W169 Comand APS NTG 2.5 - Zeitfehler - Navi Fehlfunktion

Diskutiere Comand APS NTG 2.5 - Zeitfehler - Navi Fehlfunktion im W169 Radio/Kommunikation Forum im Bereich A-Klasse W169 (2004-2012); Liebes Forum, gerade eben ohne Probleme gut über den TÜV, plötzliche Feststellung - das Navi im Comand APS NTG 2.5 ist zickig geworden. Es stellt...

  1. #1 soonar_cw, 25.02.2023
    soonar_cw

    soonar_cw Elchfan

    Dabei seit:
    09.04.2021
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    17
    Beruf:
    Quality & Performance Management MobFu
    Ort:
    Germany, City of Dortmund
    Ausstattung:
    AMBIENTE, 1,8 LITER, AUTOTRONIC, Comand APS NTG 2.5, AKTIVER PARK-ASSISTENT, SPORTSITZE, TEMPOMAT, SPORTFAHRWERK, BI-XENON-SCHEINWERFER, LICHT u. SICHT PAKET, SPORTPAKET, WINTERPAKET, ADAPTIVES BREMSLICHT, NEBELSCHEINWERFER, SITZKOMFORT-PAKET
    Marke/Modell:
    A180 aus 11/2010, 83000 Km, Mopf, Avantgarde, Autotronic, Nachtschwarz, Zierelemente Aluminium, W169 - orig. 17x7" H2 ET54 Mercedes Alufelgen aus Sportpaket
    Liebes Forum,

    gerade eben ohne Probleme gut über den TÜV, plötzliche Feststellung - das Navi im Comand APS NTG 2.5 ist zickig geworden. Es stellt meine Position ca. 30 - 40 Km von der tatsächlichen Position auf der Karte dar.
    Hatte es lange nicht benutzt, daher ist mir der Fehler nicht aufgefallen. Das einzige was sofort ins Auge stach war die Tatsache, das sich die Uhr immer mehr verstellte, zwar langsam aber innerhalb von 2 Monaten so um eine Viertelstunde mittlerweile.

    Habe ein wenig gelesen und auch was ausprobiert:

    - mehr als 1 Stunde unter freiem Himmel Navigation aktiviert (in der Hoffung es korrigiert die Postion)
    Ohne Erfolg
    - Mit aktiverter Zielführung eine halbe Stunde umher gefahren - Ohne Erfolg
    - Die Zeitzone mehrfach um und wieder hergestellt - Ohne Erfolg
    - Alles zurücksetzen - Ohne Erfolg

    Es gibt einen Menüpunkt, in dem man sich einen Kompass anzeigen lassen kann. Dieser dreht sich auch, zeigt aber in die falsche Richtung. In einer Zeile ganz unten ist ein Satelliten Symbol zu sehen, daneben steht eine 0 (Null). Die Höhe wird mit 0 (Null) Metern angegeben.

    Wieso werden keine Satelliten empfangen? Das dadurch auch meine Uhrzeit nicht stimmt ist logisch, da diese sich ja vom GPS Signal ableitet.

    Gibt es noch irgendwelche Spezialmenüs die ich prüfen könnte? Woran könnte es sonst noch liegen, das ich selbst prüfen kann?

    Danke für Eure Hilfe im voraus!

    joshua
     
  2. Anzeige

  3. #2 Heisenberg, 25.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 25.02.2023
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.499
    Zustimmungen:
    18.576
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Hallo joshua,
    hast du schonmal einen "Batterie Reset" an deinem Radio gemacht?
    Schau mal in deinen Sicherungsplan und zieh die Sicherung zum Radio, nach 5 Min. wieder rein.
    Und dann mach mal eine Ur-Initialisierung ... aber die Uhrzeit wird sich wohl eh nicht neu Synchronisieren, da gibt es ja wohl immer noch einen Bug der auch bei Sommer/Winterzeit je nach Radio Typ greift.

    Da sind also Quasi "Die Namen Der Strasse" alle Falsch ;-)
     
    soonar_cw gefällt das.
  4. #3 stuermi, 25.02.2023
    stuermi

    stuermi Elchfan

    Dabei seit:
    10.10.2008
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    2.243
    Ausstattung:
    Elegance; Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Scheinwerferreinigungsanlage und Abbiegelicht; Dieselpartikelfilter; Exterieur Licht- und Sichtpaket mit Regensensor und Scheinwerferaufschaltung; Parktronic; Tempomat; Lederausstattung; Audio 50 APS; Sitzkomfort-Paket; Sitzheizung
    Marke/Modell:
    W169 A200 CDI Autotronic Bj. 2005 = VorMopf
    @Heisenberg Der von Dir angesprochene Bug betrifft aber nur NTG 2, also die Becker Radios. Der Threadersteller schreibt von einem NTG 2.5, also Alpine - die haben den Bug nicht.
    Kann es sein, daß einfach die GPS Antenne nicht angeschlossen bzw. der Stecker rausgegangen ist? Ich meine 30 bis 40 Kilometer daneben und keine Satelitenanzeige sprechen doch eigentlich dafür, oder?
     
    soonar_cw gefällt das.
  5. #4 Heisenberg, 25.02.2023
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.499
    Zustimmungen:
    18.576
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Nun ja, da ich kein NTG besitze ist das so eine Glaskugel Sache.
    Aus den Anfängen mit GPS weiß ich nur das sich die Antennen gerne mal aufhängen, also die Elektronik darin.
    Die Braucht dann meist einen Reset.
    Ist natürlich viel zu viel! aber selbst Google und andere Navi Konsorten sind da nicht genau ...
    Ich Meckere seit Jahren immer wieder an das in meiner Straße die Hausnummern um ein Gebäude nach "Rechts" versetzt sind, bei mir hält immer der Paket Lieferant für meinen Nachbarn zur Linken, meine Pakete Landen immer beim Nachbarn zur Rechten (Ist zum Glück nicht Bewohnt und nur ein Ferienhaus) aber es ist absolut Ärgerlich für diese 10m unterschied.
    Da muss ich immer mehr Laufen wenn es Hupt :pinch:
     
    soonar_cw und stuermi gefällt das.
  6. #5 soonar_cw, 26.02.2023
    soonar_cw

    soonar_cw Elchfan

    Dabei seit:
    09.04.2021
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    17
    Beruf:
    Quality & Performance Management MobFu
    Ort:
    Germany, City of Dortmund
    Ausstattung:
    AMBIENTE, 1,8 LITER, AUTOTRONIC, Comand APS NTG 2.5, AKTIVER PARK-ASSISTENT, SPORTSITZE, TEMPOMAT, SPORTFAHRWERK, BI-XENON-SCHEINWERFER, LICHT u. SICHT PAKET, SPORTPAKET, WINTERPAKET, ADAPTIVES BREMSLICHT, NEBELSCHEINWERFER, SITZKOMFORT-PAKET
    Marke/Modell:
    A180 aus 11/2010, 83000 Km, Mopf, Avantgarde, Autotronic, Nachtschwarz, Zierelemente Aluminium, W169 - orig. 17x7" H2 ET54 Mercedes Alufelgen aus Sportpaket
    Lieber stuermi, lieber Heisenberg -

    es ist 07:13, gerade den ersten Schluck Kaffee und da ereilt mich - als mein Herz kurzfristig das Gehirn mit etwas mehr Blut versorgen muss - die staubtrockene Aufmerksamkeit von @Heisenberg , der eine Analogie aufdeckt, die dem TE nicht in den Sinn gekommen wäre!
    - in der Tat sind dann wohl "Die Namen der Strassen" alle falsch *thumbup*!

    Zunächst lieben Dank für Eure Mühe und Zeit mir zu antworten -

    Nein, daran habe ich nicht gedacht - werde das aber mal versuchen. Hatte was von "Batterie ohne Erfolg abgeklemmt" gelesen - dieser Schritt erscheint mir etwas heftig, keine Ahnung auf was sich komplette Stromlosigkeit sonst noch auswirken könnte. Aber Sicherung? Hört sich logisch und überschaubar an.

    Ich muss leider zugeben, das ich keinerlei Plan hätte dies zu überprüfen. Weder am Radio, noch an der Antenne. Ich hab mal an der Antenne (von aussen) gewackelt, aber die sitzt ganz gut und fest - meiner Meinung nach. Aber ist sicher eine Option. In diesem Fall muss ich wohl "dem freundlichen" meine Aufwartung machen.

    Andere Leute haben sich ersatzweise GPS-Mäuse unters Armaturenbrett gelegt oder andere GPS Antennen verbaut - ich schätze da komme ich um die teure Werkstatt nicht herum. Ist zwar ziemlich spiessig - aber so hab ich's gerne.

    Sachen gibt's - die man einfach nicht brauchen kann. Mein Beileid!

    Bis bald!

    joshua
     
  7. #6 stuermi, 26.02.2023
    stuermi

    stuermi Elchfan

    Dabei seit:
    10.10.2008
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    2.243
    Ausstattung:
    Elegance; Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Scheinwerferreinigungsanlage und Abbiegelicht; Dieselpartikelfilter; Exterieur Licht- und Sichtpaket mit Regensensor und Scheinwerferaufschaltung; Parktronic; Tempomat; Lederausstattung; Audio 50 APS; Sitzkomfort-Paket; Sitzheizung
    Marke/Modell:
    W169 A200 CDI Autotronic Bj. 2005 = VorMopf
    Also wenn Du an der Antenne auf dem Dach gewackelt hast, dann hättest Du ebenso gut an der Eiche auf dem Dorfplatz wackeln können - die Dachantenne ist nur für Radio und Mobilfunk zuständig ;-)
    Du musst hinter das Radio bzw. unters Armaturenbrett, denn dort sollte die GPS Antenne sein und/oder ein nicht richtig sitzendes Kabel für deren Anschluß am Radio.

    Eine falsche Navi DVD kann es auch nicht sein, also daß z.B. eine von Österreich drin ist und alles durcheinander bringt?
     
  8. #7 soonar_cw, 27.02.2023
    soonar_cw

    soonar_cw Elchfan

    Dabei seit:
    09.04.2021
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    17
    Beruf:
    Quality & Performance Management MobFu
    Ort:
    Germany, City of Dortmund
    Ausstattung:
    AMBIENTE, 1,8 LITER, AUTOTRONIC, Comand APS NTG 2.5, AKTIVER PARK-ASSISTENT, SPORTSITZE, TEMPOMAT, SPORTFAHRWERK, BI-XENON-SCHEINWERFER, LICHT u. SICHT PAKET, SPORTPAKET, WINTERPAKET, ADAPTIVES BREMSLICHT, NEBELSCHEINWERFER, SITZKOMFORT-PAKET
    Marke/Modell:
    A180 aus 11/2010, 83000 Km, Mopf, Avantgarde, Autotronic, Nachtschwarz, Zierelemente Aluminium, W169 - orig. 17x7" H2 ET54 Mercedes Alufelgen aus Sportpaket
    Hallo stuermi,

    Au Backe - peinlich , peinlich! Ich meinte mich entsinnen zu können das in meinem alten W210 der GPS Kram mit in der Dachantenne war. Aber das ist ja auch schon um die 20 Jahre her. Du siehst, meine Schrauberfähigkeiten sind begrenzt :) .

    Danke für den Hinweis - wieder etwas dazu gelernt!

    Hmm - da lass ich wohl besser die Finger von, aber in jedem Fall gut zu wissen!

    Navi CD braucht das Teil nicht, ich habe irgendwann vor 2 Jahren eine alte/neue Software erfolgreich eingespielt, da hast Du und Heisenberg mir auch geholfen. Das Radio hat ja eine interne HD. Und einen Card Reader hat es auch noch - kann auch MP3 gut lesen. Im CD Fach laufen bei mir nur die "Zöllnertaler Milzbrandbuben" in Dauerschschleife... ;)

    Ist Dir das schon mal irgendwie zur Kenntnis gekommen? Meist sind die Stecker doch alle irgendwie ineinander verriegelt - oder da im besonderen nicht?

    Wie auch immer - wenn ich das mit der Sicherung geprüft habe melde ich mich. Kann aber ein paar Tage dauern, bis Ende der Woche sollte ich es hin bekommen. Eine gute Woch Dir, Euch, dem Forum!

    joshua
     
  9. #8 stuermi, 27.02.2023
    stuermi

    stuermi Elchfan

    Dabei seit:
    10.10.2008
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    2.243
    Ausstattung:
    Elegance; Bi-Xenon-Scheinwerfer mit Scheinwerferreinigungsanlage und Abbiegelicht; Dieselpartikelfilter; Exterieur Licht- und Sichtpaket mit Regensensor und Scheinwerferaufschaltung; Parktronic; Tempomat; Lederausstattung; Audio 50 APS; Sitzkomfort-Paket; Sitzheizung
    Marke/Modell:
    W169 A200 CDI Autotronic Bj. 2005 = VorMopf
    Und danach ging alles richtig? D.h. die Navi-Ungenauigkeit ging jetzt erst vor kurzem los? Würde ja wieder dafür sprechen, daß entweder etwas abgegangen ist (auch wenn das im Normalfall nicht sein dürfte) oder aber, es ist ganz simpel etwas kaputt gegangen. @Heisenberg sprach ja davon, daß die GPS Antennen anscheinend nicht nur passive Bauteile sind (was ich bislang immer gedacht habe), sondern sich selbst aufhängen können, also jede Menge Elektronik verbaut haben.

    Rein logisch betrachtet kann es ja nicht so sehr viele Möglichkeiten geben, wenn es vorher noch ging: Entweder es bekommt nicht mehr die notwendigen Daten (Antenne ab oder kaputt bzw. aufgehängt), oder es bekommt die Daten, kann aber damit nichts mehr anfangen (irgendwas im Radio kaputt).

    Übersinnliche und mysthische Erklärungen lassen wir jetzt mal außen vor *beten*
     
  10. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  11. #9 Heisenberg, 27.02.2023
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.499
    Zustimmungen:
    18.576
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Richtig, da ist auch eine Menge Elektronik mit enthalten, gespeist wird das ganze über sogenannte "Phantomspeisung" ...
     

    Anhänge:

    stuermi gefällt das.
  12. #10 soonar_cw, 05.03.2023
    soonar_cw

    soonar_cw Elchfan

    Dabei seit:
    09.04.2021
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    17
    Beruf:
    Quality & Performance Management MobFu
    Ort:
    Germany, City of Dortmund
    Ausstattung:
    AMBIENTE, 1,8 LITER, AUTOTRONIC, Comand APS NTG 2.5, AKTIVER PARK-ASSISTENT, SPORTSITZE, TEMPOMAT, SPORTFAHRWERK, BI-XENON-SCHEINWERFER, LICHT u. SICHT PAKET, SPORTPAKET, WINTERPAKET, ADAPTIVES BREMSLICHT, NEBELSCHEINWERFER, SITZKOMFORT-PAKET
    Marke/Modell:
    A180 aus 11/2010, 83000 Km, Mopf, Avantgarde, Autotronic, Nachtschwarz, Zierelemente Aluminium, W169 - orig. 17x7" H2 ET54 Mercedes Alufelgen aus Sportpaket
    Hallo stuermi, hallo Heisenberg,

    wieder ist es 07:05 und Forum Zeit. Gestern habe ich es endlich hin bekommen den "Sicherungs-Reset" durch zu führen.

    Falls es jemanden interessiert: Lt. Plan ist es die Sicherung 33 für das NTG 2.5.

    Habe die Sicherung gezogen und ca. 45 Minuten draussen gelassen - hatte zuvor mal geprüft ob es wirklich die vom NTG ist (mit eingeschalteter Zündung), Sicherung wieder eingesetzt, Deckel drauf, Zündung an - Display kommt mit üblicher Meldung - danach Meldung - die sonst nicht erscheint mit einem Progress-Kreis - "Navigation wird aktiviert" - 5 Sekunden später der übliche Navi Bildschirm in der Kartendarstellung - GPS Koordinaten immer noch daneben (Uhrzeit auch).

    Umschaltung zur Kompass Anzeige - immer noch 0 (Null) Satelliten und Höhe. Versuchweise noch mal ein paar Kilometer rumgefahren - keine Chance - Fehler bleibt.

    Da ich mir selbst das notwendige Fachwissen abspreche, werde ich wohl mal die Werkstatt um einen Termin bitten müssen.

    Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe - auf Euch ist Verlaß (auf mein Navi jedenfalls nicht!)!

    so long,

    joshua
     
    Heisenberg und stuermi gefällt das.
Thema:

Comand APS NTG 2.5 - Zeitfehler - Navi Fehlfunktion

Die Seite wird geladen...

Comand APS NTG 2.5 - Zeitfehler - Navi Fehlfunktion - Ähnliche Themen

  1. T245 Comand APS NTG 2.5 Möglichkeiten hiermit

    Comand APS NTG 2.5 Möglichkeiten hiermit: Hallo zusammen, da es keinen Vostellungs"FRED" gibt hier mal ein freundliches HALLO aus der Pfalz:thumbsup: Wir bekommen die Tage unseren B180...
  2. W169 Bluetooth Audio am COMAND DVD APS MIT NAVIGATION

    Bluetooth Audio am COMAND DVD APS MIT NAVIGATION: Hallo Ihr Lieben. Ich lese schon länger hier mit. Gestern habe ich mir den ersten Elch zugelegt ( A200 Turbo aus 10/2009) und habe gleich mal eien...
  3. T245 B Klasse w245 b200 bauj 2005 umrüsten von aps 50 auf Comand NTG 2.5

    B Klasse w245 b200 bauj 2005 umrüsten von aps 50 auf Comand NTG 2.5: hallo wer kann mir helfen ich habe einen w245 b200 mit aps 50 und habe nun auf ein Comand NTG 2.5 umgerüstet.jetzt habe ich das problem das mb das...
  4. *VERKAUFT* Navigations-DVDs Update COMAND APS 2012 / NTG 2.5 / GELB / A2198272659

    *VERKAUFT* Navigations-DVDs Update COMAND APS 2012 / NTG 2.5 / GELB / A2198272659: Ich verkaufe die Navigations-DVDs "COMAND APS 2012 Europa" für Comand NTG 2.5 Die Box beinhaltet 2 DVDs. Die DVDs und die Box befinden sich einem...
  5. W169 Comand APS NTG 2.0 einige Fragen

    Comand APS NTG 2.0 einige Fragen: Hallo liebe Gemeinde, ich bin seit kurzem Besitzer eines A200 mit Comand APS NTG 2 Bj. 2005. Ich hätte einige Fragen zu dem Comand: 1. Mein...