W168 BAS ESP | ABS | Achtung Frau fragt ;-)

Diskutiere BAS ESP | ABS | Achtung Frau fragt ;-) im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Nachdem vorletzte Woche mein Südkoreaner gänzlich den Geist aufgegeben hat, musste berufsbedingt extra schnell was »neues« her. Der Elch hat mir...

  1. #1 elchandra, 26.09.2017
    elchandra

    elchandra Elchfan

    Dabei seit:
    26.09.2017
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Nachdem vorletzte Woche mein Südkoreaner gänzlich den Geist aufgegeben hat, musste berufsbedingt extra schnell was »neues« her. Der Elch hat mir bei einer Freundin schon immer extrem gut gefallen. Also habe ich nach einem Rentner-/Garagenwagen gesucht und auch schnell gefunden. Verkäufer schien seriös. Das zur Vorgeschichte.
    Am Wochenende bin ich circa 200 km gefahren. Alles top. Heute musste ich für einen Job nach Solingen. Etwa 50 km aus dem Ruhrgebiet. Schon nach 25 Kilometern auf der Bahn gingen die BAS/ESP und die ABS Leuchte an :-(
    Ich bin dennoch bis zum Termin gefahren (Rest über Land). Dort stand der Wagen etwa eine Stunde auf dem Parkplatz. Als ich ihn wieder anmachte und auf die Bahn fuhr, blieben die Lampen etwa 40 km aus. Die letzten 10 km gingen sie abermals an :-(

    Als ich den Wagen abgeholt habe, sagte der Verkäufer, dass er die Batterie zum Tausch des Nockenwellensensors abgeklemmt hatte und ich das Radio neu entcodieren müsse. Habe ich gemacht. Alles gut.
    Haben die Lampen evtl. damit was zu tun? Nicht mit dem Radio meine ich, sondern mit dem abklemmen der Batterie?

    Leider kenne ich keinen zuverlässigen »Schrauber« in und um Bochum, der sich das mal ansehen könnte. Da ich so nullkommanull Ahnung von Autos habe, ware ein Tipp (Adresse) oder eine Idee zur Fehlerbehebung großartig.

    Ich bin ziemlich aufgeschmissen und natürlich ist der Verkäufer nicht erreichbar :-/

    Freue mich über Antworten | VG aus Bochum
     
  2. Anzeige

  3. Reneel

    Reneel Elchfan

    Dabei seit:
    23.02.2009
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    555
    Beruf:
    Rentner, Baujahr 1953
    Ort:
    Raum KOBLENZ
    Marke/Modell:
    W169, A 160 CDI, BLUEEFFICENCY,4-türig, ohne alles, aber verstärkte Batterie, 5 Gang Handschaltung, 2,0l, CDI 82PS,EZ 9.11.2011, z.Z. 206.000km, noch weniger als Serie
    Zitat:"dass er die Batterie zum Tausch des Nockenwellensensors abgeklemmt hatte und ich das Radio neu entcodieren müsse."

    Was heißt denn das? Wenn einer am Auto rumfummelt, bringt er es normalerweise auch wieder in Ordnung.
    Zur Sache: Hat der Wagen länger gestanden? Wurde er ausschließlich Kurzstrecke bewegt? Ist die Batterie vielleicht nicht ausreichend geladen. Spannung messen. (Das gilt auch, wenn er problemlos anspringt!)
    Batterien mit zu wenig Spannung, können bei neueren Autos serienweise die phantastischsten Fehlermeldungen fabrizieren.

    Dann mach auch mal eine ganze Latte von Angaben zu deinem Auto,
    sonst
    wird dir niemand qualifiziert weiterhelfen können.
    Gruß
    RENE
     
    elchandra gefällt das.
  4. #3 elchandra, 26.09.2017
    elchandra

    elchandra Elchfan

    Dabei seit:
    26.09.2017
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Sorry Rene,
    ich wollte nicht direkt am Anfang soviel falsch machen. Der Wagen ist ein Benziner mit 82 PS, hat 88.000 km gelaufen und ist Baujahr Oktober 2001. Es ist ein A140. In erster Linie Kurzstrecken gefahren. Länger gestanden hat er eigentlich nicht. Jedenfalls wurde mir das so berichtet und auch die Papiere bestätigen das soweit.
    Gruß Sandra

    Ps.: Hoffe so ist es etwas besser?!
     
  5. Reneel

    Reneel Elchfan

    Dabei seit:
    23.02.2009
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    555
    Beruf:
    Rentner, Baujahr 1953
    Ort:
    Raum KOBLENZ
    Marke/Modell:
    W169, A 160 CDI, BLUEEFFICENCY,4-türig, ohne alles, aber verstärkte Batterie, 5 Gang Handschaltung, 2,0l, CDI 82PS,EZ 9.11.2011, z.Z. 206.000km, noch weniger als Serie
    Hallo,
    also sehr wenig gelaufen.
    Könnte dann sogar noch die erste Batterie sein. Spannung messen oder Batterie testen lassen.
    Nötigenfalls Batterie erneuern.
    ABER;
    die Fehlermeldungen könnten auch reale Ursachen haben.
    G
    RENE
     
    Gast14468 und elchandra gefällt das.
  6. #5 elchandra, 26.09.2017
    elchandra

    elchandra Elchfan

    Dabei seit:
    26.09.2017
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,
    ja, könnte die erste sein. Das kann ich aber vielleicht morgen bei Tageslicht nachsehen. Wenn es daran liegt, gibt es dann einen Grund, warum ausgerechnet diese beiden Lampen angehen? Oder ist das beliebig was dann leuchtet? Was wären reale Ursachen?
    VG | Sandra
     
  7. #6 speedykk, 26.09.2017
    speedykk

    speedykk Elchfan

    Dabei seit:
    29.05.2004
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    34
    Ort:
    H-
    Ausstattung:
    Grantour GT: Sportversion + Bi-Xenon, Sitzheizung
    Marke/Modell:
    Megane GT GT BJ 2011 / RIP: A 190 Avantgarde BJ 2000
    Hallo,

    das werden die Systeme sein die das Steuergerät als erstes abschaltet ;)

    Als bei meinem Elch die Batterie im sterben lag, haben auch diese Lampen geleuchtet.

    Gruß

    KK
     
    tippex und elchandra gefällt das.
  8. doko

    doko Elchfan

    Dabei seit:
    30.11.2015
    Beiträge:
    2.037
    Zustimmungen:
    4.738
    Ort:
    Niedersachsen
    Ausstattung:
    SLK R170 200 Kompressor Autom. Leder
    Marke/Modell:
    S203 Kombi 2,0 Automatik + SLK 200 Kompressor Mopf + W245 A170 Automatik + Suzuki GSXF 600 fürs Hobby
    tippex, Gast14468 und elchandra gefällt das.
  9. #8 elchandra, 26.09.2017
    elchandra

    elchandra Elchfan

    Dabei seit:
    26.09.2017
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Als erstes die Batterie checken lassen und ggf. den Bremslichtschalter tauschen. okay.

    Ich habe auf der Suche durchs Netz auch noch folgendes gefunden:
    ESP durch drehen des Lenkrads in beide richtungen bis zum anschlag. So würde man den Lenkwinkelsensor neu anlernen.
    Ist das in euren Augen realistisch als Fehlerquelle?
     
    Gast14468 gefällt das.
  10. #9 Gast14468, 26.09.2017
    Gast14468

    Gast14468 Guest

    Heisenberg, elchandra und tippex gefällt das.
  11. tippex

    tippex Elchfan

    Dabei seit:
    31.07.2012
    Beiträge:
    527
    Zustimmungen:
    441
    Marke/Modell:
    A160 7/98
    Wenn die Batterie stark genug ist um den Anlasser normal drehen zu lassen, warum sollte man die dann überprüfen lassen? Um die Spannung, bzw. die Ladespannung zu kontrollieren reicht sowas hier:

    https://www.ebay.de/sch/i.html?_sacat=0&_nkw=zigarettenanzünder+spannungsanzeige&_frs=1

    Wenn die Batterie ab- und wieder angeklemmt wurde, muss man das Lenkrad von Anschlag zu Anschlag drehen (siehe Bedienungsanleitung), dann gehen die Lampen aus. Wenn sie wieder angehen, liegt ein Fehler vor.

    Wie doko schon schrieb, lass den Bremspedalschalter auswechseln. Das ist fast immer die Ursache und der Tausch ist billiger als jede Diagnose.

    Grüße
     
    doko, Heisenberg und Gast14468 gefällt das.
  12. #11 Heisenberg, 27.09.2017
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.317
    Zustimmungen:
    18.412
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Achtung: Es liegt da wohl teilweise ein Dokumentations Fehler vor.
    Laut Org. Werkstatt Handbuch & WIS - Asra sollte bis Anschlag Links, danach Anschlag Rechts und dann wieder Anschlag Links gekurbelt werden.
    Bei Laufendem Motor und ohne Betätigung der Bremse.
    (Gilt für die Baujahre 1997 - 2004)

    Hängt so in Fett Schrift in meiner Garage damit ich es nie Vergesse nach dem ich die Batterie wieder Anklemme :D
     
    Gast15770, tippex und Gast14468 gefällt das.
  13. Rajan

    Rajan Elchfan

    Dabei seit:
    20.09.2021
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    66
    Beruf:
    Industrie-Makler / Rentner
    Ort:
    Oberrohrdorf / Schweiz
    Ausstattung:
    Avantgarde, Automat, Radio neu Alpine CDE205DAB,
    Marke/Modell:
    Mercedes A160 W168
  14. Rajan

    Rajan Elchfan

    Dabei seit:
    20.09.2021
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    66
    Beruf:
    Industrie-Makler / Rentner
    Ort:
    Oberrohrdorf / Schweiz
    Ausstattung:
    Avantgarde, Automat, Radio neu Alpine CDE205DAB,
    Marke/Modell:
    Mercedes A160 W168
    Ja dieser uralt 1.Hilfe Typ kann helfen oder auch nicht. Habe Bremslichtschalter gewechselt und dann war erstmal für 3 Tage Ruhe mit dieser verflixten Anzeige. Aber nun geht's wieder los. Mit interessantem Effekt.
    Da man ja zum Starten auf die Bremse treten muss, kann es sein, dass die Anzeige sofort erscheint. Aber es gibt auch die Situation, dass die Leuchte dunkel bleibt und erst nach kurzer Fahrt mit ca. 3-5 mal Bremsen die Leuchte wieder kommt. Also kann es eigentlich nicht am Bremslichtschalter liegen. Aber wo sonst?
    Gruss Hubi
     
  15. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  16. #14 Heisenberg, 20.11.2021
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.317
    Zustimmungen:
    18.412
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Der Bremslichtschalter ist meist der Übliche Verdächtige und in 99% der fälle auch dafür verantwortlich.
    Es gibt aber auch noch mindestens zwei andere Sensoren die wie evtl. in deinem Fall der Verdächtige sein kann, aber dazu müsste dein Fahrzeug an die Diagnose.
    Sensor eins: Kann der am Bremskraftverstärker sein.
    Sensor zwei: Kann ein Druckschalter am ABS Block sein.
    Es gibt insgesamt zwei unterschiedliche ABS/BAS/ESP Systeme beim W168 Elch, das neuere erkennt man an zwei Drucksensoren am ABS Block.
    Bei deinem AVATAR Bild gehe ich von einem Mopf aus!? Dann solltest du auch das neuere ESP+HBA haben, da kommt dann der 2te Sensor am ABS Block in Frage, hatten wir hier auch schon mal.

    Alte Blöcke 1 und 2:
    alt-1.jpg alt-2.jpg
    (mit je einem Drucksensor)

    Neuere Version:
    neu-1.jpg
    (mit zwei Drucksensoren)
     
  17. #15 Morbert, 28.11.2021
    Morbert

    Morbert Elchfan

    Dabei seit:
    06.11.2021
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Elektromeister
    Ort:
    Ober-Flörsheim
    Ausstattung:
    Standardausstatung
    Marke/Modell:
    A168 /A160 und einen A190 ohne TÜV mit TÜV-Mängelliste sollte im Frühjahr wieder zugelassen werden.
    Hallo und guten Tag,

    nun habe ich das so gemacht . Erst nach links und dann nach rechts und wieder nach links ohne die Bremse zu betätigen und die Lampe "BAS/ESP" war aus.

    Als ich dann aber losgefahren war ging diese wieder an. Leider.

    Also geht die Suche weiter ( hoffentlich ist es nicht der Drehratenzähler, der im Neukauf so teuer sein sollte,
    Nun, Abwarten und Kaffee trinken.

    Mit freundlichen Grüßen

    Norbert
     
Thema:

BAS ESP | ABS | Achtung Frau fragt ;-)

Die Seite wird geladen...

BAS ESP | ABS | Achtung Frau fragt ;-) - Ähnliche Themen

  1. W168 AKS Fehler F, BAS, ESP, ABS keine Traktion mehr!

    AKS Fehler F, BAS, ESP, ABS keine Traktion mehr!: Hallo! Der Wagen stand paar Tage, ich fuhr ihn natürlich nicht als Letzter, darum kann ich nicht genau sagen was war. Situation war wolgende. Als...
  2. W169 ESP Diagnosestand ABS BAS

    ESP Diagnosestand ABS BAS: Hallo, Seit vorgestern erscheinen bei meinem W169 folgende Fehlermeldung BAS ESP ABS (Fährt nur 50kmh)*rolleyes* Es erscheint nur wenn man...
  3. W169 W169 ABS BAS ESP PDC Defekt

    W169 ABS BAS ESP PDC Defekt: Bei meinem W169 erscheint im Bordcomputer ABS ESP BAS Defekt Außerdem funktioniert mein PDC seitdem nicht leuchtet rot Brauche dringend hilfe...
  4. W168 ABS und BAS/ESP Lampe brennt

    ABS und BAS/ESP Lampe brennt: Ich würde mal gerne wissen, ob schon jemand Erfahrung damit gemacht hat und mir eventuell sagen kann, was auf mich zukommt. Ich habe vor 2 Jahren...
  5. W168 BAS/ESP und ABS nur noch 50 km/h

    BAS/ESP und ABS nur noch 50 km/h: Hallo Elchfans . Ich habe ein problem mit mein elch . Also bei mir zeigt im display Bas/Esp bzw Abs an und fährt nur noch 50 und stottert also...