W168 Bremsen selber reparieren

Diskutiere Bremsen selber reparieren im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hi, wer von euch kann mir helfen? Ich habe einen A-160 Benziner Bj 08.98. Jeztzt sind die Bremsen vorne runter und ich würde sie gern selber...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. joe82

    joe82 Elchfan

    Dabei seit:
    05.02.2005
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrlehrer
    Ort:
    BAYERN
    Marke/Modell:
    A 160 Avantgarde
    Hi, wer von euch kann mir helfen?
    Ich habe einen A-160 Benziner Bj 08.98. Jeztzt sind die Bremsen vorne runter und ich würde sie gern selber wechseln, dass heißt Bremsscheiben und Beläge. Hat jemand von euch sowas schon mal selber gemacht und wie? Vielleicht gib es eine Anleitung im PDF Format?! Danke

    JOE82 ;)
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Bremsen selber reparieren. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Pascha

    Pascha Elchfan

    Dabei seit:
    23.06.2003
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Norderstedt
    Marke/Modell:
    C Klasse W203
    Ist normalerweise keine große Sache, das selbst zu machen, aber die Bremsen sind ja das wichtigste am Auto, und wenn du da was falsch machst, dann na du weist schon, ist nicht schön andere Mitmenschen mit zu gefährden. Die paar Euro sind es nicht wert dafür vielleicht zu Sterben. Ich habe es mir ein paar Mal Zeigen lassen, bevor ich mich da Rangewagt habe, und lasse das auch jedes mal von meinem Nachbarn (KFZ Meister) kontrollieren. Sicher ist sicher
    Gruß Pascha
     
  4. #3 hansfranz, 05.02.2005
    hansfranz

    hansfranz Elchfan

    Dabei seit:
    08.01.2005
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    170CDI L
    Ich habe mir vor dem ersten Mal das Buch "So wirds gemacht" geholt. Die 20 Euro für das Buch hat man locker raus, wenn man Beläge und Scheiben selbst gewechselt hat.
    Ich wechsle seit Jahren bei den Familienfahrzeugen ( MB, Renault, Fiat ) selbst.
    Grundsätzlich: Scheiben und Beläge nur von Markenherstellern ( ATE, Jurid usw. ). Oft sind sie bei MB nur unwesentlich teurer, also nachfragen.
    Der Ablauf ist immer gleich: Rad runter, Bremszange abschrauben ( 1 oder zwei Schrauben ), abnehmen und wegklappen ( irgendwo drauf ablegen oder anhängen ), Beläge rausnehmen, Madenschraube der Scheibe lösen, Scheibe runter.
    Probleme: Beläge festgerostet oder klemmen - wackeln, bis lose
    Scheibe geht nicht runter trotz Schraube los - Hammer, mind. 500g und gibs ihr ( man hat Hemmungen, das zu tun, geht aber manchmal nicht anders ).
    Danach: Bremszange und Sattel schön entrosten, Beläge müssen sich leicht einsetzen lassen. Richtig zusammenbauen, fertig.
    Das ist keine komplette Anleitung!!!! Also bitte vorher das Buch kaufen und alles durchlesen, denn da steht noch mehr drin, als in dieser Kurzfassung.
     
  5. joe82

    joe82 Elchfan

    Dabei seit:
    05.02.2005
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fahrlehrer
    Ort:
    BAYERN
    Marke/Modell:
    A 160 Avantgarde
    *thumbup* Super danke für die schnelle Hilfe!!!
    Ihr seid spitze. Ich melde wenn es geklappt hat!
     
  6. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Thema:

Bremsen selber reparieren

Die Seite wird geladen...

Bremsen selber reparieren - Ähnliche Themen

  1. W176 Kabel Vorne Rechts Bremse?

    Kabel Vorne Rechts Bremse?: Hallo zusammen, ich hoffe es kann mir einer weiterhelfen. Mir ist gerade eben als ich am Auto war aufgefallen das vorne Rechts hinter der Felge am...
  2. W169 Klopfgeräusche nach Bremsen Wechsel vorne

    Klopfgeräusche nach Bremsen Wechsel vorne: Nach Bremsenwechsel habe ich teilweise ein Klopfgeräusch im vorderen Bereich. Es ist alles vernünftig montiert, es passt alles richtig aber nun...
  3. W169 Es schleift beim bremsen und langsam fahren

    Es schleift beim bremsen und langsam fahren: Ich habe vor 2 Jahren die Bremsen komplett erneuert. Seit neuestem tritt ein schleifen auf. Erst nur während des fahrens, dann auch beim bremsen....
  4. W169 Bremsen selber wechseln ?

    Bremsen selber wechseln ?: Ist es schwierig die Bremsscheiben und Beläge selber zu wechseln ? Habe mehrere Werkzeugkästen hier und einen Wagenheber. Oder doch lieber zu...
  5. W168 bremse selber wechseln

    bremse selber wechseln: hi leute. die zeit ist gekommen, bremsen sind runter, an der beifahrerseite hat die scheibe sogar einen blau umlaufenden ring, ca 1cm dick und die...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.