W168 Bremse geht ungleichmässig

Diskutiere Bremse geht ungleichmässig im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, vielleicht kennt jemand dieses Problem: Beim normalen bremsen spürt man deutlich, dass die Bremskraft nicht konstant ist. Die Bremse...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ohni

    ohni Elchfan

    Dabei seit:
    11.01.2003
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Servicetechniker
    Ort:
    Landsberg am Lech
    Marke/Modell:
    B 180 CDI
    Hallo,
    vielleicht kennt jemand dieses Problem:
    Beim normalen bremsen spürt man deutlich, dass die Bremskraft nicht konstant ist. Die Bremse pulsiert.
    Sie zieht aber nicht einseitig.
    Die Räder flattern auch nicht.

    Ich kann problemlos beim bremsen das Lenkrad loslassen und fahre geradeaus weiter.
    Der Pedaldruck bleibt konstant. (Pedal geht nicht auf und ab)
    Kann das vom Bremskraftverstärker kommen ?
    Die Bremsflüssigkeit ist erst ein Jahr alt.
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Bremse geht ungleichmässig. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 steffenschmid, 14.04.2005
    steffenschmid

    steffenschmid Elchfan

    Dabei seit:
    06.01.2004
    Beiträge:
    407
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mannheim
    Marke/Modell:
    W204 :D
  4. ohni

    ohni Elchfan

    Dabei seit:
    11.01.2003
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Servicetechniker
    Ort:
    Landsberg am Lech
    Marke/Modell:
    B 180 CDI
    Hallo,
    jetzt habe ich wieder neue Bremsscheiben drauf und der Fehler ist verschwunden.
    Mal sehen, wie lage es jetzt funktioniert.
    Gibt es vielleicht noch andere Gründe, warum eine Bremsscheibe nach ca. 3000 m einen Schlag hat ?
    Könne es ein Fehler vom Fahrwerk sein ?
    Ich habe das Standardfahrwerk vom A 160 CDI CLASSIC (BJ 2000) mit MONROE Gasdruck Stossdämpfern.
     
  5. magejo

    magejo Elchfan

    Dabei seit:
    18.06.2003
    Beiträge:
    717
    Zustimmungen:
    11
    Ort:
    Weißenburg, Franken, Bayern ;)
    Marke/Modell:
    B180CDI
    wenn meine Bremsscheibe nach 3000 metern nen Schlag haette, wuerde ich den Haendler die direkt um die Ohren schlagen.

    ansonsten, wenns km gewesen waeren, ist das ggf. schon moeglich, kommt drauf an, ob Du mal Vollbremsungen o.ae. gemacht hast..
     
  6. ohni

    ohni Elchfan

    Dabei seit:
    11.01.2003
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Servicetechniker
    Ort:
    Landsberg am Lech
    Marke/Modell:
    B 180 CDI
    Sorry, ich meinte natürlich nach 3000 km nicht nach 3000 m.
    Einmal musste ich fest bremsen, d.h. der Bremsassistent hat voll reagiert.
    Das war aber bei ca. 40 km/h im Stadtverkehr.
    Aber das darf doch nicht gleich die Bremsscheiben zerstören ??
     
  7. #6 Peter Hartmann, 25.04.2005
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Hi ohni,

    nochmal:

    Zudem ist die Frage, ob und wie die Bremsen eingebremst waren - Ablagerungen auf der Scheibe holt man sich gerade bei falsch oder gar nicht eingebremsten Scheiben und Klötzen.

    Gruß
    Peter
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema:

Bremse geht ungleichmässig

Die Seite wird geladen...

Bremse geht ungleichmässig - Ähnliche Themen

  1. W169 Klopfgeräusche nach Bremsen Wechsel vorne

    Klopfgeräusche nach Bremsen Wechsel vorne: Nach Bremsenwechsel habe ich teilweise ein Klopfgeräusch im vorderen Bereich. Es ist alles vernünftig montiert, es passt alles richtig aber nun...
  2. W169 Es schleift beim bremsen und langsam fahren

    Es schleift beim bremsen und langsam fahren: Ich habe vor 2 Jahren die Bremsen komplett erneuert. Seit neuestem tritt ein schleifen auf. Erst nur während des fahrens, dann auch beim bremsen....
  3. W169 Quietschende Bremsen

    Quietschende Bremsen: Hallo Euch allen, ich habe die Erfahrung gemacht, dass quietschende Bremsen meistens Verschleiß bedeuten und das Ende ihrer Lebensdauer...
  4. W168 !!! Warnleuchte der Bremsen geht nicht aus !!!

    !!! Warnleuchte der Bremsen geht nicht aus !!!: Vorab: A-Klasse W168 BJ 2000 Hi Elchis, heute hat mir mein Schwager (er ist KFZ Mechaniker) die Bremsscheiben und Bremsbeläge gewechselt. Die...
  5. W168 A170 CDI Motor geht aus beim bremsen

    A170 CDI Motor geht aus beim bremsen: Hallo allerseits, ich fahre einen 170 CDI, Bj. 99, 130tkm und Automatikgetriebe. Seit kurzem geht der Motor nach dem ersten starten am Tag, wenn...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.