W168 Der Winter und sein Vermächtnis

Diskutiere Der Winter und sein Vermächtnis im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Dieses Bild bot sich mir heute nach ich den Elch schnell abgewaschen hatte.... [IMG] Nein, die weißen Punkte sind kein TipEx und keine...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Robiwan, 02.04.2005
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Dieses Bild bot sich mir heute nach ich den Elch schnell abgewaschen hatte....
    [​IMG]

    Nein, die weißen Punkte sind kein TipEx und keine Spermaflecken ;).
    Vor dem Winter hab ich alle Stellen ausgebessert, das ist das Ergebnis von ca. 4,5 Monaten
     
  2. Anzeige

  3. #2 schnudel6, 02.04.2005
    schnudel6

    schnudel6 Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2003
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    21
    Das sieht entweder nach schlechter Lackqualität oder sehr dichten auffahren auf. Mein Elchi hat keine Schäden, halte aber auch sehr viel Abstand, insbesondere wenn frisch gestreut wurde.

    Klaus
     
  4. #3 Mr. Bonk, 02.04.2005
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Ist das "hartnäckiger" Schmutz ( wie auch immer entstanden ;) ), der beim ersten Waschen nicht abgehen wollte oder sind das alles "Steinschläge", die die Lackschicht durchschlagen haben? :o :o :o
     
  5. Elske

    Elske Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    796
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Meister für Veranstaltungstechnik
    Ort:
    Bad Segeberg
    Marke/Modell:
    Vito 120 CDI Deluxe by HG
    wie sieht denn bitte deine frontschürze dann aus ???
     
  6. #5 Scooby_DooAK, 02.04.2005
    Scooby_DooAK

    Scooby_DooAK Elchfan

    Dabei seit:
    28.05.2003
    Beiträge:
    778
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    Jack A-160
    Das ist Akne!!! *ulk*

    Davon kann der m1k ein Lied singen..... ;D ;)

    [​IMG]
     
  7. #6 Robiwan, 02.04.2005
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    Zweiteres :-/. Zum Thema Abstand: ich bin keiner der dicht auffährt. Die Frontschürze schaut bei weitem nicht so schlimm aus.
     
  8. #7 schnudel6, 02.04.2005
    schnudel6

    schnudel6 Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2003
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    21
    Dan hast du schlechten Lack, bei Schwarz gabs da auch so Probs.

    Lass sie neu lackieren mit ner extra dicken Schicht Klarlack.

    Klaus
     
  9. #8 lehrerlustig, 02.04.2005
    lehrerlustig

    lehrerlustig Elchfan

    Dabei seit:
    22.01.2005
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer(lustig)
    Ort:
    OSL(O)
    Marke/Modell:
    A 170 CDI LARGE
    Mal ehrlich...würde mich fast in den Arsch beißen, wenn meiner so zugerichtet wäre...

    Gibt es bei Dir nicht in der Nähe eine Firma die Taxen mit der entsprechenden Folie betüdelt?

    Die soll es auch in Klar geben und gar nicht auffallen...

    So als "Eierlegendewollmilchsau" des steinschlaggeplagten Elchdrivers...
     
  10. kenny

    kenny Elchfan

    Dabei seit:
    13.12.2002
    Beiträge:
    3.176
    Zustimmungen:
    114
    Ort:
    Sprockhövel
    Ausstattung:
    Avantgarde, ILS, Comand, Komforttelefonie
    Marke/Modell:
    S205 C 250 T 4M BT
    Meine Motorhaube sieht auch so aus, allerdings nach 4 Jahren. Schon wirklich krass, was da für ein Kraterfeld entsteht :o :o :o
     
  11. #10 stroker, 03.04.2005
    stroker

    stroker Guest

    app klarlack :
    es gibt einen klarlack, der nach dem härten gummiartig weich wird.
    anfliegende steine werden beim aufprall derart abgebremst, das sie einiges
    an energie verlieren und so keine steinschagschäden mehr verursachen.

    allerdings weiss ich nicht den hersteller des speziellen lacks.
    einer meiner gesellen hat sich teile seines motorrades mit dem zauberzeuchs
    belacken lassen ... und der liter ist nicht ganz billig ...
     
  12. #11 Robiwan, 04.04.2005
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    So, ich war heut kurz bei MB und hab das Problem mal angesprochen. Sie könnten bei der Extra-Klarlackschicht einen Weichmacher zugeben damit die Oberfläche nicht zu hart wird. Auf meinen Vorschlag die Motorhaube mit Teflon zu beschichten gingen sie nicht ein *LOL* *LOL* *LOL*... Vor lauter Stress hab ich vergessen zu fragen was das Lackieren kostet *kloppe*, hat jemand den Preis im Kopf?

    *edit* Ich bin schwer am Überlegen ob ich mir nächsten Winter eine Sadomaso-Maske für den Elch zuleg :-/.
     
  13. #12 schnudel6, 04.04.2005
    schnudel6

    schnudel6 Elchfan

    Dabei seit:
    09.01.2003
    Beiträge:
    688
    Zustimmungen:
    21
    Der Weichmacher ist ein guter Vorschlag.
    Kosten sollte das nicht mehr als 250,-

    Klaus
     
  14. UVo

    UVo Elchfan

    Dabei seit:
    17.05.2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Saarland
    Hallo!

    Das Bild des Grauens kenne ich, sieht bei mir genauso aus, habe auch hellblau metallic.

    Hatte auf dem Weg zur Uni im letzten Jahr 10 Monate Baustelle auf der Autobahn, dieses Jahr wird die Gegenrichtung gemacht :-/ Freue mich schon auf den täglichen Stau und die weiteren Krater.

    Gruß
    Uwe
     
  15. Hilli

    Hilli Elchfan

    Dabei seit:
    16.10.2003
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    kaufm. Angestellte
    Ort:
    BOCHUM jetzt Lüttelforst - Schwalmtal
    Marke/Modell:
    A 160 (W168)
  16. #15 Sir Archie, 06.04.2005
    Sir Archie

    Sir Archie Elchfan

    Dabei seit:
    31.03.2005
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ammersee/Bayern
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Habe gestern meinen geliebten Elch auch gewaschen und danach die Motorhaube begutachtet...aua aua aua kann ich da nur sagen! *thumbdown*

    habe mindestens 30 kleine Steinschläge auf der Haube, die meisten haben schon angefangen zu rosten.

    Da ich nen Lackstift habe werde ich mich am Wochenende mal daran machen das auszubessern, d.h. erst schön abschleifen und dann drüber lackieren/ausbessern.

    Oder habt ihr irgendwelche Erfahrungen die gegen diese Methode sprechen?

    Neu lackieren lassen möchte ich wenn es geht noch nicht, vielleicht nächstes Jahr...
     
  17. #16 Robiwan, 06.04.2005
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    @Sir Archie,

    am besten du beseitigst den Rost vorher mit einem Rostradierer (Stift mit Glasfaserspitze). Dann noch schaun dass die Stelle schön sauber ist und dann drüberpinseln ;)
     
  18. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  19. #17 Sir Archie, 06.04.2005
    Sir Archie

    Sir Archie Elchfan

    Dabei seit:
    31.03.2005
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ammersee/Bayern
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    das ist ein guter tip, besser als Schleifpapier alle mal!

    Wo krieg ich so nen Stift her?
    Ne ahnung was der kostet?

    danke! *daumen*
     
  20. #18 Robiwan, 06.04.2005
    Robiwan

    Robiwan Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    2.369
    Zustimmungen:
    95
    Beruf:
    Energiedatenmanager
    Ort:
    Innsbruck
    Ausstattung:
    Xenon, Sitzheizung, Tempomat, Einparkassistent, Klimaautomatik, AHK, Lederlenkrad/-schaltknauf, getönte Scheiben
    Marke/Modell:
    VW Touran
    ATU oder Baumarkt... irgendwas um die 10€...
     
Thema:

Der Winter und sein Vermächtnis

Die Seite wird geladen...

Der Winter und sein Vermächtnis - Ähnliche Themen

  1. W168 Wie beim Automatikgetriebe den Bereich unter der Wippe Standard/Winter öffnen?

    Wie beim Automatikgetriebe den Bereich unter der Wippe Standard/Winter öffnen?: Hallo zusammen, bin gerade dabei, mich bei unserem 160er MoPf mit den Schaltern in der hinteren Mittelkonsole auseinanderzusetzen (Austausch der...
  2. W168 Höher Diesel Verbrauch im Winter

    Höher Diesel Verbrauch im Winter: Hallo Zusammen, ich merke seit dem es kalt geworden ist, ist der Dieselverbrauch mein A 170 / 90 PS Bj 2004 stark gestiegen. ich könnte folgende...
  3. W168 Klackern im Winter

    Klackern im Winter: Ich habe hier mal einige Beiträge im Archiv des Forums überlesen, und anscheinend hatten dieses Problem schon so einige Mtglieder hier. Und zwar...
  4. W168 Klimaanlage im Winter auf "AC off?"

    Klimaanlage im Winter auf "AC off?": Wollte mal fragen, wie ihr das haltet, schaltet ihr im Winter die Klima auf "A/C off" oder bleibt die an? Wollte heute mal die Klima testen, aber...
  5. W168 Suche Winter- oder Ganzjahresreifen für (170CDI Bj. 2001).

    Suche Winter- oder Ganzjahresreifen für (170CDI Bj. 2001).: Suche Winter- oder Ganzjahresreifen für W168 (170CDI Bj. 2001). Die Reifen sollten unbeschädigt und nicht älter als 6 Jahre sein! Entweder 4...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.