W168 Benzinfilter

Diskutiere Benzinfilter im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Elchfans, hat der Elch eigentlich auch einen Bezinfilter? *kratz* Wenn ja wo? Hab schon von mehreren Leuten gehört das man den Filter hin...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Road-Runner, 03.02.2005
    Road-Runner

    Road-Runner Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Golf V GTI
    Hallo Elchfans,

    hat der Elch eigentlich auch einen Bezinfilter? *kratz*
    Wenn ja wo?

    Hab schon von mehreren Leuten gehört das man den Filter hin und wieder wechseln sollte, vielleichts ists auch im Assyst mit drin!? *kratz*


    Komischerweise habe ich momentan einen mega hohen Bezinverbrauch sodass ich max. 560Km weit komme. Im Sommer schaffe ich locker 650Km, aber momentan fahre ich ja auch immer mit Licht+Nebellicht ;D und Heizung!

    Vielleicht hängt das irgendwie mit dem Filter zusammen weil mir nicht bewusst ist ob der jemals gewechselt wurde aber ich denke der Verbrauch liegt am Wetter/Jahreszeit!

    Gruß
    MMK2000
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Benzinfilter. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Marc

    Marc Elchfan

    Dabei seit:
    19.12.2002
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    IT-System-Elektroniker
    Ort:
    Asbach, WW
    Marke/Modell:
    Es war ein A 160
    Der Krafstofffilter wird in den Assysts immer mitgewechselt. In welchen Intervallen müsste ich jetzt nachschauen.. Steht aber auch in deinem Serviceheft!

    Megahohen Benzinverbrauch --> 560 km ??

    Bei mir würde megahohen bedeuten wenn ich keine 400 km mit ner tankfüllung fahren würde... Ich habe in der Regel zwischen 550 km und 600km... aber dann muss ich schon schwer mich zurückhalten!
     
  4. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hi,
    Kraftstofffilter haste auf jeden und auch was man dir sagte ist richtig.
    Sollte mal gewechselt werden. WO der Filter bei den Bezinern sitzt weiß ich nicht. Beim Diesel ist er nicht zu übersehen.
    Sitzt beim Diesel im Motorraum und hat in etwa die Größe einer Coladose.
    Habe auch schon Autos gesehen, wo der Filter unterm Auto, auf halben Weg zum Tank sitzt und wesendlich kleiner ist.
    Wechseln tu ich alle 4 Ölwechsel also ca alle 60 tkm.
    Am besten tränkst du den neuen Filter vorm EInbau einmal, damit dein Anlasser geschont wird, sonst läuft für ca 40 sek der Anlasser, da Kraftstoff im System fehlt. Doch bitte nur in Flussrichtung tränken, damit der Sprit gefiltert zur Einspritzung kommt.


    Gruß
    Über
     
  5. #4 Road-Runner, 03.02.2005
    Road-Runner

    Road-Runner Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Golf V GTI
    hmmm....auf den Rechnungen ist der Filter nie aufgetaucht, aber wenns Assyst Umfang ist steht er wohl nie drauf!

    Denke mal das er bei mir auch schonmal gewechselt wurde! ;D
     
  6. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    So voellig aus dem Kopf wuerde ich mal behaupten der wird beim Assyst alle 80.000 km gewechselt (ist aber nicht sicher).
    Es gibt hier im Forum aber irgendwo eine Liste mit den Dingen die beim Assyst wann gemacht werden. Suchen musst du selbst. Ansonsten stehts eigendlich auch bei den Serviceunterlagen dabei.

    gruss
     
  7. #6 Road-Runner, 03.02.2005
    Road-Runner

    Road-Runner Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Golf V GTI
    Werds beim nächsten Ölwechsel in meiner freien Werkstatt einfach mitmachen lassen, da die Filter nicht wirklich teuer sind!
     
  8. Pascha

    Pascha Elchfan

    Dabei seit:
    23.06.2003
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Norderstedt
    Marke/Modell:
    C Klasse W203
    Habe den noch nie wechseln lassen, der nette MB Heini hat mir gesagt den Brauch man frühestens bei 80.000 km wechseln.
    Gruß Pascha
     
  9. secret

    secret ex-Admine

    Dabei seit:
    03.03.2003
    Beiträge:
    1.617
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Stuttgart
    Marke/Modell:
    SLK 200K
    Soweit ich mich erinnern kann sitzt der irgendwo unter dem Auto auf Höhe de Beifahrersitzes. Dazu musste die mittlere Unterbodenabdeckung abgemacht werden.
     
  10. #9 Road-Runner, 04.02.2005
    Road-Runner

    Road-Runner Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Golf V GTI
    Ich nehme an das die netten Herren von MB das bei der Inspektion für knapp 800€ *heul* *heul* *heul* gemacht haben! Und über die 80TKM bin ich nun auch schon längst drüber weg ;D
     
  11. #10 PIRAHNA, 04.02.2005
    PIRAHNA

    PIRAHNA Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamm/NRW
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde 2/99
    *kratz* :o
    booo 800 eier !!!! die geier !!!!
    voll die abzocke !!

    wo für ? haben die dir dein auto neu lackiert oder wie ?? *kratz*
     
  12. Alec75

    Alec75 Elchfan

    Dabei seit:
    28.03.2004
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A160
    Der Kraftsofffilter sitzt beim Benziner unterm Auto (Beifahrerseite). Er sollte alle 80.000 km oder nach 4 Jahren Differenz zum letzten Wechsel getauscht werden!
    Meinen werde ich wohl jetzt wechseln lassen wurde bei mir noch nie gewechselt. Hab jetzt 66.000 km auf der Uhr. Oder müßte der noch was halten, von wegen 80.000 km. Oder sollte man sich da eher an den 4 jährigen wechselintervall halten? Wie macht ihr das so?

    Grüße aus Berlin
     
  13. desmo

    desmo Elchfan

    Dabei seit:
    06.04.2004
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Branche
    Ort:
    Bergisch Gladbach
    Marke/Modell:
    A 140 Classic blau
    Hi
    der Benzinfiler sitzt zwischen Beifahrer und Rücksitz!
    Du musst dafür die große Bodenabdeckung abschrauben,den Druck ablassen ,den Halter abbauen und drei Schläuche vom Filter abziehen!
    Der Filter kostet ,man glaubt es kaum ca. 60 Euro und wird nach 80000 km oder alle 4 Jahre gewechselt!
    gruss

    Desmo
     
  14. Alec75

    Alec75 Elchfan

    Dabei seit:
    28.03.2004
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A160
    Bei ATU kostet der "nur" € 45. Wollte ja eigentlich auch nur wissen ob ich ihn jetzt schon nach 66.000km wechseln sollte oder erst nach 80.000km zu empfehlen ist, oder man sich sogar an den 4 Jahres Wechselintervall halten sollte...

    Gruß
     
  15. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also ich würde ihn an deiner Stelle wechseln wenn der nächste Ölwechsel dran ist. Jetzt extra für den Filter irgendwo hin fahren bzw. selbst unter das Auto legen ist übertrieben.

    gruss
     
  16. desmo

    desmo Elchfan

    Dabei seit:
    06.04.2004
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT Branche
    Ort:
    Bergisch Gladbach
    Marke/Modell:
    A 140 Classic blau
    Hi
    Jupp hat schon recht!
    Extra das zu machen wäre übertrieben.

    übrigens 45 Euro sind ca früher 90 DM
    ich finde das ein wenig happig!!!!!!!!
     
  17. SKone

    SKone Elchfan

    Dabei seit:
    20.03.2004
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Reutlingen
    Marke/Modell:
    W168, W169

    ...das ist ja noch gar nichts... *keks*

    Der Filter einer C-Klasse mit dem M112 kostet 100 Teuronen! ???
     
  18. #17 Mr. Bonk, 02.04.2005
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    *grins* Habe mal ein wenig im Forum gesucht... bei DC ist der Kraftstofffilter für Benziner angeblich aber noch teurer:

    A0024773901
    KRAFTST.FILTER BENZIN
    EUR 61.48

    A611 092 02 01
    KRAFTST.FILTER DIESEL
    EUR 18,90 €

    Alle Angaben natürlich ohne jegliche Gewähr! ;)


    P.S.: Warum ist der Filter für Benziner um soviel teurer?! *kratz* :-/
     
  19. #18 schnudel6, 02.04.2005
    schnudel6

    schnudel6 Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2003
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    21
    Ich denk mal der sieht aus wie bei Benzinern üblich, vorn und hinten Gewinde drin und hochdruck dicht.

    Der Dieselfilter hat keine Gewinde und muss auch nicht hochdruckdicht sein, einfach gebördelt.

    So könnten die unterschiedlichen Preisezustande kommen.

    Auch nur eine Theorie.


    Klaus
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Road-Runner, 04.04.2005
    Road-Runner

    Road-Runner Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Golf V GTI
    Habe heute auf der Rechnung meines letzten Assysts gesehen, dass mein Benzinfilter bei 63TKm gewechselt wurde.

    Auf der Rechnung steht aber noch ein anderer Filter A1688300818 Kombifilter. Ist das der Pollenfilter bzw. Innenraumfilter?

    Gruß
    MMK2000
     
  22. Alec75

    Alec75 Elchfan

    Dabei seit:
    28.03.2004
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A160
    Ja, das ist der Kombifilter (gegen Pollen ;D) bei Klimaanlagen. Wenn man keine Klima hat reicht ein normaler Innenraumfilter. Der ist sehr viel preiswerter!

    Gruß
     
Thema: Benzinfilter
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. benzinfilter a klasse w169

    ,
  2. w169 kraftstofffilter benziner

    ,
  3. BenzinFilter w169

    ,
  4. w168 benzinfilter leistung
Die Seite wird geladen...

Benzinfilter - Ähnliche Themen

  1. T245 Benzinfilter / Kraftstofffilter W245 Benziner

    Benzinfilter / Kraftstofffilter W245 Benziner: Bei meinem nächsten Service steht der Kraftstofffilterwechsel mit an. Laut der MANN-Seite für Filter habe ich ein Longlife Filter was ja...
  2. W168 Mann-Benzinfilter w711/1

    Mann-Benzinfilter w711/1: Moin, Ich versuche verzweifelt seit einigen Stunden den Thread (mit zugehörigem Link auf die Seite der Fa. Mann) zu finden, in dem beschrieben...
  3. W168 A 160 Startet nicht nach Benzinfilter wechsel

    A 160 Startet nicht nach Benzinfilter wechsel: hallo zusammen die a klasse ist von einer freundin. die a-klasse fuhr und hatte immer weniger leistung und ging dann irgendwie aus, so ihre...
  4. W168 bild von benzinfilter

    bild von benzinfilter: ich suche eine reparaturanleitung für benzinfilter zu wechseln,wenn möglich mit bildern
  5. W169 Was fur ein Benzinfilter hat der w169??

    Was fur ein Benzinfilter hat der w169??: Hallo an alle habe mal eine frage...was fur ein benzinfilter hat der w169 modeljahr 2007 baujahr ist 26.11.2006 und was fur zundkerzen braucht...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.