Autoradios => Onlineshop!!!!!!

Diskutiere Autoradios => Onlineshop!!!!!! im Car HiFi, Multimedia, Navigation und Kommunikation Forum im Bereich Baureihenübergreifende Foren; Hallo, wer ein neues Autoradio sucht, dem kann ich nur CarAudio-Versand empfehlen!!! Der Shop ist mit Abstand einer der günstigsten...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Cyberboy2003, 18.11.2005
    Cyberboy2003

    Cyberboy2003 Elchfan

    Dabei seit:
    03.05.2004
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Eschweiler - Kreis Aachen / NRW
    Marke/Modell:
    A140 Avangard
    Hallo,

    wer ein neues Autoradio sucht, dem kann ich nur CarAudio-Versand empfehlen!!! Der Shop ist mit Abstand einer der günstigsten Versandhändler, die ich (bzw. Preissuchmaschinen) gefunden haben. Bis zu 100€ günstiger als z.B. MediaMarkt oder andere Großhändler. Die Lieferung ging auch sehr sehr schnell. Gestern morgen telefonisch bestellt und heute Mittag ist die Ware schon gekommen!!!

    Der E-Mail Support ist sehr schnell und informativ und telefonisch gibt es auch nichts zu bemängeln!!!

    Also nur zu empfehlen!!!
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Autoradios => Onlineshop!!!!!!. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 PIRAHNA, 18.11.2005
    PIRAHNA

    PIRAHNA Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamm/NRW
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde 2/99
    isch gucke :o

    gibs aber nicht viele Autoradios... *kratz* aber dafür günstig *daumen*

    was hast Du dir schönes gekauft,wenn ich fragen darf?? ;)
     
  4. #3 Mr. Bean, 18.11.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Bitte verschieben. Falsche Abteilung ;)
     
  5. BifBof

    BifBof Elchfan

    Dabei seit:
    10.02.2004
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde
    Hi,
    wenn wir schon beim Thema sind, hat einer von Euch schonmal ein Radio von nem Markenhersteller gesehen, dass nen SD-Slot oder nen Anschluß für nen USB-Stick hat!?

    Im ebay gibt's schon welche, allerdings nur no-name-gedöhns, das will ich nich - und so langsam sollte ich endlich mal um ein neues schauen, da es mein altes wohl nichtmehr lange mitmachen wird *mecker*

    Gruß Christoph
     
  6. Torti

    Torti Elchfan

    Dabei seit:
    12.02.2004
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Anlagenmechaniker bei Alstom
    Ort:
    Wabern bei Fritzlar
    Marke/Modell:
    Honda Civic FK2
    JVC hat nen SD slot!!!!
     
  7. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
  8. #7 PIRAHNA, 19.11.2005
    PIRAHNA

    PIRAHNA Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamm/NRW
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde 2/99
    was meinst du mit Markenhersteller ?? sind das nich alle ??

    JVC bei Conrad mit SD-Slot für 259 Euro
    [​IMG]

    ROADSTAR Conrad mit Slot+USB !! 111 Euro
    [​IMG]

    und noch einer für 99 euros
    [​IMG]
     
  9. #8 floschu, 19.11.2005
    floschu

    floschu Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2005
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis WAF
    Marke/Modell:
    A 160
    Roadstar zum Beispiel ist imho keines! ;)

    Gruß, Florian
     
  10. #9 Cyberboy2003, 19.11.2005
    Cyberboy2003

    Cyberboy2003 Elchfan

    Dabei seit:
    03.05.2004
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Eschweiler - Kreis Aachen / NRW
    Marke/Modell:
    A140 Avangard
    OK, die Auswahl ist nicht riesig, allerdings sind die wichtigsten und bekanntesten Modelle vertreten.


    Also, ich habe mir das JVC KD-LHX551 für 299€ zugelegt.

    [​IMG]



    Mein Bruder hat sich das JVC KD-LH911 für 230€ zugelegt.

    [​IMG]



    Beide Radios sind sonst zirka 100€ teurer!!!

    Wir sind mit beiden Radios mehr als zufrieden!!!!

    Die SD-Karten-Funktion ist einfach nur genial und der Zugriff auf SD-Karte ist viel schneller als auf CD!!!! Man kann jetzt Lieder hinzufügen und löschen, ohne wie bei CD jedesmal eine neue CD brennen zu müssen. Allerdings werden laut Anleitung nur SD-Karten mit bis zu 512 MB unterstüzt! Konnte es leider nicht mit 1024 MB testen, da ich keine Karte dafür zur Hand hatte.

    Leider gibt es USB und SD bis jetzt meist nur bei "Billig-Radios", die auch einfach nur "billig" (schlecht verarbeitet etc.) sind. Dies ist bei den Radios aber nicht der fall. Top Verarbeitung/Klang/Quallität und Bewertungen von CarHifi waren auch alles andere als negativ!!!
     
  11. #10 floschu, 19.11.2005
    floschu

    floschu Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2005
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis WAF
    Marke/Modell:
    A 160
    Genau das in dann auch das Problem bei Produkten wie Roadstar. Die Haptik ist grottig (auch wenn das Design von Clarion kopiert wurde) und der Klang, sowie die Haltbarkeit lassen mehr als zu Wünschen übrig.
    Wenn unbedingt das SD-Feature integriert sein muß, dann JVC kaufen, denn:
    Wer billig kauft, kauft zweimal! *dipl*

    Gruß, Florian
     
  12. Roland

    Roland
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    34
    Beruf:
    Sklave
    Ort:
    BB
    Marke/Modell:
    Siehe Signatur
    *thumbup*
     
  13. Torti

    Torti Elchfan

    Dabei seit:
    12.02.2004
    Beiträge:
    794
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Anlagenmechaniker bei Alstom
    Ort:
    Wabern bei Fritzlar
    Marke/Modell:
    Honda Civic FK2
    Jo, da kann ich nur zustimmen, dass JVC KD-LHX551 ist sein Geld wert!!!
    *daumen* *daumen*
     
  14. cooper

    cooper Elchfan

    Dabei seit:
    05.08.2005
    Beiträge:
    4.297
    Zustimmungen:
    19
    Beruf:
    Redakteur
    Ort:
    Hannover/Eschwege
    Marke/Modell:
    B180 CDI (W245), A170L CDI (V168.109)
    Servus,

    größere SD-Karten als 512 MB habe ich im Handel noch nie gesehen -- es gab glaube ich mal nen Prototypen, mehr aber auch nicht. Das Problem ist, dass eigentlich nur 1 RAM-Chip in der SD-Karte unter kommt und die größten Flashes sind momentan welche mit 4 MBit.

    Wie dem auch sei: Ich benutze lieber eine MP3-CD -- im Anbetracht der verschwindend geringen Kosten für Rohlinge kann ich eine Masse MP3-CDs für's Auto brennen, bevor sich die SD-Karte rechnet. Und natürlich hat sie mehr Speicherplatz.

    Viele Grüße, Mirko
     
  15. #14 marcsen, 20.11.2005
    marcsen

    marcsen Elchfan

    Dabei seit:
    09.08.2005
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Ostfildern
    Marke/Modell:
    SLK 200 K
    SD karten gibts mit 1GB, hab ich selber 2 stück von *kratz*
    Ich meine sogar das es 2GB gibt, da bin ich mir aber nicht sicher.

    Lief doch die Tage erst im TV Werbung von Saturn, 1GB SD-Karte für 50€

    Ich nutze auch lieber MP3-CD´s, aber gerade wenn man 3 oder 4 neue Musiktitel hat, lohnt sich da keine cd für. Für solche Fälle würd ich mir einen SD-Slot wünschen...

    EDIT: Grad nachgeschaut, es gibt sogar 4GB-Karten, kosten allerdings 260€


    Gruß Marc
     
  16. BifBof

    BifBof Elchfan

    Dabei seit:
    10.02.2004
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde
    Hi,
    na JVC is doch schon was! *thumbup* - zum angesprochenen Thema bzgl. der No-Name-Radios, es ist wirklich so, dass die Verarbeitung unter aller Sau ist, geschweige den von der Haptik.
    Ich bin zwar kein Hifi-Fanatiker und hab auch keine 5GW-Anlage im Auto verbaut, aber auch wenn ich nur ne Hand voll Lautsprecher und ein Radio ohne Verstärker, Goldcap und sonst was im Auto hab, will dann wenigstens was ordentliches! - nicht dass nach nem halben Jahr das Display kaputt geht und nach nem weiteren Jahr alle Tasten und Platikteile abrechen und abfallen!
    Is wirklich so, wer billig kauft, kauft zweimal!

    Da haste zwar schon recht, aber ich find das ne SD-card oder ein USB-Stick einfach mehr komfort mitbringt, mal schnell fünf, sechs Lieder auf die Karte gezogen und man hat wieder neue Muke im Auto ohne gleich in allen Stauräumen irgendwelche alten CD's im Weg zu haben, momentan hab ich ein MD-Radio im Auto und da isses auch so, man kann die MD's nach belieben editieren, Songs löschen, verschieben, welche dazu nehmen .... - und genau dass will ich bei meinem nächtsen Radio auch wieder können, da aber MD so langsam ausstirbt, bzw. eine SD-card noch praktischer ist, will ich jetzt sowas! ;)

    Und 512mb sind ja auch schon ne Menge, rechnet man 3-4 mb pro lied, sind das immerhin auch schon ~ 140 bis 150 Songs, des reicht dicke! *kratz*

    @Cyberboy2003
    kannst Du auf der Karte mit dem JVC auch Ordner verwalten oder musst Du alle Songs ins root schreiben, bei 150 lieder ist das wohl ein wenig unübersichtlich, da sollte man schon Unterordner haben können!?

    Grüßle Christoph



    EDIT:
    2GB SD-card schittebön: KlickMich

    4 GB gibt es auch schon und zwar hier

    Beide Karten dürften aber im Moment noch wirtschaftlich eher unrentabel sein, dann lieber 2x512 mb. Hab auch mal gelesen, dass große Karten langsamer in der Zugriffszeit sind als kleine, hängt wohl irgendwie mit der Breite des Adressbusses zusammen.
     
  17. #16 Mr. Bean, 20.11.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Wenn man seiner MP3 CD ein paar neue Titel hinzufügen möchte, brennt man sich eine Multisession CD.

    Allerdings können die evtl. nicht alle Geräte lesen. Am besten in der Beschreibung nachlesen.

    Dies ist aber der Vorteil der Billiganbieter: Sie kupfern die Optik von namhaften Anbietern die eine große Resonanz bei den Abnehmern haben, müssen sich also keine Gedanken um das Design machen und entwickeln in kürzester Zeit neue Geräte. Dabei kann man auch immer bei den Ersten sein, die neue Techniken anbieten.

    Hersteller, die solide Geräte produzieren müssen sorgfältiger entwickel, wollen sie Qualität liefern. Und da entwirft man nicht so mir nichts, dir nichts ein neues Gerät. Also gibt es neue Features erst immer verspätet.
     
  18. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  19. #17 Cyberboy2003, 20.11.2005
    Cyberboy2003

    Cyberboy2003 Elchfan

    Dabei seit:
    03.05.2004
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Eschweiler - Kreis Aachen / NRW
    Marke/Modell:
    A140 Avangard
    @BifBof: Ja, man kann Ordner und Unterordner erstellen. Bin mir zwar nicht sicher wie viele Ebenen Unterstützt werden, aber sicherlich genug um die CD sinnvoll zu verwalten!


    SD-Karten sind zwar eine etwas teurere Investition, allerdings kann ich jetzt täglich meine "Musiksammlung" fürs Auto um ein paar Lieder erweitern oder erleichtern ohne jedesmal eine komplette CD zu erstellen. Es gibt zwar die Möglichkeit einer Multisession CD, allerdings kann ich dort keine Lieder löschen und es ist um einiges aufwändiger als bei SD-Karte. SD-Karte in PC => Laufwerk öffnen => Lieder per Drag and Drop ändern und fertig!!!
     
  20. cooper

    cooper Elchfan

    Dabei seit:
    05.08.2005
    Beiträge:
    4.297
    Zustimmungen:
    19
    Beruf:
    Redakteur
    Ort:
    Hannover/Eschwege
    Marke/Modell:
    B180 CDI (W245), A170L CDI (V168.109)
    Wenn man immer mal wieder Titel hinzufügen oder löschen möchte, nehme man schlicht und einfach eine CD-RW! Liest jedes MP3-fähige Autoradio problemlos, und bei bis zu 1000 Schreibzugriffen (OK, beim Einsatz im Auto sagen wir mal 10) kann man sich da fast beliebig austoben :D

    Werbung im TV? Was ist das? *kratz* Muss an meinem VDR liegen, dass ich sowas nicht kenne *thumbup*

    Viele Grüße, Mirko
     
Thema: Autoradios => Onlineshop!!!!!!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. navigation/NX501E/de-de-product-pf_1259488075393.html

Die Seite wird geladen...

Autoradios => Onlineshop!!!!!! - Ähnliche Themen

  1. Allgemeines interessante Autoradios (DoppelDIN)

    interessante Autoradios (DoppelDIN): Clarion NX 501 E [IMG] http://www.clarion.com/de/de/products/2011/navigation/navigation/NX501E/de-de-product-pf_1259488075393.html ----------...
  2. W168 Fragen zu Autoradios

    Fragen zu Autoradios: Hi Leute das ist im Forum mit sicherheit schon ein paar mal besprochen worden nur leider habe ich bis jetzt nichts gefunden. Und Zwar bekommen...
  3. Allgemeines Universal FM Transmitter für Autoradios ohne AUX Eingang

    Universal FM Transmitter für Autoradios ohne AUX Eingang: Universal FM Transmitter für MP3 Playeranschluß an autoradios ohne AUX Eingang [IMG] Der Universal FM Transmitter spielt die Musik von ihrem...
  4. W414 Aux-In Verstärker für mp3 (für Autoradios ohne AUX-In)

    Aux-In Verstärker für mp3 (für Autoradios ohne AUX-In): Auxgate® Connect von http://www.i-sotec.com/de/ Interface mit Anschlussmöglichkeit für bis zu 2 Zuspielgeräte, Unverbindliche Preisempfehlung 159...
  5. W168 Hilfe! Kabelsalat nach Ausbau eines BMW-Autoradios

    Hilfe! Kabelsalat nach Ausbau eines BMW-Autoradios: Hallo Leute, ich benötige sämtliche Leitungsfarben mit original PIN-Belegung für den Anschluss meines Sony-Radios. Ein wahnsinniger Vorgänger...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.