W168 Chrom Lamellen für Grill

Diskutiere Chrom Lamellen für Grill im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hi Members, bin enttäuscht ! Habe bei ebay chromlamellen (edelstahl) ersteigert. Erst schickt der mir die 6-teilige Variante, obwohl ich ihn 2...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. tigama

    tigama Elchfan

    Dabei seit:
    23.04.2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mitten aus den Bergen ...
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    Hi Members,

    bin enttäuscht !

    Habe bei ebay chromlamellen (edelstahl) ersteigert.

    Erst schickt der mir die 6-teilige Variante, obwohl ich ihn 2 mal angemailt habe das ich auf seinem Angebotsfoto nen preMoPf sehe, ich abe nen MoPf fahre und ob er die auch passend hätte. Er bejahte. Dann habe ich angefragt in einer weiteren Mail wie paßgenau die Teile seien. Paßgenau meinte er !

    Nachdem die Rückholung der PreMopf Lamellen gut funktionierte war ich frohen Mutes daß diesmal alles klappt.

    Weit gefehlt.

    Jetzt kamen zwar 8 Teile, jedoch nur die unteren beiden passen überhaupt. Die oberste ist deutlch breiter als die anderen, und alle ausser der unteren sind zu kurz !

    Weiß jemand wo ich passende Edelstahl Lamellen für meinen Mopf Elch bekomme ?

    Habe den Verkäufer schon angemailt daß er seine Ware wieder abholen kann und er mir mein Geld wieder zurück überweisen soll.

    Sch*** !

    Sorry aber ich hatte mich so auf die Teile gefreut.

    Grüßle Markus
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Chrom Lamellen für Grill. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. tox

    tox Elchfan

    Dabei seit:
    21.05.2005
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Dorsten, NRW
    Marke/Modell:
    XLch
    Ich hoffe für dich, dass der Typ die Sachen auch wirklich zurücknimmt.

    Früher gab es hier unter "Veredelung" Links zu Innenraumtunern. Einer war Spangenberg, den anderen hab' ich vergessen.
    Die Preise sind aber nicht ohne.
     
  4. tigama

    tigama Elchfan

    Dabei seit:
    23.04.2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mitten aus den Bergen ...
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    das mit den preisen nicht ohne habe ich schon bei märz gesehen. der will für die edelstahllamellen 139 steine. die spinnen die tuner !

    die 33 euro + 8 versand waren ein schnäppchen. dachte ich !

    er nimmts zurück und überweist die kohle zurück !

    jetzt kann er erstmal seinen text in ebay ändern *aetsch*

    grüßle markus
     
  5. tox

    tox Elchfan

    Dabei seit:
    21.05.2005
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Dorsten, NRW
    Marke/Modell:
    XLch
    hab grad mal nachgeguckt. Preis bei Spangenberg wäre 95 € + Versand.
    Das geht doch schon ans Eingemachte. Da wäre ja lackieren lassen billiger...
     
  6. Barret

    Barret SLR Elch

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Riedstadt
    Marke/Modell:
    E-Klasse E420 V8
    Kann aber hinkommen der Preis
    die mit 3 Lamellen kosten bei D&W mittlierweile nur noch 84,96
    die haben damals bei mir über 200 DM gekosten
     
  7. tigama

    tigama Elchfan

    Dabei seit:
    23.04.2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mitten aus den Bergen ...
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    lacken lassen ist hier im allgäu echt luxus !

    habe für einen grill ohne stern angefragt. 4 stege sinds ja nur. da wollte der so um die 100-120 euro !

    sorry die spinnen doch alle. ich glaub ich fahr mit meiner karre mal gegen ne wand, hab ja vollkasko ;) und dann hol ich mir gleich noch ne neue frontoschürze andere lichter und den passenden grill ;)

    grüßle markus
     
  8. Barret

    Barret SLR Elch

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Riedstadt
    Marke/Modell:
    E-Klasse E420 V8
    Warum lackierst du sie nicht selbst, so gross ist die Fläche ja nicht
    Und den Lack samt klarlack gibts bei DC in Sprühdosen
     
  9. jpa

    jpa Elchfan

    Dabei seit:
    18.11.2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    eben dies habe ich auch schon einmal überlegt... aber hält das auch ordentlich? die zu lackierende fläche muß man doch sicher aufrauhen und all das... und dann wird es umständlich und riskant. *kratz*

    bin wahrlich kein experte, aber ob das so einfach geht, das interessiert mich schon.

    schönen abend!
     
  10. Barret

    Barret SLR Elch

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Riedstadt
    Marke/Modell:
    E-Klasse E420 V8
    Ich habe meine Aussenspiegelschalen vor 4 Jahren selbst lackiert.
    Mittlerweile wirds wieder Zeit die neu zu lackieren.
    Erstmal wegen Steinschlägen und zweitens wiel ich wohl zu dünn lackiert habe.
    Aber schwer wars wirklich nicht.
     
  11. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    WAAAAAAS :o
    Hab für meinen Grill, die zwei Chromleisten und den Stern zusammen 40 Schleifen gezahlt und die Chromteile sind mit irgendnem neuen weißichnicht gemacht worden, damits besser hält.
    120 Euro oh man, frag doch noch einmal bei nen anderen Lacker an.

    Gruß
    Über
     
  12. laabla

    laabla Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    360
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    KULMBACH
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    tja...ich hatte vor kurzem nen komplettgrill mit original schätz chromleisten hier angeboten.......den habe ich dann aber bei ebay verscheuert weil ihn hier keiner wollte *kratz* *heul*
     
  13. tigama

    tigama Elchfan

    Dabei seit:
    23.04.2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mitten aus den Bergen ...
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    @über, ich war schon bei 2 lackierern ! beide sagten so um die 100-120 euronen !

    @barret, genau aus dem grund mach ich´s net selber. (zu dünn lackiert) ich wills gescheit gemacht haben oder gar net !
    was ich selber nicht perfekt kann, lasse ich machen.
    ich heiße ja nicht tim taylor und bin der heimwerkerking *LOL*

    ich find schon noch die möglichkeit die bezahlbar ist und vernünftig aussieht ! hoffe ich ;)

    das ist auf der anderen seite das interessante daran. suchen und jagen udn sammeln *daumen*

    grüßle markus
     
  14. Barret

    Barret SLR Elch

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.207
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Riedstadt
    Marke/Modell:
    E-Klasse E420 V8
    Aber ich denke am schwarzen Elch kannst du da nicht viel falschmachen.
    Bei helleren Farben fällts eher auf wenns nicht 100% ist.
    Und wenn sich dann erst mal 20 Mücken das Leben drauf genommen haben ist es eh egal ;) ;D
     
  15. tigama

    tigama Elchfan

    Dabei seit:
    23.04.2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mitten aus den Bergen ...
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    @barret, mich ärgert schon wenn ich auf dem frischen lack mücken finde bzw. wenn man´s in der garage macht dann hat man den ganzen feinen sprühnebel drauf, das ist doch einfach pfusch, und drum meinte ich ja richtig oder gar net ....

    grüßle markus
     
  16. #15 ulrikus99, 23.06.2005
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    und darum solltest du, damit es einwandfrei wird, auch die 120,- € anlegen. ;)
     
  17. mak!

    mak! Elchfan

    Dabei seit:
    10.02.2005
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Sprühnebel kann nicht fein genug sein. (aber ich glaub du meintest evt. was anderes) Deshalb sind Spraydosenlackierung qualitativ immer schlechter, als die Arbeit vom Lacker, egal wieviel Mühe du dir geben solltest.
     
  18. tigama

    tigama Elchfan

    Dabei seit:
    23.04.2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Mitten aus den Bergen ...
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    ich meine das die oberfläche rauh ist nach dem dosenlackieren bzw. dem lacken in ner garage ! vielleicht ist es staub der auf den frischen lack fällt und dort haften bleibt. aber du weißt sicherlich was ich meine, gell !

    grüßle markus
     
  19. #18 Stephen, 25.06.2005
    Stephen

    Stephen Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Systemingenieur
    Ort:
    Ein Pfälzer in Bayern
    Marke/Modell:
    E220T CDI S211
    Das sollte nicht unbedingt sein. Auch mit Sprühdosen kann man eine saubere, glatte Oberfläche erreichen. Kleinteile gehen so mit etwas Erfahrung ganz gut, nur Flächen kann man halt wirklich vergessen, der Auftrag ist zu ungleichmäßig und grob.

    Wenn man irgendwo eine Sprühpistole auftreiben kann, und sei es nur eine kleine Hobbyvariante für Revellmodelle, gibt es natürlich keine Frage. Man lässt das mit der Dose dann bleiben und sprüht mit Druckluft.
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Bass-Elch, 25.06.2005
    Bass-Elch

    Bass-Elch Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2005
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Mechatroniker (weltweiter Service)
    Ort:
    erst Grimma (Sa), jetzt Groß-Umstadt
    Marke/Modell:
    ehemals *Red Stripe*
    Ich kann mir gar nicht vorstellen, das das so nen unterschied macht ob man mit druckluft oder nem druckmittel aus sprayflaschen lackiert.
    Ich denke da eher an die Gleichmäßigkeit des Auftrags und d.h. die Erfahrung eines Lackierers ist der entscheidende Unterschied.
    Ich habe selbst schon mal 2 kleine Bilderrahmen wo die fläche ja auch net groß ist versucht zu besprühen (habe natürlich von weit genug weg gesprüht) aber es haben sich halt trotzdem nasen gebildet.
    Weil man das halt nicht im gefühl hat wieviel nun drauf muss und so.

    Andreas
     
  22. #20 stroker, 25.06.2005
    stroker

    stroker Guest

    @airbrush: jein, ich würde jetzt mal behaupten, das der autolack zu
    grobpikmentiert ist, um ihn mit einer revell (badger) zu sprühen.
    habe selber 2 jahre lang meine modelle gebrusht und kann euch sagen, das
    man selbst bei kleinen modellen fehler beim lackieren sieht.

    app: die druckluft aus den dosen hält nicht sonderlich lange und kan u.u
    mit einem sehr unterschiedlichem druck entweichen. -dieses seht ihr
    an einem sehr unterschiedlichen sprühbild.

    wer es trotzdem versuchen will: pistolen gibt es HIER.

    nehmt die billigste - die anderen sind definitiv zu fein für autolack.
     
Thema:

Chrom Lamellen für Grill

Die Seite wird geladen...

Chrom Lamellen für Grill - Ähnliche Themen

  1. W168 Auspuffblenden 1684920814 Chrome

    Auspuffblenden 1684920814 Chrome: Biete hier mal meine beiden übriggebliebenen Auspuffblenden in Chrome an. Marktpreis kennt jeder!? Leicht mitgenommen, keine Schönheiten, aber...
  2. Plastik Chrome Teile Entchromen ...

    Plastik Chrome Teile Entchromen ...: Viele standen schon vor dem Problem Plastik Chrome Teile zu Lackieren, leider lässt sich der Chrome aber nicht immer Mechanisch entfernen um einen...
  3. W169 Auspuffblende Chrom/Edelstahl für ovales Endrohr

    Auspuffblende Chrom/Edelstahl für ovales Endrohr: Hallo, ich suche diese Blende für einen A 180 CDI, Bj. 11/2011, Classic Ausstattung. Muss für dieses Endrohr passen: [ATTACH]
  4. W414 Cockpit Design Chrome

    Cockpit Design Chrome: [ATTACH] https://www.elchfans.de/threads/w414-tacho-cockpit-design.54300/
  5. W168 Chrom Radläufe

    Chrom Radläufe: Hat jemand einen Satz Chrom Radläufe rumliegen und möchte sie loswerden? Bitte nicht eba....vorschlagen
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.