W168 Besteht Interesse an einer Anleitung zum Stabi-Streben-Wechsel?

Diskutiere Besteht Interesse an einer Anleitung zum Stabi-Streben-Wechsel? im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hi Forum, falls Interesse besteht, poste ich Euch eine Anleitung zum Wechsel der Stabistreben. Nachdem DC ja sich hart gezeigt hatte und das ja...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 DVDRookie, 13.04.2005
    DVDRookie

    DVDRookie Elchfan

    Dabei seit:
    15.09.2004
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    2
    Marke/Modell:
    A170 CDI
    Hi Forum,

    falls Interesse besteht, poste ich Euch eine Anleitung zum Wechsel der Stabistreben.

    Nachdem DC ja sich hart gezeigt hatte und das ja ein ganz leichter Job ist, habe ich die ollen Dinger eben selbst getauscht.

    Ersparnis: 120 € Lohnkosten (vielleicht sogar plus Steuer!) für einen 20 Minuten-Job.


    Ich nenne das Wucher!


    Materialkosten 30 € zzgl. 16 % MwSt. sonst nix.


    Gruß


    Harry
     
  2. Anzeige

  3. Julian

    Julian Elchfan

    Dabei seit:
    24.11.2002
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Consultant
    Ort:
    Schwäbisch Hall
    Marke/Modell:
    Audi TT
    was für eine Frage!

    :-)

    nur her damit!!

    aber bitte nicht an mich, ich schreibe gerade (...) an einer seminararbeit.
    Vielleicht am besten an Peter.
    [email protected] !

    danke & gruß! Julian
     
  4. diesel

    diesel Elchfan

    Dabei seit:
    24.07.2003
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Potsdam Mittelmark
    Marke/Modell:
    A160 CDI, W414CDI
    Hallo Harry,

    bitte mir auch einmal,

    schönen Dank im Vorraus

    Gruß Diesel
     
  5. baddy

    baddy Elchfan

    Dabei seit:
    18.12.2003
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Hallo Harry,

    bitte auch mir einmal die Anleitung zum Stabiwechsel.

    herzlichen Dank und Gruß Baddy
     
  6. #5 DerBock, 13.04.2005
    DerBock

    DerBock Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    NRW
    Marke/Modell:
    A 170 CDI AVANTGARDE
    Am besten online!!! Für jederelch!!!
     
  7. #6 Flitzpieper, 13.04.2005
    Flitzpieper

    Flitzpieper Guest

    @ all
    Ich denke ja mal es ist für den Do it yourself - bereich. Würde zumindest am meisten Sinn machen ;) *ulk*
     
  8. Julian

    Julian Elchfan

    Dabei seit:
    24.11.2002
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Consultant
    Ort:
    Schwäbisch Hall
    Marke/Modell:
    Audi TT

    ja, so dachte ich das auch, da ham alle was davon *keks* ;)
     
  9. #8 Flitzpieper, 13.04.2005
    Flitzpieper

    Flitzpieper Guest

    *LOL*
     
  10. BifBof

    BifBof Elchfan

    Dabei seit:
    10.02.2004
    Beiträge:
    333
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde
    *auchhabenwill* *thumbup*

    Momentan ist bei mir zwar kein direkter Bedarf da, aber irgendwann wird es sicher mal soweit sein! - trotz defensiver Fahrweise [​IMG]

    Grüßle Christoph
     
  11. sk11

    sk11 Elchfan

    Dabei seit:
    11.05.2003
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Siegerland
    Marke/Modell:
    A150 C169
    Ja, wäre klasse! *daumen*

    cu
     
  12. #11 lehrerlustig, 13.04.2005
    lehrerlustig

    lehrerlustig Elchfan

    Dabei seit:
    22.01.2005
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer(lustig)
    Ort:
    OSL(O)
    Marke/Modell:
    A 170 CDI LARGE
    Von einer derartigen Anleitung erwarten wir aber auch die Angabe der Ersatzteilnummern... 8-)) *aetsch* *aetsch* *aetsch*

    Das spart ungemein Nerven, wenn mann gleich den Teiledealer damit überfallen kann! *thumbup*

    Lehrerlustig
     
  13. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  14. #12 avantgardist, 13.04.2005
    avantgardist

    avantgardist Elchfan

    Dabei seit:
    20.06.2004
    Beiträge:
    321
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Rhein-Nahe
    Marke/Modell:
    A 210 Evo
    ich auch biddä ;) *daumen* ;D
     
  15. #13 DVDRookie, 13.04.2005
    DVDRookie

    DVDRookie Elchfan

    Dabei seit:
    15.09.2004
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    2
    Marke/Modell:
    A170 CDI
    Hallo Freunde,

    Anleitung ist an den Webmaster zwecks Archivierung unter DIY geschickt und für die ganz eiligen noch hier als Beitrag gepostet unter:

    Anleitung


    Viele Grüße & viel Erfolg!


    Harry (DVDRookie)
     
Thema:

Besteht Interesse an einer Anleitung zum Stabi-Streben-Wechsel?

Die Seite wird geladen...

Besteht Interesse an einer Anleitung zum Stabi-Streben-Wechsel? - Ähnliche Themen

  1. W168 Nach 3 Reperaturen besteht das selbe Problem!

    Nach 3 Reperaturen besteht das selbe Problem!: Hallo zusammen Ich hatte vor einigen Tagen einen Thread erstellt, in dem ich um Hilfe bat weil meine A Klasse kein Gas mehr angenommen hat....
  2. W168 habe Interesse an einer A-Klasse mit folgendem Mangel: Einspritzmenge 1. Zylinder stimmt nicht

    habe Interesse an einer A-Klasse mit folgendem Mangel: Einspritzmenge 1. Zylinder stimmt nicht: Hallo, habe Interesse an einer A-Klasse mit folgendem Mangel: "Die A Klasse hat im Boardcomputer einen Fehler. Das Auslesen bei der Werkstatt hat...
  3. Besteht Interesse an Hohlraumversiegelung?

    Besteht Interesse an Hohlraumversiegelung?: Hallo Leute, war eben bei der Werkstatt meines Vertrauens und habe anschliessend noch einen Plausch mit dem Chef gehalten und dabei kam raus,...
  4. W168 besteht Interesse an Lederbezügen für Elch?

    besteht Interesse an Lederbezügen für Elch?: Hallo allerseits! Ich befasse mich mit der Innenraumverdelung von Fahrzeugen, und zwar fertige ich Schonsitzbezüge für Fahrzeuge. Zurzeit haben...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.