W168 Batterien für Funkfernbedienung

Diskutiere Batterien für Funkfernbedienung im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo und guten Abend, nachdem die Kontrolleuchte nicht mehr aufleuchtet sind die 2Batterien in FFB wohl bald am Ende ihrer Lebensleistung....

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. nepal

    nepal Elchfan

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarland
    Marke/Modell:
    A 160-Classic -102PS
    Hallo und guten Abend,

    nachdem die Kontrolleuchte nicht mehr aufleuchtet sind die 2Batterien
    in FFB wohl bald am Ende ihrer Lebensleistung. Original sind eingelegt
    Bat´s von Panasonic.

    Meine Fragen:

    1. Lassen sich auch andere Batterien mit gleicher Leistung
    verwenden?
    2. Macht Kontaktspray zwischen den Batterien einen Sinn?
    3. Gibt es wiederaufladbare Bat´s für die FFB zu kaufen? Preise ca.?
    4. Muss die FFB nach einem Bat-tausch neu konfiguriert werden?

    Dankfein im Voraus für Auskünfte
     
  2. Anzeige

  3. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    1. Andere Batterien? Meinst du einen anderen Hersteller? Das geht natürlich.
    Oder meinst du eine andere Größe? Die müssten die selbe Spannung haben. Wüsste aber nicht warum das tun sollte. das gibt nur Probleme und so teuer sind zwei Batterien nun auch nicht.
    2.nein, die haben auch ohne Spray kontakt.
    3.Nicht dass ich wüsste. Macht aber auch aus meiner Sicht keinen Sinn, da Akkus in einer solchen Anwendung (wenig Leistung wird abgefragt über eine sehr lange Zeit => Tiefentladung => defekt) sich nicht sehr wohl fühlen. Meine Batterien halten schon seit Jahren. Bei solch einer Anwendung sollte man keine Akkus verwenden.
    4.nicht dass ich wüsste.

    gruss
     
  4. #3 PIRAHNA, 07.12.2005
    PIRAHNA

    PIRAHNA Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamm/NRW
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde 2/99
    *kratz* mein Elch ist Bj 2/99 und jeden Tag wird gefunkt paar mal am Tag.
    Und hab immer noch die ersten Batterien !!
    was verbrauchen eure Batterien so?? ;D
     
  5. #4 Mr. Bonk, 07.12.2005
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Das vernichtet aber deutsche Arbeitsplätze. *ulk* Daher immer schön die überteuerten Marken-Produkte kaufen. *ulk* *teufel*

    CR 2025 mit 3V ist wohl die passende Bezeichnung (wenn ich nicht irre). Panasonic muß nicht auf der Packung stehen. ;) Habe selbst z.B. welche von "4-Buchstaben-Markt" und die halten nun mittlerweile schon deutlich länger als die Erstausstattungsbatterien vom Markenhersteller gehalten haben. ;)

    Allein schon des relativ niedrigen Preises von Einmal-Batterien (Nicht-Marken-Produkt) und einem durchschnittlichen Auswechselintervall von 3-5 Jahren liegt da doch schon so kein Sinn drin.
     
  6. #5 Elfe12e, 07.12.2005
    Elfe12e

    Elfe12e Elchfan

    Dabei seit:
    09.09.2005
    Beiträge:
    813
    Zustimmungen:
    56
    Bei Reichelt Stück für 45 Cent (Panasonic)+Liefergebühr. Wenn man also noch etwas anderes braucht, lohnt es sich dann zusammen.
    Viele Grüße.
     
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. #6 Cubalibre, 08.12.2005
    Cubalibre

    Cubalibre Elchfan

    Dabei seit:
    19.11.2005
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weinstadt
    Marke/Modell:
    A160 CDI Öko BJ2002
    zu 1:
    Ja sicher sind ja standard Batterien, kriegst sicher auch beim Conrad.

    zu 2:
    öhm wozu denn eigentlich? entweder sind die Batterien leer oder sie haben kein Kontakt (dann sollte man den Kontakt wieder herstellen), aber wozu dann Kontaktspray?

    zu 3:
    Also Knopfzellen als wiederaufladbare Batterien (Akkus) kenne ich nicht wirklich (vielleicht werden die bei Hörgeräten eingesetzt), aber im Ernst ein Akku entlädt sich ohne Nutzung selbst innerhalb von ein paar Wochen bis Monaten. Ob es sich bei einem soooo seltenen Batteriewechsel lohnt, ein spezielles = teures Ladegerät und Akkus anzuschaffen mag ich bezweifeln. Abgesehen davon steht dann alle paar Monate laden auf dem Programm. Am nervigsten ist aber sicher wenn der Schlüssel regelmäßig dann nicht geht wenn man ihn braucht.

    zu 4:
    Soweit ich weis nicht, wenns Probleme gibt, dann gabs da eine Art "Einlernprozedur" (hab das mal im Handbuch gelesen, also da mal nachschauen).

    Naja nachdem mein Schlüssel neulich ein wenig gesponnen hat, hab ich mir erstmal neue Batterien beim Händler geholt. Das Paar hat glaub ich 5-6 Euro gekostet. Beim Reichelt braucht ich gerade nix, und wenn ich deswegen extra zum Conrad in die Stadt fahre, kann ich mir die Batterien gleich beim Händler holen. Dafür waren die nagelneu, gerade mal 2 Monate vor Kauf hergestellt.

    Grüssle
     
  9. #7 hardy55, 10.12.2005
    hardy55

    hardy55 Elchfan

    Dabei seit:
    27.02.2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    hi, wenn du schon nen Mercedes hast, sollten auch die Batterien noch drin sein. ;D
    Sonst kauf dir ein Fahrrad, da ist ein Dynamo dran *LOL*
     
Thema:

Batterien für Funkfernbedienung

Die Seite wird geladen...

Batterien für Funkfernbedienung - Ähnliche Themen

  1. W169 Ursache Lichtmaschine / Batterie oder doch was anders ?? (Problem leichte Lichtschwankungen)

    Ursache Lichtmaschine / Batterie oder doch was anders ?? (Problem leichte Lichtschwankungen): Hallo Leute, Und zwar folgendes: Wenn ich morgens (kaltstart) das Auto (0999 / ALT) starte und die Lichter anmache,hat es immer leichte...
  2. W169 Batterie Symbol, Steigende Temperatur

    Batterie Symbol, Steigende Temperatur: Hallo A Klasse Gemeinde, habe den A169 Bj. 2009 (A 180 CDI, 1991ccm). Heute auf der Autobahn, leuchtete plötzlich das große Batterie Symbol in Rot...
  3. W168 batterie immer nach 2 tagen stand leer

    batterie immer nach 2 tagen stand leer: hallo und guten tag, mein w168 a170d automatik hat folgendes problem: nach zwei tagen standzeit ist die (neue)batterie leer. lima ist fast neu und...
  4. W414 Startet nicht mehr nach Batterie ab/anklemmen

    Startet nicht mehr nach Batterie ab/anklemmen: Liebes Forum, nach dem Ab- und wieder Anklemmen der Batterie lässt sich mein Vaneo 170 CDI nicht mehr starten. Kein klacken irgendeines Relais,...
  5. W168 Batterien Funkfernbedienung

    Batterien Funkfernbedienung: Wo kauft ihr die ???
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.