W168 Blinker, Warnblinkanlage...

Diskutiere Blinker, Warnblinkanlage... im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; guten tag und hallo.. lese schon seit mehreren tagen, dass komplette forum durch... finde aber nicht das problem was ich habe... vielleicht...

  1. #1 steve1980, 02.03.2022
    steve1980

    steve1980 Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    guten tag und hallo..

    lese schon seit mehreren tagen, dass komplette forum durch...

    finde aber nicht das problem was ich habe...

    vielleicht hatte hier ja jemand das gleiche problem und kann mir weiterhelfen...

    also irgendetwas stimmt mit meinem rechten blinker nicht. schalte ich den rechten blinker ein, keine reaktion. auch keine blinkendes symbol in der armatur... links keine problem läuft alles tadellos...

    gleiches aich bei der warnblinkanlage... links leuchter der blinker gaaanz normal und rechts keine reaktion...

    auch beim drücken der fernbedienung zum öffnen oder schließen.. linker blinker blinkt, ewchter blinker keine reaktion...

    bin mit meinem latein am ende... hab auch die birnen vorne und hinten gewechselt, nix...

    sicherung 11 wurde auch ausgewechselt, auch kein erfolg...

    lg
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Blinker, Warnblinkanlage.... Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Ralf_71287, 02.03.2022
    Ralf_71287

    Ralf_71287 Elchfan

    Dabei seit:
    21.10.2018
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    1.447
    Beruf:
    Elektrotechniker | Em-Rentner Bj.67
    Ort:
    Stuttgart | Weissach
    Ausstattung:
    Elegance
    Marke/Modell:
    Momentan Elchlos | 02er Smart Cabrio ~300tkm | 04er Smart Coupe ~120tkm
    Hallo,

    so wie ich das schnell überflogen habe (W168 Schaltpläne) werden die Blinker durch das Kombiinstrument (KI) gesteuert.
    Also Blinkerhebel, Warnblinker, Fernbedienung gehen erstmal ins KI. Vom KI wird die Blinkersteuerung angesteuert. Ein separates Blinkrelais scheint es wohl nicht mehr zu geben.

    Bau mal das KI aus und mach die 2 großen Stecker ab und reinige die Kontakte, soweit es geht. Danach leicht mit Kontaktspray die Kontakte benetzen und wieder zusammenbauen. Kann sein, daß es dann schon wieder funktioniert.
     
    Obi, Heisenberg und monster gefällt das.
  4. #3 steve1980, 03.03.2022
    steve1980

    steve1980 Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    1
    vielen dank für die antwort... ich werde es versuchen...

    lg
     
    Heisenberg gefällt das.
  5. Dörni

    Dörni Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2012
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    56
    Beruf:
    Kraftfahrer und Mädchen für alles ^^
    Ort:
    (NRW) Oberhausen
    Ausstattung:
    Classic mit Halbautomatischer Kupplung ( AKS )
    Marke/Modell:
    Mercedes W168-A140
    Guten Morgen.
    Seit gestern habe ich auch Probleme mit dem KI.
    Die komplette Anzeige ist nicht mehr vorhanden!
    Keine Tankanzeige, keine Geschwindigkeitsanzeige,
    Auto Blinkt nicht mehr, die Fernbedienung reagiert nicht,
    Uhr und der Kilometerstand wird auch nicht mehr angezeigt.
    Das einzige was noch angezeigt wird, ist glaube ich,
    ESP und ABS.
    Die Sicherungen hab ich gestern überprüft sind okay!

    Ich bin nur froh, dass es gestern zu Hause passiert ist
    und nicht am Montag als wir von der Ostsee zurück
    gekommen sind!
    Für jede Hilfe bin ich dankbar
    Grüße aus Oberhausen
    Marc
     
  6. #5 Heisenberg, 29.06.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.358
    Zustimmungen:
    18.439
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Die üblichen Verdächtigen überprüfen .... Stecker an der Rückseite des KI.
     
    Dörni gefällt das.
  7. Dörni

    Dörni Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2012
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    56
    Beruf:
    Kraftfahrer und Mädchen für alles ^^
    Ort:
    (NRW) Oberhausen
    Ausstattung:
    Classic mit Halbautomatischer Kupplung ( AKS )
    Marke/Modell:
    Mercedes W168-A140
    Ich werde gleich mal zur Garage gehen und das unter der Lupe nehmen. Kann das auch eventuell mit dem Zündschloßschalter Zusammenhängen ?
     
  8. Dörni

    Dörni Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2012
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    56
    Beruf:
    Kraftfahrer und Mädchen für alles ^^
    Ort:
    (NRW) Oberhausen
    Ausstattung:
    Classic mit Halbautomatischer Kupplung ( AKS )
    Marke/Modell:
    Mercedes W168-A140
    Rückmeldung: Funktioniert erst einmal wieder!
    Zuerst habe ich die Sicherungen mit einer Prüflampe
    überprüft, alle Sicherungen sind in Ordnung.
    Dann habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen,
    Kommunikation KI unterbrochen ( warum keine Ahnung)
    Fehler gelöscht danach funktionierte wieder alles, werde
    es weiter beobachten
    Ich halte euch auf den laufenden!
    Grüße Marc

    9A5A9CB8-3DAC-4A90-950E-0625B517DB87.jpeg C910E01D-6DF0-4161-8D69-02DFC7934DB3.jpeg AA2FAAE4-7C3F-41A0-B9DE-C356A1C23F65.jpeg 0D3F9A1A-788E-48E5-B25C-A292A9A7AC90.jpeg
     
    Gast37593 und Heisenberg gefällt das.
  9. #8 Heisenberg, 29.06.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.358
    Zustimmungen:
    18.439
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Steht der Elch evtl. unter freiem Himmel und er heizt sich auf wie ein Backofen?
     
    Dörni gefällt das.
  10. Dörni

    Dörni Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2012
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    56
    Beruf:
    Kraftfahrer und Mädchen für alles ^^
    Ort:
    (NRW) Oberhausen
    Ausstattung:
    Classic mit Halbautomatischer Kupplung ( AKS )
    Marke/Modell:
    Mercedes W168-A140
    An einer kalten Lötstelle habe ich auch schon gedacht!
    Dann hätte der Fehler eigentlich heute morgen weg sein müssen?
    Tagsüber, wenn ich auf der Arbeit bin steht der Elch draußen in der Sonne
    ansonsten in der Garage.
     
    Heisenberg gefällt das.
  11. #10 Heisenberg, 29.06.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.358
    Zustimmungen:
    18.439
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Nun ja, das KI ist quasi das Hirn zum W168, wenn das streikt geht meist gar nichts.
    Der Fehler wird aber wohl auch genau da liegen.
     
    Gast37593 und Dörni gefällt das.
  12. Dörni

    Dörni Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2012
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    56
    Beruf:
    Kraftfahrer und Mädchen für alles ^^
    Ort:
    (NRW) Oberhausen
    Ausstattung:
    Classic mit Halbautomatischer Kupplung ( AKS )
    Marke/Modell:
    Mercedes W168-A140
    Ich habe schon meinen Freund und Fernsehtechniker informiert.
    Wenn ich Zeit habe werde ich das KI ausbauen und ihm geben.
    Bei sowas hat er Geduld und das richtige Feingefühl
     
    Heisenberg gefällt das.
  13. #12 Heisenberg, 30.06.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.358
    Zustimmungen:
    18.439
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Manchmal reicht schon ein wenig Gewackel an den Steckern.
    Über die Jahre und durch die immer extremeren Wetterschwankungen leidet das material doch sehr, im inneren des KI ist aber eher weniger nach dem Fehler zu suchen, bisher waren es immer (bei mir) die Kontakte im Stecker die leicht kordiert waren.

    Es sei denn, du hast ein KI aus der damals sagenumwobenen Spanischen Produktion wo sich die Zinnpest breit gemacht hat.
     
    Obi, Dörni und Gast37593 gefällt das.
  14. Dörni

    Dörni Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2012
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    56
    Beruf:
    Kraftfahrer und Mädchen für alles ^^
    Ort:
    (NRW) Oberhausen
    Ausstattung:
    Classic mit Halbautomatischer Kupplung ( AKS )
    Marke/Modell:
    Mercedes W168-A140
    Es sei denn, du hast ein KI aus der damals sagenumwobenen Spanischen Produktion wo sich die Zinnpest breit gemacht hat.

    Wodran erkennen ich dass?
     
  15. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  16. #14 Heisenberg, 30.06.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.358
    Zustimmungen:
    18.439
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Wenn du es öffnest wirst du es sehen :D
    Mache es auf einem weißen Bettlaken und weißt was ich meine.
     
    Dörni gefällt das.
  17. Dörni

    Dörni Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2012
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    56
    Beruf:
    Kraftfahrer und Mädchen für alles ^^
    Ort:
    (NRW) Oberhausen
    Ausstattung:
    Classic mit Halbautomatischer Kupplung ( AKS )
    Marke/Modell:
    Mercedes W168-A140
Thema:

Blinker, Warnblinkanlage...

Die Seite wird geladen...

Blinker, Warnblinkanlage... - Ähnliche Themen

  1. W168 Probleme Hupen Blinker Lichter

    Probleme Hupen Blinker Lichter: Hallo, ich versuche mal das Problem so zu beschreiben das es hoffentlich verständlich ist und trotzdem so kurz wie möglich das es auch gelesen...
  2. W168 Blinker Blinkerelais Klick geräusch

    Blinker Blinkerelais Klick geräusch: Servus zusammen , die Frage ist wo sitzt das Blinkerrelais genau ? Und manchmal habe ich das normale Blinken des realis mit dem üblichen...
  3. Fehlermeldung *Blinker Spiegel Links"

    Fehlermeldung *Blinker Spiegel Links": Hallo, mein A150 W169 Bj. 2007 1.5 Benziner, hat mir heute eine Fehlermeldung angezeigt undzwar "Spiegel Blinker links". Dass "Blink Signal" ist...
  4. W168 Klemmenbelegung A168 B2003 Rückleuchten,Blinker usw.

    Klemmenbelegung A168 B2003 Rückleuchten,Blinker usw.: Hallo zusammen, ich suche für meinen A168 Bj.2003 Benziner Zu2.1 0710 Zu2.2 0364 den Klemmbelegungsplan für die Rückleuchten links und rechts....
  5. W168 Fernlicht geht beim Blinken an

    Fernlicht geht beim Blinken an: Hallo, seit gestern gibt es einen Kobold in einem unserer W168er. Beim Blinken geht das Fernlicht an. Ich vermute mal, dass der...