W168 Blinkeransteuerung wie im W169

Diskutiere Blinkeransteuerung wie im W169 im W168 Interieur und Elektrik Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hatte neulich aufgrund einer Garantiereparatur einen W169 als Ersatzfahrezug (schlechtestes Auto der Welt!). Die einzigen Sachen, die mir positiv...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 unicorn, 18.02.2006
    unicorn

    unicorn Elchfan

    Dabei seit:
    18.02.2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angestellter
    Ort:
    Bremen / Deutschland
    Marke/Modell:
    W168 031 Avantgarde
    Hatte neulich aufgrund einer Garantiereparatur einen W169 als Ersatzfahrezug (schlechtestes Auto der Welt!). Die einzigen Sachen, die mir positiv aufgefallen sind waren die kräftigen Bremsen und der Komfortblinker (blinkt dreimal statt nur einmal).

    Wer weiß, wie ich meinen W168 (A140 Avantgarde von 2004) auf diese Blinkerniveau aufrüsten kann? Ist ja auch ein sicherheitsaspekt, nech!

    Wäre echt toll, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte!
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Blinkeransteuerung wie im W169. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 trustkill, 18.02.2006
    trustkill

    trustkill Guest

    Die Suchfunktion hätte auf jeden Fall schonmal geholfen. Zumal du ja den Begriff "Komfortblinker" bereits erwähnt hast.
     
  4. #3 Timeless, 18.02.2006
    Timeless

    Timeless Elchfan

    Dabei seit:
    27.03.2003
    Beiträge:
    1.944
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Elchfahrer
    Ort:
    Zürich
    Marke/Modell:
    A 45
  5. #4 Mr. Bean, 18.02.2006
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Ja, die Komfortblinkerschaltung gibt es bei mir ;)
     
  6. #5 unicorn, 18.02.2006
    unicorn

    unicorn Elchfan

    Dabei seit:
    18.02.2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angestellter
    Ort:
    Bremen / Deutschland
    Marke/Modell:
    W168 031 Avantgarde
    Erstmal danke für die Infos zu den Beiträgen im Forum!

    Mr. Bean: Was kostet den der Spass momentan bei Dir und wie geht es wirklich?

    Besteht den nicht die möglichkeit nur das Blinkerrelais auszutauschen, war mir nicht sicher ob die Technik nicht mittlerweile verfeinert wurde. Möchte ungern selbst Strippen ziehen und mein halbes Armaturenbrett auseinanderschrauben.
     
  7. #6 5loewen, 19.02.2006
    5loewen

    5loewen W169 & W246 Pionier

    Dabei seit:
    21.09.2003
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Pensionist
    Ort:
    Voitsberg / Österreich
    Marke/Modell:
    B 180 CDI Sportpaket
     
  8. #7 BlackElk, 19.02.2006
    BlackElk

    BlackElk Elchfan

    Dabei seit:
    24.07.2004
    Beiträge:
    2.758
    Zustimmungen:
    153
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Marke/Modell:
    A190 Elegance

    Das "Blinkerrelais" ist im Kombiinstrument enthalten, die einzige Möglichkeit wäre, die Programmierung des KI zu ändern .... was allerdings nicht mit Star-Diagnose geht, du müßtest da schon praktisch den Chip des KI vollkommen neu entwickeln und austauschen, was schon daran scheitert, daß es keine Dokumentation zum Innenleben des KI gibt.
     
  9. #8 unicorn, 19.02.2006
    unicorn

    unicorn Elchfan

    Dabei seit:
    18.02.2006
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angestellter
    Ort:
    Bremen / Deutschland
    Marke/Modell:
    W168 031 Avantgarde
    Ist halt Ansichts und Geschmackssache. Für mich ist da zuviel billig anmutendes Plastik (Kombihebel, Lenkrad, Armaturenbrett) verbaut. Ausserdem fand ich die Sitze sehr unkomfortabel. Ich hatte da einen Diesel und der Motor war im Stand so unruhig, das er fast Transporterniveau erreicht hat. Und ich weiß wovon ich rede, hatte mal einen Ford Transit Euroline und der war dagegen eine leise schleichende Katze.
     
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. #9 Tsunami, 19.02.2006
    Tsunami

    Tsunami Elchfan

    Dabei seit:
    11.05.2005
    Beiträge:
    1.111
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    ZZZZ EX: A 170 CDI
    @blackelk: wie gibt es nicht beim w168? hab neulich erst die vom w169 geschreddert!
     
  12. #10 BlackElk, 20.02.2006
    BlackElk

    BlackElk Elchfan

    Dabei seit:
    24.07.2004
    Beiträge:
    2.758
    Zustimmungen:
    153
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Marke/Modell:
    A190 Elegance
    Den INNENschaltplan des KI sowie das Programm des Controllers?
     
Thema: Blinkeransteuerung wie im W169
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. blinker relais w169 a150

    ,
  2. blinker Relais w169

    ,
  3. w169 blinker Relais

Die Seite wird geladen...

Blinkeransteuerung wie im W169 - Ähnliche Themen

  1. W168 Relais Blinkeransteuerung

    Relais Blinkeransteuerung: Schönen guten Tag nach einiger zeit binn ich mal wider bei euch da Ihr mir bei letzten mal schon so gut geholfen hatte, hoffe ich auch jetzt eine...
  2. W168 A170CDI Blinkeransteuerung

    A170CDI Blinkeransteuerung: Hallo, hab eigentlich schon alles über den Einbau FFB gelesen, hab da nur noch eine Frage zum Anschluß der Blinker. Wie ich gelesen habe ist das...
  3. W169 blinkeransteuerung

    blinkeransteuerung: ch bekomme meine neue a klasse in drei wochen bekomme einen a160cdi baujahr 2006 ich möchte das wenn ich die türen abschließe er nicht dreimal...
  4. W168 blinkeransteuerung für zv

    blinkeransteuerung für zv: mahlzeit! ich hab bei einem 168er ne zv fernbedienung nachgerüstet! das steuergerät hab ich links an der a-säule versteckt! funktioniert auch...
  5. W168 Blinkeransteuerung bei der FFB

    Blinkeransteuerung bei der FFB: Hi, FFB WT F-200 eingebaut ,funzt auch gut aber mit den Blinkern...o wei. Die Kabel hinterm KI angezapft wie im Handbuch von FFB beschrieben...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.