W168 Beleuchtete Pedale

Diskutiere Beleuchtete Pedale im W168 Interieur und Elektrik Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo ;o))) Ich habe Pedale geschenkt bekommen die blaue LEDs haben. (Ich weiß das es vom Tüv nicht gestattet ist, deshalb werde ich auch ein...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mel

    Mel Elchfan

    Dabei seit:
    04.05.2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mami
    Ort:
    Dortmund
    Marke/Modell:
    A 140 / Classic
    Hallo ;o)))

    Ich habe Pedale geschenkt bekommen die blaue LEDs haben.
    (Ich weiß das es vom Tüv nicht gestattet ist, deshalb werde ich auch ein Schalter legen um sie ganz auszuschalten, das dürfte doch reichen, oder ?.?.?)
    Soweit so gut, die werde ich wohl auch noch anbringen können.

    Mein Problem:
    Wo nehme ich am besten den Strom her, da sie nur "leuchten" sollen wenn ich die Scheinwerfer an habe ?.?.?

    Hat schon jemand damit Erfahrungen gemacht und kann mir evtl. helfen ?.?.?
    *ganzliebschaue*
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Beleuchtete Pedale. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. moose

    moose Regionalmoderator Norddeutschland

    Dabei seit:
    27.02.2004
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    98
    Beruf:
    IT-Administrator
    Ort:
    Bad Bramstedt
    Marke/Modell:
    W168 A140 BJ '99 & W204 C280 BJ '07
    Hi!

    Also beleuchtete Pedale habe ich nicht, aber sonst ist schon viel bei mir beleuchtet *g*

    Also ich würde die Leitung der Aschenbecherbeleuchtung nehmen. Die lässt sich glaube ich am besten abgreifen und führt auch nur Strom, wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist.

    mfg,
    moose *ganzliebzurückschaue* *g*
     
  4. #3 ulrikus99, 04.05.2005
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    Am einfachsten:

    Radio Stecker A , Pin 06, Kl. 58d (Licht) ;)
     
  5. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Nein, Pedale müssen eingetragen werden bzw. es muss eine ABE vorhanden sein. Hast du die? Wahrscheinlich nicht, daes diese aufgrund der Beleuchtung nicht geben wird. :-/
    Egal, lass dich nicht erwischen und zur HU würde ich damit auch nicht vorstellig werden.
    Den Strom kannst du auch direkt vom Lichtschalter holen, da ist es auch nicht besonders kompliziert das Kabel in der A-Säule nach unten zu legen.
    Die Kabelfarben und die Teile die du abbauen müsstest findest du unter anderem hier, auch wenn das eigendlich für etwas anderes gedacht ist.
    http://www.elchfans.de/index2.php?diy=auffind

    gruss

    P.S.: Ich find solche Pedale GolfII-Niveau peinlich.
     
  6. Mel

    Mel Elchfan

    Dabei seit:
    04.05.2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mami
    Ort:
    Dortmund
    Marke/Modell:
    A 140 / Classic
    Vielen Dank für die Antworten *riesigfreu*

    Mal schauen, ob ich nun die A-beleuchtung nehme oder die vom Radio, Dürfte wohl beides zum selben (oder gleichen?) Ergebnis führen, oder ?.?.?


    @ moose:
    ... aber sonst ist schon viel bei mir beleuchtet

    bei mir ist (bisher) leider "nur" der Tacho, die Drehregler und der Ascher blau *ggg*

    Du, ich habe eben gesehen das Du an den Seiten Chromleisten hast, bist Du so lieb und sagst mir wo ich die käuflich erwerben kann *ggg* nach Möglichkeit mit Preisangabe und ob es die evtl. auch für die Stoßstangen gibt ?.?
    .?
    ----------------
    @ Jupp:
    Eine ABE habe ich nicht ;o(((
    Werde sie dann wohl zur HU entfernen (müssen)

    Das mit dem Lichtschalter muß ich mir nochmal überlegen, die Kabel vom Ascher oder Radio liegen ja näher.

    P.S.: Über das "GolfII-Niveau" habe ich mir bisher keine Gedanken gemacht ...
     
  7. #6 floschu, 04.05.2005
    floschu

    floschu Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2005
    Beiträge:
    850
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Kreis WAF
    Marke/Modell:
    A 160
    Hallo Mel!

    bin zwar nicht moose, glaube Dir aber trotzdem helfen zu können.
    Die in wagenfarbe lackierten Schutzleisten mit Chromeinlage sind serienmäßig bei den MOPF-Modellen (ab 3/2001) in Elegance- und Avantgarde-Ausführung verbaut. Classic hat die gleichen Leisten in grauem Kunststoff. Wenn du einen MOPF-Classic hast, kannst du alle Leisten rundum wechseln. Hast du aber einen Vor-MOPF, ist dies nur bei den Schutzleisten an den Seiten möglich, da sie ausschließlich geklebt werden. Die Leisten vorne und hinten dagegen passen nur in die anders geformten MOPF-Stoßfänger, die übrigens auch (natürlich nicht billig) nachrüstbar sind.
    Zu beziehen sind die Leisten beim DC-Händler oder viel günstiger beim MBGTC. Schau einfach mal in der Online-Abfrage vorbei, da sind sie meist in fast allen (MOPF-) Farben vorhanden.

    Gruß, Florian
     
  8. moose

    moose Regionalmoderator Norddeutschland

    Dabei seit:
    27.02.2004
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    98
    Beruf:
    IT-Administrator
    Ort:
    Bad Bramstedt
    Marke/Modell:
    W168 A140 BJ '99 & W204 C280 BJ '07
    Ich habe dem von floschu nichts hinzuzufügen! *g*

    @ Jupp: Jedem das seine. Es gibt bestimmt auch Leute, denen nicht gefällt, was ich mit meinem Elch gemacht habe, aber ich mache das für mich und nicht für andere! Also hör mal auf, ständig auf den Golf-Fahrern rumzuhacken, es gibt zwar viele Schlimme davon, aber viele meiner Kumpels fahren Golf und ich hab kein Bock auf dieses scheiss Schema-Gepöbel, danke!

    @Mel: Wie hast du die Drehregler blau beleuchtet?

    Mfg,
    moose 8)
     
  9. Mel

    Mel Elchfan

    Dabei seit:
    04.05.2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mami
    Ort:
    Dortmund
    Marke/Modell:
    A 140 / Classic
    @ Florian:
    Danke,
    Tja - dann hat sich das mit den Stoßfängern wohl erledigt, da ich ein 97-er habe (das ist wohl definitiv ein vor-Mopf *ggg*)
    Ich habe gehofft das ich die gängigen schwarzen Leisten auch in Chrom bekommen kann.
    Bisher habe ich gar keine Leisten angebracht und letztens hat mir jemand auf dem Parkplatz eine Delle in den hinteren Fänger gedrückt ;o((( - Dumm gelaufen.


    @ Moose:
    Bei den Drehreglern brauchst Du eigentlich nur den mittleren Regler entfernen und mit viel geschickt die eine Birne entfernen und wechseln.
    Wenn Du soviel Glück hast wie ich *fg* dann zerbricht die Birne und Du mußt die Mittelkonsole auseinander nehmen um an die Fassung zu gelangen ...
    Durch den Lichtleiter verteilt sich das Licht dann auch den rechten und den linken Regler, allerdings nicht mehr so intensiv *grummel*

    Da ich zwar mit der allgemeinen Ausleuchtung sehr zufrieden bin, aber nicht mit der Farbintensivität (?) werde ich es wohl mal mit einer Div-Folie versuchen (müßen).
    Hast Du (oder jemand andes) mit solchen Folien Erfahrungen gesammelt, um mir sagen zu können, ob das was bringt ?.?.?
    (oder muß ich, wenn ich viel Zeit und Lust habe, alles auf LED umrüsten ?.?.?)
     
  10. moose

    moose Regionalmoderator Norddeutschland

    Dabei seit:
    27.02.2004
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    98
    Beruf:
    IT-Administrator
    Ort:
    Bad Bramstedt
    Marke/Modell:
    W168 A140 BJ '99 & W204 C280 BJ '07
    Hi Mel,

    du kannst auch bei einem Vor-MOPF die MOPF-Leisten anbringen. Die sind ja nur geklebt und wenn du im Moment garkeine drauf hast, dann brauchst du nichtmal den alten Kleber wegmachen.

    Mein Elch ist ja auch ein Vor-MOPF.

    Wegen der Drehregler werde ich wohl auch nochmal gucken müssen.

    Mfg,
    moose 8)
     
  11. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Sorry, ich habe nur meine Meinung gesagt, wie ich solch ein Tuning-Teil sehe. Dass jeder das seine machen kann, denke ich, habe ich dadurch herausgestellt, dass ich so gut wie es für mich möglich war zu helfen.

    gruss
     
  12. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  13. moose

    moose Regionalmoderator Norddeutschland

    Dabei seit:
    27.02.2004
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    98
    Beruf:
    IT-Administrator
    Ort:
    Bad Bramstedt
    Marke/Modell:
    W168 A140 BJ '99 & W204 C280 BJ '07
    Ja sorry, war vielleicht vorhin wegen externer Probleme ein wenig mies drauf.

    Aber drüber nachgedacht habe ich trotzdem schonmal :)

    Lass doch mal die armen Golf-Fahrer in Frieden *g*

    Mfg,
    moose 8)
     
  14. Mel

    Mel Elchfan

    Dabei seit:
    04.05.2005
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mami
    Ort:
    Dortmund
    Marke/Modell:
    A 140 / Classic
    @ Jupp:
    Sorry, ich habe nur meine Meinung gesagt, wie ich solch ein Tuning-Teil sehe. Dass jeder das seine machen kann, denke ich, habe ich dadurch herausgestellt, dass ich so gut wie es für mich möglich war zu helfen.

    Für Deine Meinung und Antwort Danke ich Dir ja auch ;o)))
    Deine Hilfe habe ich auch als solche empfunden.
    Gut, das die Geschmäcker unterschiedlich sind und da ich die Pedale noch nicht eingebaut gesehen habe *grummel* kann ich mir erst ein Bild davon machen, wie es aussieht, wenn sie verbaut sind. Wenn es sch**** aussieht werden sie halt wieder entfernt *ggg*
     
Thema:

Beleuchtete Pedale

Die Seite wird geladen...

Beleuchtete Pedale - Ähnliche Themen

  1. W168 Beleuchteter Stern Motorhaube

    Beleuchteter Stern Motorhaube: Hallo an Gemeinde! Hat jemand vorne, an der Haube in DYS Aktion, LED Stern eingebaut. Da sehe ich viele die in eBasar angeboten werden, da...
  2. W169 Lichtschalter beleuchtet ?

    Lichtschalter beleuchtet ?: Moin. So meine erste Frage hier im Forum. Ist der Lichtschalter für das Fahrlicht und die Symbole eigentlich beleuchtet ? Irgend wie ist da alles...
  3. W169 Schalter / Knöpfe Multifunktionslenkrad beleuchtet?

    Schalter / Knöpfe Multifunktionslenkrad beleuchtet?: hallo, ich habe mir am Wochenende einen A180CDI "reserviert". bei der Probefahrt fiel mir auf dass trotz Licht an, die Knöpfe des...
  4. W169 Beleuchtete Kosmetikspiegel / Anschluss an die DBE

    Beleuchtete Kosmetikspiegel / Anschluss an die DBE: Hallo, der Neuling aus dem Norden hat wieder eine Frage: Ich würde gerne in unserem "neuen" 169er Elch für meine Freundin die beleuchteten...
  5. W414 DIY: beleuchtete Ablage mit Steckdose statt Aschenbecher

    DIY: beleuchtete Ablage mit Steckdose statt Aschenbecher: Hallo, den Aschenbescher fand ich sehr unschön und habe mir da etwas einfallen lassen: Teile: -Ablage (statt Aschenbecher, org. MB) -12V...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.