W168 Drehzahlt fällt beim Gas Loslassen

Diskutiere Drehzahlt fällt beim Gas Loslassen im A-Klasse W168 (1997-2004) Forum im Bereich A-Klasse Forum; Hallo ihr Lieben, das Problem meines Autos: Wenn ich das Gaspedal ab einer Drehzahl von 2,5t loslasse, fällt die Drehzahlnadel komplett, als...

  1. #1 MariettaN, 02.03.2022
    MariettaN

    MariettaN Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Kassel
    Marke/Modell:
    Mercedes a-klasse, A140 / W168, BJ 1998, AKS
    Hallo ihr Lieben,

    das Problem meines Autos:

    Wenn ich das Gaspedal ab einer Drehzahl von 2,5t loslasse, fällt die Drehzahlnadel komplett, als wäre das Auto aus. Egal im welchen Gang ich fahre,das passiert immer ab einer Drehzahl von 2,5t.

    Sobald ich aber das Gaspedal wieder trete oder sogar die Bremse trete, ruckt das Auto und die Drehzahl geht sofort wieder hoch auf 2,5t oder halt eben höher - je nach dem, wie schnell ich fahre.

    Ein weiteres Problem: Meine Fenster lassen sich nicht mehr bedienen, die reagieren gar nicht mehr.

    Kennt ihr das Problem vielleicht selber? Könnt Ihr mir evtl helfen?

    Ich bin jetzt kein KFZ-Pro, ganz im Gegenteil, ich habe gar keinen Plan, bitte daher um Nachsicht.

    Freue mich auf jeden Tipp, den ich bekomme.

    Gruß
    Marietta
     
  2. Anzeige

  3. #2 Christian Martens, 03.03.2022
    Christian Martens

    Christian Martens Elchfan

    Dabei seit:
    02.09.2020
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    889
    Ort:
    26954 Nordenham
    Ausstattung:
    Avantgarde, handgerissen, Regensensor, Powärmer
    Marke/Modell:
    A160 Lang MoPf 06/2001
    moin Marietta,

    und willkommen hier.

    Bitte fülle Dein Profil aus, Anleitung im unten stehenden link.

    Wenn wir dann wissen, um welches Fahrzeug es überhaupt geht, könnten auch ein paar Ideen kommen... *keks*

    bis denn,
    Christian
     
    MariettaN und Hochsitzer gefällt das.
  4. #3 MariettaN, 07.03.2022
    MariettaN

    MariettaN Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Kassel
    Marke/Modell:
    Mercedes a-klasse, A140 / W168, BJ 1998, AKS
    Hello Christian,

    Vielen dank!

    Ich fahre einen Mercedes a-klasse bj 1998 w168, halbautomatik.

    Gruss
    Marietta
     
  5. #4 Heisenberg, 07.03.2022
    Zuletzt bearbeitet: 07.03.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.358
    Zustimmungen:
    18.439
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    https://www.elchfans.de/threads/an-...esen-hilfe-zum-benutzerdaten-eintragen.55733/

    Da tippe ich mal auf den Pedalwert Geber/Sensor! ... lässt sich mit einem Diagnosegerät ohne weiteres Nachvollziehen.
    Oder bei einem Benziner auch die Drosselklappe.
     

    Anhänge:

  6. #5 Christian Martens, 07.03.2022
    Christian Martens

    Christian Martens Elchfan

    Dabei seit:
    02.09.2020
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    889
    Ort:
    26954 Nordenham
    Ausstattung:
    Avantgarde, handgerissen, Regensensor, Powärmer
    Marke/Modell:
    A160 Lang MoPf 06/2001
    moin Marietta,

    auch dies bitte ins Profil eintragen, Halbautomatik heißt hier AKS, ist kürzer und jeder weiß, was gemeint ist.

    Wie Klaus / doko in diesem Beitrag erklärt hat, ist es meist nicht der Pedalwertgeber sondern die dahinterliegende Verkabelung zum Steuergerät. Also zuerst diese prüfen/lassen.

    bis denn,
    Christian
     
    MariettaN und Heisenberg gefällt das.
  7. #6 MariettaN, 07.03.2022
    MariettaN

    MariettaN Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Kassel
    Marke/Modell:
    Mercedes a-klasse, A140 / W168, BJ 1998, AKS
    joo, ihr seid spitze. =)))) *thumbup**thumbup*

    ist mein Profil gut so???(

    ich gehe jetzt erst mal die Tipps an, die ich von euch bekommen habe.

    Melde mich.

    Danke Euch!!B-)
     
    Heisenberg und Christian Martens gefällt das.
  8. #7 MariettaN, 10.03.2022
    MariettaN

    MariettaN Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Kassel
    Marke/Modell:
    Mercedes a-klasse, A140 / W168, BJ 1998, AKS
    Ich habe heute Ursula (mein Auto) auslesen lassen.
    Ist wohl doch einiges an Fehlern.. Der KFZ-Mensch rat mir, Ursula so lange zu fahren, wie möglich und mir ein neues zu kaufen. Reparatur wäre unwirtschaftlich.
    Hier zeig ich Euch mal die Fehler.
    Seid ihr der gleichen Meinung, dass ich das Auto lieber aufgeben soll? ;-(
     

    Anhänge:

    Heisenberg gefällt das.
  9. JKB

    JKB Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2021
    Beiträge:
    189
    Zustimmungen:
    206
    Ort:
    30966 Hemmingen
    Ausstattung:
    Elegance
    Marke/Modell:
    W168 - A160 Benziner - BJ 2003 - MoPf - 340.000km
    Ich würde behaupten, 90% der Fehler stammt von einer schwachen Batterie. Der W168 ist sehr kritisch was die Batterie betrifft. B1101 ist ganz normal, den hat jeder Elch mit FunkZV. P0121ist interessant und könnte teil des Problems sein. Wenn die Drosselklappe verdreckt ist, kann das zu Startproblemen und weiteren Fehlern beim Gas geben führen. Das reinigen hat bei mir wahre wunder gebracht. Ich persönlich würde noch nicht so schnell aufgeben. Der W168 ist eigentlich ein Super Auto. Ausserdem, aktuell ist der gebraucht Markt eine einzige Katastrophe. Ein guter und günstiger gebrauchter ist aktuell schwer zu finden.
     
    MariettaN und Heisenberg gefällt das.
  10. #9 Heisenberg, 11.03.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.358
    Zustimmungen:
    18.439
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Ich hoffe der Freundlich hat die Fehler auch alle Gelöscht!? Und danach nochmal ausgelesen?
    Da fast überall CAN Bus Fehler anstehen kann es wirklich an einer zu schwachen Batterie liegen oder eines der Steuergeräte Stört den Bus.
    Da aber auch die Türsteuergeräte Spinnen welche einen eigenen BUS haben würde ich zunächst die Batterie austauschen.
     
  11. #10 MariettaN, 15.03.2022
    MariettaN

    MariettaN Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Kassel
    Marke/Modell:
    Mercedes a-klasse, A140 / W168, BJ 1998, AKS
    @JKB
    Die Drosselklappe haben wir schon sauber gemacht. Fehler leider immer noch da.
    Die Batterie ist tatsächlich schwach.

    @Heisenberg
    Natürlich hat der Typ das nicht gemacht! - Ich war ihm scheinbar nicht Sympathisch genug, um mich ordentlich zu beraten. Ich habe quasi 20€ für 2 DIN A4 Blätter bezahlt..-.-

    Ich werde den noch mal aufsuchen und ihn drum bitte seine Arbeit fertigzustellen - Fehler löschen und neuauslesen und dann die Batterie laden oder neu.
     
    Ralf_71287 und Heisenberg gefällt das.
  12. #11 Heisenberg, 15.03.2022
    Zuletzt bearbeitet: 15.03.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.358
    Zustimmungen:
    18.439
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    wenn das inkl. Auslesen war, warst du schon sehr sympathisch :D
    Sonnst löhnt man rund 50€ und bekommt nichts in die Hände :rolleyes:

    Nachtag:
    Batterie kann eine gut Werkstatt testen, die haben normalerweise einen Batterie Tester.
    Dazu sollte sie aber Aufgeladen sein.
    Kauf dir bei Aldi oder Lidl ein Ctek Ladegerät und lade die Batterie wenn du die Möglichkeit dazu hast.
    Kurzstreckenbetrieb ist auch Tödlich für die Batterie.
     

    Anhänge:

    • aldi.jpg
      aldi.jpg
      Dateigröße:
      97,5 KB
      Aufrufe:
      67
    • Amazon.jpg
      Amazon.jpg
      Dateigröße:
      109,7 KB
      Aufrufe:
      63
    • Lidl.jpg
      Lidl.jpg
      Dateigröße:
      11,4 KB
      Aufrufe:
      69
  13. #12 MariettaN, 15.03.2022
    MariettaN

    MariettaN Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Kassel
    Marke/Modell:
    Mercedes a-klasse, A140 / W168, BJ 1998, AKS
    @Heisenberg

    Oh echt jetzt?? 50€??
    hmm.. dann muss ich ihn mal fragen, ob das löschen extra kostet..

    Ich glaube mein Papa hat son gerät.. ich frag ihn mal.

    Danke.
     
    Heisenberg gefällt das.
  14. #13 Heisenberg, 15.03.2022
    Zuletzt bearbeitet: 15.03.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.358
    Zustimmungen:
    18.439
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Kann ich mir in Deutschland ganz gut Vorstellen :whistling: Finger auf einer Tastatur zu bewegen ist schließlich eine Dienstleistung *ironie*

    Nachtrag:
    Vorher sollte aber unbedingt der Batterie Status geklärt sein.
     
  15. #14 MariettaN, 15.03.2022
    MariettaN

    MariettaN Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    6
    Ort:
    Kassel
    Marke/Modell:
    Mercedes a-klasse, A140 / W168, BJ 1998, AKS
    @Heisenberg

    Ja, tatsächlich. .
    Du lebst tatsächlich in meiner Heimat?
     
  16. #15 Heisenberg, 16.03.2022
    Zuletzt bearbeitet: 16.03.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.358
    Zustimmungen:
    18.439
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Ja! *thumbup*
    Und durch nichts mehr hier weg zu bekommen.
     
  17. Reneel

    Reneel Elchfan

    Dabei seit:
    23.02.2009
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    555
    Beruf:
    Rentner, Baujahr 1953
    Ort:
    Raum KOBLENZ
    Marke/Modell:
    W169, A 160 CDI, BLUEEFFICENCY,4-türig, ohne alles, aber verstärkte Batterie, 5 Gang Handschaltung, 2,0l, CDI 82PS,EZ 9.11.2011, z.Z. 206.000km, noch weniger als Serie
    Dann rette dich solange es noch geht!

    Denn bald kommen wir alle dorthin!
    Hier in Deutschland ist es nicht mehr auszuhalten.
    Unsere Politiker haben noch nicht einmal erkannt, dass unsere Finanzjongleure und auch die aus der Schweiz, London und USA, als auch die Oligarchen bereits seit Weihnachten 2021 versuchen mit 1000den und teils 1000fach gehebelten Finanzprodukten die Kurse für Waffenkonzerne, für Öl, Kohle, Gas, für Lebensmittel aller Art,sowie für seltene Rohstoffe in unermessliche Höhen zu treiben.
    Andere Staaten (u.a. auch Ungarn) haben sich bereits das Vorkaufsrecht an den Börsen eingeräumt (bei uns als undemokratisch verpönt) um dem Spekulationstreiben einen Riegel vorzuschieben.
    Was juckt es einen Oligarchen, wenn seine Jacht für 500Millionen beschlagnahmt wird, wenn er gleichzeitig in wenigen Monaten mit Hilfe seiner Finanzberater aufgrund der ihm vorzeitig bekannten Entwicklungen viele Milliarden verdient hat!

    Pardon für den Ausflug.
    RENE
     
    Heisenberg und Ralf_71287 gefällt das.
  18. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  19. #17 Heisenberg, 16.03.2022
    Heisenberg

    Heisenberg
    Moderator

    Dabei seit:
    16.08.2017
    Beiträge:
    13.358
    Zustimmungen:
    18.439
    Beruf:
    Frührentner - PLS Elektroniker & Lebenskünstler
    Ort:
    Ungarn - Balaton (Südufer)
    Ausstattung:
    Elegance - Mopf Umbau
    Marke/Modell:
    Elch 168.008 A170 CDI Ez. 1999/06 - AT - Km: 187624 (04/2022) ...
    Im Jahr 2020 wanderten offiziell 1.131 Deutsche nach Ungarn aus und 611 kamen wieder in ihre Heimat zurück. Innerhalb der 10 Jahre von 2010 bis 2019 emigrierten offiziell 10.516 Deutsche nach Ungarn und 7.697 zogen nach Deutschland zurück. 2020 lebten offiziell 18.344 Deutsche in Ungarn sowie weitere über 40.000 deutschsprachige sind hier angesiedelt, von denen die meisten im Komitat Baranya leben.
    (Klick)
     
    Reneel gefällt das.
  20. #18 Ralf_71287, 16.03.2022
    Ralf_71287

    Ralf_71287 Elchfan

    Dabei seit:
    21.10.2018
    Beiträge:
    942
    Zustimmungen:
    1.447
    Beruf:
    Elektrotechniker | Em-Rentner Bj.67
    Ort:
    Stuttgart | Weissach
    Ausstattung:
    Elegance
    Marke/Modell:
    Momentan Elchlos | 02er Smart Cabrio ~300tkm | 04er Smart Coupe ~120tkm
    Hier dazu gibt es ein interessantes Video von ARTE wo überall auf der Welt Deutsch gesprochen wird. Beachtlich, daß in Spanien schon eine halbe Million Deutsche leben.



    Ich bin auch gerade am Überlegen zumindest mal Dezember, Januar, Februar in wärmere Gefilde zu ziehen.
     
    Reneel und Heisenberg gefällt das.
Thema:

Drehzahlt fällt beim Gas Loslassen

Die Seite wird geladen...

Drehzahlt fällt beim Gas Loslassen - Ähnliche Themen

  1. Neuer Tesla fällt von Hebebühne - 25.000 € Schaden in 1 Sekunde

    Neuer Tesla fällt von Hebebühne - 25.000 € Schaden in 1 Sekunde: [MEDIA] 13:33 - Der Chef ist "super dankbar, dass das so über die Bühne gegangen ist...... " *biggrin**biggrin**biggrin*
  2. W168 Servolenkung fällt sporadisch aus.

    Servolenkung fällt sporadisch aus.: Es geht um den w168 meiner Mutter. Da ich mit der Wartung beauftragt wurde muss ich mich um den Krempel kümmern und immer mein Auto abgeben, wenn...
  3. W168 Batterie nur noch 10V, Servolenkung fällt aus und Batterie leuchtet

    Batterie nur noch 10V, Servolenkung fällt aus und Batterie leuchtet: Hallo, heute hat bei der Fahrt ein paar mal die Batterie geleuchtet ganz kurz, danach war nichts. Als ich dann nach hause fahren wollte, hat auf...
  4. W168 Gebläse fällt sporadisch aus

    Gebläse fällt sporadisch aus: Hallo Elchfans, mein Elch hast seit kurzem das Problem, dass das Gebläse komplett den Dienst versagt (in allen Stufen). Wenn ich dann den Wagen...
  5. W168 Ladekontrolllampe leutet auf / Batterie entladen / Servolenkung fällt aus

    Ladekontrolllampe leutet auf / Batterie entladen / Servolenkung fällt aus: Hallo Elchfans, ich habe einen W 168 mit der 105 PS Benzinmaschine / Langer Radstand. BJ 2004. Fehlerbild: Bei hat vor ca. 2 Monaten während der...