W169 Birne der Leseleuchte vorn wechseln - wie?

Diskutiere Birne der Leseleuchte vorn wechseln - wie? im A-Klasse W169 (2004-2012) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Bei mir ist fahrerseitig die Birne in der Leseleuchte durch. Leider steht nichts in der Bedienungsanleitung und im Netz hab ich für den W169 auch...

  1. #1 Seelenfischer, 30.08.2020
    Seelenfischer

    Seelenfischer Elchfan

    Dabei seit:
    28.06.2020
    Beiträge:
    1.730
    Zustimmungen:
    2.146
    Beruf:
    A-Klasse Fahrer
    Ort:
    Planet Erde
    Ausstattung:
    Classic mit Codes: 235, 386, 523, 570, 761U, 873, 875. 16" Sommerräder mit A1694010302 Felgen nachträglich erworben. ICT Lederschaltknauf und -manschette sowie Chrom-Auspuffblende nachgerüstet, Lenkrad mit Nappaleder bezogen.130 PS bei 4.000 U/min - 295 Nm. DIESELPOWER DIGI CR XU Modul mit TÜV + K&N Filter nachträglich verbaut.
    Marke/Modell:
    A 180 CDI W169 6-Gang - EZ 11/2011 - DPF / Euro 5
    Bei mir ist fahrerseitig die Birne in der Leseleuchte durch. Leider steht nichts in der Bedienungsanleitung und im Netz hab ich für den W169 auch nichts passendes gefunden.

    Ist die Kunststoffabdeckung im Dachhimmel geclipst? Kann man diese einfach abhebeln und dann die Birne tauschen oder gibt es noch was zu beachten?
     
  2. Anzeige

  3. #2 Heisenberg, 31.08.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.317
    Zustimmungen:
    18.412
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Mehr auf die Schnelle nicht gefunden.
    Ist aber auch vom PreMopf
     

    Anhänge:

    ajah, Seelenfischer und ea-yxz gefällt das.
  4. ea-yxz

    ea-yxz Elchfan

    Dabei seit:
    07.03.2018
    Beiträge:
    1.112
    Zustimmungen:
    2.389
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    NRW
    Ausstattung:
    6 Gang manuell, Elegance, offener DPF, Bj 2004, Euro 4
    Marke/Modell:
    Mercedes W169 180 CDI / 640940
    Seelenfischer und Heisenberg gefällt das.
  5. ajah

    ajah Elchfan

    Dabei seit:
    17.02.2014
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    16
    Ort:
    Rhein-Main
    Ausstattung:
    A 170 Avantgarde BJ 2004
    Die Einheit ist geclipst und ziemlich einfach auszubauen. Hier der Link zu einem Video, in dem es zwar um das Lamellendch geht, aber bei 1:30 kannst du gut sehen, wie die Einheit herauszuhebeln ist =>

    Hier noch die Anleitung von Jemandem, der in seiner B-Klasse auf LED umgerüstet hat. Ist mit dem W169 vergleichbar ()

    good luck
     
    Dali, Seelenfischer und stuermi gefällt das.
  6. #5 Seelenfischer, 31.08.2020
    Seelenfischer

    Seelenfischer Elchfan

    Dabei seit:
    28.06.2020
    Beiträge:
    1.730
    Zustimmungen:
    2.146
    Beruf:
    A-Klasse Fahrer
    Ort:
    Planet Erde
    Ausstattung:
    Classic mit Codes: 235, 386, 523, 570, 761U, 873, 875. 16" Sommerräder mit A1694010302 Felgen nachträglich erworben. ICT Lederschaltknauf und -manschette sowie Chrom-Auspuffblende nachgerüstet, Lenkrad mit Nappaleder bezogen.130 PS bei 4.000 U/min - 295 Nm. DIESELPOWER DIGI CR XU Modul mit TÜV + K&N Filter nachträglich verbaut.
    Marke/Modell:
    A 180 CDI W169 6-Gang - EZ 11/2011 - DPF / Euro 5
    Danke Euch allen - das hilft*thumbup*
     
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. #6 Seelenfischer, 05.09.2020
    Seelenfischer

    Seelenfischer Elchfan

    Dabei seit:
    28.06.2020
    Beiträge:
    1.730
    Zustimmungen:
    2.146
    Beruf:
    A-Klasse Fahrer
    Ort:
    Planet Erde
    Ausstattung:
    Classic mit Codes: 235, 386, 523, 570, 761U, 873, 875. 16" Sommerräder mit A1694010302 Felgen nachträglich erworben. ICT Lederschaltknauf und -manschette sowie Chrom-Auspuffblende nachgerüstet, Lenkrad mit Nappaleder bezogen.130 PS bei 4.000 U/min - 295 Nm. DIESELPOWER DIGI CR XU Modul mit TÜV + K&N Filter nachträglich verbaut.
    Marke/Modell:
    A 180 CDI W169 6-Gang - EZ 11/2011 - DPF / Euro 5
    Der Ausbau der Dach-BDE ging einfach. Zuerst einen Kunststoff-Tortenheber dazwischen gesteckt (um die Kante vom Dachhimmel zu schützen) und dann mit einem Schraubenzieher herausgehebelt.
    So weit so gut - nur hatte ich übersehen, dass MB in der CLASSIC Ausstattung des W169 die Leseleuchte nur beifahrerseitig verbaut hat........*LOL*.

    Keine Fassung und kein Anschluß - aber egal. Die Osram W5W im Doppelpack haben nur 3,48€ gekostet. Habe ich nun als Reserve, falls die Birne auf der Beifahrerseite wirklich mal den Gesit aufgibt und fürs Standlicht passen die ja auch.

    Versuch macht kluch.........*klatsch*
     
    ea-yxz, stuermi und Heisenberg gefällt das.
  9. Dali

    Dali Elchfan

    Dabei seit:
    25.06.2018
    Beiträge:
    772
    Zustimmungen:
    913
    Und ich habe letztens auch schon gerätselt ob auch bei mir die Lampe hinüber ist, jetzt weiß ich es warum sie nicht leuchtet :D
     
    ea-yxz, Gast14468 und Seelenfischer gefällt das.
Thema:

Birne der Leseleuchte vorn wechseln - wie?

Die Seite wird geladen...

Birne der Leseleuchte vorn wechseln - wie? - Ähnliche Themen

  1. W168 Birne Abblendlicht wechseln W168

    Birne Abblendlicht wechseln W168: Hallo Ich bräuchte mal bitte eine kurze und hilfreiche Antwort. An unserem W168 Baujahr 2002 ist das rechte Abblendlicht defekt. Im Radkasten ist...
  2. T245 Welche Birnen?

    Welche Birnen?: Hallo Ihr Lieben. Über die Suche habe ich es u.a. mit "Glühbirne w245" versucht. Leider ohne Treffer. Ich habe einen W245 mit Lichtpaket (glaube...
  3. W169 A150 Birnen ohne Spannung

    A150 Birnen ohne Spannung: Hallo Elch Fans, Ich habe ein kleines Problem mit diesem Auto als manche Birnen leuchten nicht. Dritte Bremslicht, Standlicht vorne links und...
  4. W168 Birne 3. Bremslicht

    Birne 3. Bremslicht: Auch hier kann man wieder nicht auf alte Themen antworten... Ist da nun eine W5W drin oder kann man die nur komplett tauschen? Finde zwei...
  5. W168 Welche Birne fürs Abblendlicht beim w168?

    Welche Birne fürs Abblendlicht beim w168?: Guten Abend, neulich hat sich mein Abblendlicht auf der Autobahn von mir verabschiedet. Der Wechsel beim preMopf scheint ja relativ einfach...