W168 "Breitreifen" vs. kleiner Motor

Diskutiere "Breitreifen" vs. kleiner Motor im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Moin moin! Also im Moment fahre ich sommers 155er und winters 185er Bereifungen. Würde nun einmal gerne von euch wissen, ob ihr mir zu 195er oder...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Emelfeat, 10.05.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    Moin moin!

    Also im Moment fahre ich sommers 155er und winters 185er Bereifungen.
    Würde nun einmal gerne von euch wissen, ob ihr mir zu 195er oder gar 205er Sommerreifen rateten würdet. Zur Erinnerung: Habe halt nur 60 PS, die zwar immerhin ein (für diese Leistung) saftiges Drehmoment bieten, aber ich möchte schon gerne unter 20 Sekunden beim Sprint auf 100 bleiben... 8)

    Also kann man in etwa sagen wie viel Einfluss Reifen auf Beschleunigung/Höchstgeschwindigkeit/Verbrauch haben?
    Vielleicht gibts irgendeine Faustformel?

    Das Fahrverhalten kann ja ansonsten nur positiver werden... *daumen*
     
  2. Anzeige

  3. Roland

    Roland
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    34
    Beruf:
    Sklave
    Ort:
    BB
    Marke/Modell:
    Siehe Signatur
    Außer einem verkürzten Bremsweg und besserem Fahrverhalten werden die Breitreifen für Dich nur Nachteile haben. Höherer Verbrauch, evtl höhere Steuereinstufung, langsamere Beschleunigung, weniger Vmax, ...
     
  4. Kobi

    Kobi Elchfan

    Dabei seit:
    07.01.2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    W169
    Hi,
    Veränderung der Steuereinstufung? Also, ich kann nur eine Empfehlung für breitere Sohlen geben. Jede enge Kurve macht einfach mehr Spass - vor allen Dingen mit einem drehmomentstarken, wenn auch kleinem Diesel. Und allein die Verkürzung des Bremsweges rechtfertigt doch das bißchen Mehrverbrauch...

    Gruß
    Steffen *thumbup*
     
  5. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Deine Beschleunigung wird wohl ein bisschen langsamer werden und der Spritverbrauch dürfte sich um 1-1,5 Liter auf 100km erhöhen (je nach Fahrweise). Was sich aber extremst bemerkbar machen wird, ist der Zwischenspurt z.B. von 120-160. Da ist der A160CDI ja jetzt schon nicht so das Spurtwunder und wenn du danach komplett darauf verzichten kannst (also nur Stadt- und Landstraßenfahrer), dann tue was für die Optik ;)
     
  6. dyn

    dyn Elchfan

    Dabei seit:
    18.12.2003
    Beiträge:
    788
    Zustimmungen:
    0
    also normalerweise ändert sich die auflagefläche des reifens nicht so extrem, bei breiteren reifen und somit niedrigerem querschnitt. der rollwiderstand bleibt also ähnlich zu den 185ern. die 155er sind ja schon sehr schmal, da ändert sich dann mehr.
    der vorteil bei breitreifen mit niedrigerem querschnitt liegt darin, dass sich der reifen in kurven weniger verformt und somit mehr haftung bietet. gleicher effekt beim bremsen.
    bei nässe hast du dafür dann nachteile eben deswegen, da muss sich für optimale haftung der reifen schön walgen und die "kanten" vom profil das wasser auf der straße "schneiden".
     
  7. #6 Robiwan, 11.05.2005
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Ich hab im Sommer 195/50 R15 drauf. Mit etwas Anlauf schafft man trotz 60 PS stolze 160km/h ;D.
     
  8. #7 Emelfeat, 11.05.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    Jou, das ist doch subber!
    Fahre aber zumeist nicht mehr als 130. Merkt man das da auch schon deutlich oder fällt das nicht so ins Gewicht? Mit meinen 185er Winterreifen kann ich nur sagen, dass man da in Sachen Beschleunigung nichts gemerkt hat (habe mal 17,5 gemessen) und die liefen mal 168 km/h *... *daumen*

    Da kann doch 1 cm mehr breite wirklich nicht so viel ausmachen oder? Zumal Winterreifen ja noch nen höheren Rollwiderstand aufweisen...




    *bergab
     
  9. #8 Webking, 11.05.2005
    Webking

    Webking Guest

    Bei den Sommerreifen gibt es große Unterschiede beim Rollwiderstand.

    Einfach mal Reifentests anschauen.
    Michelin schneidet da oft gut ab, jedoch sind die Schlappen teuer.
    Aber mit einem geringen Verschleiß kann man das wieder reinholen.
    Dunlop hat auch oft einen geringen Rollwiderstand, allerdings
    oft auch hohen Verschleiß. Sind halt weich in der Mischung.

    Achso:
    2/10 mehr Druck haben noch keinem Reifen geschadet ;)
     
  10. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Leider gibts die Michelin Energy nicht mehr in Elchgröße. *heul*
    Ansonsten würde ich die auch empfehlen.

    gruss
     
  11. Onkel

    Onkel Elchfan

    Dabei seit:
    12.11.2003
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A160
    Roland hat`s auf den Punkt gebracht. Außerdem, die zulässigen Reifengrößen stehen im Fahrzeugschein und Änderungen können in der Tat Geld kosten!
    Ist Optik soviel Wert?
     
  12. #11 Emelfeat, 11.05.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    Also bei mir ist's folgendermaßen: 195er auf 15 Zöllern sind bereits eingetragen, da mein A 160 CDI von den Vorbesitzern gottseidank schon auf Euro 3 umgeschlüsselt wurde. Eine Eintragung anderer Räder/Reifen kostet 35 €uronen, ist also ok.
    Mir wäre die Optik eben schon irgendwie wichtig, da die 155er Reifen mit ihren Stählernen und Radkappen drauf eben wirklich nicht so doll aussehen. Und wenn ich gebraucht günstig an Alus dran käme könnte ich mir das schon überlegen...

    Die Felgen beeiflussen die Optik des Autos einfach am meisten (meine Meinung).

    Also mit den Nachteilen siehts so aus: Höhere Steuereinstufung ist unwahrscheinlich, Vmax ist nicht so wichtig, da bei mir sowieso nicht wirklich hoch. Erhöhter Verbrauch würde mich natürlich schon ärgern, ich wollte schließlich ein günstiges Auto. Das ist auch der Hauptaufhänger, weshalb ichs vielleicht auch bleiben lasse.
    Naja, mal sehen, wie's ausschaut wenn die 155er abgefahren sind. Dann brauch ich ja Neue und ich habe schon vernommen, die solln ziemlich teuer sein, oder sogar gar nicht mehr erhältlich... Weiß da jemand mehr???
     
  13. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Schaue dich mal nach z.B. den Turino in 16 Zoll um. Du merkst aufgrund des größeren Rotationswiderstandes jede Vergößerung der Felgen und 17er oder gar 18er wären der "Dynamik A160CDI VorMOPF" alles andere als zuträglich...
     
  14. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    Die 3 Jahre Steuerbefreiung sind ja bereits vorbei, also für Dich keine Änderung. Er wird zwar anders eingeschlüsselt (was für'n Wort...) aber dadurch ändert sich effektiv nichts. Ich fahre im Winter die 155er und im Sommer die 205er (jetzt hatte ich doch glatt geschrieben 305er ;D). Der Unterschied im Fahrverhalten ist enorm. Beschleunigung etc. ist aber nicht viel Unterschied. Auch von einem höheren Verbrauch kann ich nicht viel bemerken.
    Achte darauf, dass genügend Luft drin ist. Z.Zt. fahre ich mit 2,6 bar. Die Conti's, die ich drauf habe, könnte man theoretisch bis 3,5 bar aufpumpen (steht auf der Seite des Reifens 'Max pressure', allerdings in psi, bei mir 55 psi). Das verbessert den Rollwiederstand. Der Bonanzaeffekt ist allerdings schon ordentlich, aber da die Karre dank ihres 'ausgereiften' Fahrwerks und des kurzen Radstand's sowieso rumbockt, kommt's darauf auch nicht mehr an. *LOL* Fazit: Wenn Du die Kohle hast, dann mach es, lass aber alles sauber eintragen ;)
     
  15. #14 Emelfeat, 13.05.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    Ja wie schon geschrieben, 195er sind schon eingetragen und 205er müsste ich für 35 € nachtragen lassen, ist ja kein Ding.
    Die Kohle für die Räder habe ich leider nicht. Es sei denn ich finde günstig Gebrauchte von einem anderen Elchfan oder bei mbgtc. Da würde es, denke ich, schon reichen...
    Bist Du im Spritmonitor eingetragen Lutzi? Falls nicht kannst Du mir sagen was sich Deiner so bei normaler Fahrweise (ist relativ, ich weiß) genehmigt?
     
  16. ohni

    ohni Elchfan

    Dabei seit:
    11.01.2003
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Servicetechniker
    Ort:
    Landsberg am Lech
    Marke/Modell:
    B 180 CDI
    Also, der Verbrauch hat sich bei meinem A 160 CDI nicht merklich verändert.
    Er liegt nach wie vor unter 5l.
    Aber das ganze Fahrverhalten verbessert sich.
    Und wo kann man die 155 /70 R15 noch als Sommerreifen bekommen ?
     
  17. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  18. #16 Emelfeat, 15.05.2005
    Emelfeat

    Emelfeat Elchfan

    Dabei seit:
    24.03.2005
    Beiträge:
    1.195
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrer Blut- und Organtransport DRK
    Ort:
    Mainz
    Marke/Modell:
    A 160 CDI AMG
    Bei uns gibts die noch, aber die sind für diese Dimension schweine teuer. 58 €uronen pro Reifen. Da bekommt man 195er deutlich günstiger. Naja, wenn das Geld für Alus nicht reicht, dann kaufe ich vielleicht erstmal stählerne Felgen. Weiß jemand wie teuer die sind?
     
  19. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Schau doch mal ob du die Stahlfelgen bei Ebay bekommst. Kann man echt für kleines Geld mit recht abgefahrenen Reifen häufiger mal erwerben.

    gruss
     
Thema:

"Breitreifen" vs. kleiner Motor

Die Seite wird geladen...

"Breitreifen" vs. kleiner Motor - Ähnliche Themen

  1. Wenn der Glasfaser-Radierer zu klein und der Delta-Schleifer zu groß ist …

    Wenn der Glasfaser-Radierer zu klein und der Delta-Schleifer zu groß ist …: … dann nimm doch einfach eine alte elektrische Zahnbürste. (wer die neue nimmt, riskiert erheblich Ärger mit der Chefin!) - Die Borsten des...
  2. W168 Breitreifen und Spurrillen

    Breitreifen und Spurrillen: Hallo Zusammen! Habe seit dem Sommer bei meinem Elch folgende Bereifung drauf. 205-40-16 auf einer Rial-Felge 7,5x16 ET 35 Nun fährt meine Frau...
  3. W168 Spurverbreiterung bei 17 Zoll Felgen und Breitreifen wer hilft?

    Spurverbreiterung bei 17 Zoll Felgen und Breitreifen wer hilft?: Hallo Elchfan Gemeinde, die Suchfunktion hat mir leider nicht so doll geholfen. Habe auch keine Ahnung von dieser Thematik. Deshalb meine Frage:...
  4. W168 A170CDI-Breitreifen 205

    A170CDI-Breitreifen 205: Hallo zusammen, Kann sein, dass dies eine "blöde "Frage ist ? Aber mein Gebrauchtwagen-Verkäufer meinte, (fällt mir gerade ein), dass sich 205...
  5. W168 Breitreifen für die A-Klasse

    Breitreifen für die A-Klasse: Ich bin´s nochmal. Wenn ich auf unseren Elch 7 x 17 Alus montieren, brauche ich dann den "MO"-Reifen, oder reichen "normale" 205/40 ZR 17?...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.