W168 Cockpit Austausch

Diskutiere Cockpit Austausch im W168 Interieur und Elektrik Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo Leute, da hab ich doch einmal wieder was im Fernsehen gesehen. Glaube es lief auf RTL2 letzte Woche. Es ging um ein paar hart gesottene VW...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. EnQuI

    EnQuI Elchfan

    Dabei seit:
    15.01.2003
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A200CDI
    Hallo Leute,

    da hab ich doch einmal wieder was im Fernsehen gesehen. Glaube es lief auf RTL2 letzte Woche. Es ging um ein paar hart gesottene VW Tuner, und ihre VW Jagdgeschwader ;D :]

    Jedenfalls, ein Typ hat sich in einem total umgebauten Golf III [oder II - weiß nicht genau ich kenn mich da mit Golf nicht so aus] ein neues Audi TT Cockpit eingebaut. Und er hat TüV und alles drum und dran.

    Meine Frage also, ist so was auch bei der A Klasse machbar. Ich träume ja von dem Cockpit aus der neuen E-Klasse.

    Kommentare hinsichtlich durchführbarkeit TüV usw. bitte hier rein.
    Mal ein Hirngespinst zum Nachdenken.

    Gruß
    Enqui
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Cockpit Austausch. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Stephen, 09.10.2003
    Stephen

    Stephen Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Systemingenieur
    Ort:
    Ein Pfälzer in Bayern
    Marke/Modell:
    E220T CDI S211
    Das mit dem TT-Cockpit im Golf geht nur, weil der TT ja technisch weitgehend dem Golf entspricht. :-X
    Insbesondere sind die Befestigungspunkte und die Abmessungen identisch. Auch die Elektrik ist kompatibel.

    Wo würdest du denn beim E-Klasse Cockpit die zusätzlichen 15cm Breite raussägen? ;D
    Zudem ist die Elektrik inkompatibel, da der W211 da zwei Generationen weiter ist.

    Wird also leider nix, es sei denn du sägst das Cockpit zurecht und baust dann noch nen E-Klasse Motor ein, der mit dem Kombiinstrument "reden" kann. :(

    Sorry, für diesen Realitätsschock. Ich hätte ja auch lieber das Ambiente vom W211...

    Stephen
     
  4. EnQuI

    EnQuI Elchfan

    Dabei seit:
    15.01.2003
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A200CDI
    Schade eigendlich :(

    Danke für die Info.
    Muss man ja schließlich wissen. Aber gibt es da denn eine alternative zum A-Klasse Cockpit?
    Ich meine einen Artverwandten (Außer dem Vaneo) -
    Ich glaube das C-Klasse Cockpit geht auch nicht mmh ? ;D ;D

    *geschlagen werd ??? Schon gut schon gut ;)

    Danke,

    Enqui
     
  5. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    ;D noch so en Verrückter ;) solche Ideen hab ich auch dauernd, nur in der A-Klasse scheint ja irgendwie alles etwas komplizierter zu sein :-/ *hmpf*
     
  6. #5 Stefan.2000, 10.10.2003
    Stefan.2000

    Stefan.2000 Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Speditionskfm.
    Ort:
    bei Straubing
    Marke/Modell:
    Renault Megane Grand Tour (Bilder folgen) / Renault Clio / Suzuki GSX 600 F
    Hi Enqui,

    ich hatte auch schon derartige Gedanken, wollte KI vom SLK verbauen (wie der HWA) ist aber so gut wie nicht möglich. Beim HWA nur realisierbar da Motor vom SLK bzw. C-Klasse und somit die Abstimmung vorhanden.

    Gruß Stefan
     
  7. zazu

    zazu Elchfan

    Dabei seit:
    13.12.2002
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    VIE
    Marke/Modell:
    Evo
    Hallö....also sowas würde mir auch gefallen, obwohl mir das Cockpit der A-Klasse auch sehr gut gefällt (nicht so eckig und kalt!!! :D)

    Aber schaut euch das mal an! :o
    Ich find's gut!
     
  8. #7 derpate1983, 10.10.2003
    derpate1983

    derpate1983 Elchfan

    Dabei seit:
    08.10.2003
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Essen
    Marke/Modell:
    A160
    Für mich mal wieder nur ein Beweis was für einen schlechten Geschmack VW Fahrer haben ;) *ggg*

    Wieso bastelt ihr euch den nicht das AmaBrett vom Facelift Elch ein, das sieht (finde ich) wesentlich besser aus als das alte vor FaceliftAma! Ich denke mal nicht das es da große Probleme geben sollte.

    Aber wieso hängt das Amabrett bei DC direkt mit dem Motor zusammen? Meint ihr jz wegen dem Tacho usw?!?
     
  9. Lutzi

    Lutzi Elchfan

    Dabei seit:
    22.08.2003
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    System Programmierer
    Ort:
    Stuttgarter
    Marke/Modell:
    A160CDI+ Arroganz
    Schaut nicht schlecht aus! Aber die Türverkleidung hat er sich wohl gespart. ;D

    Nebenbei: Interessant ist auch, wie viele Leute für eBay einen 'guten Anwalt' haben... Als ich mit einem Handy verarscht wurde habe ich nur einen Anwalt gefunden, der mir überhaupt geantwortet hat. Un der wollte es nicht machen, weil der Gerichtsstand beim Ort des Verkäufers ist.
     
  10. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    Ich finde das Auto ist echt gut gemacht! Gibt zwar schönere aber trotzdem versteh ich net ganz wie du auf einen schlechten Geschmack kommst? *rolleyes*

    Klar sieht es besser aus und machen wollte ich es auch schon, aber die Anordnung verschiedener Bedienelemente wie Klima und Radio hat sich verändert und von daher gibt es sehr wohl größere Probleme. :-/
     
  11. #10 okoetter, 10.10.2003
    okoetter

    okoetter Guest

    alternativ kann man hier auch mal schauen

    Diese Idee hatte Sauger , leider lässt sich auch diese nicht verwirklichen , obwohl es meiner Meinung nach schon super aussieht !!!
     
  12. EnQuI

    EnQuI Elchfan

    Dabei seit:
    15.01.2003
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A200CDI
    Na Saugers Mod, ist immerhin eine alternative.

    Was ich nur nicht ganz begriffen habe.. funktioniert denn die Tankstandsanzeige mit den "Balken"(system), sowie Drehzahlmesser und Tachometer... und was funktioniert bei diesem Umbau nicht?!
    Ich meine Temperatur, RDS Signal und Uhrzeit sollte er ja anzeigen können. Für Durchschnittsverbrau, Stopuhr und den übrigen firlefanz fehlt ihm ja der Bordcomputer.. oder wie, doer was? ;D

    Gruß
    Enqui
     
  13. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    @ enqul: wenn du den link liest, dann wirst du sehen, dass das andere ki nicht funktioniert.

    der golf sieht ja ganz nett aus. nur, der wird diese gurke zu dem preis und mit dem alter sowieso nie los. für den preis kaufen sich andere einen vollausgestatten 525i der grade mal ein dreiviertel jahr alt ist...

    lasst eure elche doch so wie sie sind. das golffahrer mit ihrem auto nicht zufrieden sind und es zwangsläufig umbauen müssen, ist doch bekannt. aber wir? :)
     
  14. #13 Stefan.2000, 11.10.2003
    Stefan.2000

    Stefan.2000 Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Speditionskfm.
    Ort:
    bei Straubing
    Marke/Modell:
    Renault Megane Grand Tour (Bilder folgen) / Renault Clio / Suzuki GSX 600 F
    ich finde diesen Golf ganz nett, aber der Preis?
     
  15. #14 thomasbad, 11.10.2003
    thomasbad

    thomasbad Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Innenarchitekt
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 190 schw
    Hallo,
    also irgendwo liegen von mir Fotos hier im Forum vom KI herum. Es dürfte gar nicht schwierig sein, den Motor der 3 einzelnen Elemente zu versetzen. Man kann die Nadel und den Motor herunter nehmen (sind nur gesteckt) und 4 einzelne Kabel (je Motor) dazwischen löten. So kann man das Mittel der Anzeigen überall hinsetzen. Ich denke am leichtesten wäre, den dig.Km Zähler etwas höher zu setzen, die Tankanzeige darunter an die Stelle des KMH Tachos setzen und Drehzahlmesser links und rechts, die kleinen bunten Anzeigen oben am Rand einfach lassen, wo sie sind, aber auch das könnte man ja eher leicht ändern. Das einizge, das mir dabei noch nicht gefällt, das die Motoren vom Drehzahl und KMH Tachos keinen 3/4 Kreis, sonder nur etwa einen halbkreis bilden. Man müßte halt den Tacho auf 300 kmh schreiben und geht halt nur bis 200 ;-) und den Drehzahlmesser halt auf 10.000 oder so. Die Durchmesser werden ziemlich klein, aber gerade das könnte cool aussehen. Das Tachoblatt einfach selber mit Computer gestalten und drucken, für die oberen Lampen, das Original verwenden.
    Denkt Ihr nicht auch, daß das machbar wäre ? Beim versuchen nur aufpassen, ich hab schon mal ein KI getötet ! Sorgfältig arbeiten und immer natürlich vorher stromlos machen !
    Habt Ihr vielleicht noch ergänzende Ideen ?

    Man muß das Unmögliche erst versuchen, um zu wissen, daß es auch wirklich unmöglich ist, oder ?
     
  16. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  17. #15 thomasbad, 12.10.2003
    thomasbad

    thomasbad Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Innenarchitekt
    Ort:
    Wien
    Marke/Modell:
    A 190 schw
    so in etwa könnte das KI dann aussehen

    [​IMG]
     
  18. EnQuI

    EnQuI Elchfan

    Dabei seit:
    15.01.2003
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A200CDI
    Ich glaube mal das der TüV einen Emensen "schlag" machen wird, wenn man sich ein KI selber bastelt, oder?

    Ich meine, die nehmen dir die schachtel doch wieder auseinander.. ich hörs schon ".. kuck mal horst, das ist auch nicht Orginoool".. :-/

    Gruß
    Enqui
     
Thema: Cockpit Austausch
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. mercedes c klasse austausch cocpit

Die Seite wird geladen...

Cockpit Austausch - Ähnliche Themen

  1. W169 Cockpit Anzeige erlischt, wenn Radiosender 1 ausgewählt

    Cockpit Anzeige erlischt, wenn Radiosender 1 ausgewählt: Hallo, ich habe seit ein paar Wochen ein merkwürdiges verhalten beobachtet. Die Anzeige am Cockpit erlischt. Ich dachte, es wäre ein Wackelkontakt...
  2. W169 W169 zeigt im Cockpit Motorhaube geöffnet an, Motorhaube ist aber zu und verriegelt

    W169 zeigt im Cockpit Motorhaube geöffnet an, Motorhaube ist aber zu und verriegelt: Hallo, ich bin neu im A-Klasse Forum. Habe folgendes Problem. sobald man losfährt zeigt das Auto im Cockpit an, das die Motorhaube geöffnet...
  3. W414 weißer Draht Cockpit

    weißer Draht Cockpit: Hi Tacho Cockpit KL was weiß ich wie das ding heißt. Wer von euch weis warum diese weise Draht in diesem Röhrchen steckt. Für was soll der...
  4. W414 Cockpit Design Chrome

    Cockpit Design Chrome: [ATTACH] https://www.elchfans.de/threads/w414-tacho-cockpit-design.54300/
  5. W414 W414 Tacho Cockpit Design

    W414 Tacho Cockpit Design: Heute mal paar Fotos vom Tacho*drive*. Scheiße war das eine Fummlerei.*kotz* Chromfolie im Ebay bestellt.*daumen* Pinzette und Schraubenzieher...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.