W168 Der "Spritverbrauch"

Diskutiere Der "Spritverbrauch" im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; So liebe Leute,wie ich ja bereits berichtete bin ich mit meinem neuen Elch mehr als zu frieden! *thumbup* Doch jetzt tritt etwas komisches auf:...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 bmark2206, 17.01.2004
    bmark2206

    bmark2206 Elchfan

    Dabei seit:
    22.03.2003
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bulle!?
    Ort:
    Hannover
    Marke/Modell:
    A 160 L
    So liebe Leute,wie ich ja bereits berichtete bin ich mit meinem neuen Elch mehr als zu frieden! *thumbup*
    Doch jetzt tritt etwas komisches auf: *rolleyes*

    Ich schaffe mit einer Tankfüllung (ca. 45l) gerade mal 400km. Wie kann das sein?*thumbdown* *thumbdown* *thumbdown*
    Und das Problem mit der Kupplung ist immer noch. Morgens wenn ich die Kupplung schleifen lasse "hakelt" sie. Wie ein Reißverschluß der schlecht geht! *mecker*

    So was gibt es doch nicht, oder!? Ich fahre ja kein 12 Zylinder mit 6l Hubraum.
    Es ist nur ein A160 mit gemischter Fahrweise. Mal Stadt, Land und /oder Autobahn.

    Mal langsam, mal schnell.

    Kann mir jemand helfen? ;(
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Der "Spritverbrauch". Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. jpa

    jpa Elchfan

    Dabei seit:
    18.11.2003
    Beiträge:
    565
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin
    Marke/Modell:
    A 190 Avantgarde
    hehe, ja ich kenn das. mit meinem 190er verbrauche ich auch immer deutlich über dem angegebenen durchschnittsverbrauch... man muss die elche wohl schon sehr ruhig fahren um auf angemessene verbrauchswerte zu kommen.

    (nach hannover werde ich wohl bald auch (mal wieder) umziehen.)
     
  4. #3 Elchkarli, 17.01.2004
    Elchkarli

    Elchkarli Elchfan

    Dabei seit:
    29.11.2003
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Werkzeugmachermeister
    Ort:
    Peine
    Marke/Modell:
    W169:A 170 Elegance
    Da stimmt was nicht. Fahr mal in die Werkstatt und las die Motoreinstellungen überprüfen.Mein A 160 verbraucht im Schnitt 7,5l/100 km bei überwiegend Kurzstrecke bis 15km

    Gruß
     
  5. #4 Mr. Bonk, 17.01.2004
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Upps, das sind ja gut 11 Liter auf 100km.

    Auf der anderen Seite aber auch nicht wirklich außergewöhnlich. Ich hatte schon einmal bei absoluter Kurzstrecke (2-3km pro Tag, meist sogar nur 30er Zonen) über einen Monat hinweg einen Verbrauch von fast 13 Liter.

    Nachdem aber wieder 40-50% Autobahn dazugekommen sind, pendelt sich der Verbrauch bei 8,5 Litern ein.

    Was heißt schnell?! Vmax... ???

    Was hast Du denn vorher verbraucht. Wenn der Verbrauch vorher deutlich weniger gewesen ist, solltest Du wirklich mal zu DC fahren. Ferndiagnose wird wohl (auch den Voll-Profis) schwerfallen, da es wahrscheinlich 1000 Möglichkeiten gibt... :-/


    *edit*: vielleicht lohnt es sich auch, die Sache noch einmal eine Tankfüllung lang zu beobachten. Vielleicht war es doch nur ein Ausreißer. ???
     
  6. olip

    olip Elchfan

    Dabei seit:
    26.06.2003
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    0
    Und woher kommen diese ausreiser?
    Ich bin neulich auch bei 450 Kilometer mit nem A140 liegen geblieben.
    OK, es waren draußen deutlich minus grade aber da kann ich mir durch irgendwelche mehrverbräuche nicht vorstellen dass wirklich der Verbrauch so steigt.
    Die nächste Tankfüllung war alles wieder ok!
     
  7. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Die Außreißer kommen von der Menge Sprit die du in den Tank einfüllst. Voll ist nämlich nicht gleich voll. Es kommt ganz darauf an wie das Auto steht. Dadurch können schon mal 100 km Differenz bei herauskommen am Ende. Wenn dann wirklich noch ein kleiner Mehrverbrauch hinzukommt wird es noch mehr.

    gruß
     
  8. Georg

    Georg Guest

    Hallo bmark2206,kann nur vom A140 sagen das er sehr genügsam bei durchschnittlicher Fahrweise ist .Komme mit vollem Tank ca. 730KM.
    Georg
     
  9. #8 sternfreund, 17.01.2004
    sternfreund

    sternfreund Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    236
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    A160 Elegance
    Also zur Zeit ist ja Winter, und da ist der Durchschnittsverbrauch schoh höher, gerade wenn man viel relativ kurze Strecken fährt. Mein A160 verbraucht zur Zeit auch über 9 Liter auf 100km. Ich würde es bis zum Frühjahr beobachten.
     
  10. helge

    helge Elchfan

    Dabei seit:
    24.04.2003
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hannover
    Marke/Modell:
    BMW 120 dA
    also 11 liter sind definitiv zuviel an verbrauch. mein c123 230 ce automatik nahm im winter seine 11 liter und der 190 e 2.0 (auch mit automatik) nahm so seine 9.
    würde ich mal checken lassen, das kann's nicht sein
     
  11. #10 BrabusFan, 17.01.2004
    BrabusFan

    BrabusFan Elchfan

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Norddeutschland
    Marke/Modell:
    A160
    mein A160 verbraucht auch natürlich mehr zu dieser Jahreszeit! Wie sieht es mit den Wartungsarbeiten aus? Öl-stand mal überprüft? Wie siehts mit Reifendruck aus? alles entscheidene faktoren. Die Jahreszeit kommt auch noch hinzu. Aber vielleicht hattest du auch bei besagter Tankfüllung extremen Gegenwind, die ganzen Tage über, war doch jetzt die Tage so extrem windig ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
     
  12. #11 Peter Hartmann, 17.01.2004
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    11 Liter sind in der Tat heftig... Selbst ich als "Heizerle" komme kaum über die 10, und das bei Stadtverkehr und Kurzstrecke... Hast Du denn Leistungsverlust oder sowas? Eventl. ist auch der Luftfilter dreckig (so dumm es klingt), wann wurde die letzte Inspektion gemacht?
     
  13. #12 Michael F., 17.01.2004
    Michael F.

    Michael F. Elchfan

    Dabei seit:
    14.01.2004
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Bayern
    Marke/Modell:
    SLK 55 AMG
    Kann ich nur unterschreiben!
    Ich hab mal 57 Liter in den Tank gepumpt und gedacht, die Tankstelle will besch...., weil das nach Fahrzeugdaten nicht sein kann.

    Das Fahrzeug stand jedoch ziemlich schief, der tiefste Punkt war vorne links. Anscheinen lässt sich so der Elch am meisten mit Sprit vollpumpen (bis Anschlag). Die Tankfüllung hat für ca. 800 km gereicht.
     
  14. #13 Webking, 17.01.2004
    Webking

    Webking Guest

    dabei kann es aber passieren, dass sich der Elch bei der Weiterfahrt
    verschluckt. Ist mir schon zwei Mal passiert, Motor nimmt kein Gas an,
    ruckelt, geht aus - aber 2 bis 3 km hinter der Tankstelle ist wieder alles
    ok.
     
  15. #14 Elchmetzi, 18.01.2004
    Elchmetzi

    Elchmetzi Elchfan

    Dabei seit:
    09.05.2003
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    also ich kann mich über meinen A-160 nicht beschweren
    der Verbrauch liegt je nach Fahrweise zwichen 7,2 - 9,5 L.
    Im Durchschnitt fahre ich 1100 - 1300 km pro Füllung. ;D
    D.H. es sind immer noch 20 Liter zusätzlich dabei, da ich immer in Luxemburg tanke. (Kanister)
    Das wäre mal ne klasse Erfindung. Ein Zusatztank für den Elch.
    So weit ich weiß es gab bei der Fa. Hartge mal einen für den e30 von BMW

    Gruß Frank
     
  16. #15 bmark2206, 18.01.2004
    bmark2206

    bmark2206 Elchfan

    Dabei seit:
    22.03.2003
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bulle!?
    Ort:
    Hannover
    Marke/Modell:
    A 160 L
    *mecker* *mecker* *mecker*
    Also, bei dem Elch handelt es sich ja um einen Neu-Wagen! Hat 1.300 Km gelaufen und nicht mehr als 3.500 Umdrehungen bekommen! Öl und Reifenluftdruck sind ebenfalls ok.

    Ich bin der Meinung, dass ich keine E-Klasse fahre. Ich fahre eine A-Klasse mit 1,6l Hubraum (Benziner).

    Da darf, egal ob kalt oder warm, Gegenwind oder nicht, Klima an oder aus, nicht mehr als ein Schnitt von max. 10l rauskommen!? :-/ ??? ;(

    Oder liege ich da so falsch!?

    Und noch was: Habe gestern die Unterlagen der Bank bekommen. Die NL Hannover hat den alten Elch erst einen Monat später abgerechnet. Somit läuft der neue Elch einen Monat länger als er TÜV und AU hat.

    Sollte man da was sagen!? Normalerweise bräuchte ich ja in drei Jahren den Wagen ohne neuen TÜV nur auf den Hof stellen. Aber jetzt haben die gepennt. *thumbdown*

    Sagt mal was!!! 8)

    Gruß Björn M.
     
  17. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Ist dein Elch etwa ganz neu und war das die erste bzw. zweite Tankfüllung?
    Dann darfst du dich nicht wundern, dass der Verbrauch etwas höher ausgefallen ist. Das ist normal und war bei meinem auch so.
    Das mit den drei Jahren und TÜV usw. hab ich ehrlich gesagt nicht ganz verstanden.

    gruß
     
  18. dyn

    dyn Elchfan

    Dabei seit:
    18.12.2003
    Beiträge:
    788
    Zustimmungen:
    0
    an einem tank lässt sich der verbrauch schlecht messen
    manche zapfsäulen schalten früher manche später ab.
    so hatte ich letztens einen tank mit 7,7l gefahren den nächsten mit 9.9 bei gleicher strecke und fahrweise.
    im durchschnitt ergibt sich dann das gleiche wie immer: 8,5l
    bei hauptsächlich stadtverkehr und kurzstrecke ist das durchaus genehmigt
    zudem sind ja noch winterreifen druff, die bei nicht so ganz winterlichen temperaturen auch höheren widerstand haben
    ;)
     
  19. DoGU

    DoGU Elchfan

    Dabei seit:
    18.02.2003
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Paderborn
    Marke/Modell:
    A 160
    Also, ich glaube, du solltest mal in die Werkstatt. Hab auch einen A 160 und komme mindestens 580 KM weit! *thumbup* Auch jetzt im Winter! Fast alles nur Strecken bis 25 KM. Wird schon wieder!
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 bmark2206, 19.01.2004
    bmark2206

    bmark2206 Elchfan

    Dabei seit:
    22.03.2003
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bulle!?
    Ort:
    Hannover
    Marke/Modell:
    A 160 L
    Der Elch ist ganz neu! :)

    Jupp@:
    Ich meinte, dass wenn die NL Hannover meinen alten Elch pünktlich abgerechnet hätte, wäre die Laufzeit bei der Bank am 31.12.2006 beendet und ich hätte nicht zum TÜV gemusst.
    Jetzt verschiebt sich die Finanzierung um einen Monat und ich müsste zum TÜV.

    Das kostet Geld!!! Oder nicht???

    Gruß Björn
     
  22. #20 Aniex20, 19.01.2004
    Aniex20

    Aniex20 Elchfan

    Dabei seit:
    14.10.2003
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Köln
    Marke/Modell:
    160cdi Mopf
    ui ui,

    ich tanke auch einmal monatlich in Luxenburg wenn ich dort einkaufe, aber du weißt hoffentlich über welche Nebenstrecken du dann zurück nach Deutschland fährst, denn es sind ja nur 5L Reservekanister erlaubt und da bekommst du wenn du vom Zoll erwischt wirst doppelte Strafe einmal wegen Nichtverzolltem Benzin und zweitens wegen Gefahrgut was du nicht transportieren kannst.

    Kontrollen machen die rund um Trier regelmäßig...


    Na wie gut das ich einen 160er CDI MOPFfahre, da kann ich immer VMAx fahren und schaffe doch nie mehr als 6,5L.

    ;-)))

    Anias
     
Thema:

Der "Spritverbrauch"

Die Seite wird geladen...

Der "Spritverbrauch" - Ähnliche Themen

  1. W168 extrem hoher Spritverbrauch bei meiner A-Klasse

    extrem hoher Spritverbrauch bei meiner A-Klasse: Hallo, ich habe seid einigen Monaten eine A-Klasse 160 Bj. 1998 halbautomatik. Ich habe jetzt über zwei drei Monate lang den Spritverbrauch...
  2. W168 Spritverbrauch normal?

    Spritverbrauch normal?: Hallo, seit ca 2 Wochen fahre ich nun die kleine Knutschkugel vom Elch A140. Was mir aufgefallen ist, ist der finde ich enorme Verbrauch. Habe...
  3. W168 Zu hoher Spritverbrauch beim 168

    Zu hoher Spritverbrauch beim 168: Hallo liebe Elchfans, ich hoffe ich habe nicht irgendwo das Thema überlesen und es gibt dieses schon.Wenn ja tut es mir leid... :( Ich habe...
  4. W168 Vorstellung und Frage nach Grund für zu hohen Spritverbrauch

    Vorstellung und Frage nach Grund für zu hohen Spritverbrauch: Hi, wollt mich ma eben vorstellen. Heiße Sascha, und komme aus HD. Seit kutzem hab ich meiner Frau nen A190 Avantgarde MoPf gekauft. Da wir vor...
  5. W169 Vergleich Spritverbrauch A160 CDI - A180 CDI

    Vergleich Spritverbrauch A160 CDI - A180 CDI: Hallo Leute, meine Frau fährt derzeit einen A160 BE Benziner mit 95 PS, Bj. 05/2010. Da sie ab Januar einen Wechsel der Arbeitsstätte haben wird...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.