W168 Can-Bus Analyse und Hacking

Diskutiere Can-Bus Analyse und Hacking im W168 Interieur und Elektrik Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Da man im Netz wenig zum W168 Can-Bus findet, habe ich mich in den letzten Wochen mal selbst damit beschäftigt und möchte hier meine bisherigen...

  1. mrx00

    mrx00 Elchfan

    Dabei seit:
    31.08.2014
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    10
    Ort:
    SL
    Ausstattung:
    Classic
    Marke/Modell:
    W168 A160 Lorinser, M 166 E 16, EZ 01/99 - Schalter - 250.000km
    Da man im Netz wenig zum W168 Can-Bus findet, habe ich mich in den letzten Wochen mal selbst damit beschäftigt und möchte hier meine bisherigen Erkenntnisse mitteilen.

    Um den CAN-Bus zu analysieren verwende ich einen Arduino UNO bzw. Wemos D1 Wifi mit MCP 2515 CAN Bus shields. Um eine Beeinflussung des USB vom Rechner zu vermeiden habe ich einen ADUM3160 USB Isolator zwischen PC und Arduino angeschlossen.

    upload_2023-2-5_11-40-34.png

    upload_2023-2-5_11-40-48.png

    Als Software verwende ich CANHacker mit folgenden Einstellungen:

    upload_2023-2-5_11-42-12.png

    Das KI sendet bei Zündung ein (2. Stellung) regelmäßig folgende ID:

    upload_2023-2-5_11-26-47.png

    Sichtbar auf dem Oszilloskop:

    upload_2023-2-5_11-47-13.png

    upload_2023-2-5_11-42-44.png


    Ich konnte das KI dazu bewegen Geschwindigkeit und RPM anzuzeigen, indem ich folgende IDs gesendet habe:

    upload_2023-2-5_11-27-34.png

    Die Kontrollampen (in meinem Fall bis auf Öl) gehen aus sobald ID 200 (Geschwindigkeit) und ID 308 (RPM) empfangen werden.

    upload_2023-2-5_11-46-21.png

    Fehlt RPM, gehen alle Lampen wieder an.

    Fehlt die Geschwindigkeit geht BAS/ESP an und die Kontrolleuchten für die Bremse:

    upload_2023-2-5_11-49-22.png
     

    Anhänge:

    sblue56, Rico74 und Heisenberg gefällt das.
  2. Anzeige

    schau mal hier: Can-Bus Analyse und Hacking. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Heisenberg, 05.02.2023
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.358
    Zustimmungen:
    18.439
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    :D Lustig das der KM Stand schön mitzählt *thumbup*
    Kann man also Tachojustierung ins Positive damit betreiben.
     
Thema:

Can-Bus Analyse und Hacking

Die Seite wird geladen...

Can-Bus Analyse und Hacking - Ähnliche Themen

  1. W168 CAN - Bus Fehler / SRS

    CAN - Bus Fehler / SRS: Hallo zusammen, mich hatte bei meinem W168 die Glühbirnen des Kombiinstrumentes gewechselt. Seit dem Wechsel funktionieren die Symbole für offene...
  2. W168 A190 CAN-BUS faulty after transmission swap

    A190 CAN-BUS faulty after transmission swap: Hello everyone, I've got some doubts about transmission swap on our cars. My actual car is a 2002 A190 Elegance, with fully automatic...
  3. W169 AHK E Satz an Can Bus anschliessen - Wo ist die Leiste?

    AHK E Satz an Can Bus anschliessen - Wo ist die Leiste?: Hallo! Anhängerkupplung ist schon drangebaut, habe die Kabel bis in den Fussraum liegen (Jaeger E Satz) und finde die Can Bus Leiste nicht....
  4. W169 A-sure mit integrierte CAN-Bus

    A-sure mit integrierte CAN-Bus: Hallo zusammen, bitte nicht gleich schimpfen, falls ich hier falsch bin ;-), da Neuling ! Also, ich habe das neueste Radio a-sure Android 9.0, in...
  5. W168 Mercedes W168 Automatik Getriebe CAN Bus gestört.

    Mercedes W168 Automatik Getriebe CAN Bus gestört.: Mercedes W168 Automatik Getriebe CAN Bus gestört. Fehler wurden ausgelesen. P0600-3 Fehler im CAN Kommunikation mit Steuergerät Y3/7 ...FGS C1024...