W168 Bremsen schleifen

Diskutiere Bremsen schleifen im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, ich bräuchte mal Euren Rat! Fahre einen W169 A200 Turbo, der beim Bremsen ein schleifendes Geräusch von sich gibt! Die Bremsscheiben...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 citation, 02.01.2006
    citation

    citation Elchfan

    Dabei seit:
    09.07.2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich bräuchte mal Euren Rat! Fahre einen W169 A200 Turbo, der beim Bremsen ein schleifendes Geräusch von sich gibt! Die Bremsscheiben wurden vor wenigen Tage auf Garantie alle gewechselt, weil sie vollkommen verrostet waren!! Und das obwohl der Wagen täglich bewegt wird!

    Nun höre ich seit einigen Tagen schon wieder diese Schleifgeräusche beim Abbremsen! Hat irgend jemand einen Tip, wie man dem Abhilfe schaffen kann! Zudem läßt die Bremswirkung deutlich nach!

    Danke für Eure Hilfe!
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Bremsen schleifen. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. cooper

    cooper Elchfan

    Dabei seit:
    05.08.2005
    Beiträge:
    4.297
    Zustimmungen:
    19
    Beruf:
    Redakteur
    Ort:
    Hannover/Eschwege
    Marke/Modell:
    B180 CDI (W245), A170L CDI (V168.109)
    Lass mich raten: Man hat nur die Bremsscheiben, aber nicht auch die Bremsklötze gewechselt, obwohl letztere schon ziemlich eingelaufen oder ungleichmäßig abgenutzt waren.

    Ich würde sagen, das ist nochmal ein Fall für die Werkstatt, Reparaturversuch Teil 2...

    Viele Grüße, Mirko
     
  4. Hägar

    Hägar Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    bei Gütersloh
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Also wenn die Werkstatt tatsächlich nur die Scheiben aber nicht die Klötze gewechselt hat, dann laß Dir das mal auf jeden Fall schriftlich geben!!!!!!

    Dann fährst Du auf jeden Fall in eine andere Werkstatt!!!

    Wenn Du dann neue Bremsen hast schickst Du ne Kopie des Schreibens an Auto Bild.......


    Also ich kann es mir nicht vorstellen, wenn meine Werkstatt sowas tun würde tät ich sie verklagen.
     
  5. miburk

    miburk Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2005
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 170 (W169)
    Tach auch,
    ich vermute die Werkstatt hat Dir gesagt, dass das Flugrost ist, der aber nach drei bis vier mal bremsen weggebremst ist?
    Hab ich auch jeden Winter. Ich reg mich über meinen Klapper, Schepper,Quietsch-Elch nicht mehr auf und werde zusehen dass ich im Laufe des Jahres mehr Auto für mein Geld bekomme.
    Gruß aus Berlin
    Mike
     
  6. #5 Cubalibre, 05.01.2006
    Cubalibre

    Cubalibre Elchfan

    Dabei seit:
    19.11.2005
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weinstadt
    Marke/Modell:
    A160 CDI Öko BJ2002
    Hmm ich weis ja nicht wo du her kommst, aber eventuell solltest du mal die Niederlassung / Vertragswerkstatt wechseln. Garantie machen die alle. In Stuttgart kann ich den Vertragspartner in Stuttgart Botnang empfehlen. (Ist ein kleiner Vertragspartner hat gerade mal 2 Autos im Showroom mit angeschlossener Tankstelle, was den Vorteil hat, man kann sein Auto bis 22 Uhr 7 Tage die Woche abholen).


    OT

    Ich weis nicht was ihr dauernd mit Auto Bild habt, das ist keine seriöse Zeitung, die legen dir nur ein Brett unter das Auto das du weist wann du Bremsen musst.

    http://www.bildblog.de/index.php?s=autobild

    Neh ehrlich hab neulich sogar mal einen Blick reingeworfen, nach der Hälfte des Artikels hab ich meist nimmer weiterlesen können. Fehlt nur noch das die bei Putzmittel Tests noch "Mamis Spucke" testen, hat ja in der Kindheit immer geholfen wenn man mal verschmiert war.
     
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. #6 citation, 06.01.2006
    citation

    citation Elchfan

    Dabei seit:
    09.07.2005
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Danke für die Posts!
    Komme aus dem Raum Hessen!

    Es wird ja noch lustiger: Ich bin noch einmal hingefahren, und habe denen das "Schaben/Schleifen" vorgeführt! Ersteinmal haben sie nix gehört und dann plötzlich war es normal! Es ist zwar um 60% besser mit den neuen Scheiben, aber die machen immer noch das Geräusch!
    Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass das alles Flugrost ist! Außerdem sehen die Scheiben schon wieder stark mitgenommen aus, obwohl sie erst 300 Km alt sind! Also alles sehr seltsam! Soweit ich weiß wurden die Bremsklötze nicht ausgebaut!
    Diese wurden vorher schon unzählige Male wegen Bremsenquietschen gebrochen, dann mit Paste eingerieben und nun quietscht nix mehr, sondern schleift.

    Alles in allem recht ärgerliche Sache *mecker*

    Meine Bremsbacken oder wie die Dinger heißen, sehen auch völlig vergammelt aus, das Auto ist erst 3 Monate alt!
    Also ich glaub, wenn Mercedes so weiter macht, wird die A- Klasse noch weiter in den Zulassungszahlen zurück gehen!

    Ich werde mir nocheinmal bestätigen lassen, ob die Bremsklötze mitgewechselt wurden, das kann nämlich gut sein, dass die das gespart haben!!

    Wen es interessiert, A200, A200 Cdi und A200 T haben alle gleichen Bremsenteile! Nix angepasst, oder so!

    Gruß
     
  9. Hägar

    Hägar Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    300
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    bei Gütersloh
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Also ich kann aus Erfahrung sagen mit "Auto Bild" drohen hilft wunder.
    Mein Vater hat dadurch Bremsklötze und Scheiben bei Smart auf "Garantie" bekommen. *LOL*

    Bei Smart halten die Bremsscheiben doch glatt nur einen Satz Beläge :o :o

    Das wollte ich schriftlich für Auto Bild. Plötzlich gab es alles auf Garantie *thumbup* *thumbup*
     
Thema: Bremsen schleifen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. a-klasse w169 schleifendes geräusch beim bremsen im winter

    ,
  2. ate bremsen schleifen

Die Seite wird geladen...

Bremsen schleifen - Ähnliche Themen

  1. W176 Kabel Vorne Rechts Bremse?

    Kabel Vorne Rechts Bremse?: Hallo zusammen, ich hoffe es kann mir einer weiterhelfen. Mir ist gerade eben als ich am Auto war aufgefallen das vorne Rechts hinter der Felge am...
  2. W169 Klopfgeräusche nach Bremsen Wechsel vorne

    Klopfgeräusche nach Bremsen Wechsel vorne: Nach Bremsenwechsel habe ich teilweise ein Klopfgeräusch im vorderen Bereich. Es ist alles vernünftig montiert, es passt alles richtig aber nun...
  3. W168 A-Klasse Bremsen "schleifen-krachen"

    A-Klasse Bremsen "schleifen-krachen": Hallo alle zusammen, ich wollt mich mal erkundigen, ob einer mit meinem Problem eventuell bereits Erfahrung sammeln konnte. Bin für jeden Hinweis...
  4. W168 Bremsen schleifen / Instandsetzung

    Bremsen schleifen / Instandsetzung: Seit einigen Kilometern habe meine Bremsen hinten übels angefangen zu schleifen (Metall auf Metall). Nun muss mein Elch sowieso in 500 km (fahre...
  5. W168 Bremsen schleifen !!!!!

    Bremsen schleifen !!!!!: Hi Ho, die Bremsbeläge fangen nach dem ersten oder zweiten mal bremsen an zu schleifen. Die Beläge sind ein halbes Jahr alt. Die Scheiben sind...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.