W168 CDs für Audio 10 CD??

Diskutiere CDs für Audio 10 CD?? im W168 Radio/Kommunikation Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo zusammen, leider hab ich in der Suchfunktion nichts passendes gefunden, deshalb hier mein post. Ich habe leider Probleme mit meinem...

  1. Bernie

    Bernie Guest

    Hallo zusammen,

    leider hab ich in der Suchfunktion nichts passendes gefunden, deshalb hier mein post.

    Ich habe leider Probleme mit meinem Audio 10 CD selbstgebrannte CDs abzuspielen. Wie alt das Radio ist, kann ich nicht genau sagen, nehme mal, dass es ca. ein 2000er Modell ist.
    Selbstgebrannte CDs (hab ich nur mit 8facher Geschwindigkeit gebrannt) nimmt das Radio entweder gar nicht, oder es macht erst mal einige Zeit komische Geräusche, um dann doch anzulaufen. Auf andere Titel zu wechseln geht dann allerdings nicht mehr, dann gibt es nur komische Geräusche von sich, aber es passiert nichts.

    Kann das Ganze vielleicht an den CDs liegen (hab die Standarddinger vom ALDI)?? Hat irgendwer Erfahrung damit??

    Vielen Dank und LG

    Bernie
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: CDs für Audio 10 CD??. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. mema

    mema Elchfan

    Dabei seit:
    26.06.2005
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angestellte
    Ort:
    Dortmund
    Marke/Modell:
    A170CDI
    Hallo Hallo,

    ich habe auch das Audio 10CD, wenn Du Audiorohlinge verwendest, spielt das Radio die CD´s ab. ;)
     
  4. Bernie

    Bernie Guest

    Danke.
    Ehrlich gesagt wusste ich nicht, dass es so einen Unterschied überhaupt gibt. Wo bekommt man Audio-Rohlinge, wie teuer sind die so?


    Thx
    Bernie
     
  5. mema

    mema Elchfan

    Dabei seit:
    26.06.2005
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angestellte
    Ort:
    Dortmund
    Marke/Modell:
    A170CDI
    Hallo Hallo,

    Audiorohlinge bekommst Du z.B bei Saturn, Mediamarkt,etc. auch von verschiedenen Herstellern. Auch einzeln. Würde mir erstmal einen holen, um die auszuprobieren. Einzeln liegen die Rohlinge etwa bei 80 cent.
    Grüße Melanie
     
  6. Bernie

    Bernie Guest

    Wunderbar.

    Danke!

    Gruesse aus Wien!

    Bernie
     
  7. Flinx

    Flinx Elchfan

    Dabei seit:
    01.05.2005
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    habe ich hinter mir
    Ort:
    Franken
    Marke/Modell:
    A170 Autotronic 3T
    Hallo,
    was ich so auch in anderen Foren zu diesem Problem gelesen habe: Auf jeden Fall so langsam wie möglich brennen.
    Habe zwar ein Audio 5 in der neuen A-Klasse, ich brenne mit 4-fach(langsamer geht nicht) und hatte noch nie Probleme.

    Gruß Flinx
     
  8. #7 Bass-Elch, 31.07.2005
    Bass-Elch

    Bass-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechatroniker (weltweiter Service)
    Ort:
    erst Grimma (Sa), jetzt Groß-Umstadt
    Marke/Modell:
    ehemals *Red Stripe*
    Soweit ich weiß kommt das Audio 10 CD nicht mit DiscAtOnce (DAO) klar.
    Und langsam brennen is sowieso besser!

    Andreas
     
  9. Bernie

    Bernie Guest

    was bedeutet denn bitte dao?
    Soll ich jedes Lied einzeln brennen, oder kann man da was einstellen, dass mehr Zeit zwischen den Liedern ist?
     
  10. #9 Dilbert, 31.07.2005
    Dilbert

    Dilbert Guest

    ich kauf in der Fegro immer die Sony Rohlinge, gibts auch woanders...... hab bisher noch nie irgendwie probleme gehabt..... brenner immer auf schnellster stufe.....
     
  11. #10 Bass-Elch, 31.07.2005
    Bass-Elch

    Bass-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechatroniker (weltweiter Service)
    Ort:
    erst Grimma (Sa), jetzt Groß-Umstadt
    Marke/Modell:
    ehemals *Red Stripe*
    Also bei Nero wählt man halt aus ob er SessionAtOnce brennen soll (im Fall von AudioCDs halt jedes Lied einzeln) oder DiscAtOnce (alle Lieder ohne pause hintereinander).

    Andreas
     
  12. #11 Evil Borsti, 02.08.2005
    Evil Borsti

    Evil Borsti Elchfan

    Dabei seit:
    10.03.2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Logistikplaner
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    Audi A3 Ambition
    Sorry wenn ich Dich hier berichtigen muss.
    Beim DiscAtOnce (DAO) wird der Laser zwischen zwei Liedern nicht abgesetzt (auch wenn eine Pause von 2 Sekunden vorliegt). Genau hier besteht das Problem des Audio10.
    Wenn Du jedoch die CDs mit TrackAtOnce (TAO) beschreibst wird der Laser abgesetzt.
    Eigentlich kann man alle Audio-CDs mit TAO beschreiben, es sei denn Du hast einen Mix oder Konzert-Mitschnitt bei dem es zwischen zwei Tracks keine Pausen gibt. Würdest Du hier mit TAO brennen und die Pausen auf 0 Sekunden setzen dann würdest Du dennoch eine ganz kurze Unterbrechung hören (weil halt der Laser beim Schreiben kurz aussetzt).
    Diese Pause gibt es halt beim DAO nicht.
     
    Brummer gefällt das.
  13. #12 Bass-Elch, 02.08.2005
    Bass-Elch

    Bass-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechatroniker (weltweiter Service)
    Ort:
    erst Grimma (Sa), jetzt Groß-Umstadt
    Marke/Modell:
    ehemals *Red Stripe*
    Ok stimmt.
    Sorry.
    Jedenfalls sollte man die Discs fürs 10 CD mit Session/Track at Once beschreiben.

    Sonst passiert es nämlich, dass wenn man eine CD weiterhört, nachdem man den Motor aus hatte (usw...), dass dieses "tolle" Radio ewigkeiten braucht (je nachdem an welcher Stelle der CD man war -> je später desto länger dauerts) um weiterzuspielen.
    Dies passiert auch bei langen TP Unterbrechungen.

    Noch viel besser ist (falls man keine FSE hat) ein ordentliches Radio einzubauen. :-X

    Andreas ;)
     
  14. #13 Evil Borsti, 02.08.2005
    Evil Borsti

    Evil Borsti Elchfan

    Dabei seit:
    10.03.2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Logistikplaner
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    Audi A3 Ambition
    Session at Once macht keinen Sinn da man Audio-CDs nicht als Sessions schreiben kann, Geschweige denn "dumme" Autoradios könnten damit umgehen.
    Also immer Track at Once, gebrannt ist gebrannt (Ausnahme Mix- oder Konzert-CDs, siehe oben).
    Bei den heutigen Rohlingpreisen ist das glaube ich sehr zu verschmerzen.
     
  15. Bernie

    Bernie Guest

    Vielen Dank an alle für die Antworten!
    Mit tao und Audio-CDs funktionierts super!
     
  16. mema

    mema Elchfan

    Dabei seit:
    26.06.2005
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kfm. Angestellte
    Ort:
    Dortmund
    Marke/Modell:
    A170CDI
    Hallo hallo,

    wir sprechen ja oft aus eigener Erfahrung, und warum sollten wir die guten Ratschläge nicht mit den anderen Elchis teilen ????

    *daumen* ;) ;)
    Liebe Grüße
     
  17. felix@a-klasse

    Dabei seit:
    04.08.2005
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    A-190
    Hallo,

    habe auch das Audio 10 mit Bose.

    Hatte auch sehr viele Tests gemacht und noch mehr Rohlinge weggeschmissen...

    Meine beste Wertung mit der es bei mir ab jetzt fast immer klappt:

    TDK - RGX AUDIO mit ITUNES brennen. Die Brenngeschwindigkeit nicht so hoch machen und bei mir klappt es am besten, wenn ich in Itunes die Pause auf 4 Sekunden einstelle.

    PS: Itunes ist ein super Archivierungs- und Brennprogramm. Kostenlos bei
    http://www.itunes.de
     
  18. #17 christian, 08.08.2005
    christian

    christian Elchfan

    Dabei seit:
    31.07.2005
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student (Wirtschaftsrecht)
    Ort:
    Maxdorf (bei Ludwigshafen/Rh.)
    Marke/Modell:
    A 170 L CDI
    Hallo alle Miteinander,

    ich habe natürlich wie viele andere auch PRobs mit dem Audio 10 CD.
    Jetzt habe ich mir, nach dem ich gelesen habe, das es mit den Audio Rohlingen wohl gehen soll die mal geholt.

    Leider musste ich festellen das diese bei mir auch nicht mit den speziellen rohlingen geht. Gibt es denn noch eine letze Rettung ausser den teuren CD Wechsler von Mercedes??? Ansonsten denk ich fliegt das 600€ Radio das keine gebrannten CD liest raus und ein tolles 100€ Radio das gebrannte CD liest rein, auch wenns die Optik in der Mittelkonsole etwas stört.
     
  19. Bernie

    Bernie Guest

    Hallo!
    Ich glaube, dass es weniger an den CDs liegt, als vielmehr an dem Brenn-Modus. Der Track-At-Once Modus sollte eingestellt sein.
    Hab es zwar auch noch nicht mit "normalen" CDs (sondern nur mit Audio-CDs) versucht, hat aber bestens funktioniert. Man merkt beim Anhören auch keine störenden Pausen, o.A.

    Bernie
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Mr. Bean, 08.08.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Es liegt wohl nicht am den selbsgebrannten CDs, sondern daran, das das Radio eben keine selbstgebrannten lesen kann. Oder wenn, dann eben an der Grenze des lesbaren arbeitet.

    Wenn es dann trotzdem klappt, liegt das an der Streuung der Geräte. Mal klappt es, mal eben nicht. Wenn es klappt heißt es dann aber nicht, das es ewig klappt. Der Laser läßt namlich in der Leistung nach wenn er älter wird. Auch die Nachführung altert!
     
  22. #20 amggerhard, 21.08.2005
    amggerhard

    amggerhard Elchfan

    Dabei seit:
    27.12.2002
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    B200 Sportpaket
    Mit den blauen MMore Rohlingen gehts bei mir immer. Alle anderen scheitern kläglich. Habe aber immer DiskAtOnce benutzt.

    Gruß Gerhard
     
Thema:

CDs für Audio 10 CD??

Die Seite wird geladen...

CDs für Audio 10 CD?? - Ähnliche Themen

  1. W169 W169 Audio 50 erkennt selten CDs

    W169 Audio 50 erkennt selten CDs: Mein Audio 50 Aps erkennt meistens keine Cd und die CD kommt meistens nicht mehr raus. Es dauert meistens lange bis das Radio eine CD erkannt hat...
  2. W168 Audio 10 CD und Probleme mit selbstgebrannten CDs

    Audio 10 CD und Probleme mit selbstgebrannten CDs: Hallo zusammen, dass das Audio 10 CD gerne mal selbstgebrannte Rohlinge nicht mag, ist ja allgemein bekannt. Nach einigem ausprobieren ist mir...
  3. W168 Audio 10 CD Radio liest keine Gebrannten CDs

    Audio 10 CD Radio liest keine Gebrannten CDs: Guten Morgen, Bin seit gestern besitzer einer A Klasse W168. Das Auto ist ein A160 Elegance. Verbaut ist ein Bose Soundsystem, was laut Händler...
  4. Mercedes-Benz Europa Navi-CDs 9.0 f. Audio 30 APS

    Mercedes-Benz Europa Navi-CDs 9.0 f. Audio 30 APS: Biete Euch meine komplette EUROPA 9.0 Software (bestahend aus 4 CD´s) für das Mercedes-Benz Audio 30 APS an. Die Packung hat seíner Zeit 199,- €...
  5. W169 Audio 10 CDs werden nicht erkannt...

    Audio 10 CDs werden nicht erkannt...: Hallo Zusammen! Ich bin hier ziemlich neu, habe seit 4 Wochen meinen Elch und hör im Auto gerne CDs. So. Und jetzt mußte ich mit Bedauern...