W168 beheizte Scheibenwaschdüsen und Spiegel

Diskutiere beheizte Scheibenwaschdüsen und Spiegel im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo und nur mal so ´ne Frage: Beim Elch sind ja die Scheibenwaschdüsen und Spiegel beheizt. Da kein Schalter dafür vorhanden ist, gehe ich mal...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 edelelch, 08.03.2004
    edelelch

    edelelch Elchfan

    Dabei seit:
    13.02.2004
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Magdeburg
    Marke/Modell:
    C 240 T Automatic
    Hallo und nur mal so ´ne Frage:

    Beim Elch sind ja die Scheibenwaschdüsen und Spiegel beheizt. Da kein Schalter dafür vorhanden ist, gehe ich mal davon aus, dass sich deren Heizung irgendwann mal automatisch ein- und ausschaltet. Weiß jemand wie und ab welcher Temperatur das erfolgt?

    edelelch
     
  2. Anzeige

  3. #2 Mr. Bonk, 08.03.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Glaube das steht sogar im Handbuch - zumindest für die beheizten Rückspiegel. Diese werden beim Erreichen einer bestimmten Außentemperatur automatisch beheizt. Mir spukt dabei die Zahl "3 Grad" im Kopf herum... die Hand würde ich aber nicht dafür ins Feuer legen! ;) ;D Geheizt wird dann nach meiner Erfahrung auch nur für eine bestimmte Zeit.
     
  4. Kipper

    Kipper Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    49
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Waschdüsenschlauchbeheizung:
    < 5° Außentemperatur schaltet Thermoschalter ein und
    > 15° aus.

    Spiegelheizung:
    Einschalttemperatur < 15°
    Ausschalttemperatur > 16°

    Gruß Kipper
     
  5. #4 steffenschmid, 09.03.2004
    steffenschmid

    steffenschmid Elchfan

    Dabei seit:
    06.01.2004
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mannheim
    Marke/Modell:
    W204 :D
    Finde die Spiegelheizung eigentlich wirklich super. Die heizt ziemlich schnell ! Heute morgen ahbe ich mein Auto vom Schnee beferit und den Motor laufen lassen. Als ich die Spiegelgläser machen wollte, war nur noch Wasser drauf, das schon gedampft hat !!!
     
  6. #5 Webking, 09.03.2004
    Webking

    Webking Guest

    tststs

    Aber die Heizung ist echt genial.
    Das merkt man erst wenn sie einmal kaputt ist.
    War bei mir mal rechts der Fall.
    Außerdem ist es interessant wie warm das Spiegelglas wird.
    Hätte ich nicht gedacht, da ich bis zu dem Schaden noch nicht darauf gekommen bin mal die Hand draufzulegen.
     
  7. #6 Mr. Bonk, 09.03.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Da lag ich mit meinen 3 Grad wohl etwas daneben... ;D ;D ;D

    Aber verstehe ich das richtig, daß die Spiegelheizung bei unter 15° Umgebungstemperatur "anspringt" und dann solange heizt, bis 16° Umgebungstemperatur erreicht sind?! Also im Winter würde somit andauernd geheizt werden?!

    Also ich meine, das ist bei mir definitiv nicht so... bei mir schaltet sich die Spiegelheizung nach kürzester Zeit wieder ab. :-/

    Mal beobachten! :D
     
  8. #7 steffenschmid, 09.03.2004
    steffenschmid

    steffenschmid Elchfan

    Dabei seit:
    06.01.2004
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mannheim
    Marke/Modell:
    W204 :D
    Bei mir schaltet sie in eine niedrigere Stufe, wenn das Glas recht heiß ist. Dann kühlt es ab, bis es nur noch handwarm ist und bleibt so.
     
  9. #8 Ghostdog, 10.03.2004
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    ich habe was von 7° gelesen, aber ich weis nicht mehr ob es der Zuheizer war oder eben das.
    Oder was von VW.
    :-[
     
  10. Kipper

    Kipper Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    49
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Sorry, war wohl etwas zu knapp :-[

    1 Der Thermostat auf der Rückseite des Spiegelglases misst die
    Temperatur am Spiegelglas.

    2 Bei einer Temperatur am Spiegelglas <= 15 ° C wird die
    Spiegelheizung durch den Thermostat eingeschaltet.

    3 Bei Erreichen einer Temperatur am Spiegelglas >= 25 ° C wird
    die Spiegelheizung durch den Thermostat ausgeschaltet.

    4 Der Ein- und Ausschaltvorgang der Spiegelheizung wird
    solange wiederholt, bis die Temperatur am Spiegelglas immer
    >=15 ° C ist.

    Gruß Kipper
     
  11. Hägar

    Hägar Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    bei Gütersloh
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Ja die Spiegelheizung is echt supi.
    Aber Wischwaschdüsen? Sind die bei jedem Beheizt? ???
     
  12. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Sind sie. Nur kann man deshalb noch lange nicht den Frostschutz sparen. Denn Leitungen und Behälter sind serienmäßig nicht beheizt.
    Die Düsen sind deshalb beheizt, weil ganz oben an der Düse der Frostschutz in der Regel als erstes verdunstet und Wasser zurückbleibt, welches anschließend gefriert.

    gruß
     
  13. #12 Michael F., 15.03.2004
    Michael F.

    Michael F. Elchfan

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    SLK 55 AMG
    So weit ich mich erinnere ist die Heckdüse (leider) nicht beheizt, sondern nur die Vorderen Düsen!
     
  14. moose

    moose Regionalmoderator Norddeutschland

    Dabei seit:
    27.02.2004
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    98
    Beruf:
    IT-Administrator
    Ort:
    Bad Bramstedt
    Marke/Modell:
    W168 A140 BJ '99 & W204 C280 BJ '07
    Schon ziemlich lang her das Thema, aber sind die Außenspiegel bei jeder Vor-MOPF A-Klasse (egal welche Ausstattungslinie) beheizt?

    Ich möchte mir andere Spiegel holen und will das deshalb wissen, damit ich alle Funktionen weiterhin nutzen kann.

    Wieviel polig ist der Anschluss des Spiegels?

    mfg,
    moose 8)
     
  15. #14 Pusteblume, 30.08.2004
    Pusteblume

    Pusteblume Elchfan

    Dabei seit:
    26.06.2003
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    4
    Marke/Modell:
    A 160 BJ 8 / 98
    2-polig

    Es wird sich bei dem Temperaturfühler um einen temperaturabhängigen Widerstand handeln.

    Gruß
    P
     
  16. moose

    moose Regionalmoderator Norddeutschland

    Dabei seit:
    27.02.2004
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    98
    Beruf:
    IT-Administrator
    Ort:
    Bad Bramstedt
    Marke/Modell:
    W168 A140 BJ '99 & W204 C280 BJ '07
    Beantwortet meine Frage zwar nicht ganz, aber trotzdem danke...
     
  17. elch

    elch Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 `99 Automatik
    In der Tat. Ich musste im Winter von der AB auf einen Parkplatz fahren, den Elche Richtung Sonne ausrichten und die Motorhaube aufmachen und warten..............

    Seitdem spare ich nicht mehr am Frostschutz, vor allem nicht am Durchspülen.

    Aber wie kann man Behälter und Leitungen anwärmen (außer mit einer Standheizung)?
     
  18. Head

    Head Elchfan

    Dabei seit:
    08.07.2004
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Raum Koblenz
    Marke/Modell:
    A160 Mixed
    Es gibt ja die beheizte Waschanlage, hat mal einer versucht die nachzurüsten? Das wäre was wo ich höchstes Interesse dran hätte,,,,
     
  19. elch

    elch Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    798
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A140 `99 Automatik
    Ach so, das hat also mit beheizten Waschdüsen nichts zu tun? Gab's die schon für den 168er?? Dann habe ich wohl was übersehen... :-/
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. Head

    Head Elchfan

    Dabei seit:
    08.07.2004
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Raum Koblenz
    Marke/Modell:
    A160 Mixed
    Nein das hat damit nix zu tun...Waschanlage beheizt kostet knapp 200€ als SA...auch für den 168er...
     
  22. #20 Vaneo Mike, 30.08.2004
    Vaneo Mike

    Vaneo Mike Elchfan

    Dabei seit:
    27.06.2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Netzwerk Admin
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    Vaneo 1,6
    Es muß doch möglich sein, das dumme Wasser auf Temperatur zu bekommen. Habe auch schon mal mit dem Gedanken gespielt, aber dann war es Sommer und .........
    Also hat noch keiner den Wasserbehälter beheizt??? 5 Grad plus würden mir schon reichen ;-)).
     
Thema:

beheizte Scheibenwaschdüsen und Spiegel

Die Seite wird geladen...

beheizte Scheibenwaschdüsen und Spiegel - Ähnliche Themen

  1. W168 How-To: SO wird der (Groß-)Elch zum Warmduscher! (SA: beheiztes Wischwasser)

    How-To: SO wird der (Groß-)Elch zum Warmduscher! (SA: beheiztes Wischwasser): Nabend! Hier nochmal ein bisschen was für die SA-Süchtigen am Beispiel meines Vaneo Diesels - sollte aber auch bei den kleinen Elchen und den...
  2. W168 Nachrüstung beheizter Wischwasserank

    Nachrüstung beheizter Wischwasserank: Guten Tag, ich habe einen beheizten Wischwassertank bekommen, dieser wurde jedoch an den dünnen Schläuchen abgeschnitten. Extra Schläuche kaufen...
  3. W169 beheizte Scheibenwaschdüsen für W169 nachrüsten (CODE 875)

    beheizte Scheibenwaschdüsen für W169 nachrüsten (CODE 875): Hallo liebe Elchfans, da nun mehrere Tage bei uns in Bayern Frost ist, stellt sich mal wieder die Frage nach einer beheizten Wischwasseranlage....
  4. W168 Spiegelglas für rechten Aussenspiegel, beheizt, nagelneu u. unbenutzt

    Spiegelglas für rechten Aussenspiegel, beheizt, nagelneu u. unbenutzt: Verkaufe das Spiegelglas für den rechten Aussenspiegel für den W168 (beheizt). Das Glas ist nagelneu und war nicht verbaut. Abzugeben für 15 Euro...
  5. W169 beheizte Scheibenwaschdüsen nachrüsten?

    beheizte Scheibenwaschdüsen nachrüsten?: Hallo, habe gestern mit entsetzen festgestellt das mein Elch keine beheizten Scheibenwaschdüsen hat... *heul* So ein Mist - ich bin eben (trotz...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.