W168 Avantgarde fahrwerk

Diskutiere Avantgarde fahrwerk im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hi Forum, ich bitte nun endlich mal um endgültige Aufklärung, schon stundenlang suche ich im web nach einer brauchbaren Antwort, aber finde...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. BifBof

    BifBof Elchfan

    Dabei seit:
    10.02.2004
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde
    Hi Forum,
    ich bitte nun endlich mal um endgültige Aufklärung, schon stundenlang suche ich im web nach einer brauchbaren Antwort, aber finde einfach keine eindeutige Aussage! *rolleyes*
    Teil eins meiner Frage: gab es beim Pre-Mopf Avantgarde auch das normale Fahrwerk wie es auch im Classic und im Elegance war oder hat der Avantgarde prinzipiell "Sportfahrwerk"?

    Teil zwei: ist diese Sportfahrwerk auch tiefer oder nur härter, ich bin der Meinung dass es auch etwas tiefer ist (so ca. 1,5cm!?) - leser aber z.T. auch im Web daß das Fahrwerk nur härter ist!?

    Und zu guter letzt: (Für mich die wichtigste Frage!!) wie sieht es da mit dem Federn vom Fahrwerk aus? - Wenn der Avantgarde nur härter, aber nicht tiefer ist, dann müssten das doch die gleichen Federn sein wie in allen anderen Modellen?
    bzw. andersrum gefragt: sind die Federn im Avantgarde anderst als die im classic oder Elegance??

    Vielleicht könnt Ihr mir weiter helfen, bei mir wußte noch nichtmal der DC-Händler richtig bescheid (oder er wollte es mir zumindest nicht sagen! :-/ )

    Gruß Christoph
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Avantgarde fahrwerk. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    In deinen Unterlagen steht, ob du das Sportfahrwerk verbaut hast (mit Hilfe Nummerncode #486 siehst du es). Serienmäßig war und ist es bei Avantgarde nicht, nur eben kostenlos bestellbar.

    Meiner Meinung nach handelt es sich um die gleichen Federn, aber eben um andere Stoßdämpfer. Habe die Eibachs in das "Sportfahrwerk" verbaut und er ist nochmal um etwa 3cm gesunken und fährt sich schön...
     
  4. dyn

    dyn Elchfan

    Dabei seit:
    18.12.2003
    Beiträge:
    788
    Zustimmungen:
    0
    zu teil 2 kann ich sagen, es is nur härter
    hab den direkten vergleich gemacht und einen mit und einen ohne sportfahrwerk nebeneinander gestellt
    ;)
     
  5. BifBof

    BifBof Elchfan

    Dabei seit:
    10.02.2004
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde
    Ah-ha! - wenn elchi dann nur härter ist, dann liegt es wohl an den Dämpfern, bei gleicher höhe müßten es dann auch die gleichen Federn sein, hab ich das jetzt so richtig verstanden?
     
  6. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Ganz genau. Aber wie gesagt, nicht jeder Avangarde hat das auch. Das lag nur an demjenigen der es bestellt hat.

    gruß
     
  7. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Avantgarde und Elegance haben gleiche Federn aber Avantgarde hat noch andere Stosdämpfer. Zumindest wurde mir das so bei meinem DC-Händler verzapft.

    Gruß Beni
     
  8. #7 mikeontop1, 18.03.2004
    mikeontop1

    mikeontop1 Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    ex a 190 jetzt ken
    also mein 190er ava hatte ab werk kein sportfahrwerk
    es waren die normalen federn und öldruckdämpfer eingebaut.
    ich habe dann vom sportfahrwerk - sind nur dämpfer -
    federn sind gleich -die gasdruckdämpfer gekauft - tiefer ist er
    mit sportfahrwerk nicht und wie gustav sagte man
    konnte das sportfahrwerk kostenlos ordern bzw.
    auswählen. (habe noch federn vom 160er classic und
    190 ava sind meiner meinung nach identisch)

    gruss mike
     
  9. #8 revoman, 18.03.2004
    revoman

    revoman Elchfan

    Dabei seit:
    10.05.2003
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberg
    Marke/Modell:
    A190 Avantg.
    Also ich bereue es das Sportfahrwerk genommen zu haben *mecker*
     
  10. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Ich würde es auch nicht wieder tun. Auf der Autobahn ein Segen, aber in der Stadt auf Berlins schlechten Straßen *thumbdown*.
    Bei der Bestellung dacht ich nur: Mensch ohne Aufpreis, also quasi umsonst. das nimmste mit. Schlechte Idee *thumbdown*.

    gruß
     
  11. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Wenn du es nicht genommen hättest, dann hättest du eben eine Schiffsschaukel. Spätestens wenn du auf die Autobahn gefahren wärst, hättest du dir das Sportfahrwerk gewünscht...
     
  12. #11 ihringer, 18.03.2004
    ihringer

    ihringer Guest

    in B-W sind die Straßen bestimmt nicht besser, wie in Berlin ;)
    Auch ich hab das Sportfahrwerk drinne, habe auch am anfang gedacht, hard und unkomfortabel, bis ich die Gelegenheit hatte mal eine "normal" gedämpften 170er als Leihwagen (7500 km Alt) für einen Tag zu bewegen.
    Für mich war der Unterschied gravierend, grad im kurvigen Landstraßen mußte ich oft mehr am Lenkrad arbeiten und den Leihwagen in Spur halten, als der meinige.

    Ich mein, ich kenn Berlin nicht ;) aber Kopfsteinpflaster und Sportfahrwerk, täte mich schon nerven ;D ;D ;D

    Ich denk, die einen mögen etwas weicher, andere möchten auch darüber informiert sein, ob Ihr Car über ein 1 Cent stück rollt, oder es nur ein verlorener Hemdsknopf ist :P

    Aber wer meint, ein Elch sei Hart, selbst tiefer und mit >wasweissichfürnfahrwerk< solle mal ne stund in einem Morgan Plus 8 fahren, der jennige muss dann Fahrkomfort danach neu definieren *thumbup*

    bis denne Ihringer
     
  13. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Damals mit meinem blauen Avantgarde noch sind wir mal auf Fehmarn so ne Straße innerorts zum Hafen runter ;D Geländestrecke wäre ne harmlose Bezeichnung für diese Pflastersteinstraße gewesen.
    Sonst fand ich das Fahrwerk Ok und absolut nicht zu hart. Meine Mom mag sogar noch die Eibachs mehr als Avantgarde ;D
     
  14. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Da hast du recht.
    Die Straßen in Berlin sind garantiert schlechter, als in BW. Das Kopfsteinpflaster ist es gar nicht, mehr die tiefen Löcher. Jedesmal wenn ich mit meiner Oma durch die Gegend fahre, stellt die fest wie schlecht die Straßen doch geworden sind. Das liegt aber auch zum großen Teil am Fahrwerk ;)

    gruß
     
  15. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  16. #14 ihringer, 18.03.2004
    ihringer

    ihringer Guest

    tja, wo wir dann bei dem leidigen Thema Stabis landen ;D :P

    Bei uns im Regierungsbezirk ist die Straßenmeisterrei mal verurteilt worden, vom Landgericht, einem Sportwagen Fahrer vollen Schadensersatz zu leisten, weil dieser mit seinem "Tieferbreiter" Car mal wegen ne Achsbruch liegen geblieben ist, war ein Urlauber ;D

    Seit dem wird bei uns immer fleissig geflickt :(
    wie gesagt, geflickt, für was vernüftiges fehlt dem armem "Teufel" ebenso das Geld, wie für Euren "Landesoberren" X(

    So hat jeder von uns sein Leid der Straßenbeschaffenheit, unabhängig, welchen Bundesland zu tragen :(

    aber jetzte, weiche wir vom Thema ab.... ;)

    bis denne Ihringer
     
  17. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Und das war sein gutes Glück. Wenn du vor Ort wohnst, also Ortskenntnis hast, dann darfste meist selber zahlen...
     
Thema: Avantgarde fahrwerk
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w168 avantgarde fahrwerk

    ,
  2. w 169 180 cdi welches fahrwerk im avantgarde

    ,
  3. w 169 Fahrwerk

    ,
  4. w169 avantgarde fahrwerk,
  5. avantgarde fahrwerk mercedes,
  6. hat Avandgarde ausstatung ein sportfahrwerk,
  7. w168 a190 avantgarde welches fahrwerk
Die Seite wird geladen...

Avantgarde fahrwerk - Ähnliche Themen

  1. W168 Verkauf A170 CDI Avantgarde, Teilleder-Garnitur

    Verkauf A170 CDI Avantgarde, Teilleder-Garnitur: Verkaufe für einen Freund einen A170 CDI Avantgarde, 66 kW, 5-Gang Automatikgetriebe, EZ 4/99, 198000km Mängel: Am Automatikgetriebe funktioniert...
  2. W168 A 190 Avantgarde Motor zu verkaufen

    A 190 Avantgarde Motor zu verkaufen: Habe einen A 190 Motor mit 105 tsd Kilometer , lief bis zum Schluß einwandfrei Zwecks Rost hat er sich vom Body getrennt. Habe Ansaugbrücke...
  3. W168 Suche einen Avantgarde-Auspuff für Benziner Langversion …

    Suche einen Avantgarde-Auspuff für Benziner Langversion …: Suche Auspuff W168 Benziner lang …
  4. Aus der Pfalz... W168 Avantgarde x 2

    Aus der Pfalz... W168 Avantgarde x 2: Ein herzliches Hallo ins Forum, bin neu, Bastler mit relativ reicher Erfahrung, da ich die letzten ca. 30 Jahre seit ich den Führerschein besitze...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.