W168 Chromgrill angelaufen ?!!

Diskutiere Chromgrill angelaufen ?!! im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo, ist es normal......bei mir am Kühlergrill wird das Chrom so komisch irgendwie so angelaufen. Baujahr 07/03 oder fehlt nur ein wenig...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Beffe33, 31.12.2003
    Beffe33

    Beffe33 Elchfan

    Dabei seit:
    15.01.2003
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rems-Murr Kreis
    Marke/Modell:
    A 170 Elegance
    Hallo,

    ist es normal......bei mir am Kühlergrill wird das Chrom so komisch irgendwie so angelaufen. Baujahr 07/03

    oder fehlt nur ein wenig Pflegemittel ??

    Gruß Beffe
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Chromgrill angelaufen ?!!. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 PIRAHNA, 31.12.2003
    PIRAHNA

    PIRAHNA Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamm/NRW
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde 2/99
    was meinst du mit angelaufen ??
    matt ??
    oder hat es so kleine Krater ??

    pflege ist gut , gib's so zeug extra für chrom... ;)
     
  4. #3 Elchmetzi, 31.12.2003
    Elchmetzi

    Elchmetzi Elchfan

    Dabei seit:
    09.05.2003
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Versuche es mal mit rot/weis-Paste
    Die ist gut um deinen Lack aufzubereiten und gut für Chrom.

    Gruß Frank
     
  5. #4 PIRAHNA, 31.12.2003
    PIRAHNA

    PIRAHNA Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamm/NRW
    Marke/Modell:
    A160 Avantgarde 2/99
    elchmetzi ,
    was ist das für ne paste (rot/weis) ??
    zahnpaste ?? ;D ;)
     
  6. #5 Mr. Bonk, 31.12.2003
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Hallo Beffe!

    Hast Dir ja schon selbst die Antwort gegeben! Gerade jetzt in der feuchten Jahreszeit bleibt oft Wasser auf den Chromteilen am Grill liegen und wenn das dann dort trocknet, dann erzeugt es diesen "Blaß-Effekt". Das mögen die Chromteile auf die Dauer überhaupt nicht.

    Einfach mit dem Pflegemittel Deiner Wahl drüber... und das Chrom am Grill sollte wieder glänzen. Gibt ja sogar extra Pflegemittel für Chrom! ;)
     
  7. #6 Elchmetzi, 31.12.2003
    Elchmetzi

    Elchmetzi Elchfan

    Dabei seit:
    09.05.2003
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Na klar Blend-a-med ;D ;D

    Nein natürlich nicht !!!
    Vor jahren als ich noch jung und hübsch war hab das Zeugs mal kennengelernt.
    Heute bin ich ja nur noch alt. ;D
    Nee mal Spass bei Seite, die Paste ist wirklich gut und du bekommst sie in jedem guten Fachhandel.
    Wenn du sie auf Lack benutzt muss mann ein paar kleinigkeiten beachten, aber für Chrom optimal.
    Was mit der Paste nicht mehr geht, geht auch mit anderen Sachen nicht mehr.
    Gruß Frank


    Ahhhhhh sorry hier noch 2 Bilder!!
    [​IMG]

    [​IMG]
     
  8. #7 Cermit3, 31.12.2003
    Cermit3

    Cermit3 Elchfan

    Dabei seit:
    20.10.2003
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    A 170 CDI L Classic
    Das beste was ich kenne ist "Autosol" *thumbup* für Chrom, Kupfer, Alu usw. Habe schon viel getestet auch speziell im Oldtimerbereich, bin immer wieder auf Autosol gekommen, es reinigt und schützt.
    Guten Rutsch
    Günter
     
  9. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  10. #8 Mr. Bean, 31.12.2003
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.795
    Zustimmungen:
    916
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Achtung!
    Die Chromschichten sind nur ganz dünn auf dem Kunststoff. Ist ja kein Blechteil wie früher an den Wagen. Da würde ich mit Poliermitteln gaaaaanz vorsichtig sein. Sonst ist hinterher die Chromschicht weg und nur noch der Kunststoff zu sehen.
     
  11. #9 Elchmetzi, 31.12.2003
    Elchmetzi

    Elchmetzi Elchfan

    Dabei seit:
    09.05.2003
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
    Kann die Paste bedenkenlos empfehlen.
    Gruß Frank
     
Thema:

Chromgrill angelaufen ?!!

Die Seite wird geladen...

Chromgrill angelaufen ?!! - Ähnliche Themen

  1. W169 Angelaufene Scheinwerfer Ablauf Garantie

    Angelaufene Scheinwerfer Ablauf Garantie: Hallo, da in 3 Wochen die 2 jährige Garantiezeit bei meinem W169 c abläuft wollte ich mal hören, was so die typischen Sachen sind, die man noch...
  2. W168 Was tun gegen angelaufene Rückleuchten??

    Was tun gegen angelaufene Rückleuchten??: Hi, ich wollte mal wissen was ihr gegen das Anlaufen der Rückleuchten bei dieser Jahreszeit tut... Ich denke dass einfach eine bestimmte...
  3. W168 Angelaufene Scheinwerfer

    Angelaufene Scheinwerfer: Hi, hab mal eine Frage an Euch: Die Scheinwerfer meines Mopf´s (Klarglas) sind von innen irgendwie ziemlich staubig, bzw. man kann fast sagen...
  4. W168 Angelaufenes KI

    Angelaufenes KI: Hallo, wenn ich morgens nach einer kalten Nacht in meinen Purzel einsteig seh ich immer das die Scheibe meiner KI angelaufen ist, vom Wasser her...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.