W168 Böse Scheinwerfer ... Devil Eyes Nachrüsten!

Diskutiere Böse Scheinwerfer ... Devil Eyes Nachrüsten! im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Ich habe mir mal die mühe gemacht und meine Scheinwerfer ein wenig Umgebaut. Vorab möchte ich euch ein Video dazu zeigen: [MEDIA] Wie der ganze...

  1. #1 Heisenberg, 09.01.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.504
    Zustimmungen:
    18.578
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Ich habe mir mal die mühe gemacht und meine Scheinwerfer ein wenig Umgebaut.
    Vorab möchte ich euch ein Video dazu zeigen:



    Wie der ganze Umbau von statten geht, und was ich alles so gemacht habe, werde ich in den Nächsten Tagen berichten. Es sind Hunderte Fotos und auch ein paar kleine Videos dazu entstanden.
    Gekauft habe ich wie immer im Land des Lächelns :D

    Ihr seht hier also nur das "Endprodukt" der vielen Fummelei!
     
    wost, monster, Marwolf und 2 anderen gefällt das.
  2. Anzeige

  3. #2 Heisenberg, 09.01.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.504
    Zustimmungen:
    18.578
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Ich mach heute einfach mal den Anfang!
    Scheinwerfer ausbauen.
    Scheinwerfer zerlegen.
    DSC08537.JPG DSC08541.JPG DSC08542.JPG

    Hier ein Video ...:


    Danach sollte mann alle Demontierten "Rahmen" Schleifen, und den Blinkerbereich abkleben!
    DSC08699.JPG DSC08700.JPG DSC08701.JPG

    Lackiert habe ich mit Unterbodenschutz (MIPA) in Schwarz.
    DSC08703.JPG DSC08704.JPG DSC08710.JPG

    Das Zeug haftet unwahrscheinlich gut auf Rauem Chrome, und ist zudem Kleber-resistent.
    Nach dem Ablösen des Klebebandes ist im Blinker auch nur noch die Reflektorfläche Links/Rechts des Leuchtmittels ... Spiegelnd.
    Der Rahmen als solches ist schon Schwarz, und auch kleine Unebenheiten werden dank der Streu-scheibe nicht sichtbar.
    DSC08711.JPG

    Das ganze habe ich dann noch mit Klar Lack versiegelt. So hält das Doppelseitige Klebeband der "Devil Eyes" Lichtschläuche besser.

    Weiter im nächsten Beitrag.
     
    Benzina2, Rudi_56... und doko gefällt das.
  4. #3 Heisenberg, 09.01.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.504
    Zustimmungen:
    18.578
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Als Nächstes musste ich mir Gedanken machen wegen der Schaltung bzgl. der DRL Schaltung in den Scheinwerfern, diese ist anders geregelt als mit externen DRL Leuchten. Hier musste ich also auch wieder basteln .... erst einmal schauen wo passt ein Relais & Kondensator hin ......
    DSC08719.JPG DSC08720.JPG DSC08721.JPG

    Wo führe ich die extra Kabel durch!?

    DSC08729.JPG DSC08730.JPG DSC08734.JPG

    Diese Schaltung sollte bewirken dass beim Einschalten des "Standlichtes" die DRL im Scheinwerfer ausgeschaltet werden.
    Zusätzlich sollte beim Betätigen der Blinker der komplette (+) Strang zum DRL abgeschaltet werden, so das nicht ein irreführendes aufblinken der DRL beim Blinken entsteht. das ganze sollte auch zeitlich verzögert sein, daher ein Kondensator als "Puffer" fürs Relais.

    DSC08988.JPG

    Geplant waren eigentlich nur DRL Lichtstreifen "ohne" Blinker!

    Das ich welche mit Blinker bekommen habe, ist scheinbar ein Fehler des Versenders!
     
    Benzina2, Rudi_56... und doko gefällt das.
  5. #4 Heisenberg, 09.01.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.504
    Zustimmungen:
    18.578
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...






    Fortsetzung Folgt!
     
    Robby64, Benzina2, monster und einer weiteren Person gefällt das.
  6. #5 Heisenberg, 09.01.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.504
    Zustimmungen:
    18.578
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    DSC09000.JPG

    Bevor hier die "Streuscheiben" montiert werden, müssen erst die Gummidichtungen mit ....
    DSC09001.JPG DSC09002.JPG DSC09003.JPG

    Silikonfett eingestrichen werden!
    Dazu nehme ich einen "Q-Tipp" ....

    Danach sitzt die Streu-scheibe wieder richtig Dicht auf dem Träger.
    DSC08739.JPG

    Nach dem Einbau:
    DSC09012.JPG DSC09013.JPG

    Den Rest kennt ihr aus dem Video in #1

    DSC09015.JPG
     
    monster, Rudi_56... und doko gefällt das.
  7. #6 KielerElch, 09.01.2020
    KielerElch

    KielerElch Elchfan

    Dabei seit:
    02.01.2020
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    14
    Beruf:
    Gebäude und System Techniker
    Ort:
    Kiel
    Ausstattung:
    kurzes Modell , MONDSILBER, Elegance, Automatik
    Marke/Modell:
    Mercedes w168 a190 Elegance 89k km bj.07.99 ez. 03.00
    Sehr schön umgesetzt, eh Hut ab für dein ganzes Know-how das du hier zur Verfügung stellst.
    Schaut wirklich nice aus mit den Scheinwerfern
     
    Rudi_56... und Heisenberg gefällt das.
  8. #7 W168Nexus, 10.01.2020
    W168Nexus

    W168Nexus Elchfan

    Dabei seit:
    10.10.2018
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    547
    Ort:
    Niedersachsen
    Ausstattung:
    Avantgarde
    Marke/Modell:
    W168, A140 BJ98
    Sehen wirklich Hammer aus! Hut ab, sehr geile Arbeit. Schade nur, dass es rechtlich leider so nicht auf öffentlichen Straßen bewegt werden darf - sonst würde ich es glatt nachmachen :)
     
    Rudi_56..., Heisenberg und doko gefällt das.
  9. #8 Heisenberg, 10.01.2020
    Zuletzt bearbeitet: 10.01.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.504
    Zustimmungen:
    18.578
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    :D Hier scherts wohl (noch) keinen. Wenn ich sehe was hier so an Blingbling durch die Gegend Fährt, dagegen sehen meine aus wie Original :rolleyes:
     
    Andiamo und Rudi_56... gefällt das.
  10. #9 Heisenberg, 10.01.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.504
    Zustimmungen:
    18.578
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Hier noch ein paar Bilder vom Rohbau .....
    DSC08979.JPG DSC08980.JPG DSC08981.JPG DSC08982.JPG DSC08983.JPG

    Ich hatte die Leuchtstreifen noch mit extra Heiß Kleber (Super Flexibel und Silikontauglich) auf der Unsichtbaren Seite Fixiert.
    Bei Heißkleber gibt es immense Unterschiede!
    Baumarkt Kleber ist nicht immer die beste Wahl ;-)

    Hier noch ein paar Bilder vom Löten ...
    DSC08986.JPG DSC08987.JPG

    Und hier nach der Montage des innen Rahmen:
    DSC08993.JPG DSC08994.JPG DSC08995.JPG

    Weiter im Nächsten Beitrag ....
     
    masseur, Andiamo und Gast14468 gefällt das.
  11. #10 Heisenberg, 10.01.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.504
    Zustimmungen:
    18.578
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    DSC08996.JPG DSC08997.JPG
    DSC08998.JPG DSC08999.JPG

    Die Leuchtende (Gummi Lippe) schaut nur minimal über den Rand des Rahmens.
    Der Eigentliche Reflektor für die Halogen Leuchtmittel wird nicht Beeinflusst und kann sich frei Bewegen (Leucht weiten Regulierung)!
    Genau so wenig die Streuscheibe in diesem Bereich.
    Auch der Blinker brauch keine Reflektionsschicht von der unter oder Oberseite, die Axiale Reflektion reicht vollkommen aus.

    Bei einer Streuscheibe mit Riffelung brauch man sich auch keine Gedanken wegen der Schönheit der Lackierung machen, diese übertüncht das.
    DSC09006.JPG DSC09007.JPG DSC09008.JPG

    Bei Klarglas Scheiben sieht es etwas anders aus und sollte auch "Präziser" gearbeitet werden.
    Jedenfalls bin ich mit meinem Ergebnis zufrieden ;-)
     
    Andiamo, Belly und MadX gefällt das.
  12. McDell

    McDell Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2007
    Beiträge:
    2.746
    Zustimmungen:
    111
    Beruf:
    Projektleiter Gussasphalttechnik Benninghoven
    Ort:
    Altrich
    Marke/Modell:
    A210 Evolution
    Hi Idee ist sehr geil. Hatte es für meine Elch auch schon mal in Planung. Mich damals aber dann fürs Beledern entschieden...

    Ich glaube ich hätte beides machen sollen :)
    ist es möglich noch eine Liste der notwendigen Bauteile zu bekommen.

    Und danke dir fürs berichten.

    Grüße
     
    Heisenberg gefällt das.
  13. #12 Heisenberg, 29.01.2020
    Zuletzt bearbeitet: 29.01.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.504
    Zustimmungen:
    18.578
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Ja, gerne .... ich mach mal eine Aufstellung und den E-Plan dafür Fertig.
    Kann aber bis zum Wochenende dauern!

    Nachtrag:
    Versuch aber erstmal ob du diesen Artikel sehen kannst [Ali Express]
    Ich hatte die 60 cm "ohne Blinker" Bestellt! geliefert wurden aber 60 cm mit Blinker.
    Farbe = White (ganz Rechts in der Auswahl)
     

    Anhänge:

    langer1948 gefällt das.
  14. McDell

    McDell Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2007
    Beiträge:
    2.746
    Zustimmungen:
    111
    Beruf:
    Projektleiter Gussasphalttechnik Benninghoven
    Ort:
    Altrich
    Marke/Modell:
    A210 Evolution
    Leider nein
     
  15. #14 Heisenberg, 15.02.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.504
    Zustimmungen:
    18.578
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Leider gibt es einen Wermutstropfen!
    Habe heute seit langem mal wieder den 2.Elch bewegt, es war sonnig und warm....
    Die Light-Strips (Devil) sind bei Tageslicht nicht wirklich zu sehen ...!:
    DSC09466.JPG
    Die Angel's unten in der Schürze hingegen schon!

    Gleich kommt noch ein Testfahrt Video von heute :whistling: ich war mal eben Bier holen :D

    So, Fertig:
     
  16. #15 Hochsitzer, 15.02.2020
    Hochsitzer

    Hochsitzer Elchfan

    Dabei seit:
    12.03.2015
    Beiträge:
    461
    Zustimmungen:
    479
    Ort:
    EN- Kreis
    Marke/Modell:
    Smart ForTwo EQ
    Klasse- Nummernschild abgedeckt, im Film am 1t- Elch lesbar...

    *teufel*
     
  17. #16 Heisenberg, 16.02.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.504
    Zustimmungen:
    18.578
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Weil nicht mehr Gültig (Deutsche Überführungskennzeichen aus 2013)
    Das ist auch Gültig, daher mir egal!
    Habe keine Doppelversicherung für das Wechseln der Kennzeichen mehr seit Januar. Der 2.Elch soll jetzt seine eigenen Nummern bekommen.
    Und für Probefahrten im Dorf nutze ich die Alten "D" Schilder damit die Leute nicht Dumm schauen. :pinch:
     
    Benzina2 und Hochsitzer gefällt das.
  18. #17 Benzina2, 03.08.2020
    Benzina2

    Benzina2 Elchfan

    Dabei seit:
    29.03.2018
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    191
    Marke/Modell:
    W168 A140 Classic Benzin Manuel Bj 2003 210tkm ohne besondere Änderungen
    Sieht schon geil aus, leider hier in Dummland nur kurz möglich...
     
    Heisenberg gefällt das.
  19. #18 Heisenberg, 03.08.2020
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.504
    Zustimmungen:
    18.578
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Warum auch immer!?
    Die Ausleuchtung wird nicht beeinträchtigt, und auch die Signal Wirkung der Blinker wird nicht beeinträchtigt.


    DSC01053.JPG DSC01055.JPG DSC01056.JPG
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Benzina2, 03.08.2020
    Benzina2

    Benzina2 Elchfan

    Dabei seit:
    29.03.2018
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    191
    Marke/Modell:
    W168 A140 Classic Benzin Manuel Bj 2003 210tkm ohne besondere Änderungen
    genau das mein ich
     
    Heisenberg gefällt das.
  22. #20 jokerpower, 21.10.2020
    jokerpower

    jokerpower Elchfan

    Dabei seit:
    08.08.2020
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Hallo, kurze Frage, gibt es einen Trick, wie man das Unterdruckventil in das Kugelgelenk pressen kann, damit die Leuchtweitenregulierung wider ihren Dienst tut?
     
Thema:

Böse Scheinwerfer ... Devil Eyes Nachrüsten!

Die Seite wird geladen...

Böse Scheinwerfer ... Devil Eyes Nachrüsten! - Ähnliche Themen

  1. W169 Böser blick w169 face lift 2005

    Böser blick w169 face lift 2005: Hallo Habe gerade meinen ersten a150 gekauft bj 2005 facelift gibt es da eigentlich nen bösen blick zu kaufen ? [ATTACH]
  2. W168 Bose-Soundsystem

    Bose-Soundsystem: Hallo Elchfans... hab mir jetzt auch einen 210er zugelegt,und möchte das Becker APS30 gegen ein Bluetooth-Radio der neuen Generation tauschen....
  3. W168 Böse Überraschung nach dem Verkauf.

    Böse Überraschung nach dem Verkauf.: Hallo alle zusammen. Erstmal kurz zu mir. Bin seit gut zehn Jahren begeisterter Mercedes Fahrer. Hatte zwei A Klassen und jetzt einen C Klasse....
  4. W168 Klarglas Scheinwerfer und "Böser Blick"

    Klarglas Scheinwerfer und "Böser Blick": Moin,moin.... bin schon seit längerem am Überlegen, ob ich meinen Elch vorne mit Klarglas Schweinwerfer mopfen soll. ??? Folgerichtig habe ich...