W168 Bedienung elektr.Fensterheber modifiz.

Diskutiere Bedienung elektr.Fensterheber modifiz. im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallöchen, wenn ich meine Fenster (bzw. Schiebedach) mittels elektr.fensterheber öffnen will, muss ich solange den Knopf gedrückt halten, bis...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 desmopan, 14.07.2003
    desmopan

    desmopan Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2003
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160
    Hallöchen,

    wenn ich meine Fenster (bzw. Schiebedach) mittels elektr.fensterheber öffnen will, muss ich solange den Knopf gedrückt halten, bis das Fenster ganz aufgefahren bzw. zugefahren ist.

    Von andern Fahrzeugtypen kenne ich es in der Art:
    1.mal drücken: öffnen (bzw.schliessen)
    2.mal drücken: stop


    Kann man das irgendwie einbauen, d.h. nachrüsten??

    Danke!
     
  2. Anzeige

  3. #2 Illuminator, 14.07.2003
    Illuminator

    Illuminator Ehrenmember

    Dabei seit:
    18.07.2004
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Dortmund
    Marke/Modell:
    A200 Facelift 2008
    Wieviel Fensterheber hast Du ???

    Zweifach oder Vierfach ???

    Bei Zweifach geht das nicht, bei vierfach ist das Standard !!
     
  4. #3 desmopan, 14.07.2003
    desmopan

    desmopan Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2003
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160
    Hallöchen,

    ich habe eine 2fach Anlage.

    wenn es bei 4fach Standard ist, sollte eigentlich das Nachrüsten kein problem sein, oder?!?!?

    Gibt's da Erfahrungen?
     
  5. laabla

    laabla Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    360
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    KULMBACH
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    @ illu:
    wie man kann wenn man 4 fach fensterheber hat das schiebedach so programieren das man nur 1x drücken muss und dann geht es automatisch auf und zu?
    ich weis nicht....ich muss bei mir den knopf für schiebedaachgedrückt halten damit die lammelle auf oder zu geht!
    wie kann ich das ändern?
    gruss laabla
     
  6. #5 Elchvater, 14.07.2003
    Elchvater

    Elchvater Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    Ostfriesland
    Die Betonung liegt bei sollte.

    Wenn du sehr viel geld hast, sollte es kein Problem sein, das nachzurüsten.


    Dietmar
     
  7. #6 desmopan, 14.07.2003
    desmopan

    desmopan Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2003
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160
    Geld spielt keine Rolle!!!! (solange man welches hat....)



    Was müsste ich denn machen?

    weiss das jemand??
     
  8. #7 ihringer, 14.07.2003
    ihringer

    ihringer Guest

    Da schließe ich mich zu dem Thema mal an mit einer frage :
    Mein Mopf hat ja ne Funkschließung !
    Nun, nehmen wir mal an, ein Fenster ist offen !
    Ich kenne es so, von meinem ehemaligen Dienstwagen, das, wenn ich das Fahrzeug verschlossen haben und habe zweimal auf Schließen gedrückt, ging alles mögliche zu ! Also alle Fenster und das E-Dach !
    Gibet das nicht beom Elch ?

    bis denne Ihringer
     
  9. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Geben tuts das nicht.
    Und das selbst zu machen dürfte schwierig werden.
    Am einfachsten wärs wahrscheinlich noch eine 2. Fernbedienung zu kaufen und dann direkt von diesem Gerät aus die E-Motoren mit Spannung zu versorgen. Macht aber eine Menge arbeit und ganz billig wirds auch nicht. :(

    gruß
     
  10. #9 ihringer, 14.07.2003
    ihringer

    ihringer Guest

    Schade ! Und ich dacht, da es sowas ja bei den "großen" Sternen gibt, Hätte es DC es als Option für den Elch auch im Programm....

    Nunja, schlimm isses nicht

    bis denne Ihringer
     
  11. jogi

    jogi Elchfan

    Dabei seit:
    24.12.2002
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    9
    Ort:
    Marbach/Neckar
    Marke/Modell:
    A 160 Avant


    Diesen Komfort würden sich mit Sicherheit einige sehr gerne nachträglich einbauen, unteranderem auch ich. ;(

    Habe mich deshalb mal schlau gemacht, nachgefragt und dabei folgendes erfahren.

    Zweifach-Fensterheber haben als Bauteile verbaut:

    2x Fensterheber-Motoren
    1x Schaltergruppe.

    Dies sind die Hauptbauteile.


    Vierfach-Fensterheber haben als Bauteile verbaut:

    Steuergerät unteres Bedienfeld
    4x Fensterheber-Motoren
    4x Türsteuergerät
    CAN Bus Datenleitung (gibt es nur für Vierfach-Fensterheber).


    Für einen Umbau auf Vierfach-Fensterheber können die Fensterheber-Motoren zweifach nicht mehr verwendet werden.

    Zudem muss das Auto ordentlich zerlegt werden um die Datenleitung unterzubringen.

    Also machbar irgendwie schon, aber sündhaft teuer

    Gruss Jogi
     
  12. #11 Monaengel, 14.07.2003
    Monaengel

    Monaengel Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2003
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Ex W168 AMG CDI
    oh je, der arme elch, also dann würde ich lieber den "komfort" nutzen den ich hab. (denkt dran, manche haben nicht mal elektrische fensterheber ;) ) außerdem will ich ja bestimmem wie weit das fenster runter geht und will nicht das es ganz runter fährt *mecker* .

    zudem wird es bestimmt sündhaft teuer oder ne heiden arbeit den elch zu zerlegen.... *rolleyes*
     
  13. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  14. #12 Illuminator, 15.07.2003
    Illuminator

    Illuminator Ehrenmember

    Dabei seit:
    18.07.2004
    Beiträge:
    352
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Dortmund
    Marke/Modell:
    A200 Facelift 2008
    Genau, Jogi,

    da liegt das Problem, bei dem CAN Bus !!! und der passenden Datenleitung.

    Das nachzurüsten sprengt normalerweise jegliches Preis/Arbeits/Leistungsverhältnis........

    War schon mehrfach Thema hier im Forum (geht mal auf die "SUCHE")


    Das Schiebedach geht aber selbst dabei nur auf händisches Befehl komplett zu (glaube ich, oder hat da jemand ne Tipp-Schaltung drin)
     
  15. #13 desmopan, 15.07.2003
    desmopan

    desmopan Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2003
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160
    Danke für die vielen Beiträge!!!



    ich glaube, ich lass das lieber mit dem Umbau....
     
Thema:

Bedienung elektr.Fensterheber modifiz.

Die Seite wird geladen...

Bedienung elektr.Fensterheber modifiz. - Ähnliche Themen

  1. W168 Radio - Bedienung

    Radio - Bedienung: Hallo, einer unser 170er hat ein Radio, was offensichtlich auf Mittelwelle eingestellt ist. Im Display steht immer AM...... Die Zahlen im...
  2. W169 elektr. Fensterheber hinten - Bedienung nur vom Fahrerplatz

    elektr. Fensterheber hinten - Bedienung nur vom Fahrerplatz: Hallo! Bei meinem W169 kann ich die beiden elektr. FH hinten nur vom Fahrerplatz aus öffnen und schließen. Die Steuerung der FH über die Türen...
  3. W168 PTS - Bedienung

    PTS - Bedienung: Hallo, habe seit gestern einen A 140 und bin neu im Forum. Auch ist es mein erster Benz. Es scheint alles zu funktionieren, aber das PTS...
  4. W169 Bedienung Klimaanlage

    Bedienung Klimaanlage: Hallo zusammen es geht um das Einschalten der Klimaanlage beim W 169 Bauj. 2007, meines wissens nach ist die Klimaanlage ausgeschaltet wenn die EC...
  5. W168 A140 BJ2000 Klimaanlagen Bedienung "teildefekt"

    A140 BJ2000 Klimaanlagen Bedienung "teildefekt": Hallo Ich hab mal wieder ein Problem. Nachdem mein Lamellenschiebedach den Geist aufgegeben hat muckt jetz auch noch die Klimaanlage. Defekt:...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.