W169 Bremsbelagwechsel Scheibenbremse hinten

Diskutiere Bremsbelagwechsel Scheibenbremse hinten im A-Klasse W169 (2004-2012) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo liebe Gemeinde, ich muss die Bremsscheibenbeläge hinten beim w169 wechseln. Jetzt meine Frage. Kann man die Federn tauschen ohne den...

  1. #1 holger.koeln, 10.11.2018
    holger.koeln

    holger.koeln Elchfan

    Dabei seit:
    27.10.2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Gemeinde,
    ich muss die Bremsscheibenbeläge hinten beim w169 wechseln.
    Jetzt meine Frage. Kann man die Federn tauschen ohne den Grundbremssattel abzubauen? Und macht es Sinn? Da dann die neuen Federn im Bremsenstaub des Bremssattels liegen da man diesen wohl im eingebauten Zustand nicht gut reinigen kann. Oder macht es daher eher Sinn die alten Federn im Sattel zu lassen und nur die Beläge zu tauschen..
    Und muss man die M10 Schrauben zur Sicherung mit Loctite eibsetzten, da ich keins habe. . Drehmoment 25 NM?
    Vielen Dank!
    Liebe Grüsse
    Holger
     
  2. Anzeige

  3. #2 Wolfsherz, 13.11.2018
    Wolfsherz

    Wolfsherz Elchfan

    Dabei seit:
    23.04.2018
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    325
    Beruf:
    staatlich geprüfter Hundekopfwegfeger
    Ort:
    48147
    Ausstattung:
    W169, A170, Classic, Coupe, 5G.-Getr, Klima, 2xPopotoaster, Tempomat, AHK, 170tkm Bj.06.2007 und rostfrei. :-)
    Marke/Modell:
    Mercedes A170
    Also ehrlich gesagt, macht das was Du vor hast , nicht wirklich Sinn. Türlich muss der Bremssattel runter... schon allein um ihn ordentlich zu reinigen.

    Ich würde an deiner Stelle die Bremse hinten komplett machen. Also inkl. Handbremsbelägen und Scheiben (und Haltebleche/federn). Sonst biste in ein paar Monaten wieder dran.

    Die Teile für die Bremse hinten, sind ja nu wirklich nicht das teuerste. Und in vielen Bremsenkits sind auch Schrauben dabei, die schon Schraubenkleber drauf haben. Es muss kein Locktite sein. Einfacher Schraubenkleber (z.B. von Mannol) tuts auch. Nur achte drauf, daß es der mittelfeste (blau) ist. Hochfest (rot) kriegste nur noch mit ner Brechstange los.

    Falls Du die Führungsbolzenschrauben meinst: 35NM.
     
    Heisenberg gefällt das.
Thema:

Bremsbelagwechsel Scheibenbremse hinten

Die Seite wird geladen...

Bremsbelagwechsel Scheibenbremse hinten - Ähnliche Themen

  1. W168 Hinterachse von Trommelbremse auf Scheibenbremse umbauen

    Hinterachse von Trommelbremse auf Scheibenbremse umbauen: Hallo zusammen, kann man die Trommelbremse-Hinterachse mit Scheiben und Bremszangen bestücken?
  2. Scheibenbremse hinten

    Scheibenbremse hinten: Hallo,ich habe ein Schlachtfahrzeug mit Scheibenbremsen hinten,macht es Sinn bzw ist der Aufwand groß diese mit der Trommelbremse zu...
  3. W169 Überholung Scheibenbremsen A 170

    Überholung Scheibenbremsen A 170: Hallo, in der nächsten Zeit steht bei meinem Elch der Wechsel von Bremsscheiben und Belägen an. Was für Erfahrungen habt Ihr mit den Teilen von...
  4. W168 Elchvarianten Scheibenbremse

    Elchvarianten Scheibenbremse: Hallo, kurze info benötigt: Welche Elche der ALTEN BAUREIHE(also mit alten Interieur bis BJ 01 VOR MOPF) hatten alle auf der Hinterachse...
  5. W168 Bremsbelagwechsel und Verschleißanzeige

    Bremsbelagwechsel und Verschleißanzeige: Hallo, habe leider keine Antwort auf meine Frage gefunden. Über ebay habe ich mir nun vier Bremsklötze zuschicken lassen. Mein Kumpel fragt nun,...