W168 Deko's Wurzelholz

Diskutiere Deko's Wurzelholz im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo zusammen! Hat schon mal jemand diese Dekos verbaut oder im verbauten Zustand gesehen?...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Elchkarli, 12.03.2004
    Elchkarli

    Elchkarli Elchfan

    Dabei seit:
    29.11.2003
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Werkzeugmachermeister
    Ort:
    Peine
    Marke/Modell:
    W169:A 170 Elegance
    Hallo zusammen!
    Hat schon mal jemand diese Dekos verbaut oder im verbauten Zustand gesehen?

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...&category=21655&sspagename=STRK:MEBWA:IT&rd=1

    Auf den Bildern sieht das ja ganz gut aus,wie ist das im Original?
    Und 119€,der Preis ist auch nicht grade von Pappe.Würd ich aber für eine anständige Optik investieren.
    Meine Frau hat mich nur mit diesem gewissen Blick angeschaut.(Sind ja keine Schuhe)

    Bin gespannt auf Eure Antworten.

    Gruß
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Deko's Wurzelholz. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Nik

    Nik Elchfan

    Dabei seit:
    10.03.2004
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arzthelfer
    Ort:
    Sauerland
    Marke/Modell:
    A 190 L Elegance
    Also die habe ich noch nie gesehen...
    Wir haben bei uns im Elchi auch Wurzelholz, aber das originale von MB.
    Ich würde dir diese empfehlen da es echt chic ist!
    Was du dort bei Ebay gesehen hast sieht nicht grad echt aus und ist viel zu teuer bei der Qualität!
    Gruß
    Nik *thumbup*
     
  4. #3 Dilbert, 12.03.2004
    Dilbert

    Dilbert Guest

    ist halt Folie die du aufklebst........ ich würd se nicht reinmachen...... entweder richtiges holz oder gar nix (meine Meinung) das sieht mir nach nix halben und nix ganzem aus...... und die andere frage ist auch wieder, wie sich der kram ablösen lässt, wenn z. B. auf die Folie volle Sonneneinstrahlung hin und wieder geherrscht hat (das kann probleme machen)
     
  5. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hallo,

    kann mich den Anderen nur anschließen!
    Find das die Folie schon auf den Bilder echt billig ausschaut.
    Und 119,- € ist auch echt teuer. Ne anständige Folie im Zubehör ist deutlich billiger. Das de dann selbst schnibbeln musst (kannst) ist bestimmt auch nicht den Preisunterscheid wert.
    Wie Nik schon beschrieben hat, sehen die Originale von DC echt gut aus (Wer Holz im Elch mag).
    Hab zwar keine Ahnung was die von DC zum Nachkaufen kosten aber das wärs mir dann schon wert.

    Gruß
    Über
     
  6. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Das ist wirklich wie gewollt und nicht gekonnt. Man wird immer sehen, dass das nachgerüstet ist und so etwas sieht für meinen Geschmack immer scheiße aus.

    gruß
     
  7. #6 Elchkarli, 12.03.2004
    Elchkarli

    Elchkarli Elchfan

    Dabei seit:
    29.11.2003
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Werkzeugmachermeister
    Ort:
    Peine
    Marke/Modell:
    W169:A 170 Elegance
    Ihr habt alle recht.Das Preis/Leistungsverhätnis ist *thumbdown*.
    Ud ob auf den Bildern die verkaufte Folie abgebildet ist,weiß man auch nicht.
    Werde die Finger davon lassen und bei DC mal schauen.

    Danke und Gruß
     
  8. #7 Stefan.2000, 12.03.2004
    Stefan.2000

    Stefan.2000 Elchfan

    Dabei seit:
    12.12.2002
    Beiträge:
    1.182
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Speditionskfm.
    Ort:
    bei Straubing
    Marke/Modell:
    Renault Megane Grand Tour (Bilder folgen) / Renault Clio / Suzuki GSX 600 F
    Ich finde es einfach nur *thumbdown* *thumbdown* *thumbdown*

    Gruß Stefan
     
  9. #8 Mr. Bonk, 12.03.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Darüber wurde auch schon einmal in der "Suche"-Rubrik diskutiert! Klick hier

    Dort gibt es auch einen Link auf einen Nicht E-Bay Shop (der aber genauso teuer ist). Klick hier


    Ich persönlich finde nur die Außenteile gar nicht mal so schlecht. Da muß der Preis (von 150,- Euro :o :o :o ) aber noch "etwas" fallen. :-/

    [​IMG]
     
  10. #9 Ghostdog, 12.03.2004
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    mein fall ist es auch nicht da es einfach nur billig aussieht
     
  11. firaX

    firaX Elchfan

    Dabei seit:
    15.02.2004
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    1
    An alle die meinen "Nimm das original von mb". Wie soll er das bitte machen, es handelt sich hier doch um einen pre mopf, da gab es nie holz oder ähnliches!
    Also so einfach ist das gar nicht, jedenfalls wird man original nicht fündig.
    "Richtiges holz" ist es original mit sicherheit auch nicht. Es sieht eher nach plastik im holz look aus, lässt mich stark zweifeln ob das echtes holz ist...
    Es gibt einige anbieter, die funieren dir einzelne teile mit echtem holz, da kostet dann ein aschenbecher schonmal 80 euro, die mittelkonsole über 300! Ka welcher tuner das war, aber es ist unglaublich teuer.
    Ich hab übrigens auch proben von obigem anbieter bestellt gehabt. Das Material ist mit sicherheit wesentlich besser als diverse folien (hab auch mal so ne folie gekauft, wäh!), vor allem weil es dicker ist. Nach echtem holz sieht es aber leider weder aus noch fühlt es sich so an. Denke auch zu dem insgesamt grauen erscheinungsbild des innenraums, würde wohl die Carbon oder Titan musterung noch am besten passen (da wirkt es nicht so aufgesetzt wie das holz). 119 euro find ich auch maßlos übertrieben. Ich habe auch mal angefragt, ob man da auch nur einzelne teile aus dem set kaufen kann, was leider verneint wurde!
     
  12. Beni

    Beni Elchfan

    Dabei seit:
    16.01.2003
    Beiträge:
    1.583
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Schwobaländle
    Marke/Modell:
    A170CDI Pseudo Eleg.
    Zur Not gibt es ja noch Wurzelholzfolie zum selber schneiden. Ist zwar ne Menge Geschäft aber mit einem Preis von 25Euro pro 50x50cm kommt man bestimmt einiges günstiger weg als mit dem eBay Angebot. Ich denke das die Folien von Foliatec auch recht hochwertig sind.

    Aber Wurzelholz trifft auch nicht meinen Geschmack und schon gar nicht wie es auf dem Bild des eBay-Angebotes aussieht und so habe ich mein richtiges Wurzelholz entwurzelt und unter einer Schicht nachtschwarzem Lack versteckt ;D

    Gruß Beni
     
  13. Roland

    Roland
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    34
    Beruf:
    Sklave
    Ort:
    BB
    Marke/Modell:
    Siehe Signatur
    Es gab da ja auch noch die schönen belederten I-Tafeln. Die könnte man auch nachrüsten und sieht verdammt gut und edel aus! *thumbup*
     
  14. #13 Ghostdog, 13.03.2004
    Ghostdog

    Ghostdog Guest

    klar leder hat auch was *thumbup*
     
  15. firaX

    firaX Elchfan

    Dabei seit:
    15.02.2004
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    1
    jo hab ich aber nur in designo rot gesehen, ich würds wenn dann in schwarz oder grau wollen :(
     
  16. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  17. Roland

    Roland
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    34
    Beruf:
    Sklave
    Ort:
    BB
    Marke/Modell:
    Siehe Signatur
    Ich hatte damals Quarz und das belederte Armaturenbrett. War ja bei Elegance serienmäßig. In Schwarz bzw. Schiefergrau gabs das natürlich auch!
     
  18. #16 Elchkarli, 13.03.2004
    Elchkarli

    Elchkarli Elchfan

    Dabei seit:
    29.11.2003
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Werkzeugmachermeister
    Ort:
    Peine
    Marke/Modell:
    W169:A 170 Elegance
    Also mir personlich gefällt Wurzelholz ganz gut.Liegt möglicherweise an meinem "gesetzten Alter".Von besagter Folie werde ich mit Sicherheit die Finger lassen.
    Mal sehen,was ich mache.Die warme Jahreszeit beginnt ja erst,dann machts draußen auch wieder Spass. ;D


    Guß
     
Thema: Deko's Wurzelholz
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w168 Wurzelholz

    ,
  2. wie sieht wurzelholz aus?

Die Seite wird geladen...

Deko's Wurzelholz - Ähnliche Themen

  1. W168 Elegance Wurzelholz Türleisten demontieren

    Elegance Wurzelholz Türleisten demontieren: Moin zusammen, wie man die Radioblende demontiert, habe ich hier im Forum schon gefunden aber leider keine Anleitung, wie man die Türinnenleisten...
  2. W168 W168 Wurzelholz Leder Lenkrad

    W168 Wurzelholz Leder Lenkrad: Habe ein gebrauchtes Wurzelholz Leder Lenkrad für die W168 A-Klasse zu verkaufen. NP. ca. 550 Euro. Das Lenkrad habe ich bei ebay eingestellt....
  3. W168 Wurzelholz/Lederlenkrad für W168 VorMopf zu verk.

    Wurzelholz/Lederlenkrad für W168 VorMopf zu verk.: Ich habe ein gebrauchtes Wurzelholz Lenkrad mit Teil-Lederbezug in Schiefergrau zu verkaufen. Es war in meinem W168 Bj.1998, 170 CDI verbaut und...
  4. W168 Brabus Wurzelholz Lenkrad für PreMopf Modelle

    Brabus Wurzelholz Lenkrad für PreMopf Modelle: Ich habe ein gebrauchtes Brabus Wurzelholz Lenkrad mit Teil-Lederbezug in Schiefergrau zu verkaufen. Es war in meinem W168 Bj.1998, 170 CDI...
  5. W168 Mittelkonsole Carbone statt Wurzelholz

    Mittelkonsole Carbone statt Wurzelholz: Ich möchte gerne meine Mittelkonsole mit Carbon Folie beziehen.... jedoch finde ich keine Anleitung zum Ausbau... hab ihr ne Idee?
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.