W168 die Chemokeule

Diskutiere die Chemokeule im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hi Leute, ich suche gerade ein paar Infos zur A-Klasse-Pflege und habe hier bisher noch nicht so recht was gefunden. Was benutzt Ihr denn so?...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 das NIC, 11.05.2004
    das NIC

    das NIC Elchfan

    Dabei seit:
    20.11.2003
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    immernochstudent
    Ort:
    Elmshorn
    Marke/Modell:
    A160avantgarde
    Hi Leute,

    ich suche gerade ein paar Infos zur A-Klasse-Pflege und habe hier bisher noch nicht so recht was gefunden.

    Was benutzt Ihr denn so? Ich habe inzwischen schon eine bunte Sammlung an Reinigungs und Pflegemitteln im Auto verstaut. Ist der Einsatz eines speziellen Felgenreinigers zu empfehlen und benutzt Ihr (in der Waschbox) einen Extra "Schrubber"? Ich würde mich gerne mal etwas über Pflege austauschen, da ich nicht so recht Ahnung davon habe, bin halt jahrelang nur einfach in die Waschstraße gefahren.
    Gibt es da vielleicht ein Buch oder ähnliches, das Ihr empfehlen könnt?

    Ich hatte vor ein paar Tagen das Erlebnis, dass der nette Nachbar meiner Eltern seine Kiefer unbedingt beschneiden musste, als mein Wagen (ich war 4 Tage weg) direkt drunter stand - Schi*! Das war eine richtige Sauerei - etwa 30 große Klebefelcken über den Wagen verteilt, Scheibenwischer völlig im Arsc*. Aber mit dem richtigen Reinigungsmittel ging das dann doch recht leicht ab.

    nic
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: die Chemokeule. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. grisu

    grisu Elchfan

    Dabei seit:
    10.01.2003
    Beiträge:
    732
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    München
    Marke/Modell:
    A 190
    Ich würde das einen Profi machen lassen und Deinen "netten" Nachbarn die Rechnung überreichen. Das ist ja wohl das Allerletzte!
     
  4. #3 Crazyhorst, 11.05.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    Also die Felgen kriegt man ganz gut mit dem Motorwäscheprogramm der Hochdruckreinigerstationen sauber, wenn man nichts einbrennen lässt, und für das Vollprogramm der Waschanlagen zu sparsam ist. Anschließend kann man mit Politur hinterher und wenn man dann auch noch wachst, brennn sich auch der nächste Staub nicht ein. Analoges gilt für das Restauto.
     
  5. Socks

    Socks Elchfan

    Dabei seit:
    30.04.2004
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Buxtehude
    Marke/Modell:
    A140L Piccadilly
  6. #5 das NIC, 14.05.2004
    das NIC

    das NIC Elchfan

    Dabei seit:
    20.11.2003
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    immernochstudent
    Ort:
    Elmshorn
    Marke/Modell:
    A160avantgarde
    Habe jetzt selber was gefunden...

    Schau unter: Autopflege
     
  7. #6 Landvogt, 14.05.2004
    Landvogt

    Landvogt Elchfan

    Dabei seit:
    12.05.2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chef :-)
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Marke/Modell:
    A140 Classic
    Habe mir letztes Jahr in Berlin in sonem Stück-Ein-Schekel-Laden eine Car-Polish-Cream gekauft. Ein Liter für einen Euro. Sau stark das Zeug. Ist auch für Gummi, Plastik, Glas etc. geeignet.
    -> Kann ich nur empfehlen! Es muss net immer´s teuerste sein...


    Weiß jemand wie ich Steinschlag auf der Motorhaube wegbekomme?
    Sieht echt sch...e aus!!!

    Gruß
     
  8. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  9. #7 Crazyhorst, 14.05.2004
    Crazyhorst

    Crazyhorst Elchfan

    Dabei seit:
    23.05.2003
    Beiträge:
    1.468
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Hamburg
    Marke/Modell:
    A 140 > A 190
    Anschleifen, Lackstift, trocknen lassen, auspolieren, fertig (bis zum nächstenmal) :(
     
  10. #8 Netzzwerg, 14.05.2004
    Netzzwerg

    Netzzwerg Elchfan

    Dabei seit:
    13.10.2003
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leutz,

    da lob ich mir doch meine Zivistelle mit angeschlossener Waschanlage ;D

    Da hab ich Komplettreinigung incl. Felgenreinigung (da bleibt echt kein Dreck mehr zurück) und top Mittelchen für den Innenraum, Fenster usw. usw. *thumbup*

    Und das alles zum Zivipreis ;) ;D

    Zivi muss man sein... nur ab Ende Mai muss ich mir was überlegen wie ich auch danach noch daran komme :(

    Grüße,
    Netzzwerg
     
Thema:

die Chemokeule

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.