W168 Beschleunigungsrennen

Diskutiere Beschleunigungsrennen im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, gestern Nacht stand neben mir ein lustiger Golf 3 GTI mit ein paar Jugendlichen. Fahrer war super nett, und es lief dann bei Grün auf ein...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. smash

    smash Elchfan

    Dabei seit:
    08.11.2003
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Hallo,

    gestern Nacht stand neben mir ein lustiger Golf 3 GTI mit ein paar Jugendlichen. Fahrer war super nett, und es lief dann bei Grün auf ein Beschleuningungsrennen hinaus.

    Das ich nicht die geringste Chance gegen den GTI habe war mir natürlich schon von Anfang an klar. Jedoch "looste" ich ziemlich böse ab.

    Es war so:
    Vollgas gegeben - Reifen durchgedreht - ASR angesprungen. So und dann war es vorbei. Das ASR beschleunigt ja die Räder so, dass kein Durchdrehen mehr möglich ist, wodurch ich aber nicht von der Stelle kam.

    Beim Golf haben zwar genau so die Räder durchgedreht, jedoch ist da kein ASR angesprungen (woher auch) und er war weg.

    Nun meine Frage:
    Wo war mein / der Fehler?

    Gebe ich kein Vollgas?
    Lasse ich das Gas vorläufig wieder los, wenn ich merke, dass das Rad durchdreht?
    Deaktiviere ich gar ASR?

    Ich hoffe mir kann einer helfen.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Beschleunigungsrennen. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Reifen durchdrehen lassen ist bestimmt nicht die schnellste Methode um anzufahren. Wenn Du viel Gas gibst und das Anfahren mit der Kupplung so regulierst das die Reifen gerade nicht durchdrehen hast Du bestimmt den größten Erfolg und das ASR greift nicht. So bin ich zumindest schon paar Mal schnell vom Fleck gekommen.

    Gruß Beni
     
  4. #3 Scooby_DooAK, 14.12.2003
    Scooby_DooAK

    Scooby_DooAK Elchfan

    Dabei seit:
    28.05.2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    Jack A-160
    Warum nur, warum nur?!?!?!?! ;D ;) ;D

    Also so wie Beni das schildert habe ich bis dato auch die besten Erfahrungen gemacht. Kupplung "langsam" kommen lassen und relativ fix Gas geben. Hört sich blöde an..... am besten mal an einem ruhigen Ort ausprobieren. Und wenn Du Winterreifen drauf hast umso besser. Hast dann mehr Grip. *thumbup*
     
  5. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Ich müsste lügen um zu sagen das manche Situation nicht auf einer zweispurigen Straße an einer Ampel waren. Aber ich könnte mich nicht erinnern mal an einem hartgesottenen Beschleunigungsrennen teilgenommen zu haben.
    Die meisten schnellen Anfahrten kommen vom abbiegen ;D ;D ;D

    Gruß Beni
     
  6. eddi@AMG

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pfalz
    Marke/Modell:
    BMW 525i/ BMW 325i
    hi beni mit den 17 zoll amg da dreht bei gerader anfahrt eh nicht viel durch oder war bei mir so. Ansonsten wie es schon beschrieben wurde einfach mit der kupplung spielen und am besten asr aus.
     
  7. #6 Peter Hartmann, 14.12.2003
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Hi Smash!

    Dreht ein Rad durch, so verlierst Du immer Power. Geht da noch die ASR an, verlierst Du noch viel mehr.

    Ich fahre sehr viel Stadtverkehr und da muss man ab und an auch mal flotter sein als andere, speziell, wenn man sich mal falsch eingeordnet hat. Selbst in diesen Situationen schalte ich ASR ab, um richtig wegzukommen. Ein bisschen Schlupf am Anfang ist normal und meiner Ansicht nach sogar notwendig, aber 10m Gummi lassen bringt nix ;) Ich drehe den Motor etwa auf 2500 - 3000rpm, lasse die Kupplung fix kommen und gebe Vollgas. Ausgetimed ergibt das meiner Meinung nach die max. Beschleunigung, die man rausholen kann. Für nochmehr müsste ich abnehmen... ;D Naja, weiter im Text: 1. Gang ausdrehen lassen bis 6000rpm (A160), auf jeden Fall vor dem Begrenzer flott in den zweiten Gang und weiter gehts. Auch hier lohnt sich eine abgeschaltete ASR, da die Räder beim harten Einkuppeln durchaus Schlupf bekommen können, worauf die ASR natürlich anspricht --> Man hängt im Gurt *urrrgs* Alle weiteren Schaltpunkte lassen sich durch Errechnung mit den jeweiligen Leistungskennlinien des Motors und Getriebe-/Differenzial- Über-/Untersetzungen optimieren, um stehts eine ideale Leistungsausbeute zu haben und auf die Strasse zu bringen.

    Aber abgesehen davon: Schalten ohne Kupplung geht viel schneller, aber ich rate dringend ab, das zu machen, wenn man es nicht kann! Hab mir vor nicht allzu langer Zeit dazu nen schrottreifen 55PS Golf geholt und das Schalten ohne Kupplung geübt. Der Golf bzw. das Getriebe hats nicht überlebt, aber wenn mans dann kann, bewegt man jedes Auto ne ganze Ecke schneller ;D Langfristig ist das natürlich nicht gut fürs Getriebe, aber für den ein oder anderen kurzfristigen Sprint, sogar um eventl. aus gefährlichen Situationen zu kommen, kann es durchaus hilfreich sein.
     
  8. Marc

    Marc Elchfan

    Dabei seit:
    19.12.2002
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    IT-System-Elektroniker
    Ort:
    Asbach, WW
    Marke/Modell:
    Es war ein A 160
    So wie ich z.B. Peter ;D ;D ;D ;D ;D
    ASR springt bei mir höchstens beim Wechsel vom 1. in den 2. Gang an! Für das Thema kann ich euch AKS nur empfehlen...!!!
     
  9. #8 Mr. Bonk, 14.12.2003
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Ganz einfach! Wenn es sich bei dem Golf III GTI um die größere Version gehandelt hat (nicht 115PS, sondern irgendwas mit 150 PS) dann hättest Du selbst mit dem A210 nicht den Hauch einer Chance gehabt. ;D

    Der 3er GTI mit irgendwas um 150PS ist nämlich so fix gewesen, daß sich VW damals selbst Konkurrenz zum Golf III VR6 gemacht hat, der mit 174PS nicht wirklich deutlich schneller war. Konnten sich damals nur damit behelfen, daß sie den GTI-Preis fast auf VR6 Niveau angehoben haben. ;D ;D

    Hab es selbst mal mit so einem 3er GTI zu tun gehabt... war auf der linken Spur und wollte dann bei Grün nur noch schnell den 3er Golf überholen, um mich dann rechts einzuordnen. Tja... rechts eingeordnet habe ich mich schließlich... als der 3er GTI schon fast außer Sichtweite war. ;(

    Na ja, muß dazu sagen, daß ich Elchi auch nicht bis 6500 hochtreten wollte. Muß ja nicht sein! *thumbdown* Man gewinnt ja nichts! Von der Ehre kann man sich keinen neuen Motor kaufen! ;D
     
  10. JOJO

    JOJO Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Marke/Modell:
    jetzt Toyota Corolla
    Hallo ,

    ich habe beide Autos VR6 und 3er Golf GTI mit 150PS schon mal gefahren und muss sagen der VR6 ist traege wenn er im Orginalzustand ist und er saueft. Bei uns in der City faehrt ein 3er Golf VR6 Turbo von Rothe Motorsport herum mit 350PS der macht alles paltt .

    Gruss JOJO
     
  11. eddi@AMG

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pfalz
    Marke/Modell:
    BMW 525i/ BMW 325i
    Hi beim VR6 muß ich dir recht geben der geht erst bei hohen Drehzahl oder über 100km/h vorwärts. Dann lieber einen 2.0 16V mit 150 PS oder einen G60 mit 160 PS da gehts vorwärts. Das galub ich dir das der VR6 Turbo geht das ist abartig.

    MfG Eddi
     
  12. Julian

    Julian Elchfan

    Dabei seit:
    24.11.2002
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Consultant
    Ort:
    Schwäbisch Hall
    Marke/Modell:
    Audi TT
  13. #12 PIRAHNA, 15.12.2003
    PIRAHNA

    PIRAHNA Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamm/NRW
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde 2/99
    leute hört auf hier vom golf zu schwärmen ...............iiiiiiiii
    wir sind hier im elchland !! alles klar ??
    ;D
     
  14. eddi@AMG

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pfalz
    Marke/Modell:
    BMW 525i/ BMW 325i
    Jo ist uns schon klar aber ein Golf V6 Biturbo ist einfach Geil *thumbup* *thumbup*
     
  15. #14 PIRAHNA, 15.12.2003
    PIRAHNA

    PIRAHNA Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamm/NRW
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde 2/99
    neee
    ein a 210 L ist geil ! ;)
     
  16. JOJO

    JOJO Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Marke/Modell:
    jetzt Toyota Corolla
  17. #16 PIRAHNA, 15.12.2003
    PIRAHNA

    PIRAHNA Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamm/NRW
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde 2/99
    naaaaaaaa undddddd !!
    was soll ich mit so nem teil ?? 542 PS !? wer braucht das heut zu tage ( 1L 1.10 Euro) nur so 18 jährige
    die vor der disco angeben wollen !! denk an die versicherung , die kosten , reifen , und und und

    wo bitte schön ist der golf geil ?? :-/
     
  18. JOJO

    JOJO Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    636
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    E-Techniker
    Marke/Modell:
    jetzt Toyota Corolla
    Hallo Marek ,

    Geil hab ich nicht geschrieben mich fasziniert nur mehr die Technik ...
    Und das mit den Kosten deswegen fahr ich ja A170CDI

    Gruss JOJO
     
  19. Julian

    Julian Elchfan

    Dabei seit:
    24.11.2002
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Consultant
    Ort:
    Schwäbisch Hall
    Marke/Modell:
    Audi TT
    aber marek, was regst du dich denn so auf ???
    is doch klar das kein mensch einen wagen mit 200,300 oder noch mehr PS braucht ! im Fall des Biturbo´s (mit dem ich schon öfters mitfahren durfte :)) geht es doch nicht darum, ein Alltagsauto zu haben.

    Das ist wie ein Hobby, bzw es IST ein Hobby. Ob man das Auto irgendwo annähernd ausfahren kann oder wieviel Sprit der braucht oder ob man damit nur picklige Teenies beeindrucken kann (was imo nicht der Fall ist ;) ) spielt doch keine Rolle.

    Andere Leute sammeln Briefmarken; da könnte ICH ja jetzt sagen

    "naaaaaaaa undddddd !!
    was soll ich mit den teilen ??..."

    ich möchte hiermit um etwas toleranz und verständnis werben. Klar ist es irgendwo verrückt, aber solange die besitzer sich damit wohlfühlen, kann man doch nur froh für sie sein, egal obs jetzt biturbo-fahrer oder briefmarkensammler sind.
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 PIRAHNA, 15.12.2003
    PIRAHNA

    PIRAHNA Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamm/NRW
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde 2/99
    na ja.......
    wo du recht hast hast du recht
    ich halt mich da lieber raus und fahre weiter meinen 102 ps elch

    sorry :-X
     
  22. Julian

    Julian Elchfan

    Dabei seit:
    24.11.2002
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Consultant
    Ort:
    Schwäbisch Hall
    Marke/Modell:
    Audi TT
    *hi!

    nicht doch, Du brauchst Dich echt net entschuldigen;
    Du hattest ja Recht ! Nur der Ton war halt irgendwie .. naja egal Schwamm drüber!
    Ich, (und ein paar andere ;)) posten auch net immer "emotionsfrei".

    Es ist halt so, im Internet hört man halt net, wie´s gemeint ist. Das hat schon so manches Missverständnis erzeugt.

    viele Grüße! Jul 8)
     
Thema:

Beschleunigungsrennen

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.