelt! - Ähnliche Themen

  1. W168 Automat keine kraft erste gang

    Automat keine kraft erste gang: Hoi zusammen, ich befasse mich jetzt seit längerem mit dem kauf und verkauf von Mercedes und habe immer wieder so einen w168 automat auf dem...
  2. W168 A168 Automatik Getriebe 1 Gang

    A168 Automatik Getriebe 1 Gang: Hallo liebe @ user..... Ich fahre einen a160 , bj ende 98 mit einer Laufleistung von gerademal 85tkm ,, folgendes Problem hat mein Auto........
  3. W168 Mein A140 (W168) Automatik hüpft im Bremsvorgang in den ersten Gang

    Mein A140 (W168) Automatik hüpft im Bremsvorgang in den ersten Gang: Guten Morgen miteinander. Nach mehrerern Tagen recherchieren bin ich leider nicht auf das Phänomen gestoßen was meine A-Klasse so anstellt. Zu...
  4. W168 Bekomme den 2. Gang nicht mehr raus Halb Automatik

    Bekomme den 2. Gang nicht mehr raus Halb Automatik: Hallo Leute, Ich habe ein großes Problem, vor ein paar Tagen ist bei meinem W168 der 5.Gang beim Fahren immer raus gegangen. Am Samstag wollte...
  5. W168 W168 Automatik / Startprobleme / Zeigt kein Gang an

    W168 Automatik / Startprobleme / Zeigt kein Gang an: Hallo zusammen, Ich hab folgendes Problem. W168 Bj 2003 , Automatik. Er startet nach Lust und Laune, am häufigsten wenn es warm ist. Bei den...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.