W169 drehzahlschwanken bei Neigung

Diskutiere drehzahlschwanken bei Neigung im W169 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W169 (2004-2012); Hallo zusammen Wir haben folgendes Problem: Wenn das Auto bei einer Neigung nach hinten (Parkt) gibt es keine Drehzahlschwankungen im Stand....

  1. #1 laurabenz, 21.03.2023
    laurabenz

    laurabenz Elchfan

    Dabei seit:
    13.03.2023
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    13
    Ort:
    husum
    Ausstattung:
    Avantgarde, Xenon,
    Marke/Modell:
    W169 A180 CDI Diesel, 2006, Schalter
    Hallo zusammen

    Wir haben folgendes Problem:

    Wenn das Auto bei einer Neigung nach hinten (Parkt) gibt es keine Drehzahlschwankungen im Stand.
    Wenn das Auto bei einer Frontneigung (Parkt) oder leicht gerade gibt es Drehzahlschwankungen ( ca 3mm Tachonadel Schwankung)

    Einer eine Idee was das sein kann?

    Inspektion bei Mercedes (Service B) war ende Januar, seitdem sind ca 1000km vergangen. AGR Ventil ist neu seit ca 500Km

    Auto hat ca 76.000Km gelaufen ist ein A180CDI Baujahr 2006 und Schaltwagen

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe

    Viele Grüße
    Laura
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: drehzahlschwanken bei Neigung. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Passauf02, 22.03.2023
    Passauf02

    Passauf02 Elchfan

    Dabei seit:
    11.05.2011
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    268
    Marke/Modell:
    W169 A180CDI Elegance - Bj 2005 mit Audio 20 - jetzt 373 000 km
    Also ich würde ja drauf tippen, dass der Partikelfilter gerade freigebrannt wird. Allerdings hat das nichts mit der Neigung des Fahrzeugs zu tun.
     
  4. #3 laurabenz, 22.03.2023
    laurabenz

    laurabenz Elchfan

    Dabei seit:
    13.03.2023
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    13
    Ort:
    husum
    Ausstattung:
    Avantgarde, Xenon,
    Marke/Modell:
    W169 A180 CDI Diesel, 2006, Schalter
    das war auch unsere Vermutung, allerdings hat er das vor der 600km Autobahnfahrt und danach auch gehabt
     
  5. MBA170

    MBA170 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2021
    Beiträge:
    632
    Zustimmungen:
    779
    Ort:
    Kreis Altenkirchen
    Marke/Modell:
    2005 - Mercedes-Benz A170 Coupé (M266.940) C169, 2004 - Mercedes-Benz A170 CDi Lang (OM 668 DE 17 LA) V168, 2016 - Mercedes-Benz B200d 4Matic (OM 651 DE 22 LA) W246, 2020 - Audi A3 Cabriolet 1.4 TFSI SLine
    Treten die Schwankungen bei warmen oder kalten Motor oder unabhängig davon auf?
     
  6. #5 laurabenz, 22.03.2023
    laurabenz

    laurabenz Elchfan

    Dabei seit:
    13.03.2023
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    13
    Ort:
    husum
    Ausstattung:
    Avantgarde, Xenon,
    Marke/Modell:
    W169 A180 CDI Diesel, 2006, Schalter
    bei warmen motor , im kalten zustand läuft er einwandfrei *elch*
     
  7. MBA170

    MBA170 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2021
    Beiträge:
    632
    Zustimmungen:
    779
    Ort:
    Kreis Altenkirchen
    Marke/Modell:
    2005 - Mercedes-Benz A170 Coupé (M266.940) C169, 2004 - Mercedes-Benz A170 CDi Lang (OM 668 DE 17 LA) V168, 2016 - Mercedes-Benz B200d 4Matic (OM 651 DE 22 LA) W246, 2020 - Audi A3 Cabriolet 1.4 TFSI SLine
    Auch wenn das mit der Neigung seltsam ist, würde ich mal den Raildruck und die Einspritzmenge auslesen bzw. auslesen lassen.

    Beispiel von meinem W168:

    0748FF29-1AA6-4580-A25B-F96C31781CFE.jpeg
     
    Rico74, Heisenberg und laurabenz gefällt das.
  8. #7 Heisenberg, 24.03.2023
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.499
    Zustimmungen:
    18.576
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    WDB1681091K038744 *kratz*
     
    MBA170 gefällt das.
  9. MBA170

    MBA170 Elchfan

    Dabei seit:
    19.04.2021
    Beiträge:
    632
    Zustimmungen:
    779
    Ort:
    Kreis Altenkirchen
    Marke/Modell:
    2005 - Mercedes-Benz A170 Coupé (M266.940) C169, 2004 - Mercedes-Benz A170 CDi Lang (OM 668 DE 17 LA) V168, 2016 - Mercedes-Benz B200d 4Matic (OM 651 DE 22 LA) W246, 2020 - Audi A3 Cabriolet 1.4 TFSI SLine
    Jetzt wo du es gesagt hast ist mir das erst aufgefallen.
    Ich hab mal auf die Schnelle online bei unserem Schrotti mit vielen 168ern geguckt und das K scheint so ein Diesel Ding ab Ende 2003 gewesen zu sein.

    A160 CDI 2001:

    EA96758D-32AF-4A7E-B45B-045D4A979D09.jpeg

    A170 CDI 2001:

    81724A84-1AD4-426A-A95C-AB5E97DFF936.jpeg

    A170 CDI Februar 2003:
    Leider ohne Bild

    WDB1680091J913703

    alle noch mit dem J

    A170 CDI 2004:

    43F297D9-3BC4-4E9B-9F25-60A47B5BC309.jpeg

    A170 CDI Dezember 2003:

    D908958D-AF72-4175-B483-7CDD6FB2D7D6.jpeg

    Kann Zufall sein, sieht aber irgendwie nach einer Änderung aus. Die Benziner aus den Baujahren hatten immernoch J…
     
  10. #9 Heisenberg, 24.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 24.03.2023
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.499
    Zustimmungen:
    18.576
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Der Buchstabe gibt normal die Produktionsstätte an, aber K gibt es nicht im Benz Universum ... auch die VIN Abfrage verläuft im Nirvana :huh:

    2023-03-24 10_39_03-Greenshot.png

    Ist K evtl. für Korea, Königliche Hoheit oder Kunstobjekt :D :?:

    Nachtrag:
    Hatte einen Fehler gemacht ... anstelle wie bei W168 Üblich WDB habe ich die WDD übersehen.
    Nun ist die VIN gefunden, Sondermodel Piccadilly.

    Auch deinen Finde ich nun (2004-02-03) ... scheint die Letzte fuhre vom Band zu sein bevor der WDD169 vom Band rollte.
    Oder sonnst ein Kuriosum, werde mal Fragen was K bedeutet.
     
    MBA170 gefällt das.
  11. #10 laurabenz, 25.03.2023
    laurabenz

    laurabenz Elchfan

    Dabei seit:
    13.03.2023
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    13
    Ort:
    husum
    Ausstattung:
    Avantgarde, Xenon,
    Marke/Modell:
    W169 A180 CDI Diesel, 2006, Schalter
    https://we.tl/t-t7QaEg4D6d

    ich habe mal ein Video gemacht der das Schwanken mal zeigt. Es ist wie gesagt nur wenn der Motor warm ist, und auch nicht immer
     
  12. #11 Heisenberg, 25.03.2023
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.499
    Zustimmungen:
    18.576
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    MBA170 und laurabenz gefällt das.
  13. #12 laurabenz, 25.03.2023
    laurabenz

    laurabenz Elchfan

    Dabei seit:
    13.03.2023
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    13
    Ort:
    husum
    Ausstattung:
    Avantgarde, Xenon,
    Marke/Modell:
    W169 A180 CDI Diesel, 2006, Schalter
    MBA170 gefällt das.
  14. #13 Heisenberg, 25.03.2023
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.499
    Zustimmungen:
    18.576
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Da kann ich leider nichts zu sagen, habe einen W168 CDI ohne Drosselklappe.
    Aber in den verlinkten Anleitungen sollte alles nötige vorhanden sein.
    Evtl. meldet sich auch jemand zu wort der es schonmal gemacht hat!?
     
    MBA170 und laurabenz gefällt das.
  15. #14 laurabenz, 28.03.2023
    laurabenz

    laurabenz Elchfan

    Dabei seit:
    13.03.2023
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    13
    Ort:
    husum
    Ausstattung:
    Avantgarde, Xenon,
    Marke/Modell:
    W169 A180 CDI Diesel, 2006, Schalter
    Nachtrag: der Hinweis mit der Neigung scheint nicht zu stimmen da jetzt nach folgenden Tests folgendes passiert, somit konnten wir es weiter eingrenzen:

    Kalter Zustand im Leerlauf keine Probleme, Drehzahlschwankung bei 0%
    Wenn der Motor Betriebstemperatur erreicht und man dann auf dem Parkplatz den Motor im Leerlauf laufen lässt gibt es Drehzahlschwankungen wie im Video(teilweise auch heftiger), diese verschwinden KOMPLETT nach ca 1-2 Minuten laufzeit im Stand, fährt man wieder los und bleibt dann wieder stehen passiert wieder das gleiche ,direkt im Stand wieder Drehzahlschwankungen im Leerlauf, auch hier wieder nach 1-2 Minuten komplett weg, das kommt nach unseren tests auch nicht wieder, auch nicht nach 15 Minuten laufzeit im Stand, nur wenn man wieder losfährt,

    Meine Frage: was wird da im Stand nach ca 1-2 Minuten abgeschaltet und während der Fahrt wieder eingeschaltet? Hat einer Idee was es noch sein könnte? Im Fehlerspeicher sind keine Fehler vorhanden . Während der Fahrt merken wir auch keine Probleme.
     
  16. #15 Heisenberg, 28.03.2023
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.499
    Zustimmungen:
    18.576
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    laurabenz gefällt das.
  17. #16 laurabenz, 28.03.2023
    laurabenz

    laurabenz Elchfan

    Dabei seit:
    13.03.2023
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    13
    Ort:
    husum
    Ausstattung:
    Avantgarde, Xenon,
    Marke/Modell:
    W169 A180 CDI Diesel, 2006, Schalter
    dieselfilter ist 2 jahre alt und aktuell 5000Km Laufleistung drüber, mit dem rücklaufventil werde ich mal überprüfen lassen
     
  18. #17 laurabenz, 30.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 30.03.2023
    laurabenz

    laurabenz Elchfan

    Dabei seit:
    13.03.2023
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    13
    Ort:
    husum
    Ausstattung:
    Avantgarde, Xenon,
    Marke/Modell:
    W169 A180 CDI Diesel, 2006, Schalter
    wir konnten jetzt den fehler weiter eingrenzen:

    Motor Temperatur ca 85-90 grad, dann geht die Temperatur runter auf 80 Grad und genau dann fängt er an mit den Drehzahlschwankungen

    Vermutlich Thermostat

    Habe soeben mit Mercedes gesprochen und ein Thermostat bestellt, der Preis liegt bei 50Eur plus mwst, kann das richtig sein? Oder ist es was falsches 8| Scheint mir doch recht günstig zu sein
     
  19. #18 laurabenz, 30.03.2023
    laurabenz

    laurabenz Elchfan

    Dabei seit:
    13.03.2023
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    13
    Ort:
    husum
    Ausstattung:
    Avantgarde, Xenon,
    Marke/Modell:
    W169 A180 CDI Diesel, 2006, Schalter
    und noch eine Frage, passt der neue LMM ? Der verschmutzte auf dem foto ist der jetzige verbaute, und der saubere der neue, die Teilenummer ist leicht anders, laut Händler passt dieser aber
     

    Anhänge:

  20. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  21. #19 Heisenberg, 30.03.2023
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.499
    Zustimmungen:
    18.576
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Ja, ist der richtige.
    Passt auch.
     
    Christian Martens und laurabenz gefällt das.
  22. #20 laurabenz, 30.03.2023
    laurabenz

    laurabenz Elchfan

    Dabei seit:
    13.03.2023
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    13
    Ort:
    husum
    Ausstattung:
    Avantgarde, Xenon,
    Marke/Modell:
    W169 A180 CDI Diesel, 2006, Schalter
    dank dir
     
    Christian Martens gefällt das.
Thema:

drehzahlschwanken bei Neigung

Die Seite wird geladen...

drehzahlschwanken bei Neigung - Ähnliche Themen

  1. W168 Drehzahlschwankungen im Leerlauf

    Drehzahlschwankungen im Leerlauf: Hallo, meine A-Klasse hat große Drehzahlschwankungen im Leerlauf (zwischen 300U/min und 2000U/min), wenn der Motor noch nicht ganz warm ist und...
  2. W169 Drehzahlschwankungen nur im Standgas

    Drehzahlschwankungen nur im Standgas: Liebe Motor-Experten unter Euch ! Und liebe Kölner unter Euch ! Nicht immer, aber leider immer öfter, schwankt das Standgas sehr schnell zwischen...
  3. W169 Drehzahlschwankungen im Stand

    Drehzahlschwankungen im Stand: Ich ärgere mich ja seitdem ich den A180 CDI habe mit diesen Drehzahlschwankungen im Stand ab. Mir wurde Zweitaktöl empfohlen - hilft aber nicht....
  4. W169 Drehzahlschwankungen

    Drehzahlschwankungen: Hallo liebe Elchis, In letzter Zeit treten gelegentlich Drehzahlschwankungen auf. Wenn man z.b. auf eine rote Ampel zufährt und Gas weg nimmt,...
  5. W169 Plötzlich Drehzahlschwankungen A180CDI

    Plötzlich Drehzahlschwankungen A180CDI: Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage an euch hier. Meine Schwiegermutter fährt seit letztem Jahr im Sommer eine A Klasse W169 180 CDI Automatik...