W168 DC - Bremsbeläge hinten (A-190)

Diskutiere DC - Bremsbeläge hinten (A-190) im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Und noch einmal: Jogi (?) schrieb mal hier im Forum: Bei Dc gibt es neuerdings für die hinteren Bremsscheiben, Bremsbeläge die ein sogenanntes...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Mr. Bonk, 23.04.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Und noch einmal: Jogi (?) schrieb mal hier im Forum:

    Stimmt diese Teilenummer eigentlich noch (wegen /05)?! ??? Hat vielleicht jemand mal den Preis für einen Satz zur Hand?! ;D
     
  2. Anzeige

  3. Kipper

    Kipper Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    49
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Preis ist 59,90 € incl. MwSt.

    hier Preise DC kannst Du selbst nachschauen.

    Gruß Kipper
     
  4. #3 Wilder_Alex, 24.04.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Der Preis gilt für ein Paar oder?
    Gruss Alex *thumbup*
     
  5. #4 Mr. Bean, 24.04.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Sind die, außer das sie angeschrägt sind, auch in irgend einer anderen Form anders?

    Das Anschrägen kann man ja auch mit einer Feile selber machen.
     
  6. #5 Joe Cool, 24.04.2004
    Joe Cool

    Joe Cool Elchfan

    Dabei seit:
    29.12.2002
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Netzwerkadministrator
    Ort:
    Königreich Bayern
    Marke/Modell:
    A 140 L
    @ Mr. Bean

    Was meinst Du genau mit angeschrägt?


    Grüße

    Joe Cool
     
  7. #6 Mr. Bean, 24.04.2004
    Mr. Bean

    Mr. Bean HiFi-Mod
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    17.796
    Zustimmungen:
    915
    Beruf:
    Elektronik-Techniker
    Ort:
    Hagen
    Marke/Modell:
    W168 - A190 - Bj 2000 - PreMopf
    Na, wie oben beschrieben: die Flanken sind angeschrägt

    Kann man hier schön sehen:

    [​IMG]
     
  8. #7 ulrikus99, 24.04.2004
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    Der Preis gilt für 2 Paar (links und rechts komplett) *thumbup*
     
  9. #8 Wilder_Alex, 24.04.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Vielen Dank für die Preisauskunft. Bringt es eigentlich etwas die gelochten Bremsscheiben zu verbauen bezüglich dem Huper (Rückwärtsfahren)?

    Die kosten bei Ebay 119.- Euro inkl. Versand.

    Gruss Alex
     
  10. #9 Mr. Bonk, 24.04.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Wahrscheinlich nicht! Wollte aber auch auf die gelochten Bremsscheiben umrüsten (aber nur wegen der Optik). :D

    Sind die teurer geworden... der eine Anbieter (brakeshop oder so) hat doch die gelochten Bremsscheiben (Hinterachse) zu einem Preis von 94,- Euro im Angebot! Wenn man nachfragt, wahrscheinlich ein wenig preiswerter.

    Wollte gleich komplett umrüsten, da die ungelochten Bremsscheiben bei DC ja nicht viel billiger sind (zumindest die für die Vorderachse). :-/
     
  11. #10 Pusteblume, 25.04.2004
    Pusteblume

    Pusteblume Elchfan

    Dabei seit:
    26.06.2003
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    4
    Marke/Modell:
    A 160 BJ 8 / 98
    Hallo!

    Sollte man neue Bremsklötze vor dem Einbau nicht immer anphasen?

    Ich habe bisher immer mit Schleifpapier die Kante gebrochen.
    Der gezeigte Belag ist nur noch viel stärker angephast.
    Fehlt da nicht auch Bremswirkung, wenn Reibfläche fehlt?

    In Zukunft werde ich meine Beläge mit der Feile anphasen, allerdings nicht so extrem.

    Was bedeutet in diesem Zusammenhang Hupen?

    @Mr Bonk: Könntest Du bitte einen Link zum org. Beitrag von jogi setzen -
    Thx

    Gruß
    P
     
  12. #11 Wilder_Alex, 25.04.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Hallo,
    kannst Du auch eine Aufstellung deiner gekauften Teile für den A190 aufstellen. Bitte mit Teilenummer und Bezug und Preis.
    Wäre echt toll. ;D

    - Bremsbeläge vorne angephast
    - Bremsbeläge hinten angephast
    - Bremsscheiben gelocht vorne
    - Bremsscheibe gelocht hinten

    Gruss Alex *thumbup*
     
  13. #12 don tomaso, 25.04.2004
    don tomaso

    don tomaso Elchfan

    Dabei seit:
    17.04.2004
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Steuerberater
    Ort:
    Würzburg
    Marke/Modell:
    A190
    Hupen? Und ich hab immer gedacht, dass die Handbremse noch gezogen war. Damit habe ich zunächst mal gelebt und bei der Wartung habe ich das reklamiert. Es war dann für kurze Zeit verschwunden, dieses Hupen. Vor ca. 2 Wochen habe ich es wieder reklamiert; es ist zwar weg...schaumama wie lange! Vielleicht hat DC nun auch die neuen abgeschrägten Bremsbeläge verwendet?
     
  14. #13 Mr. Bonk, 25.04.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Bei den VorMOPF A-Klassen hatte ja nur der A-190 hinten auch Scheibenbremsen. Wenn man dann langsam rückwärts fährt und dabei auch ganz langsam anbremst (klassische Situation: beim Einparken / Ausparken aus einer Parklücke), dann kann es unter Umständen zu einem lauten "Quietschen" (= Hupen) der hinteren Bremsscheiben / Bremsbeläge kommen.

    Hatte damit (genau nachdem die Gebrauchtwagengarantie abgelaufen war ;( ) auch zu kämpfen. Mittlerweile ist aber seit gut 6-8 Monaten größtenteils Ruhe... letztens hatte ich es wieder mal, als ich auf einer etwas abschüssigen Straße rückwärts fuhr und dann langsam anbremste (beim Wenden). Irgendwie ist das nicht so recht nachvollziehbar. Als ich später an derselben Stelle wendete, war kein Geräusch zu vernehmen. :D

    Ob es das Problem auch bei MOPF A-Klassen gibt, weiß ich nicht.


    Link 1 - hier hat Jogi auch ganz am Ende etwas zum Thema geschrieben

    Link 2 - der von Dir gewünschte Link (Jogis Beitrag steht ca. in der Mitte)
     
  15. #14 ulrikus99, 25.04.2004
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    Dieses sogenannte Hupen beim Rückwärtsfahren und bremsen habe ich auch.
    Ich kann damit gut leben, hauptsache beim Vorwärtsfahren knarrt und quietscht nichts. ;D ;D ;D
     
  16. #15 Wilder_Alex, 25.04.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Ja, ich kann auch damit leben. Aber wenn die Bremsscheiben und Bremsscheiben mal fällig sind, könnte ich auch mal die gelochten und die angephasten einbauen.

    Gruss Alex ;D
     
  17. #16 Mr. Bonk, 26.04.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Genauso denke ich auch! *thumbup* Zumal es ja auch nicht bei jedem Rückwärtsbremsen vorkommt... nur bei jedem 50ten Bremsen oder so. Und mittlerweile hat man mit dem Gasfuß soviel Gefühl bekommen, daß man auch ohne Abbremsen rückwärts aus der Parklücke kommt (also den Wagen so ausrollen läßt). ;D

    Genau das habe ich ja auch vor. Ausprobieren kann man ja mal beides(also gelochte Scheiben und angeschrägte Beläge). Zumal man dafür nicht wirklich mehr zahlt, als für normale DC-Bremsscheiben und Beläge. *thumbup*

    Wird aber bei mir wohl erst Ende Mai soweit sein. :-/
     
  18. #17 Wilder_Alex, 26.04.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Bei mir wird es auch erst Ende Sommer oder Herbst sein. Erst wenn die Anzeige bei mir aufleuchtet. Dann werde ich auch diese Zusammensetzung einbauen.
    Noch was, hast Du gerade die aktuellen Preise für den A190 Bremsscheiben , Backen für vorne und hinten parat.

    Gruss Alex
     
  19. #18 Wilder_Alex, 28.04.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Das sind die Preise zu den jeweiligen Ersatzteile für A190
    Alle Preis ohne MwSt

    Alle Teile original Serie (Somit keine gelochten Scheiben !!)

    Bremsscheiben v. A 1684210612 a. 42,20 = 84,40
    Bremsscheiben h. A 1684230212 a. 31,81 = 63,62
    Bremsklötze v. A 1684201420 = 51,64
    Bremsklötze h. A 1684200420 = 51,64


    Gruss Alex *thumbup*

    PS: Kann man die gelochten Bremsscheiben nicht vom A210 nehmen?
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Mr. Bonk, 28.04.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Sind die Preise in letzter Zeit gesenkt worden?! Also die Bremsscheiben vorne hatte ich noch mit über 59,- Euro in Erinnerung. Aber gute Auflistung... gleich mal abspeichern, falls es doch nichts mit den gelochten Scheiben wird. *thumbup*

    Geht meines Wissens nicht! Wurde damals auch hier im Forum diskutiert (als der A-210 noch "brandneu" war). Kann mich noch gut daran erinnern... frag mich aber bitte nicht wieso. Das ist mir jetzt entfallen! :-[ ;D ;D
     
  22. #20 Wilder_Alex, 29.04.2004
    Wilder_Alex

    Wilder_Alex Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    1.592
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Masch.bau
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 200
    Wieso die Bremsscheiben kosten doch 84,40 ohne MwSt!

    Gruss Alex *thumbup*
     
Thema:

DC - Bremsbeläge hinten (A-190)

Die Seite wird geladen...

DC - Bremsbeläge hinten (A-190) - Ähnliche Themen

  1. W168 1 Satz Bremsbeläge / Trommelbremsen hinten. (Vor-Mopf 1999)

    1 Satz Bremsbeläge / Trommelbremsen hinten. (Vor-Mopf 1999): HAT BEREITS EINEN NEUEN BESITZER ------------------------------------------------------------- Beim Werkstatt aufräumen lag da noch 1 Satz (2...
  2. W168 Hilfe! Bremsbeläge hinten wechseln.

    Hilfe! Bremsbeläge hinten wechseln.: Moin, moin. Mein Elch ist immobil. Ich wollte eben losfahren aber ein hinteres Rad blockierte. Nachdem ich die Bremstrommel ab hatte zeigte sich,...
  3. W169 Bremsbelag hinten links "schräg" abgefahren?

    Bremsbelag hinten links "schräg" abgefahren?: Hallo zusammen, ich habe gestern Abend beim Wechsel auf Sommerreifen festgestellt, dass hinten links an meiner Bremsscheibe außen ein ca. 2cm...
  4. W169 Teilenummer Bremsbeläge vorne und hinten

    Teilenummer Bremsbeläge vorne und hinten: Hallo zusammen hat jemand freundlicherweise die Teilenummern der Bremsbeläge vorne und hinten vom A 170 Bauj. 08/2007 Danke schon mal im...
  5. W168 Bremsbeläge hinten lösen sich

    Bremsbeläge hinten lösen sich: Hallo Leute, heute ist was passiert, will mit meinem Auto rückwärts fahren, gehts nicht. OK, dachte ich Bremsen ein wenig fest, kann ja mal...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.