W168 besteht Interesse an Lederbezügen für Elch?

Diskutiere besteht Interesse an Lederbezügen für Elch? im W168 Interieur und Elektrik Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo allerseits! Ich befasse mich mit der Innenraumverdelung von Fahrzeugen, und zwar fertige ich Schonsitzbezüge für Fahrzeuge. Zurzeit haben...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. rodNeX

    rodNeX Elchfan

    Dabei seit:
    31.08.2003
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Augenzeuge
    Ort:
    Mahe
    Ausstattung:
    Classic
    Marke/Modell:
    A170CDI AKS
    Hallo allerseits!

    Ich befasse mich mit der Innenraumverdelung von Fahrzeugen, und zwar fertige ich Schonsitzbezüge für Fahrzeuge.

    Zurzeit haben wir noch keine Schablonen für die Sitze der A-Klasse.
    Die Anfertigung solcher ist ein sehr aufwendiger Prozess und rentiert sich erst, wenn mindestens ein Dutzend Garnituren gekauft werden.

    Von daher möchte ich nachfragen, ob Interesse besteht. Es ist nicht verbindlich aber sollte schon ernst genommen werden!

    Die Preise für eine komplette Garnitur werden zwischen 340,- und 395,- Euro sein, je nach Farbe/ Ausführung. )

    Das Beziehen kann man selbst durchführen, die Schonsitzbezüge können auch später demontiert werden.

    Das Material ist von Leder nicht zu Unterscheiden. Optik ist wirklich prima,
    riechen tut es nicht wie Kunstleder!
    Das Kunstleder ist robust, angenehm und atmungsaktiv und bringt einen nicht zum Schwitzen. Wir haben in unserem Wagen (MB 300TD ohne Klima) auch diese Bezüge drin, schon seit über einem Jahr, und sie sind sehr angenehm. Im Winter sind sie nicht so kalt wie Echtleder und im Sommer nicht so heiss. Da habe ich schon schlimme Erfahrungen mit Echtleder gemacht (im Audi Cabrio).

    Folgendes Statement habe ich von einem VW-Mitarbeiter gehört:
    Es gibt schon Kunstleder, das kann nur ein Experte von echtem Leder
    unterscheiden! Sogar die originalen Sitzmittelbahnen und die Lederspiegel in den Türverkleidungen von Golf und Passat sind inzwischen aus Kostengründen auf PVC umgestellt. Ich warte auf die erste Klage eines VW-Kunden, der laut Prospekt Ledersitze bestellt und dafür Kunstleder bekommt.

    Mercedes, BMW und andere Hersteller verwenden nun immer mehr Kunstleder in den Fahrzeugen, von daher sehe ich keine Nachteile im Kunstleder.

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    Hier sieht man einige Referenzen, Automobile, die mit unseren Ausstattungen ausgerüstet sind:

    Citröen C5:

    [​IMG]

    MB W124T, gerafft:

    [​IMG]

    VW Corrado:

    [​IMG]

    BMW 5 E34:

    [​IMG]

    Nissan Maxima:

    [​IMG]

    VW T4 Multivan:

    [​IMG]

    VW T4 Caravelle:

    [​IMG]

    VW Golf 3, gerafft:

    [​IMG]

    Audi A4 Avant, gerafft:

    [​IMG]
     
  2. Anzeige

  3. raby

    raby Elchfan

    Dabei seit:
    02.01.2004
    Beiträge:
    88
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Elegance
    hi,
    sieht doch vielversprechend aus.
    ich hab auf jeden fall interesse.
     
  4. #3 Blackghost, 26.02.2004
    Blackghost

    Blackghost Elchfan

    Dabei seit:
    15.02.2004
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin / Brandenburg
    Marke/Modell:
    A160; Bj. 2004, Avan
    Preis o.k., und sieht doch gut aus, habe aber noch keinen Elch
     
  5. TB206

    TB206 Guest

    Ich wäre auch an einer Leder/Alcantara-Kombination interessiert...
     
  6. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Sieht ja ganz nett aus! Saubere Arbeit! Nur als kleiner Tipp (weil du ja keine A-Klasse fährst): Das A-Klasse Leder (zum Beispiel bei Avantgarde) ist auch schon Kunstleder :)

    Zum Glück ist kommerzielle Werbung geruchsneutral ;)
     
  7. rodNeX

    rodNeX Elchfan

    Dabei seit:
    31.08.2003
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Augenzeuge
    Ort:
    Mahe
    Ausstattung:
    Classic
    Marke/Modell:
    A170CDI AKS
    @gustav: Danke nochmals für den Hinweis. Darf ich deine Antwort auch als Interesse interpretieren?
     
  8. #7 ihringer, 26.02.2004
    ihringer

    ihringer Guest

    Hallo
    Bevor ich da konkrete Interesse zeige....
    ein paar Fragen:
    Sind es Schonbezüge ? Also über bestehende drüber stülpen ?
    Oder im direktem Austausch gegen die Originalen ?
    Kein Problem bei Sitzheizung und dem Material ?
    Wie wird das Material geflegt, bzw. sollte es mal Flecken geben ?

    bis denne Ihringer
     
  9. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Ne, lieber net :) Bin mit meinem Avantgarde-Kunstleder recht zufrieden ;) Aber fesch finde ich das trotzdem! Bietest du das auch für den CLK (C208) Coupé an?
     
  10. #9 Timeless, 27.02.2004
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
    Sieht gut aus! *thumbup*

    Das könnt' ich mir auch noch vorstellen!
     
  11. rodNeX

    rodNeX Elchfan

    Dabei seit:
    31.08.2003
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Augenzeuge
    Ort:
    Mahe
    Ausstattung:
    Classic
    Marke/Modell:
    A170CDI AKS
    @ihringer: das sind Schonbezüge, sie werden auf die vorhanden aufgezogen. Originale Sitzheizung oder Heizmatten sind kein Problem.
    Gereinigt werden die Bezüge mit Seifenwasser.

    Hab meine schon seit 40TKM drin:

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  12. #11 Scooby_DooAK, 27.02.2004
    Scooby_DooAK

    Scooby_DooAK Elchfan

    Dabei seit:
    28.05.2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    Jack A-160
    Wooooww!!! :o *thumbup*

    Kann mich Timeless nur anschließen! 8)
     
  13. #12 ulrikus99, 27.02.2004
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    sieht nicht schlecht aus. *thumbup*
    Aber könnte man so etwas nicht in Echt-Leder herstellen?
     
  14. SemtEX

    SemtEX Elchfan

    Dabei seit:
    19.02.2003
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    MCS
    echtleder is halt ein gutes stück teurer...

    wie ist das mit den kopfstützen beim elch, einfach drüberstülpen wär sch... lecht.
    und selber drannähen auch ;)


    wenn "komplette garnitur" auch komplett heisst (kopfstützen rückbank (teilbar)) dann bin ich definitiv interessiert!


    ciao,

    markus
     
  15. rodNeX

    rodNeX Elchfan

    Dabei seit:
    31.08.2003
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Augenzeuge
    Ort:
    Mahe
    Ausstattung:
    Classic
    Marke/Modell:
    A170CDI AKS
    Hallo, komplett heisst natürlich auch mit allen 5 Kopfstützenbezügen.

    Gruß
     
  16. #15 Peter Hartmann, 27.02.2004
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Hallo RodNeX,

    ich hab Dir ne Mail getippt, wäre klasse, wenn Du mir antworten könntest :)
     
  17. moose

    moose Regionalmoderator Norddeutschland

    Dabei seit:
    27.02.2004
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    98
    Beruf:
    IT-Administrator
    Ort:
    Bad Bramstedt
    Marke/Modell:
    W168 A140 BJ '99 & W204 C280 BJ '07
    Hallo!

    Also ich wäre dann wohl auch interessiert, würde nur gerne dann vorhher einmal sehen, wie das an einem Elch aussieht, wegen der Kopfstützen und der geteilten Rückbank und anderer Details, die mir recht wichtig sind (z.B. wie Fahrer- und Beifahrer dann von hinten aussehen)

    Wie sieht es denn mit der Robustizität im Allgemeinen aus? Also wie schnell verkratzt das Material, wenn man mal mit einer "scharfen" Kante dran hängen bleibt etc.

    mfg,
    moose aKa scorp 8)
     
  18. #17 elch2000, 28.02.2004
    elch2000

    elch2000 Elchfan

    Dabei seit:
    09.09.2003
    Beiträge:
    1.506
    Zustimmungen:
    2
    hi
    sind die super!!!
    hätte ich das vor 6 monaten schon gewusst hätte ich mir die 1000 euro für die ledersitze gespart..
    mein traum ist es immer noch noch zweifarbige "ledersitz"bezgüe zu haben desino eben..
    vieleicht komme ich bei nächsem elch auf dich zu
    gruss
     
  19. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Im Moment ist das für mich auch noch uninteressant da mein Elch noch kein Jahr alt ist. Aber wenn in den nächsten Jahren meine Stoffsitze ein wenig abgesessen sind könnte ich mir das durchaus vorstellen. Aber wie gesagt, wird noch ne Weile dauern.

    Gruß Beni
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Crazyhorst, 01.03.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    Sorry, daß ich mies mache. aber ich finde die Bezüge :-X,
    für ein paar Euro mehr kriegt man komplett neue Sitze in Leder vom mbatc, mit Sitzheizung, Gestell und zum Herausnehmen (Beifahrer, falls man es nicht hatte), kann die "alten" behalten oder bei ebay verhökern, und die sehen nicht so aus, ist aber absolut Geschmackssache...
    Aber aus dem Material Türverkleidungen, oder Armaturenbrettverkleidungen u.s.w., das fände ich seeehr spannend...
     
  22. #20 Mr. Bonk, 01.03.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Na ja, also das letzte Mal als ich nach Ledersitzen beim ATC geschaut habe, kosteten die noch 767,- Euro pro Garnitur. Also ist das schon doppelt soviel... und vielleicht auch deutlich sichtbar "gebraucht". Nicht immer ist beim ATC 2te Wahl = 2te Wahl.

    Dem kann ich mich allerdings nur anschließen. *thumbup* *thumbup*
     
Thema:

besteht Interesse an Lederbezügen für Elch?

Die Seite wird geladen...

besteht Interesse an Lederbezügen für Elch? - Ähnliche Themen

  1. W168 Nach 3 Reperaturen besteht das selbe Problem!

    Nach 3 Reperaturen besteht das selbe Problem!: Hallo zusammen Ich hatte vor einigen Tagen einen Thread erstellt, in dem ich um Hilfe bat weil meine A Klasse kein Gas mehr angenommen hat....
  2. W168 habe Interesse an einer A-Klasse mit folgendem Mangel: Einspritzmenge 1. Zylinder stimmt nicht

    habe Interesse an einer A-Klasse mit folgendem Mangel: Einspritzmenge 1. Zylinder stimmt nicht: Hallo, habe Interesse an einer A-Klasse mit folgendem Mangel: "Die A Klasse hat im Boardcomputer einen Fehler. Das Auslesen bei der Werkstatt hat...
  3. Besteht Interesse an Hohlraumversiegelung?

    Besteht Interesse an Hohlraumversiegelung?: Hallo Leute, war eben bei der Werkstatt meines Vertrauens und habe anschliessend noch einen Plausch mit dem Chef gehalten und dabei kam raus,...
  4. W168 Besteht Interesse an einer Anleitung zum Stabi-Streben-Wechsel?

    Besteht Interesse an einer Anleitung zum Stabi-Streben-Wechsel?: Hi Forum, falls Interesse besteht, poste ich Euch eine Anleitung zum Wechsel der Stabistreben. Nachdem DC ja sich hart gezeigt hatte und das ja...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.