W168 Batterie Hoppecke

Diskutiere Batterie Hoppecke im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Moinsen Leute, hab mir heute mal die Mühe gemacht und sämtliche Threads zum Thema Batterie bzw. Gel Batterie gelesen. Mittlerweile bin ich vom...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Scooby_DooAK, 06.04.2006
    Scooby_DooAK

    Scooby_DooAK Elchfan

    Dabei seit:
    28.05.2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    Jack A-160
    Moinsen Leute,

    hab mir heute mal die Mühe gemacht und sämtliche Threads zum Thema Batterie bzw. Gel Batterie gelesen.

    Mittlerweile bin ich vom Einsatz einer Gel Batt vollkommen überzeugt. Nun habe ich, zu einer Gel Batt, ein Angebot bekommen.

    [​IMG]

    [​IMG]


    Hier ein paar Daten :

    12 V Nennspannung

    70 Ah Kapazität

    450 A -Kaltstartprüfstrom nach DIN

    und 760 A nach EN

    Länge 27,5 cm / Breite 17,5 cm / Höhe 19 cm

    Laut Aussage vom Verkäufer wird diese Batt in den Mercedes E und S-Klassen verbaut.Nicht das ich den Aussagen des Verkäufers nicht traue,aber kann mir jemand sagen ob diese Batt tatsächlich eine Gel-Batt ist. *kratz*

    Denn ich hab mal bei google VRLA Batterie eingegeben und bin der Meinung, dass es sich hierbei, um eine Blei Säure Batterien handelt. Ist dem tatsächlich so,evtl. kann ja jemand mit der Teilenummer der Batt näheres dazu sagen:
    570 901 076

    Greetz&[email protected]!
    Scooby
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Batterie Hoppecke. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. dyn

    dyn Elchfan

    Dabei seit:
    18.12.2003
    Beiträge:
    788
    Zustimmungen:
    0
    wofür wohl das "Pb" auf der batterie steht hmmmmmm *keks* ;D ;)
     
  4. #3 Scooby_DooAK, 06.04.2006
    Scooby_DooAK

    Scooby_DooAK Elchfan

    Dabei seit:
    28.05.2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    Jack A-160
    Chemieunterricht lässt grüssen: PB = Plumbum = Blei *aha* - schon klar. ;)

    Jeoch hat ne Gel Batterie auch Blein in sich. Ich kopier mal die Aussage eines Users aus einem Autoforum:

    Bei der Batterie die mir angeboten worden ist,denke ich mal das es sich um eine Vlies Batterie handelt. Kann mir das einer bestätigen?

    THX
     
  5. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
  6. cooper

    cooper Elchfan

    Dabei seit:
    05.08.2005
    Beiträge:
    4.297
    Zustimmungen:
    19
    Beruf:
    Redakteur
    Ort:
    Hannover/Eschwege
    Marke/Modell:
    B180 CDI (W245), A170L CDI (V168.109)
    Wieviel will dir denn MB für die Batterie abknöpfen?

    Viele Grüße, Mirko
     
  7. #6 Scooby_DooAK, 07.04.2006
    Scooby_DooAK

    Scooby_DooAK Elchfan

    Dabei seit:
    28.05.2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    Jack A-160
    Ist nicht direkt von MB....bekomme Sie von nem Kumpel.

    Die Batt ist neu und mein Kumpel würde gerne 120 *elch* dafür haben, er hat auch noch ne 95Ah Batt ebenfalls für 120 *elch*.Muss mal checken ob die Batt mit den 95Ah ins Fach passt,wenn ja,wäre es ne überlegung wert.
     
  8. #7 BlackElk, 07.04.2006
    BlackElk

    BlackElk Elchfan

    Dabei seit:
    24.07.2004
    Beiträge:
    2.758
    Zustimmungen:
    153
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Marke/Modell:
    A190 Elegance

    .... also für DAS Geld bekommst du eine funkelnagelniegelneue Batterie mit 3 Jahren Garantie bei ATU .... wie lange gibt dir dein Kumpel Garantie ??
     
  9. JOJO

    JOJO Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Marke/Modell:
    jetzt Toyota Corolla
    Hallo ,

    ja ist eine Vlies Batterie. Vorteil dieser Batterien ist das sie Gasungsdicht sind das heisst es wird keine Entlüftungsleitung nach aussen benötigt. Die Gase beim Laden werden in der Batterie regeneriert nur wenn Überdruck entsteht wird um eine Explosion zu vermeiden eine Überdruck Ventil geöffnet.
    Noch ein Vorteil sind die hohen Spitzenströme die diese Batterien liefern können.
    Aber diese Batterie halten auch nicht länger als normale Starterbatterien sie halten meist nur deswegen länger durch weil sie eine höhere Startleistung als Reserve haben.
    Also wenn die Batterie neu ist umbedingt zuschlagen sollte sie Gebraucht sein würde ich vorsichtig sein.

    Gruss Joerg
     
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. #9 Scooby_DooAK, 07.04.2006
    Scooby_DooAK

    Scooby_DooAK Elchfan

    Dabei seit:
    28.05.2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    Jack A-160
    @JOJO

    Wird diese Batterie denn schneller aufgeladen, als die normalen Standard Blei Säure Batterien? *kratz*
     
  12. cooper

    cooper Elchfan

    Dabei seit:
    05.08.2005
    Beiträge:
    4.297
    Zustimmungen:
    19
    Beruf:
    Redakteur
    Ort:
    Hannover/Eschwege
    Marke/Modell:
    B180 CDI (W245), A170L CDI (V168.109)
    Servus,

    so wie ich es verstanden habe (muss deswegen aber nicht richtig sein) haben einmal die gewickelten Bleiplatten eine sehr viel größere Oberfläche als die im Säurebad einer normalen Blei-Batterie stehenden. Zudem reagiert die Säure nur umittelbar an der Oberfläche mit den Bleiplatten, und wenn da ein Zentimeter Säure zwischen zwei Platten ist, dauert es wohl beim Aufladen eine Weile, bis das durchmengt und abgebaut ist. Bei den gewickelten bleibt die Säure im Vlies, kann also nicht weg und wegen der größeren Oberfläche geht die Reaktion schneller.

    Zudem setzen sich wohl die Blei-Sulfate am Boden ab, so dass du mit der Zeit eine immer größer werdende "inaktive" Schicht bekommst. Bei den Vlies-Dingern soll auch das nicht passieren.

    Viele Grüße, Mirko
     
Thema:

Batterie Hoppecke

Die Seite wird geladen...

Batterie Hoppecke - Ähnliche Themen

  1. W169 Ursache Lichtmaschine / Batterie oder doch was anders ?? (Problem leichte Lichtschwankungen)

    Ursache Lichtmaschine / Batterie oder doch was anders ?? (Problem leichte Lichtschwankungen): Hallo Leute, Und zwar folgendes: Wenn ich morgens (kaltstart) das Auto (0999 / ALT) starte und die Lichter anmache,hat es immer leichte...
  2. W169 Batterie Symbol, Steigende Temperatur

    Batterie Symbol, Steigende Temperatur: Hallo A Klasse Gemeinde, habe den A169 Bj. 2009 (A 180 CDI, 1991ccm). Heute auf der Autobahn, leuchtete plötzlich das große Batterie Symbol in Rot...
  3. W168 batterie immer nach 2 tagen stand leer

    batterie immer nach 2 tagen stand leer: hallo und guten tag, mein w168 a170d automatik hat folgendes problem: nach zwei tagen standzeit ist die (neue)batterie leer. lima ist fast neu und...
  4. W414 Startet nicht mehr nach Batterie ab/anklemmen

    Startet nicht mehr nach Batterie ab/anklemmen: Liebes Forum, nach dem Ab- und wieder Anklemmen der Batterie lässt sich mein Vaneo 170 CDI nicht mehr starten. Kein klacken irgendeines Relais,...
  5. W168 Startet nicht / Batterie voll

    Startet nicht / Batterie voll: Hallo, ich hatte heute morgen das Problem das mein A-Klasse von 2004 nicht startet. Sie hat einen kurzen Moment starten wollen (hörbar) hat dann...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.