W168 Chiptuning,Spiegelblinker,Chirpmodul,Verbrauch

Diskutiere Chiptuning,Spiegelblinker,Chirpmodul,Verbrauch im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo Elchfans! Bin auch Elchfahrer und neu hier,jetzt meine vier Fragen: fahre einen a 170 cdi mit 46000km,bj2000 1.Wie kann ich meinen Elch auf...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. umife

    umife Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2003
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Elchfans!
    Bin auch Elchfahrer und neu hier,jetzt meine vier Fragen:
    fahre einen a 170 cdi mit 46000km,bj2000

    1.Wie kann ich meinen Elch auf Spiegelblinker umbauen,wo gibts die günstig,was brauch ich alles,wie lang dauert es,ist das schwierig?

    2.wo bekomme ich einen guten Chip her, um die Motorleistung zu erhöhen, ohne dass ich nach 5000km nen neuen motor brauche?was kostet so ein chip und sinkt der verbrauch wirklich ein wenig?Ich bin kein raser,bin mit der leistung auch zufrieden, mir gehts eigentlich um den verbrauch!

    3.Kann folgendes sein:
    Ich tanke bei aral und die tankanzeige rührt sich das erstemal bei ca 150km,ich tanke bei omv und schon nach 60km fängt die nadel an zu wackeln! meine erklärung, die bei omv tanken schneller,somit mehr schaum im diesel,deswegen weniger diesel im tank,somit schaff ich weniger km mit einer tankfüllung.alle reden immer sie würden 900-1000km schaffen, ich dagegen komme immer nicht weiter als 700km, wobei ich wirklich gemächlich fahre und auch keine kurzstrecken,fast nur autobahn mit 140km/h.ich kanns mir echt nicht erklären!

    4.hab mir ein chirpmodul von innoparts eingebaut, nun chirpt es beim auf und zusperren, aber leider auch, wenn man die vordertüren aufmacht(denn da springt auch die zv pumpe an, auch wenn schon offen ist, ich hab das modul an der zv pumpe angeschlossen(wurde mir von mb empfohlen, da sich das modul für die zv anlage unter dem lenkrad befindet und der einbau kompliziert wäre), nun meine frage, kann ich das chirpmodul nicht auch woanders anschliessen, sodass es auvch wirklich nur beim auf und zusperren piepst?wenn jemand erfahrung hat, bitte schreib mirt,bin schon soweit das ding wieder rauszuschmeissen!

    vielleich könnt ihr mir ja helfen!
    danke,michael
     
  2. Anzeige

  3. #2 Aragorn, 15.12.2003
    Aragorn

    Aragorn Elchfan

    Dabei seit:
    17.07.2003
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Werbefachmann
    Ort:
    Neuhausen / Fildern
    Marke/Modell:
    Smart Roadster Coupe
    Hallo, herzlich willkommen bei den Elchfans!

    Zu deiner Frage 2: Chiptuning am 170cdi bringt deutliche Mehrleistung, gefährdet aber in erster Linie deiner Kupplung, darüber musst du dir im klaren sein. Der Motor hält das noch viel länger durch wenn du ihn jetzt nicht unbedingt trittst. Aber der Garantieanspruch seitens Mercedes erlischt. Du solltest auch auf jeden Fall drauf achten, dass du ein Chiptuning kaufst, das speziell auf deinen Motor abgestimmt wird und nicht ein Teil, das man einfach "zwischenstecken" kann!!! Siehe auch unser Online-Magazin (PDF) unter www.a-scene.de, da wurde das Thema behandelt, vielleicht bringt dir das noch ein paar wertvolle Hinweise.

    Zu 3: Die Tankuhr zeigt unterschiedlich an weil an unterschiedlichen Tankstellen die Zapfpistolen unterschiedlich sensibel reagieren. Heißt bei der einen Tankstelle löst die Pistole eher aus und der Tank ist noch nicht ganz voll, bei der anderen Tankstelle löst sie sehr spät aus, der Tank ist randvoll. Hat also nix mit der Qualität des Sprits zu tun, der Sprit in Deutschland unterscheidet sich nur minimalst, daher kann die Auswirkung niemals kommen.

    Die anderen Fragen klären sicher andere Elchfans. Mach's gut und viel Spaß hier im Forum!
     
  4. grisu

    grisu Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A 190
    @ umife

    Erst einmal herzlich willkommen im Forum. Wenn ich es Deiner E-Mail-Adresse richtig entnehme, dann sind wir jetzt ein Münchner mehr im Forum.

    Was die Soeigelblinker angeht, so brauchst Du lediglich die Spiegelgehäuse, die Blinker (ich hab noch ein Paar rumliegen) sowie drei Meter zweiadriges Kabel.
    Einbauen könnten wir sie dann bei der nächsten Bastelsession in München.
     
  5. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Zu 1: ist schon ausführlichst hier beschrieben worden. Einfach mal nachlesen.
    Zu 2: Der Motor ist nicht das Problem, sondern die Kupplung, die mit dem hohen Drehmoment nicht klarkommt und deren Lebensdauer sich daher stark verkürzt. Vom Verbrauch her wirst du da keine wesendlichen Einsparerfolge erzielen können.
    Zu 3: Zum einen kann es an der von Dir bereits geschilderten Variante liegen oder aber daran wie das Auto steht. Es macht einen riesiegen Unterschied ob das Auto mit Gefälle nach vorne links oder nach hinten rechts dasteht. Da sich bei bestimmten Tankstellen das auch selten ändert kann es daran liegen. Bei 140 km/h würde ich auch nie 1000 km schaffen. Bis zu 1100 km komm ich nur in der Stadt und im Sommer und ich denke bei den anderen läuft das ähnlich.

    gruß
     
  6. eddi@AMG

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    547
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Pfalz
    Marke/Modell:
    BMW 525i/ BMW 325i
    Herzlich Willkommen umife

    Zum Thema Chiptuning kann ich dir ein paar Tips geben. Wenn du einen Chip möchtest dann kauf dir einen zum Einbau ins Steuergerät die anderen Zwischensteckboxen so wie ich sie hatte sind nicht so gut. Sie bringen zwar auch Leistung aber sind nicht so sicher. Allgemein zum Chiptuning würde ich dir abraten wenn dir dein Motor und dei Kupplung gut und teuer sind.
    Bei einem Schaden bist du ruckzuck bei 2500€ wenns dumm läuft.

    MfG Eddi
     
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. umife

    umife Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2003
    Beiträge:
    404
    Zustimmungen:
    0
    hello again!

    also erstmal danke, für die schnellen antworten,haut mich echt vom hocker, innerhalb vier stunden....

    ihr habt mir echt geholfen, muss jetzt auch mal ein bild meines baby benz hochladen!
    ciao,umife ;D
     
  9. #7 ihringer, 15.12.2003
    ihringer

    ihringer Guest

    Hallo umife
    Zu einigen Deiner Fragen, wirste hinreichend Auskunft bekommen !

    Aber zu Punkto 3)
    Der von Dir erwähnte Dieselschaum, entsteht nur beim tanken und das für ganz geringe Zeit ! Im Tank selbst, durch Dichtigkeit kommt es nicht zur Schaumbildung ! wie Gerdy schon angedeutet hat, es liegt an der Abschaltung der jeweiligen Tankpistolen ! Das hatte ich auch, bei Aral bekomme ich auch meinen Tank bei etwaiger gleicher Fahrleistung auch immer um ein paar Liter voller, als bei anderen Tanken !
    Ist aber ein kleines Problem, grad bei dem Sommer, den wir zuletzt hatten !
    Hatte oft, nach Frischen Tanken ne kleine Lache.... X(

    und zumThema Chipse :-)
    Wenn es Dir nur um den Verbrauch geht, dann lass es ! Bis Du das Geld wieder raus bekommst, für einen Guten Chiptuning, so lange hält Dein Elch nicht !
    Wichtiger bei optimierten Verbrauch, ist auf möglichst geringsten machbaren Rollwiederstand zu achten, fängt schon mit dem exakten Luftdruck Deiner Pneus an......

    bis denne Ihringer
     
Thema:

Chiptuning,Spiegelblinker,Chirpmodul,Verbrauch

Die Seite wird geladen...

Chiptuning,Spiegelblinker,Chirpmodul,Verbrauch - Ähnliche Themen

  1. W169 Chiptuning beim A200CDI

    Chiptuning beim A200CDI: Ich habe nun seit ein paar Monaten meinen 2006er A200CDI mit Autotronic und wollte fragen ob irgendwer mit dem 200er Autotronic schon Tuning...
  2. W169 Jemand Erfahrung mit Chiptuning?

    Jemand Erfahrung mit Chiptuning?: Ich fahre jetzt seit Jahren meinen W169 und gerade auf längeren Strecken hätte ich manchmal schon gerne ein wenig mehr Leistung. Meiner hat ja...
  3. W168 Chiptuning

    Chiptuning: Hallo, Ich habe da mal ne Frage auch wenn es vieleicht Blöd klingt!! Gibt es für unseren Elch eine Motorobtimierung bzw Chiptuning ? Mich würde...
  4. W169 [W169 A180 CDI Automatik] Chiptuning Fragen (NRW)

    [W169 A180 CDI Automatik] Chiptuning Fragen (NRW): Hallo Elch-Gemeinschaft, ich fahre einen A180 CDI (Automatik-Getriebe) von 2010. Da ich gerne mehr Leistung in meinem Auto hätte, überlege ich,...
  5. W169 mehr Leistung für A200 Turbo mit 193 PS - Chiptuning?

    mehr Leistung für A200 Turbo mit 193 PS - Chiptuning?: wo kann ich für mein Modell 4/2010 eine Leistungssteigerung erhalten. Ja 193 PS sind genug (und dann auch noch Frontantrieb, ja) bin ein Freak,...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.