W168 Die haben doch einen Knall!!!

Diskutiere Die haben doch einen Knall!!! im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Servus Leute, also bei meiner A-Klasse wird nun morgen das Getriebe gewechselt und ich dachte mir, das lässt Du doch gleich noch die Bremsbeläge...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mankiw

    mankiw Elchfan

    Dabei seit:
    26.04.2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart
    Marke/Modell:
    A 170CDI
    Servus Leute,

    also bei meiner A-Klasse wird nun morgen das Getriebe gewechselt und ich dachte mir, das lässt Du doch gleich noch die Bremsbeläge wechseln.Also Anruf bei der DC NL und Anfrage wieviel es mich kosten würde.
    Leute mir hats die Vorhaut weggerissen als er meinte das es 250€ kosten würde und zwar nur die Beläge, nicht mit Scheiben usw.!!!
    Montieren die mir etwa bei McLaren-Mercedes entwickelte,in Monaco handgefertigte Platinbremsbeläge mit Diamantenverzierung oder was soll ich davon halten?
    Ganz ehrlich also das ist schon richtig unverschämt was die da von einem verlangen ich habe doch keinen Ferrari sondern eine A-Klasse!

    Da fahr ich lieber zum ATU und laß sie mir dort einbauen selbst wenn die Beläge von denen in Timbuktu produziert werden!
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Die haben doch einen Knall!!!. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. elch 1

    elch 1 Elchfan

    Dabei seit:
    12.11.2003
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Masch.bau-Ing.
    Marke/Modell:
    A170; B200CDI; 745i
    Wenn du da auch so "witzig" angefragt hast wie in deinem seltsamen Beitrag, wundert mich diese (definitiv falsche) Antwort nicht!
     
  4. Julian

    Julian Elchfan

    Dabei seit:
    24.11.2002
    Beiträge:
    1.062
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    IT-Consultant
    Ort:
    Schwäbisch Hall
    Marke/Modell:
    Audi TT
    lol .. diese formulierung war mir jetzt aber auch neu ;D


    also das bremsbeläge 250 teuros kosten is ja nu leicht übertrieben.
    wenn du nen A190/A210/A170cdiL hast (oder irgendeinen Elch der hinten auch Scheibenbremsen hat...) dann wärens materialseitig ca.100 Euro, mit Montage könnte das also vielleicht irgendwie hinkommen.. *kratz*

    allerdings - wenn schon neue Beläge - dann schau mal unter "biete", Peter hat spezialbeläge im Angebot die wären evtl auch ne Überlegung wert.


    gruß!
     
  5. #4 Landvogt, 19.10.2004
    Landvogt

    Landvogt Elchfan

    Dabei seit:
    12.05.2004
    Beiträge:
    155
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Chef :-)
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Marke/Modell:
    A140 Classic
    Also Bremsbeläge wechseln hat bei mir 132 Eur gekostet.
    Also keine 250 - Allerdings hat danach mein Elch auch gar nicht mehr
    gebremst... Ach doch! Handbremse ging ja noch! *kratz*
    Mittlerweile habe ich zu DC kein Vertrauen mehr.
    Bei der Bremsenaktion hätten die beinahe meine Freundin auf dem Gewissen gehabt...
    zum Glück ist nix passiert!

    Dann lieber mundgeblasene und fußbemalte Bremsbeläge von ATU...
    *LOL*
     
  6. mankiw

    mankiw Elchfan

    Dabei seit:
    26.04.2004
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Stuttgart
    Marke/Modell:
    A 170CDI
    So habe jetzt bei Pit-Stop angerufen bei denen wird es mich 98€ kosten, somit werde ich wohl dort meine Bremsbeläge wechseln lasse.

    @elch 1

    ja ich habe telefonisch angefragt und wenn man mir auf meine Anfrage keine gescheite Antwort liefern kann, bzw. eine die mich nicht zufriedenstellt oder wütend macht,dann darf ich das wohl hier schreiben.
    Ich glaube, daß dieses Board dazu da ist Anregungen zu geben und Kritik zu äußern um uns gegenseitig zu helfen, egal ob Greenhorn oder Profi.
    Falls Du mehr Erfahrung im Umgang mit DC Mitarbeitern hast, so würde es mir und anderen eher helfen konstruktive Kritik zu äußern und dich nicht über andere lustig zu machen. ;)
     
  7. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Was musst du auch immer im letzten Moment vor deiner Freundin die Anker rauswerfen ;)
     
  8. Head

    Head Elchfan

    Dabei seit:
    08.07.2004
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Raum Koblenz
    Marke/Modell:
    A160 Mixed
    Nur vorne Beläge wechseln 250€??? Beides oder wie?
     
  9. #8 Aragorn, 19.10.2004
    Aragorn

    Aragorn Elchfan

    Dabei seit:
    17.07.2003
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Werbefachmann
    Ort:
    Neuhausen / Fildern
    Marke/Modell:
    Smart Roadster Coupe
    @mankiw: Ich finde die Formulierung *daumen*, den Preis *thumbdown*. Da hätte ich auch keine Sekunde anders gehandelt. Traurig sowas...
     
  10. #9 Road-Runner, 19.10.2004
    Road-Runner

    Road-Runner Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Golf V GTI
    Ich kann dazu nur sagen, dass mein Elch NIEWIEDER eine Mercedes-Benz Werkstatt sehen wird, weil die hinten und vorne nix auf die Reihe bekommen und TOTAL überteuert sind!

    Meine Inspektion für 800€ war der letzte Besuch bei DC ... es ist eine A-Klasse und keine S-Klasse!
     
  11. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Genau das ist der Punkt, in dem sich mankiw wohl nicht deutlich ausgedrueckt hat. 250 euro klingt definitiv nach allen 4 Raedern. Diesen Preis nun mit den Bremsbelaegen wechseln fuer nur vorne ist wohl nicht der richtige Weg.
    Aber natuerlich wird auch alle 4 Belaege zu wechseln bei Pit-Stop etwas guenstiger sein als bei MB

    gruss
     
  12. Head

    Head Elchfan

    Dabei seit:
    08.07.2004
    Beiträge:
    817
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Raum Koblenz
    Marke/Modell:
    A160 Mixed
    Also bei mir hats 112€ gekostet nur vorne , Rabatt auf E-Teile...
     
  13. #12 elch_udo, 19.10.2004
    elch_udo

    elch_udo Elchfan

    Dabei seit:
    01.06.2003
    Beiträge:
    787
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    RA
    Ort:
    311*
    Marke/Modell:
    B200 CDI
    Gerdy, wenn das nach deinem Verständnis eine gute "Formulierung *thumbup*" ist:

    Ich würde sagen, diese Formulierung ist einfach nur peinlich! *mecker* *thumbdown* *thumbdown* *thumbdown* *thumbdown*
     
  14. #13 Road-Runner, 19.10.2004
    Road-Runner

    Road-Runner Elchfan

    Dabei seit:
    21.12.2002
    Beiträge:
    993
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    Golf V GTI
    Wie die Kleinkinder ... die Formulierung ist peinlich! *ulk*

    Sind wir hier im Forum für deutsche Grammatik oder im Elchfans Forum, indem man über das Thema des Threads diskutiert?! :-X
     
  15. #14 KlasseAKlasse, 19.10.2004
    KlasseAKlasse

    KlasseAKlasse Elchfan

    Dabei seit:
    13.07.2004
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tarifbeschäftigter
    Ort:
    Düsseldorf
    Marke/Modell:
    A180CDI Classic
    Wenn da DC wirklich mitlesen sollte.... kein Wunder das der Kunde nicht immer ernst genommen wird.

    Also, sachlich bleiben. 8)

    ...auch wenn's schwer fällt.....
     
  16. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    MB hat mit der A-Klasse ein Auto geschaffen, mit der sie auch das niedere, arme Volk bedienen können ;)

    Nur keine Scheu :) Bei dem Preis hätte es mir noch ganz andere Sachen "weggehauen" ;D :o
     
  17. Kipper

    Kipper Elchfan

    Dabei seit:
    18.04.2003
    Beiträge:
    1.605
    Zustimmungen:
    49
    Marke/Modell:
    A 170 CDI
    Preis sieht eher nach Bremsbeläge an der Hinterachse erneuern aus!
    Ich denke mal hier liegt ein Missverständnis vor! *kratz*

    Das erneuern der Bremsklötze an der Vorderachse dürfte, wenn das Getriebe schon ausgebaut ist, nicht über 100 Euro kommen. :-/

    Frag doch noch mal nach!

    Was verlangt deine Werkstatt für das AW?

    Gruß Kipper
     
  18. elch 1

    elch 1 Elchfan

    Dabei seit:
    12.11.2003
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Masch.bau-Ing.
    Marke/Modell:
    A170; B200CDI; 745i
    Nur für dich, weil du offensichtlich garnicht verstanden hast, worum es geht:
    Es geht nicht um die Grammatik = Rechtschreibung, sondern um peinliche Formulierungen. Man kann seine Probleme oder seinen Unmut auch sachlich darstellen, ohne mit solchen Vulgärausdrücken zu "glänzen".
     
  19. #18 Aragorn, 20.10.2004
    Aragorn

    Aragorn Elchfan

    Dabei seit:
    17.07.2003
    Beiträge:
    276
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Werbefachmann
    Ort:
    Neuhausen / Fildern
    Marke/Modell:
    Smart Roadster Coupe
    @elch_udo: Ein Daumen nach oben muss nicht heißen, dass die Formulierung grammatikalisch und von der Rechtschreibung her zweifelsfrei bzw. vom Satzbau her ausgefeilt ist. Ein Daumen kann auch bedeuten, dass ich schmunzeln musste angesichts der Formulierung und mir so aufs Deutlichste vorstellen konnte, wie frustriert der Schreiber war - nachvollziehbar, oder? Vielleicht sollten wir einen Smiley einführen, der perfekte Sätze lobt oder guten Satzbau? Wenn das hier einer so rüberbringt mag das für einige peinlich sein und man sollte auch nicht ganz im Niveau absacken; da gebe ich dir absolut Recht. Aber eine kleine gemeine, lustige Formulierung... dafür gehe ich sicher nicht auf die Barrikade. Im Übrigen halte ich mich jetzt zurück, das wird ja total Off-Topic...

    Nee... eines noch zum Thema: Ich habe bei meiner alten Werkstatt etwas mehr als die Hälfte beim Kundendienst bezahlt als ich bei DC hätte bezahlen müssen. Support your local Dealer!
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 elch_udo, 20.10.2004
    elch_udo

    elch_udo Elchfan

    Dabei seit:
    01.06.2003
    Beiträge:
    787
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    RA
    Ort:
    311*
    Marke/Modell:
    B200 CDI
    @Gerdy
    Alles klar! ;D
     
  22. #20 DVDRookie, 21.10.2004
    DVDRookie

    DVDRookie Elchfan

    Dabei seit:
    15.09.2004
    Beiträge:
    147
    Zustimmungen:
    2
    Marke/Modell:
    A170 CDI
    Hallo Leute,

    die 250 Euronen kämen zufällig genau für vorne hin, wenn auch die Scheiben gewechselt werden müssen.

    Nichtsdestotrotz empfinde ich die Preisgestaltung von 80 Euronen ZUZÜGLICH Mehrwertsteuer pro Arbeitsstunde (nicht nur bei DC, auch BMW und VW haben mancherorten solche Stundensätze!) viel zu überzogen.

    Leute das sind brutto 190 Mark für eine Schrauberstunde! Viele bemerken es jedoch nicht, da alles hinter AW's versteckt wird.Würden keine AW's, sondern Zeitstunden auf der Rechnung stehen, dann hätte ein Großteil der Kunden sowieso schon den Laden boykottiert.

    Gruß


    Harry
     
Thema:

Die haben doch einen Knall!!!

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.