W168 Der erste A im Leben - bin gespannt !

Diskutiere Der erste A im Leben - bin gespannt ! im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo liebe Forumsmitglieder, im "W168 Allgemein" möchte ich auch kurz Hallo sagen ! Als "alter" Mercedesfahrer und absolut neuer A-Klasse...

  1. #1 Kipper1, 16.12.2015
    Kipper1

    Kipper1 Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Köln
    Marke/Modell:
    S204 220CDI, A 160L
    Hallo liebe Forumsmitglieder,

    im "W168 Allgemein" möchte ich auch kurz Hallo sagen !




    Als "alter" Mercedesfahrer und absolut neuer A-Klasse Fahrer habe ich mich einfach mal hier angemeldet :D .



    Die Marke ist mir vertraut, die A-Klasse noch nicht. Da wir einen
    "neuen" Zweitwagen für max. 5tkm/Jahr (Kind abholen, Aldi, mal in die
    Stadt, ganz selten mal auf die AB, 1-2x/Woche Landstraße) benötigten,
    schaute ich mich direkt nach einem W168 um. Nicht, weil man so viel
    "Gutes" von der Baureihe hört *elch* :D, sondern einfach aus purer Lust am Neuen, dem höheren Sitzen verbunden mit einem tollen Platzangebot. Mein Sohn möchte gar nicht mehr in die C-Klasse einsteigen...


    Ich hoffe, die Freude wird lange anhalten.

    Zu den Fakten : Gekauft habe ich einen Garagenwagen A 160L Avantgarde
    aus 2002, 111tkm gelaufen und lückenlos scheckheftgepflegt. Nach
    wirklich anstrengender und intensiver Suche in allen Winkeln, oben und
    unten, habe ich eins zum Glück nicht gefunden : Rost. Nirgends.

    Sämtliche sichtbaren Fahrwerksteile in sehr gutem Zustand und der Motor trocken und sauber. Ich war positiv überrascht.

    Die Probefahrt überraschte mich wieder ( hatte mich allgemein beim A auf
    deutlich Schlechteres eingestellt ), der Motor zog sauber durch und von
    nirgends hörte ich ungewollte Geräusche. Fahrwerk absolut satt und
    ruhig, auf Holperstrecke passierte nichts. Kein Klackern o.Ä. (Fast)
    Vollbremsung und der Wagen hielt einfach nur die Spur - sehr schön!! Das
    Schaltgetriebe ( wollte im A keine Automatik) flutschte 100x besser als
    in meinem alten BMW E46. Toll!



    Ich entdeckte allerdings auch ein Lamellendach B-)
    , es funktionierte auch einwandfrei. Aber nach den ganzen Infos aus dem
    Netz lasse ich es wohl einfach zu und ziehe am besten noch die
    Sicherung, damit man gar nicht in Versuchung kommt.



    Mehr fällt mir jezt nicht ein - ich freue mich auf`s Forum und regen Austausch.



    Gruß aus Köln !!



    Kipper1
     
  2. Anzeige

  3. Andy1

    Andy1 Elchfan

    Dabei seit:
    02.08.2011
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    361
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    W168 A1.4 Classic mit Automatik-Getriebe . . . . . . 3-1999 122Mm . . . . . Nächste HU 10-2024 // WDB124 2.3 '92 . . . . . . . . . WDB123 2.0 '82 . . . . . . . . . . . . . . VW 1.2 '74
    Hallo Kipper1!
    Ich wünsche Euch viel Freude an Eurem 'Neuen' und daß Ihr unsere Unterstützung eigentlich nie oder zumindest nur selten brauchen werdet . . . *wink2*
     
  4. #3 Kipper1, 16.12.2015
    Kipper1

    Kipper1 Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Köln
    Marke/Modell:
    S204 220CDI, A 160L
    Vielen Dank.
    Die einzige Änderung wird ein neues Radio sein. Bestellt ist es schon, da ich auf das Abspielen gebrannter CD´s und die Freisprecheinrichtung nicht verzichten möchte.
     
  5. rei97

    rei97 Elchfan

    Dabei seit:
    16.12.2009
    Beiträge:
    1.249
    Zustimmungen:
    1.088
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Raum Esslingen
    Ausstattung:
    classic automatik SH RS AHV starr
    Marke/Modell:
    A170CDI Bj 03
    Also:
    Kradulation zum Wackeldackel.
    Mein A170cdi und mein W202 E18 unterscheiden sich deutlich .
    Der A rumpelt, wirft, und ist mir den wenigen cm Bodenfreiheit anders als komfortabel. Er hat allerdings eine Sitzheizung, die Weybie innig liebt.
    Der A ist allerdings extrem variabel, nur mit Automatik und Klima hat er nur 800kg Anhängelast, was für unseren Wohni nicht reicht.
    Der Zäh ist im Verbrauch zwar durstiger als der Diesel, aber die Steuer hauts raus.
    Regards
    Rei97
     
  6. #5 Kipper1, 16.12.2015
    Kipper1

    Kipper1 Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Köln
    Marke/Modell:
    S204 220CDI, A 160L
    Klar, der Komfortunterschied zwischen A und C ist da! Aber durch die L Variante ist wirklich sehr angenehm zu fahren, da bin ich vom KOmfort positiv überrascht.
    Ach ja, der rechte Außenspiegel lässt sich elektrisch nur noch/runter verstellen. Rechts/links stelle ich aktuell von Hand ein - bei Gelegenheit werde ich der Sache mal auf den Grund gehen, die Anleitung zum Spiegelausbau habe ich hier schon gesehen.
     
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. #6 w168012002, 16.12.2015
    w168012002

    w168012002 Elchfan

    Dabei seit:
    18.02.2010
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    77
    Marke/Modell:
    W168 A170CDI 1/2002

    Bist Du Dir ganz sicher ?

    Fahrzeug auf Hebebühne, Unterbodenverkleidung abschrauben und dann gibt es zu 99,9% Rost zu sehen. Der Unterboden ist nicht mal lackiert, sondern nur grundiert.

    Sollte Deiner auch dann noch wirklich rostfrei sein: Gratulation zu einem Unikat.
     
  9. #7 Kipper1, 17.12.2015
    Kipper1

    Kipper1 Elchfan

    Dabei seit:
    11.12.2015
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Köln
    Marke/Modell:
    S204 220CDI, A 160L
    Um Gottes willen, würde ich nie behaupten. Ich habe bei meiner intensiven Suche nichts gefunden. Das heißt natürich nicht, dass das in jedem Winkel auch so sein muss, wir reden hier von einem 13 Jahre alten Benz. Er sieht gut aus, ist sehr gepflegt und fährt einwandfrei. *thumbup*
     
    Gast14468 gefällt das.
Thema:

Der erste A im Leben - bin gespannt !

Die Seite wird geladen...

Der erste A im Leben - bin gespannt ! - Ähnliche Themen

  1. W168 Automat keine kraft erste gang

    Automat keine kraft erste gang: Hoi zusammen, ich befasse mich jetzt seit längerem mit dem kauf und verkauf von Mercedes und habe immer wieder so einen w168 automat auf dem...
  2. W169 A170 geht bei den ersten Startversuchen aus

    A170 geht bei den ersten Startversuchen aus: Hallo, Unser A170 mit rund 145 TKM geht seit kurzem unmittelbar nach dem Starten aus, sprich die Leerlaufdrehzahl sinkt umgehend, der Motor geht...
  3. W168 Elch tropft, aber erst zwei Stunden nach Betrieb

    Elch tropft, aber erst zwei Stunden nach Betrieb: Hallo zusammen. Blöde Frage: Mein Elchi tropft. Reines Wasser. Richtig, vermutlich Klima, weil sonst hat er nirgends welches. Soweit klar. Aber...
  4. W169 Osram Nightbreaker LED - erster Eintrag für W169

    Osram Nightbreaker LED - erster Eintrag für W169: Hallo, kurze Meldung zu den Osram Nightbreaker LED H7 Birnen. Laut Osram Kompatibilitätsliste sind die nun kompatibel zu einigen Elchs der...