W168 Chrom(kappen) für Radschrauben

Diskutiere Chrom(kappen) für Radschrauben im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo, beim Umrüsten auf die Winterräder sind mir mal wieder die gammeligen Radschrauben negativ aufgefallen. :-/ So würde ich gerne Hauben wie...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Mr. Bean, 30.10.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Hallo,

    beim Umrüsten auf die Winterräder sind mir mal wieder die gammeligen Radschrauben negativ aufgefallen. :-/

    So würde ich gerne Hauben wie diese:

    [​IMG]

    über die Schraubenköpfe stecken. Die oben abgebildeten sind aber leider mit 19mm 2mm zu groß. Der Elch hat 17mm Schrauben.

    Weiß jemand, wo es solche Kappen zu kaufen gibt? Sollten allerdings noch bezahlbar sein ;)
     
  2. Anzeige

  3. #2 stroker, 30.10.2005
    stroker

    stroker Guest

    huhu ... ich würde es mal im baumarkt probieren ... alternativ tut's auch nen
    ATU (ist doch auch fast ein baumarkt *LOL*)
     
  4. #3 BlackElk, 30.10.2005
    BlackElk

    BlackElk Elchfan

    Dabei seit:
    24.07.2004
    Beiträge:
    2.758
    Zustimmungen:
    153
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Marke/Modell:
    A190 Elegance
    Hallo Mr.Bean,

    ich hab welche bei

    http://www.cult-society.com

    Original Cult Parts » Hochglanzverdichten / Polieren » Abdeckkappen » RADSCHRAUBEN ABDECKKAPPEN

    gekauft.

    Der Satz (20 Stück) zu 49 €, in Chrom matt, hab ich allerdings alle um 10 mm gekürzt und in die Löcher für das Abziehwerkzeug Gewinde geschnitten, um die Dinger mit einer Schraube wieder runterzubekommen.

    In der Originallänge stehen die doch gewaltig aus der Felge raus.
     
  5. #4 Mr. Bean, 30.10.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
  6. #5 Bass-Elch, 30.10.2005
    Bass-Elch

    Bass-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechatroniker (weltweiter Service)
    Ort:
    erst Grimma (Sa), jetzt Groß-Umstadt
    Marke/Modell:
    ehemals *Red Stripe*
    Man muss aber sagen, dass sie bei dir (BlackElk) trotzdem noch etwas herausstehen, was natürlich sehr bescheiden aussieht... :-X

    Andreas
     
  7. Barret

    Barret SLR Elch

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Riedstadt
    Marke/Modell:
    E-Klasse E420 V8
  8. #7 Mr. Bean, 31.10.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Hmm, selbst die Originalschrauben stehen doch heraus! ;)
     
  9. #8 BlackElk, 31.10.2005
    BlackElk

    BlackElk Elchfan

    Dabei seit:
    24.07.2004
    Beiträge:
    2.758
    Zustimmungen:
    153
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Marke/Modell:
    A190 Elegance
    nee, Schraube mit 17er Kopf in den Schraubstock gespannt, Abdeckkappe drauf und mit der Säge gekürzt.
    Die Schnittfläche sitzt doch innen, die sieht man im montierten Zustand nicht.

    Wenn du ne Drehbank hast, kannst du das natürlich auch damit machen.


    Bei Alufelgen (matt) sehen m.E. die hochglanzverchromten nicht besonders gut aus, deswegen hab ich mir bei Cult die Dinger in Chrom MATT geholt, was besser zur Optik der Felgen paßt.
     
  10. #9 Bass-Elch, 31.10.2005
    Bass-Elch

    Bass-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechatroniker (weltweiter Service)
    Ort:
    erst Grimma (Sa), jetzt Groß-Umstadt
    Marke/Modell:
    ehemals *Red Stripe*
    Aha....

    nur mal ne grundsätzliche Frage...
    die Radschrauben sind ja verzinkt...
    normal dürfen die doch dann net rosten...

    Ich meine es sieht wirklich sehr bescheiden aus, wenn man mit Alus und verrosteten Radschrauben rumfährt...

    Hab mir schon überlegt im Frühjahr meinen Mercedes-Menschen mal drauf anzusprechen... Kann ja nich sein sowas... *mecker*

    Andreas
     
  11. #10 BlackElk, 31.10.2005
    BlackElk

    BlackElk Elchfan

    Dabei seit:
    24.07.2004
    Beiträge:
    2.758
    Zustimmungen:
    153
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Marke/Modell:
    A190 Elegance
    .........aber irgendwann ist die Zinkschicht durch den Radmutternschlüssel hinüber.......
     
  12. #11 Bass-Elch, 31.10.2005
    Bass-Elch

    Bass-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechatroniker (weltweiter Service)
    Ort:
    erst Grimma (Sa), jetzt Groß-Umstadt
    Marke/Modell:
    ehemals *Red Stripe*
    Prinzipiell schon... aber die rosten ja auf der oberfläche wo der Schlüssel gar nicht hinkommt. *mecker*
     
  13. #12 BlackElk, 31.10.2005
    BlackElk

    BlackElk Elchfan

    Dabei seit:
    24.07.2004
    Beiträge:
    2.758
    Zustimmungen:
    153
    Ort:
    Sachsen-Anhalt
    Marke/Modell:
    A190 Elegance
    eigentlich rosten die nur an den Schlüsselflächen, aber der Rost wandert dann auch auf die Stirnfläche, wenn die Zink-Schutzschicht erst mal zerstört ist

    ist genau so, wie beim Lack: wenn du da ein kleines Loch hast, kannst du zusehen, wie sich ringsum die Rostblasen vermehren
     
  14. #13 Bass-Elch, 31.10.2005
    Bass-Elch

    Bass-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechatroniker (weltweiter Service)
    Ort:
    erst Grimma (Sa), jetzt Groß-Umstadt
    Marke/Modell:
    ehemals *Red Stripe*
    bleibt nur das problem, dass mein elch ja noch keine zwei jahre alt ist...
    demzufolge haben die radschrauben auch erst 2 sommer hinter sich...

    *mecker*

    Andreas
     
  15. #14 Mr. Bean, 31.10.2005
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Die Originalradschrauben der ersten Generation hatten doch ein Oberteil mit einer verchromten Platte. Hat die schon mal jemand gelöst? Klappt das?
     
  16. #15 Mr. Bean, 09.04.2006
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Ich habe mich mal wieder auf die Suche nach Chromkappen für die häßlichen Radschrauben gemacht:

    Radmutterkappen chrom 1 Satz = 20 Stück, 17mm oder 19mm

    [​IMG]

    Empfohlener Verkaufspreis: 3,95 EUR, Art.-Nr.: 16/023

    http://www.gasch-shop.de/index.htm
     
  17. #16 Mr. Bonk, 09.04.2006
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Ja und augenblicklich sogar Sonderpreis -20%, also 3,16 Euro. *thumbup*

    Aber passen die denn... falls ja, welche Größe braucht man für die A-Klasse - 17 oder 19mm?! *kratz*
     
  18. #17 Mr. Bean, 09.04.2006
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    17mm
     
  19. #18 Mr. Bonk, 09.04.2006
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Super! *thumbup* Dann werde ich mir mal einen Satz bestellen. Bei dem Preis kann man ja (fast) nichts falsch machen. ;)
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 stroker, 09.04.2006
    stroker

    stroker Guest

    hallo ihrs

    ein einwand hab ich allerdings noch:

    bei den "kappen" kann es sein, das die sich im laufe des jahres so dermaßen
    mit den radbolzen verbinden, das ihr die nicht heile wieder runter bekommt ... kauft
    von da her ein paar mehr [​IMG] reine erfahrungssache ;D

    alternativ kann man radbolzen auch farbig eloxieren lassen, wers mag ;)
     
  22. knefi

    knefi Elchfan

    Dabei seit:
    19.12.2005
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Marke/Modell:
    B180 (W246) / A160CDI (W169)
    Moin,
    hab gerade die Teile auf dem Bild für 2,99 Euro im Marktkauf Baumarkt gekauft.

    Gucken bei 17" wirklich recht weit raus... Und man bekommt sie zwar recht einfach mit nem Gummihammer vernünftig drauf, aber selbst mit etwas Fett von innen versehen gehen sie mit hilfe einer Zange nur schwer runter...

    Also das ganze ist wohl eine einmal-Angelegenheit, zumal mir zwei schon kaputtgebrochen sind.

    Eine beim montieren, eine beim demontieren. Man muss ja erstmal n bischen tüfteln ;)

    Also der Preis ist gerechtfertigt *LOL*
     
Thema: Chrom(kappen) für Radschrauben
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Abdeckkappen für schraubenmuttern 17mm und 22 mm schlüssel größe Chrom

    ,
  2. chromkappen für radschrauben

    ,
  3. Radsmutterkappen Mercedes vaneo

    ,
  4. radmutterkappen 22mm,
  5. chromkappen für schrauben,
  6. chromkappen sw 22,
  7. chromkappen edelstahl für radschrauben sw 22,
  8. radschrauben verzinkt w169,
  9. mercedes aklasse radmuttern kappen
Die Seite wird geladen...

Chrom(kappen) für Radschrauben - Ähnliche Themen

  1. W168 Auspuffblenden 1684920814 Chrome

    Auspuffblenden 1684920814 Chrome: Biete hier mal meine beiden übriggebliebenen Auspuffblenden in Chrome an. Marktpreis kennt jeder!? Leicht mitgenommen, keine Schönheiten, aber...
  2. Plastik Chrome Teile Entchromen ...

    Plastik Chrome Teile Entchromen ...: Viele standen schon vor dem Problem Plastik Chrome Teile zu Lackieren, leider lässt sich der Chrome aber nicht immer Mechanisch entfernen um einen...
  3. W169 Auspuffblende Chrom/Edelstahl für ovales Endrohr

    Auspuffblende Chrom/Edelstahl für ovales Endrohr: Hallo, ich suche diese Blende für einen A 180 CDI, Bj. 11/2011, Classic Ausstattung. Muss für dieses Endrohr passen: [ATTACH]
  4. W414 Cockpit Design Chrome

    Cockpit Design Chrome: [ATTACH] https://www.elchfans.de/threads/w414-tacho-cockpit-design.54300/
  5. W168 Chrom Radläufe

    Chrom Radläufe: Hat jemand einen Satz Chrom Radläufe rumliegen und möchte sie loswerden? Bitte nicht eba....vorschlagen
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.