W169 Aux-Ausgang vom Audio 5 CD

Diskutiere Aux-Ausgang vom Audio 5 CD im W169 Radio/Kommunikation Forum im Bereich A-Klasse W169 (2004-2012); Hallo, ich war letzte Woche zur Inspektion, dort habe nachgefragt ob sie mir den Auxausgang am Radio freischalten könnten und das Auxkabel in das...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Casiemir, 03.01.2006
    Casiemir

    Casiemir Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausmeister
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    A 150 Elegance W169
    Hallo,
    ich war letzte Woche zur Inspektion, dort habe nachgefragt ob sie mir den Auxausgang am Radio freischalten könnten und das Auxkabel in das Handschuhfach legen könnten.

    Der Meister schaute in seine elektronischen Unterlagen (PC) und zeigte mir eine bebilderte Seite wie und wo der Auxausgang letztendlich sitzen würde im Handschuhfach!

    Der Spaß sollte dann € 120.- kosten :o *rolleyes*

    Da habe ich Ihn gefragt was den soooooooo teuer wäre an dem billigen Auxkabel und er meinte, das Radio und das Handschufach müssen ausgebaut werden, das wäre letzt endlich so teuer!!!

    Ich habe dankend abglehnt und bin jetzt auf eine günstigere Lösung um andere Tonquellen (MP3 Player, PDA, MD-Player,...)über das Radio anzuschließen.

    Weiß jemand zufällig ob es auch andere Hifi-Einbauspezialisten soetwas machen?
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Aux-Ausgang vom Audio 5 CD. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Flinx

    Flinx Elchfan

    Dabei seit:
    01.05.2005
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    habe ich hinter mir
    Ort:
    Franken
    Marke/Modell:
    A170 Autotronic 3T
    Hallo,
    schau mal hier:
    W169 Radio ausbauen

    Es gibt bestimmt jemanden, der es macht, aber er muss genau das gleiche machen, wie deine Werkstatt, so dass der Preisunterschied nicht so groß sein dürfte.

    Wegen einiger Euros würde ich nicht unbedingt zu jemanden gehen, der das Auto nicht genau kennt. Wie ich geschrieben habe, ist es eine etwas knifflige Arbeit.

    Was Du noch verwenden könntest, ist ein FM-Transmitter, aber erstens sind die in Deutschland verboten, die Qualität wird auch nicht berauschend sein und kosten tun die Dinger auch etwas.

    Mit dem AUX-Anschluss ist der Klang einwandfrei, hängt natürlich auch von der Tonquelle ab.
    Das freischalten ist in 5 Minuten erledigt.

    Gruß Flinx
     
  4. #3 Mr. Bean, 04.01.2006
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Du meinst einen FM-Modulator, oder. Der ist natürlich nicht verboten. Die Qualität ist aber, wie du schon sagst, bescheiden!

    [​IMG]


    1,5 ... 2 Stunden Arbeit ;) Was meinst du, kostet die Arbeitsstunde bei DC?
     
  5. Flinx

    Flinx Elchfan

    Dabei seit:
    01.05.2005
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    habe ich hinter mir
    Ort:
    Franken
    Marke/Modell:
    A170 Autotronic 3T
  6. #5 Casiemir, 04.01.2006
    Casiemir

    Casiemir Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausmeister
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    A 150 Elegance W169
    Ich glaube mal nicht, das die bei DC 1,5 - 2 Stunden dafür brauchen ;)
     
  7. #6 Mr. Bean, 04.01.2006
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Ach ja. *sorry*
     
  8. Flinx

    Flinx Elchfan

    Dabei seit:
    01.05.2005
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    habe ich hinter mir
    Ort:
    Franken
    Marke/Modell:
    A170 Autotronic 3T
    Hallo,
    soweit ich mich erinnere, hat es bei mir etwa eine Stunde gedauert, aber ohne Handschuhfachausbau, weil ich meinen Anschluss einfach in eine Ecke des Ablagefaches unter der Klimaregelung mit Tesa-Strip geklebt habe. Man kann ihn nach Radioausbau problemlos da durchfädeln.
    Die Zeit kann auch daher kommen, daß DC für alles die Arbeitswertezahl vorgibt.

    Gruß Flinx
     
  9. #8 Casiemir, 05.01.2006
    Casiemir

    Casiemir Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausmeister
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    A 150 Elegance W169
    So, eine Quelle für das original Auxkabel habe ich schon! Und eine bebilderte Anleitung hat mein Drucker auch schon ausgespuckt!

    Kostenpunkt ca. € 30.-
     
  10. oflow

    oflow Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter Automobilbranche
    Ort:
    Freistaat Bayern
    Marke/Modell:
    A 170 CDI L Elegance
    Naja, dass Arbeit etwas kosten muss, sollte eigentlich klar sein. Und dass eine Firma Geschäft / Gewinn machen muss auch.

    *rolleyes*
     
  11. Phil

    Phil Elchfan

    Dabei seit:
    08.10.2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A150

    Dann zeig die Quelle und die bebilderte Anleitung doch bitte mal her, würde mich auch interessieren... *thumbup*
     
  12. #11 Casiemir, 14.01.2006
    Casiemir

    Casiemir Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    259
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hausmeister
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    A 150 Elegance W169
    Der Kontakt ist hier und er nennt sich Holgi ;)

    Anleitung kann ich per mail versenden ;D
     
  13. Flinx

    Flinx Elchfan

    Dabei seit:
    01.05.2005
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    habe ich hinter mir
    Ort:
    Franken
    Marke/Modell:
    A170 Autotronic 3T
    Hallo,
    was z.B. passt ist AIV 630064 - LINE-IN-Kabel für Becker- und Blaupunktgeräte (Ist bei mir eingebaut), gibt es z.B. bei Conrad für 7,95, habe es aber auch schon im Media-Markt gesehen, oder auch Artikel Nr. 1301 von http://www.dietz24.biz - AUX-In-Adapter Becker-Blaupunkt Midi-Iso für 13,89.

    Gruß Flinx
     
  14. Phil

    Phil Elchfan

    Dabei seit:
    08.10.2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A150
    Also sowohl die NL Darmstadt als auch eine weitere Werkstatt die sich auf Auto-HiFi spezialisiert hat erteilte mir in den letzten Tagen auf Anfrage für genau dieses Problem eine Absage.

    Nicht möglich, kein Anschluss!

    Was denn bitte nun? Geht es, hat es jemand bei sich gemacht? Wo ist das Problem? ;)
     
  15. #14 Mr. Bonk, 17.01.2006
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Keine Ahnung / keine Lust?! :-X :-X

    Hol Dir doch einfach die Anleitung von Casiemir per E-Mail und konfrontier die beiden Werkstätten dann noch einmal damit. ;) *daumen*
     
  16. Flinx

    Flinx Elchfan

    Dabei seit:
    01.05.2005
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    habe ich hinter mir
    Ort:
    Franken
    Marke/Modell:
    A170 Autotronic 3T
    Hallo,
    wie oben geschrieben, ist bei mir eingebaut (Audio5) folgendes Teil:
    AIV 630064 - LINE-IN-Kabel für Becker- und Blaupunktgeräte.
    Freischaltung erfolgt über den MB-Tester, ist auch in der Bedienungsanleitung des Audio5 beschrieben. AUX muss auf EXT geschaltet werden, Umschaltung erfolgt dann über zweimaliges Drücken der CD-Taste am Radio. Bei mir funktioniert der Anschluss einwandfrei, entweder haben Deine Werkstätten keine Lust oder sie sind schlicht und einfach unfähig.

    Gruß Flinx
     
  17. Phil

    Phil Elchfan

    Dabei seit:
    08.10.2005
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A150
    geht das auch anders oder nur bei MB?
     
  18. #17 mandango, 12.09.2006
    mandango

    mandango Elchfan

    Dabei seit:
    11.09.2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    180 CDI Classic
    Das mit dem fehlenden AUX Anschluss ist eigentlich eine Frechheit.
    Bei Ford kostet die AUX Buchse in der Mittelkonsole ab Werk ca. 20 Eu. aber DB bietet sie gar nicht an. Dabei kann das Radio AUX ja offensichtlich ohne Probleme.
    Ich habe mir den AudiaX bei Amazon geholt und bin damit ganz zufrieden.
    Seit Anfang des Jahres sind die Dinger ja bei uns zugelassen.
    Allerdings würde ich den AUX Eingang vorziehen. Dann muss man kein zusätzliches Gerät anschliessen und verstauen und kann das Ganze schön im Frontbereich unterbringen.
    Weiss jemand vielleicht, ob es eine Schublade oder einen Einsatz für das vordere Ablagefach (unterm Radio) gibt?
     
  19. #18 holgi2002, 15.09.2006
    holgi2002

    holgi2002 Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    1.057
    Zustimmungen:
    40
    Beruf:
    MB Diagnose+Kommunikationstechniker
    Ort:
    Da wo andere Urlaub machen, Schleswig-Holstein
    Marke/Modell:
    W246/Audio20CD mit Garmin NTG5 /Distronic plus/RückfahrCam usw.
    Moin,Moin,

    AUX am Audio5 im W169 ist doch kein Problem, original MB-AUX-Buchse und da einen anderen Stecker ran und fertig,
    habe ich für xx,- Euro zum Plug&Play einbauen ;D
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 mandango, 15.09.2006
    mandango

    mandango Elchfan

    Dabei seit:
    11.09.2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    180 CDI Classic
    Hallo Holgi,

    für dich mag´s ja kein Problem sein. Mein Elch ist aber nur geleast und da muss ich mit rumschrauben vorsichtig sein.
    Das erste Problem ist schon mal an die Rückseite des Radios ranzukommen ohne irgendwas zu beschädigen.
    Das zweite Problem ist das Anbringen einer Buchse.
    Das dritte Problem ist die AUX Freischaltung am Audio5.

    Das Kabel gibt es bei wohl ausser bei DB auch bei Conrad oder anderen Versendern.
    Alles in allem hätte ich gerne die AUX Buchse ab Werk mitbestellt - gab´s aber nicht. :-/
     
  22. #20 holgi2002, 15.09.2006
    holgi2002

    holgi2002 Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    1.057
    Zustimmungen:
    40
    Beruf:
    MB Diagnose+Kommunikationstechniker
    Ort:
    Da wo andere Urlaub machen, Schleswig-Holstein
    Marke/Modell:
    W246/Audio20CD mit Garmin NTG5 /Distronic plus/RückfahrCam usw.
    zu1. ist auch nicht so schlimm, Anleitung dafür ist natürlich vorhanden !!

    zu2. man muß die ja nicht unbedingt in einem neu gebohrten Loch befestigen .

    zu3. das ist ganz einfach über Tastenkombis zu machen, ohne MB !

    zu4. weder bei MB noch bei CONRAD gibt es die Buchse fertig ohne zu basteln ;)
     
Thema: Aux-Ausgang vom Audio 5 CD
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fm transmitter w169

    ,
  2. aux adapter a klasse w169

    ,
  3. Mercedes Audio 5 FM Transmitter

    ,
  4. mercedes w169 aux anschluss,
  5. Mercedes Benz Audio 5 AUX Adapter einbau,
  6. radio 5 w169 a klasse aux kabel einbauen,
  7. AIV 630064,
  8. mb audio5 line-in,
  9. audio 5cd anschlüsse line in
Die Seite wird geladen...

Aux-Ausgang vom Audio 5 CD - Ähnliche Themen

  1. W169 Aux-Eingang vorhanden, aber kein Aux-Modus?

    Aux-Eingang vorhanden, aber kein Aux-Modus?: Liebe Elchophile, ich bin neu hier und habe ein Problem mit meinem A160 von 2010. Ich habe mein iPhone mit einem entsprechenden Kabel an die...
  2. W168 Aux Anschluss w168

    Aux Anschluss w168: Hallo ihr Lieben, ich habe seit Dezember 21 einen w168 und habe mir heute einen Aux Anschluss gekauft. Laut eiines Mercedes Mitarbeiter (Chatbot)...
  3. W169 Bluetooth Audio 20 AUX

    Bluetooth Audio 20 AUX: Hallo, in meinem W169 ist zwar Aux Input active aber keine Büchse dafür vorhanden. Habe für mein Audio 20 Radio ein Bluetooth Adapter geholt....
  4. T245 Bluetooth Audio Nachrüstung am Aux - Audio 20

    Bluetooth Audio Nachrüstung am Aux - Audio 20: Ich habe eine relativ kostengünstige Lösung umgesetzt, um Bluetooth Audio am AUX Anschluss in meiner T245 B-Klasse und Audio 20 nachzurüsten....
  5. W169 CD - AUX ?

    CD - AUX ?: Hallo Freunde , Ich habe ein Problem mit meinem Radio ! Ich würde gerne von meinem Handy Musik auf das Radio spielen also über AUX , aber ich...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.