W168 Drehzahlbegrenzer A170 CDI im 5ten Gang

Diskutiere Drehzahlbegrenzer A170 CDI im 5ten Gang im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hi! Ich komme mit dem A170 CDI MOPF und manuellem Getriebe nicht wirklich über 190km/h laut Tacho. Hier läuft der Motor (wenn auch sanft) in den...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    Hi!

    Ich komme mit dem A170 CDI MOPF und manuellem Getriebe nicht wirklich über 190km/h laut Tacho. Hier läuft der Motor (wenn auch sanft) in den Drehzahlbegrenzer.

    Nun hat mir jemand erzählt, dass die Automatikvariante bergab bis Tacho 210km/h laufen soll. Allerdings ist die Übersetzung nur um 0,02 Punkte größer, was auf keinen Fall 20km/h mehr ausmachen dürfte...

    Wer hat welche Infos?

    Gustav
     
  2. Anzeige

  3. #2 Peter Hartmann, 20.06.2005
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
  4. #3 Webking, 20.06.2005
    Webking

    Webking Guest

    Es dauert aber lange bis man die 190 km/h erreicht.
    Die 210 sind nur auf freien AB-Gefällen möglich.
     
  5. Jupp

    Jupp Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    12.892
    Zustimmungen:
    434
    Marke/Modell:
    keiner mehr; C250CDI
    Also 190 km/h halte ich aber auch bei einem Schaltgetriebe für zu wenig, denn etwas über 200 km/h (Tacho) habe ich selber schon erreicht. Ansonsten kann man theoretisch mit einem Automatik-Getriebe mehr erreichen, jedoch braucht man dafür doch ein recht ordentliches Gefälle.

    gruss
     
  6. Maruk

    Maruk Elchfan

    Dabei seit:
    14.03.2005
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ständig am Arbeiten
    Ort:
    Riedstadt
    Marke/Modell:
    A170 CDI Avantgarde
    190 km/h erreiche ich auch, hätte auch schon mehr erreichen können-ebene Strecke auf AB-, nur traue ich mich nicht weil Standartbereifung drauf ist und wer weiß was passieren kann*kratz*
     
  7. oflow

    oflow Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter Automobilbranche
    Ort:
    Freistaat Bayern
    Marke/Modell:
    A 170 CDI L Elegance
    Meiner läuft auf der Geraden auch ca. 190 genau. Erreicht er auch recht schnell. Nicht langsamer wie von 170 auf 180.

    Mehr ist nur bergab drin.
     
  8. #7 ulrikus99, 21.06.2005
    ulrikus99

    ulrikus99 Elchfan

    Dabei seit:
    22.04.2003
    Beiträge:
    1.402
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg
    Marke/Modell:
    a170cdi, a190avantg
    Die Sicherheitsreserven sind auch bei T. (bis 190 km/h) Bereifung hoch genug, um mal kurzfristig 200 oder auch 210 zu fahren. Ziehst du die Tachoabweichung ab, bleiben eh nur 190 oder 200 km/h übrig. ;)
     
  9. Maruk

    Maruk Elchfan

    Dabei seit:
    14.03.2005
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ständig am Arbeiten
    Ort:
    Riedstadt
    Marke/Modell:
    A170 CDI Avantgarde
    Na dann...werd ich mal bei der nächsten längeren AB-Fahrt das mal austesten und meine Kamera mitnehmen, für das entsprechende Beweisfoto*daumen*
     
  10. tox

    tox Elchfan

    Dabei seit:
    21.05.2005
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Dorsten, NRW
    Marke/Modell:
    XLch
    Habt ihr irgendein Motortuning drin? Wenn nicht, lasst mal euer Tacho einstellen.
    MB gibt 170 Km/H Spitze an. Nach meinem Chiptuning am Mopf komm' ich auf 185 auf gerader Strecke.
     
  11. Roland

    Roland
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    3.698
    Zustimmungen:
    34
    Beruf:
    Sklave
    Ort:
    BB
    Marke/Modell:
    Siehe Signatur
    Falsch, 180km/h sind beim A170CDI MoPf eingetragen. ;)
     
  12. oflow

    oflow Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter Automobilbranche
    Ort:
    Freistaat Bayern
    Marke/Modell:
    A 170 CDI L Elegance
    so ist es. *keks* *keks*
     
  13. tox

    tox Elchfan

    Dabei seit:
    21.05.2005
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Dorsten, NRW
    Marke/Modell:
    XLch
    QUOTE]Falsch, 180km/h sind beim A170CDI MoPf eingetragen[/QUOTE]

    Richtig!Sorry.
    Dann muss bei mir irgendwas faul sein. Vor dem Tuning habe ich keine 180 geschafft.

    Jetzt aber meine mich schwer beschäftigende Frage? Woran kann das liegen? Wie könnte ich was ändern an der End-V?[
     
  14. oflow

    oflow Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter Automobilbranche
    Ort:
    Freistaat Bayern
    Marke/Modell:
    A 170 CDI L Elegance
    Du könntest ein anderes Getriebe einbauen. ;D
     
  15. tox

    tox Elchfan

    Dabei seit:
    21.05.2005
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Dorsten, NRW
    Marke/Modell:
    XLch
    @Oflow und alle:
    Ein anderes Getriebe? z.B.?
     
  16. oflow

    oflow Elchfan

    Dabei seit:
    14.07.2004
    Beiträge:
    515
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter Automobilbranche
    Ort:
    Freistaat Bayern
    Marke/Modell:
    A 170 CDI L Elegance
    Es gibt meines Wissens nach kein anderes Getriebe für diesen Motor. *ulk*

    Sorry, der Sarkasmus ist wohl nicht durchgekommen.
     
  17. tox

    tox Elchfan

    Dabei seit:
    21.05.2005
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Dorsten, NRW
    Marke/Modell:
    XLch
    Habe schon bemerkt, das jemand lustig sein wollte. *dipl*

    Aber trotzdem, das ist gar nicht so abwegig. Es gibt für andere Autos zwar keine kompletten Getriebe, wohl aber veränderte Zahnräder für jeden einzelnen Gang. Für die A-Klasse kenn' ich nur keine Adresse. Bei Renault könnt ich dir weiterhelfen. Habe heute Mal ganz unverbindlich Brabus angeschrieben, ob die sowas machen. Gebe bescheid, wenn ich neues erfahre.
     
  18. Maruk

    Maruk Elchfan

    Dabei seit:
    14.03.2005
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ständig am Arbeiten
    Ort:
    Riedstadt
    Marke/Modell:
    A170 CDI Avantgarde
    Na das ist doch ganz logisch, warum dein 170 CDI Mopf-Elegance-Elch nicht so schnell ist....liegt an der Ausstattungsvariante "Elegance"...
    da is nix mit 2fast2Furious, sondern wie der Name schon sagt, wird sich elegant, langsam:-X , fortbewegt.*keks*
     
  19. Über

    Über Elchfan

    Dabei seit:
    06.02.2004
    Beiträge:
    2.858
    Zustimmungen:
    7
    Marke/Modell:
    war ein A170CDI MoPf
    Hi,
    @ tox
    BRABUS bietet soetwas nicht an, die Entwicklung allein würde den Preis ins unermässliche treiben.

    Aber du kann auch viel billiger wechseln: Es gibt nämlich sehr wohl etwas:
    Du kannst das Getriebe. bzw. den 4. und 5 Gang vom 5Liter 160cdi verbauen *daumen*, diese sind länger übersetzt *daumen*, wovon du ohne eine Leistungssteigerung aber nicht haben wirst.
    Weiter ist die Anzeige von 210 km/h auf eine erhebliche Tachotolleranz zurück zu führen.
    DC gibnt 180 an und dies ist auch realiatisch und wenn der Tacho 190-200 anzeigt sind diese erreicht. Wenn der Tacho 180 anzeigt, dann sind dies ca 169 km/h echte Geschwindigkeit.

    Habe meine Tachoanzeige beim Umbau auf 18-Zöller kontrollieren lassen müssen und es musste NICHTS neu eingestellt werden, da die Werktolleranz so groß war, das der Tacho selbst mit den größeren Räder noch passt.
    Habe lt. Prüfung bei 140 km/h eine Abweichung von 1,.. km/h (Also Anzeige 140/ echt 138,...) was schon seeehr genau ist.
    Schaffe auf der BAB lt. Tacho 200 Sachen bei 4.350 Touren, was recht realistisch ist.
    Halte diese Geschwindigkeit dann aber um den Motor nicht vorzeitig zu töten.
    Also was max, geht habe ich nicht weiter probiert.
    Habe allerdings einen gechipten 170er.

    Gruß
    Über
     
  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. tox

    tox Elchfan

    Dabei seit:
    21.05.2005
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Dorsten, NRW
    Marke/Modell:
    XLch
    Danke, Maruk. Vor lauter Ärger habe ich soeben das komplette Wurzelholz in meinem Auto zerhackt. Fahre gleich auf die AB, schauen ob's was gebracht hat. *rolleyes*

    Für alle, die es noch interessiert:
    Hier die (enttäuschende) Antwort von Brabus:

     
  22. tox

    tox Elchfan

    Dabei seit:
    21.05.2005
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Dorsten, NRW
    Marke/Modell:
    XLch
    Jetzt mal Spass beiseite. Hat jemand Ideen, Ratschläge, Erfahrungen für/mit so etwas?

    Wie könnte man sonst was an der End-V verändern? Kleinere Reifen etc...
     
Thema:

Drehzahlbegrenzer A170 CDI im 5ten Gang

Die Seite wird geladen...

Drehzahlbegrenzer A170 CDI im 5ten Gang - Ähnliche Themen

  1. W169 Wechsel der Gummilagerung Stabi Hinterachse A170 von 2004

    Wechsel der Gummilagerung Stabi Hinterachse A170 von 2004: Stabi-Gummis (lager) beim W169. Da gibt es offene, die man einfach auch im eingebauten Zustand aufstecken kann und geschlossene, für die man den...
  2. W169 Leistungsverlust, keine Drehzahlbegrenzung, keine MKL.

    Leistungsverlust, keine Drehzahlbegrenzung, keine MKL.: Hallo zusammen, mein A160 CDI, BJ 2009 km 284000 macht Stress. Nachdem für den TÜV die Bremsleitungen erneuert werden mussten zieht er nicht...
  3. W168 Drehzahlbegrenzer bei 4000 Umdrehungen im standgas? ( Nageln )

    Drehzahlbegrenzer bei 4000 Umdrehungen im standgas? ( Nageln ): Hallo Elchfans, das nächste problem ??? Der wagen ist Bj 99 140000 gelaufen A140 w168 und wird alle paar tage mal zum einkaufen benutzt, also...
  4. W168 Drehzahlbegrenzer im Leerlauf bei AKS

    Drehzahlbegrenzer im Leerlauf bei AKS: Weiß jemand, bei wieviel Umdrehungen der VorMopf-*elch* mit AKS im Leerlauf abregelt? *kratz* Bei mir fühlt sich das momentan bei ca. 4200 U/min...
  5. W168 Drehzahlbegrenzer

    Drehzahlbegrenzer: Hallo, ich habe mir im Dezember 2004 einen gebrauchten A140 gekauft. Nun habe ich mal eine laienhafte Frage: Bei 4.500 U/min stottert der...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.