Doorboardbau für den Elch, 2x 165mm sollen rein !

Diskutiere Doorboardbau für den Elch, 2x 165mm sollen rein ! im Car HiFi, Multimedia, Navigation und Kommunikation Forum im Bereich Baureihenübergreifende Foren; Hi ihr, ich hab jetzt endgültig die Nase voll, die dämliche Serienlautsprecherabdeckung klappert mir langsam aber sicher meine Nerven kaputt....

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Rally

    Rally Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Hi ihr,

    ich hab jetzt endgültig die Nase voll, die dämliche Serienlautsprecherabdeckung klappert mir langsam aber sicher meine Nerven kaputt. Deswegen hab ich mich entschieden Doorboards zu bauen. Wäre allerdings dann mein erstes. Habe mich diesbezüglich auch schon ein wenig schlau gemacht bzgl. dem Material und bin auch nicht gerade unbegabt im Umgang mit Werkzeug. Ich denke mal es ist am sinnvollsten die Boards aus MDF zu fertigen. Aber was muss ich beim Bau beachten ? Ich würde gerne 2x 165mm Boxen pro Board verbauen. Das wären dann einmal die Tiefmitteltöner von dem Canton Pullmann System CS2.16 und 2 Kickbässe der Firma Rainbow. Wäre Klasse, wenn ihr ein paar hilfreiche Tips für mich hättet ;D

    Viele Grüße
    Rally 8)
     
  2. Anzeige

  3. funk

    funk Elchfan

    Dabei seit:
    15.12.2002
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Esslingen
    Marke/Modell:
    A 190
    vielleicht hiflreicher tip:

    wenn du nicht uuunbedingt die doorboards selber bauen willst, wende dich doch mal an caraudioconcept , da kannst du dir schon fertige doorboards für 2 woofer/seite für die a-klasse ordern! ich weiss ja nicht wo du wohnst, ansonsten solltest du vielleicht auch mal dich persönlich in holzgerlingen beraten lassen...

    ansonsten kannst du auch mal hier schauen!

    gruß funk
     
  4. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    Ja so geile Doorboards :) *träum* *auchwill*

    Naja, bin ja noch jung *lol* und hab noch Zeit ;) Irgendwann verrecken noch die Serienboxen bei mir.

    [​IMG]
     
  5. Rally

    Rally Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    hi,

    danke schonmal für eure tips :)
    nur kann ich mir leider dieses wahnsinnsboard nicht leisten welches du vorgeschlagen hast viper, deswegen muss ich schon selber zu hammer und meisel greifen X ;( aber macht ja nix, die vorschläge von funk fand ich sehr interessant, danke :) ich glaub ich werd mich mal mit caraudioconcept in verbindung setzen. hoffentlich jagen die mich da nicht direkt wieder weg wenn ich sag das das net viel kosten darf *g*
    mal schauen was im inet noch so alles zum thema doorboard bauen finden lässt. falls ich eins selber bauen sollte, mache ich von der entstehung ein paar fotos ;)

    viele grüße
    rally 8)
     
  6. Viper

    Viper Elchfan

    Dabei seit:
    08.12.2002
    Beiträge:
    1.883
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Landkreis Karlsruhe
    Marke/Modell:
    W168 A160 alias CERBEROS, S211 E280 Sportpaket
    Halte uns bitte auf dem Laufenden, die Doorboardgeschichte interessiert mich nämlich. :)
     
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. #6 caraudioconcept, 16.01.2003
    caraudioconcept

    caraudioconcept Elchfan

    Dabei seit:
    03.01.2003
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Caraudio Spezialist
    Ort:
    71088 Holzgerlingen
    Marke/Modell:
    A190
    @rally,
    hallo,ich will mal versuchen dir bei deinem Problem zu helfen.1.vergiss das mit den zwei unterschiedlichen Woofern in der Tür.Die haben nicht die gleichen TS-Paramater ,da kann es zu Auslöschungen und Klangverschlechterungen kommen.(Canton Alumembran/Rainbow Papier.)Ein Tip von mir,kauf dir lieber mal ein anständiges Frontsystem(Xetec,Focal,Microprecison,Kult Audio,Eton u.a.),befestige diese richtig auf Birkemultiplex Adapter(oder Stahlringe),verschraube dann die Holzringe an den Original LS-Aufnahmen.Dann wir das Türblech innen gedämmt,und die Wasserschutzfolie durch eine spezielle Dämmfolie ersetzt.So entsteht für dem Woofer ein fast geschlossenes Gehäuse(ganz dicht geht nicht!).So kann nichts mehr mitschwingen und der Bass geht obergeil ab.Schlecht montierte Doorboard Lösungen klingen vieeeeeeel schlechter als ein sehr guter und gut montierter Einzel Woofer.Zu den Systemen,hier hört mann immer nur Canton und Sinuslife usw.,bei diesen System handelt es sich um billig produzierte Ware aus China.Für ein paar Euro mehr erhält man schon ein deutlich besseres System.(Insidertips!!!)Dann noch eine gute Endstufe dazu und der Elch wird zum Hifi-Knaller.
    Mfg Quincy
    Bei Fragen 07031/655663
    oder www.caraudioconcept.de.
    P.S.Der Diebstahlschutz ohne Doorboard erhöht sich drastisch.Wo man nichts sieht,kann man auch nichts klauen.Und der Wiederverkaufswert des Wagens bleibt auch erhalten.
     
  9. Rally

    Rally Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Hi Quincy,

    sorry, war seit ein paar tagen nicht mehr im Forum.
    Erstmal danke für deine Antwort.
    Also das was du vorschlägst gefällt mir schon ganz gut. Und hast schon recht die Cantons sind nicht das nonplusultra. Aber sie waren günstig und für den Preis find ich klingen sie ganz gut. Klar würd ich gern auf Focal oder gleichwertiges umsteigen, aber dazu fehlt mir leider das Geld :( Bin nur nen armer Azubi. Angetrieben werden die Cantons derzeit auch nur von ca. 2x 75 Watt RMS von einer Alpine Endstufe. Ist also auch nicht unbedingt der Wahnsinn. Mit dem Klang der Kombination bin ich eigentlich derzeit ...hm ich will nicht sagen zufrieden, aber im Hinblick auf mein Budget reicht es erstmal. Die Rainbow-Kicks sind mir nur in den Sinn gekommen, weil nen Bekannter meinte er wolle seine günstig loswerden, deswegen dachte ich die ließen sich vielleicht kombinieren. Hab ich wohl falsch gedacht *g* Aber wenn ich dich richtig verstanden habe, dann lässt sich beim Einbau von mir noch ein wenig verbessern. Derzeit sieht es bei mir in den Türen folgendermaßen aus :
    Die Türverkleidungen sind mit Bitumenplatten gut gedämmt. Da könnte ich die Dämmung noch auf das Blech der Tür ausweihten. Und die Woofer sitzen auf den Einbauringen von D&W. Die kleine Plastikabdeckung über dem Woofer hab ich ebenfalls mit Bitumen gedämmt. Und genau diese kleine Abdeckung ist es die mich furchtbar nervt. Die Tür klappert ansich gar nicht mehr, zumindest nicht mehr hörbar. Nur die Abdeckung der Lautsprecher gibt schon fast ein richtiges scheppern von sich und bei HipHop z.B. wo mal ein bisschen mehr Bass hinter ist hört sich das einfach nur schlimm an. Was könnt ich da machen ? Hast du da eine Idee ? Ich bin da ehrlich gesagt mittlererweile absolut ratlos.

    Viele Grüße
    Rally 8)
     
Thema: Doorboardbau für den Elch, 2x 165mm sollen rein !
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. doorboard selber bauen a klasse

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.