W168 Chrom blättert ab! *GRUMMEL*

Diskutiere Chrom blättert ab! *GRUMMEL* im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Es ist doch zum kotzen! Hab das Auto am Samstag das erste mal nach dem Winter durch die Waschstrasse geschickt und danach mal so richtig gekotzt!...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Bass-Elch, 10.04.2006
    Bass-Elch

    Bass-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechatroniker (weltweiter Service)
    Ort:
    erst Grimma (Sa), jetzt Groß-Umstadt
    Marke/Modell:
    ehemals *Red Stripe*
    Es ist doch zum kotzen! Hab das Auto am Samstag das erste mal nach dem Winter durch die Waschstrasse geschickt und danach mal so richtig gekotzt!
    Die hinteren Chromleisten sind voll am gammeln! *kloppe*
    Es ist auch schon ein großes Stück abgeblättert.
    Der Elch ist nun etwas älter als 2 Jahre und 61tkm gelaufen... Das kann doch nicht wahr sein!
    Ich habe das noch nie gesehen.... kennt ihr sowas? Ich werd das wohl mal bemängeln und Kulanzantrag stellen...

    Doch nun schaut selbst...

    links....
    [​IMG]

    rechts...
    [​IMG]


    und jetzt das abgeplatzte als 4 Mpix-Bild nur als link...
    http://www.tg00.de/elchfans/chromhl-full.jpg


    GRUMMMMMMMEL *mecker* *mecker* *mecker*
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Chrom blättert ab! *GRUMMEL*. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Mr. Bean, 10.04.2006
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Das ganze Salz auf den Straßen hat den Chromüberzug auf dem Kunstoff angefressen. Früher, als so etwas noch aus Metall war, hättest du das polieren können. Jetzt hilft nur noch die Rammleisten auszutauschen.

    Du brauchst nur eine kleine Oberflächenbeschädigung und dann geht es los :-/

    [​IMG]

    An manchen Stellen ist alles bis auf den Kunstoff weggeätzt worden ...
     
  4. #3 Mr. Bonk, 10.04.2006
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Jo! Allerdings bisher nicht bei "Marken"-Produkten. Hatte mal ein NoName Chrom-Kennzeichenhalter und der sah nach einem Winter auch so aus. :-X

    Besser ist das wohl, denn angeblich gibt es diese Chromleisten im DC-Ersatzteilshop *nicht* einzeln zu kaufen. Man muß halt die ganze, in Wagenfarbe lackierte "Schutzleiste" nehmen (was sicherlich nicht billig ist - gerade die lange Leiste hinten unter der Heckklappe). *heul*
     
  5. #4 alex1086, 10.04.2006
    alex1086

    alex1086 Elchfan

    Dabei seit:
    06.01.2005
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Biberach
    Marke/Modell:
    A180 CDI+A200 Turbo
    bei mir hats auch schon bläschen links... hab ich mir schon gedacht, dass das nur nen Überzug ist. Mal schauen was dabei rauskommt...
     
  6. #5 WALTER38, 10.04.2006
    WALTER38

    WALTER38 Elchfan

    Dabei seit:
    27.11.2005
    Beiträge:
    378
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Nürnberger Land
    Marke/Modell:
    B170NGT Autotronic
    Bei einem verkauften Jahreswagen A 160 L (BJ 04/2003) habe ich dem Besitzer empfohlen, das beim regulären Kundendienst (im Mai 2005) zu beanstanden und auf Kulanz zu hoffen ...

    Leider war das kein genialer Ratschlag...! Die haben die Leiste gleich ausgetauscht aber als "Kulanz" lediglich keine Arbeitszeit berechnet. Jedenfalls waren über 30 Euro einfach "weg"!
    Hätte der neue Besitzer zwei Monate früher "reklamiert", (da war es schon sichtbar) dann wäre es angeblich noch im Rahmen der Gewährleistung kostenlos gewesen !(?)
    Sah aber noch gar nicht so schlimm aus wie auf den verschiedenen Fotos. Dabei war "nur" die linke Leiste angeknabbert. Mal sehen, wie sich die alte,verbliebene und die neue, Leiste nach den nächsten 3-4 Wintern unterscheiden werden.

    Gruß Walter
     
  7. #6 Bass-Elch, 10.04.2006
    Bass-Elch

    Bass-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechatroniker (weltweiter Service)
    Ort:
    erst Grimma (Sa), jetzt Groß-Umstadt
    Marke/Modell:
    ehemals *Red Stripe*
    Hmm ich habe ja jetzt die ServiceVertragsGarantie... Vielleicht hilft die da auch n bissl... aus der Werksgarantie is er ja leider raus... *heul*

    Naja 30€ könnt ich grad noch verschmerzen aber aus Prinzip werd ich 100% Kulanz fordern... Es ist ja schließlich ein Stern auf der Motorhaube! *mecker*
     
  8. #7 Bier-Boy, 25.04.2006
    Bier-Boy

    Bier-Boy Regionalmoderator RLP

    Dabei seit:
    02.05.2004
    Beiträge:
    1.104
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Worms
    Marke/Modell:
    W176 - 200 CDI
    Wie gings denn aus ?
    Weil bei mir hatts auch eine Leiste hinten erwischt.
     
  9. #8 Bass-Elch, 25.04.2006
    Bass-Elch

    Bass-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechatroniker (weltweiter Service)
    Ort:
    erst Grimma (Sa), jetzt Groß-Umstadt
    Marke/Modell:
    ehemals *Red Stripe*
    Der DC TeileOnkel will mich eigentlich anrufen wenn er Antwort von der Kulanzanfrage hat. Ist jedoch nun auch schon fast 2 Wochen her. *mecker*
    Ich muss die Woche mal hin, jedoch ist das beim Außendienst nicht so einfach zu machen - muss also Glück haben.
    Also Bier-Boy... ab zu DC Teil bestellen lassen und Anfrage starten lassen.

    Viele Grüße und einen schönen Tag...
     
  10. Sandra

    Sandra Elchfan

    Dabei seit:
    28.09.2005
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Münsterland
    Marke/Modell:
    W 169 A 180 Benziner
    Das Problem hatte mein alter W 168 Bj. 5/02 auch, mal sehen, wie das bei meinem W 169 im kommenden Winter aussieht, aber dann habe ich ja noch wohl Gewährleistung da der Elch von 2005 ist. Die Leisten sind so teuer und doch ist alles nur billiger Plastik ein Winter und schon sind die Chromteile am gammeln! *mecker* *mecker*



    Gruß Sandra
     
  11. #10 sternchen69, 25.04.2006
    sternchen69

    sternchen69 Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2005
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    0
    ich sags ja immer,....ihr müßt auch im winter eure autos öfters waschen und konservieren! :-X *keks*
    ich brauche für den kühler diese chromleisten wegen steinschlag :-/....weiß jemand von euch wie teuer?
    danke *beppbepp*
     
  12. #11 Bass-Elch, 25.04.2006
    Bass-Elch

    Bass-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechatroniker (weltweiter Service)
    Ort:
    erst Grimma (Sa), jetzt Groß-Umstadt
    Marke/Modell:
    ehemals *Red Stripe*
    fününü... ich fahre doch im winter nicht alle 2 wochen in die waschanlage oder mach ihn sonst wie sauber... sowas muss ein Auto mit * einfach abkönnen. *mecker* ;)
     
  13. #12 Pacifica, 25.04.2006
    Pacifica

    Pacifica Elchfan

    Dabei seit:
    13.02.2005
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A150 Elegance
    ich putze auch im winter ca 1 mal pro woche in der garage, die felgen sogar 2-3 mal :D
     
  14. stegi

    stegi Elchfan

    Dabei seit:
    10.08.2005
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A170 elegance
    Fehlt hier *ironie* oder ist das echt Dein voller Ernst? *kratz* :o ???

    Grüssle
    Stegi
     
  15. #14 sternchen69, 25.04.2006
    sternchen69

    sternchen69 Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2005
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    0
    hi,.....warum denn nicht @stegi? ???
    frau putzt doch auch im winter die haustreppe, fenster, türen und sonstiges was rumsteht......also bitte! und da ein auto in der anschaffung halt nicht gerade billig ist,....besonders eben dieser besagte *stern*...sollte man auch dieses nicht nur motortechnisch, sondern vor allem auch karosserietechnisch pflegen...egal bei welchem wetter. *dipl*
    wenn ich bedenke, wieviel salz in diesem winter auf deutschlands straßen zu finden war (teilweise weiße straßendecke OHNE schnee!) und diese spätestens dann an sterni unweigerlich haften blieb,...oh mein gott...nein,...das zeug hab ich jedesmal per dampfstrahler sofort runtergespritzt, damit es mir den lack nicht noch schlimmer angreifen konnte!
    da reichen mir schon die gewaltigen streusalzlackspritzer gepaart mit steinschlägen auf meiner haube und neuen windschutzscheibe.... *mecker*

    @bass-elch....nix fünününü....ja auch ich putze, *dipl* *yes* gerade, weil das ding nen *stern* hat,...auch im winter diesen welchen!*yes*
     
  16. #15 Elchvater, 25.04.2006
    Elchvater

    Elchvater Elchfan

    Dabei seit:
    01.02.2004
    Beiträge:
    2.231
    Zustimmungen:
    35
    Ort:
    Ostfriesland
    Auto wird nicht gewaschen, sondern gleich neu lakiert.

    das Jahr hat 52 Wochen, und 2 x pro woche in der Waschstr. a 7 Euro macht im Jahr 728 Euro, in 4 Jahren 2 912 Euro .

    und was zahlt man für eine Ganzlackierung ? Haube und Stoßstange sind sowiso durch Steinschlag hinüber.


    Ich fahre maximal 1 mal im Monat durchdie Waschstr.

    Dietmar
     
  17. #16 sternchen69, 25.04.2006
    sternchen69

    sternchen69 Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2005
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    0
    klaro elchvater *biggrin*,...du könntest wirklich mein vater sein, ;)...der meinte bei seinem weißen wagen auch immer,.....wenn die farbe rauskommt, is zeit zum nachteeren! *LOL*....nee nee,...nicht jeder denkt gottseidank so,...sondern pflegt eben sein vierrädrigen schatzi,...egal wie teuer!*yes*

    ich kann und will einfach nicht verstehen,...wie man autos für ne menge kohle tunen kann,....aber zum pflegen - also sprich waschen ganzjährig die kohle und zeit nicht aufbringen möchte!? *kratz*

    zudem braucht es ja nicht immer das volle waschprogramm, kurz mal dampfstrahlern, abledern und saugen reicht manchmal schon aus.....man nimmt ja auch nicht zwei bis dreimal wöchentlich ein vollbad! ;)

    aber das ist wie mit allem,.....ansichtssache,....ich zumindest,..dusche mindestens einmal täglich und sterni wird mindestens viermal im monat mit laugenflüssigkeit ;D behandelt....den rest erledigt die natur von selbst, ist ja auch in unseren breitengraden kein großes kunststück! *mecker*
     
  18. #17 Pacifica, 26.04.2006
    Pacifica

    Pacifica Elchfan

    Dabei seit:
    13.02.2005
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A150 Elegance

    nein, da fehlt nichts. und ja, es ist mein voller ernst. kann mich da den ausführungen von sternchen nur anschließen.
     
  19. RV-MS

    RV-MS Elchfan

    Dabei seit:
    03.07.2005
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kfz-Elektriker
    Ort:
    Bodensee
    Marke/Modell:
    A170CDI 10/2002
    Hi sternchen,
    die Chromleiste kostet 12,73 Euro + MwSt.
    Und darauf haste ja wieder volle 2 Jahre Garantie! ...äußere Einwirkungen wie Steinschlag natürlich ausgeschlossen *rolleyes*

    ...und wieso eigentlich Autowaschen? Es regnet doch grad mal wieder *LOL*
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Bass-Elch, 26.04.2006
    Bass-Elch

    Bass-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechatroniker (weltweiter Service)
    Ort:
    erst Grimma (Sa), jetzt Groß-Umstadt
    Marke/Modell:
    ehemals *Red Stripe*
    *DAFÜR*

    *duckundrenn* *angst*
     
  22. #20 Bass-Elch, 27.04.2006
    Bass-Elch

    Bass-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechatroniker (weltweiter Service)
    Ort:
    erst Grimma (Sa), jetzt Groß-Umstadt
    Marke/Modell:
    ehemals *Red Stripe*
    Also der Elch steht nun bei DC und bekommt nur die Chromleisten getauscht.
    Die Ecken wurden unlackiert geliefert und kosten deswegen hoffentlich nicht allzuviel. Der Teile-Onkel hatte sie eigentlich in meiner Farbe bestellt aber das wird nicht mehr im Werk lackiert! Wusste er aber auch noch nicht.

    Die Kulanzanfrage läuft immer noch... mal sehen was es wird...
    aber sein kann es definitv nicht. *mecker*

    Viele Grüße!
     
Thema: Chrom blättert ab! *GRUMMEL*
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. chromleiste blättert ab

    ,
  2. vw chromleiste blättert ab

    ,
  3. duschkopf abgeplatztes chrom reparatur

    ,
  4. abgeplatztes Chrom dusche
Die Seite wird geladen...

Chrom blättert ab! *GRUMMEL* - Ähnliche Themen

  1. Plastik Chrome Teile Entchromen ...

    Plastik Chrome Teile Entchromen ...: Viele standen schon vor dem Problem Plastik Chrome Teile zu Lackieren, leider lässt sich der Chrome aber nicht immer Mechanisch entfernen um einen...
  2. W169 Auspuffblende Chrom/Edelstahl für ovales Endrohr

    Auspuffblende Chrom/Edelstahl für ovales Endrohr: Hallo, ich suche diese Blende für einen A 180 CDI, Bj. 11/2011, Classic Ausstattung. Muss für dieses Endrohr passen: [ATTACH]
  3. W414 Cockpit Design Chrome

    Cockpit Design Chrome: [ATTACH] https://www.elchfans.de/threads/w414-tacho-cockpit-design.54300/
  4. W168 Chrom Radläufe

    Chrom Radläufe: Hat jemand einen Satz Chrom Radläufe rumliegen und möchte sie loswerden? Bitte nicht eba....vorschlagen
  5. W169 Chrom blättert ab W169 MoPf

    Chrom blättert ab W169 MoPf: Hallo, Schutzleisten von W169 Mopf sept 2008 blattert das chrom. Es beginnt mit kleinen Blasen Im vergangenen Jahr wurde bereits ersetzt. Aber...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.