Blaupunkt

Diskutiere Blaupunkt im Car HiFi, Multimedia, Navigation und Kommunikation Forum im Bereich Baureihenübergreifende Foren; Hallo! Möchte mir ein Navi einbauen und liege noch ein wenig in der Schwebe. Warscheinlich soll es ein Blaupunkt rx52 werden( wegen des günstigen...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kukki

    kukki Elchfan

    Dabei seit:
    02.11.2003
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Möchte mir ein Navi einbauen und liege noch ein wenig in der Schwebe.
    Warscheinlich soll es ein Blaupunkt rx52 werden( wegen des günstigen Preises).
    Hat jemand schon einige Erfahrungen mit diesem teil gemacht?
    Desweiteren sagt meine DC werkstatt ich könne es nicht selber einbauen, da es an Tacho und Rückwärtsgang angeschlossen werden muß.
    Das finde ich schon ein wenig komisch, da einige aus dem Forum behaupten der Impulsgeber und das Rücklicht liegt schon am Isostecker.

    Bin für eure hilfe dankbar!!

    kai
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Blaupunkt. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Schuette, 02.11.2003
    Schuette

    Schuette Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Göttingen
    Marke/Modell:
    4xA 140> S203 MOPF
    Da haben die dir Mist erzählt!

    Beim Elch brauchst du gar nichts weiter machen in Sachen Navi!Hab auch nen Blaupunkt Navi...reingesteckt, Antenne angeschlossen...fertig... ;D ;D ;D *thumbup*

    Viel Spass...


    M.f.G.
    Schuette :P
     
  4. #3 okoetter, 02.11.2003
    okoetter

    okoetter Guest

    das Blaupunkt ansich ist ein gutes Navi ... hat nur einen Nachteil ... man kann , wenn man keinen Wechsler hat , während der Navigation keine Audio CD´s hören , da der Travelpilot während der Navigation immer die Navi CD haben möchte ...

    Das Rückwärtssignal wird beim Elch , lt. meiner NL nicht benötigt und das Tachosignal liegt schon im Stecker !!
     
  5. #4 Elchvater, 02.11.2003
    Elchvater

    Elchvater Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    Ostfriesland
    @ kukki

    Frage den DC - Meister, der dir das erzählt hat, von was er Ahnung hat, jedenfalls vom Navi einbau habe er keine Ahnung.

    Habe schon im zweiten Elch Navi und im Radio Stecker ist das Tacho Singnal. Rückwärtsgang brauchste nicht, denn ich schätze mal, das wenn du mit dem Elch unterwegs bist, du vorwärts fährst. Und mal etwas Rückwärts fahren macht nichts.

    Dietmar
     
  6. #5 Mr. Bonk, 02.11.2003
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    ;D Na ja, ich denke mal (mit fast absoluter Sicherheit), daß gerade sehr viele DC-Meister sehr wohl darüber Bescheid wissen.

    Aber ist halt das alte Lied: bei DC bekommt man in 99% der Fälle kein Beratungsgespräch (mehr), sondern gleich ein Verkaufsgespräch!

    Und wenn der Kunde das Gerät selber einbaut, verdient DC halt nix... und darum wird halt oft das "Blaue vom Himmel herunterphantasiert". *thumbdown* *thumbdown*


    Der alte Spruch: "...bitte biegen sie in 200m rückwärts links ab..." (am besten noch auf der Autobahn) ;D

    Den Rückwärtsgang benötigt man heute eigentlich nur zum Wenden und ein Wenden bekommt das Navi in Sekundenschnelle dann mit, wenn Du wieder in die andere Richtung vorwärts fährst. Das ist in 100% der Fälle mehr als nur ausreichend! :D
     
  7. #6 Mr. Bonk, 02.11.2003
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    @Kukki:

    Schau doch mal in die folgenden beiden Navigationsdiskussionsforen. Da erfährst Du sicherlich mehr über Dein Wunschgerät von Blaupunkt (haben beide wohl ein eigenes Unterforum) und kannst auch gleich ggf. Fragen an die "Profis" in diesem Bereich stellen.

    Link 1 - NaviForum.net

    Link 2 - Geo24.de <- scheint momentan aber überlastet zu sein! :-/


    Wo und wie man die Antenne bei der A-Klasse am besten unterbringt, hast Du wohl schon entdeckt! Ansonsten gibt es hier noch einmal für MOPF und VorMOPF eine >> Übersicht <<
     
  8. kukki

    kukki Elchfan

    Dabei seit:
    02.11.2003
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Danke Leute!!!!
    habt mir sehr geholfen.
    Aber ich denke mal das Blaupunkt scheidet aus.Ich dachte ich könne auch ohne wechsler beim Navigieren CD hören.

    gruss kai
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. #8 Mr. Bonk, 02.11.2003
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    In dem Fall würde ich Dir zum Audio 30 APS raten. Hier wird die Navi-CD nämlich nur zur Routenberechnung benötigt und danach kann man sie entnehmen und durch eine Musik-CD ersetzen.

    Auch so paßt sich das Audio 30 APS einfach sehr gut an den Innenraum der A-Klasse an (Beleuchtung ist auch gleich). Der Funktionsumfang reicht für den "Normalsterblichen" auch mehr als aus.

    Neu ist das Gerät zwar "etwas" teuer (mind. wohl 1500 - 1700 Euro inkl. Antenne und Software) , aber gebraucht gibt es momentan z.B. bei E-Bay das folgende Komplett-Paket (Gerät, Antenne, Software, Anleitung). Den Verkäufer kann ich übrigens aus eigener Erfahrung empfehlen (sieht man aber auch an seinen Bewertungen).

    >>> Link zum E-Bay Angebot <<<
     
  11. olip

    olip Elchfan

    Dabei seit:
    26.06.2003
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab von Blaupunkt das DX-R 70 - ist bauähnlich zu dem von dir genannten (IMHO auser der Frontblende identisch).

    Der im Naviforum gerade angesprochene Fehler tritt bei mir auch auf, bei längerem fahren/stehen im Stau oder McDrive (etc. ;) ) macht das Ding Probleme.

    Hatte mir gedacht dass es mit dem nicht angeschlossenen Rückfahrlicht zusammenhängt und dann damit experimentiert. Es war mir nicht möglich in der A-Klasse ein funktionsfähiges Rückfahrsignal zu bekommen, anschluss an der Birne hat bewirkt dass die Navi grundsätlich dachte ich fahr Rückwärts! Hab das dann gelassen und lebe damit dass im Stau stehen auch wegen schwankender Musiklautstärker und unbedienbarem Radio noch schlimmer wird (Blaupunkt hatte während der Gewährleistungszeit keinen Fehler entdeckt und da ich nur sehr selten in die problematische Situation kam konnte ich den Fehler erst sehr spät wieder entdecken).

    Die Fehlende Möglichkeit beim Navigieren ohne CD-Wechsler CD hören zu können seh ich als unproblematisch:

    1. mit etwas bastlerischem Aufwand bekommt man den 10-er Wechsler ins Handschuhfach!
    2. es gibt nen netten 5-fach Wechsler in Din-Schacht Grösse wodurch man also beide Din-Schächte in der A-Klasse nutzen könnte.

    und IMHO besonders interresant
    3. es gibt sehr günstig (Ebay!) Memorycard Reader die du an den Wechsleranschluss hängen kannst, wenn du also bereits mit Musik über den PC arbeitest bzw. die selben Speicherkarten bei Fotokamera etc benutzt könnte diese "moderne" Lösung sehr interresant sein.
     
Thema:

Blaupunkt

Die Seite wird geladen...

Blaupunkt - Ähnliche Themen

  1. W169 Radio Audio 5 gegen Blaupunkt

    Radio Audio 5 gegen Blaupunkt: Hallo Schrauber, habe das Audio 5 gegen mein geliebtes Blaupunkt Heidelberg RCM 126 mit 10er Wechsler getauscht. Hatte mich schon in den Foren...
  2. W168 Einbau von Blaupunkt Travelpilot E1 in preMOPF A160

    Einbau von Blaupunkt Travelpilot E1 in preMOPF A160: Servus Leute, nach lagen Suchen habe ich nichts passendes Gefunden. Die A-Klasse meiner Schwester soll verkauft werden, da aber nur das Audio 5...
  3. W168 Blaupunkt Toronto 420BT einbauen

    Blaupunkt Toronto 420BT einbauen: Ich bräuchte ein paar Tipps wie ich das o. g. Radio in meinem W168 bj01/2001 zum laufen bekommen. vorhandene stecker drauf, anmachen und freuen...
  4. Allgemeines Günstiges Navi: Blaupunkt New York 800

    Günstiges Navi: Blaupunkt New York 800: Für 535,24 € wachsen die Bäume aber nicht in den Himmel ...: Blaupunkt New York 800 [IMG]...
  5. Endrohr / InviSilver Blinker / Blaupunkt "Hamburg MP68" Zubehör

    Endrohr / InviSilver Blinker / Blaupunkt "Hamburg MP68" Zubehör: Hab heute noch paar Sachen gefunden: 1x Endrohr mit E-Nummer + Schelle (passt beim w168 ) --15€-- [IMG] 1 Paar Invisilver Blinkerbirnchen...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.