W168 Dreieck im KI leuchtet

Diskutiere Dreieck im KI leuchtet im W168 Interieur und Elektrik Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Moin moin, kaum ist der Wagen über 20 Jahre alt gehen die ersten Sachen kaputt.... Meine Frau berichtete vor einigen Wochen erstmals dass der...

  1. #1 CarstenE, 12.01.2023
    Zuletzt bearbeitet: 12.01.2023
    CarstenE

    CarstenE Elchfan

    Dabei seit:
    01.05.2010
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    168
    Beruf:
    Ingenieur / Heizölverleiher
    Ort:
    Gummersbach
    Marke/Modell:
    Albinoelch A 160 L, Bj 08/2001
    Moin moin,

    kaum ist der Wagen über 20 Jahre alt gehen die ersten Sachen kaputt....

    Meine Frau berichtete vor einigen Wochen erstmals dass der Wagen trotz Vollgas nicht schneller wird - motor aus und wieder an und dann ging es wieder

    Der Fehler trat noch einmal auf... und heute eben nocheinmal... HEUTE inkl. dem leuchtenden Dreieick im Tacho, ABS und ESP sind aber aus

    Durch das Dreieck läuft der Wagen nur 60... hatte sowas schonmal als ich damals die Batterie gewechselt habe und den LW-Sensor nicht angelernt hatte.

    Ich muss den Speicher heute abend mal auslesen

    Nur was könnte das sein ?
    Edit: Hatte als erstes einen der Radsensoren im Verdacht. Aber dann würde mindestens noch das ABS leuchten.
    ABS-Kontrolleuchte selbst hats wohl garnicht- muss mir mal die Sensorik am Rad ansehen
    Drehwinkelsensor fällt auch irgendwie raus... weil dann ESP nicht funktionieren würde
    Lenkwinkelsensor will ich auch nicht recht glauben da dann m.E. alles (insb. ESP) ausfallen würde

    Wird Ausfall Servopumpe so angezeigt ? ?(
    Kontaktprobleme gabs da wohl mal in der Serie ( habe ich bei uns aber nie geprüft.... )
    Wasserbehälter ist soweit in Ordnung
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Dreieck im KI leuchtet. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 CarstenE, 12.01.2023
    Zuletzt bearbeitet: 12.01.2023
    CarstenE

    CarstenE Elchfan

    Dabei seit:
    01.05.2010
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    168
    Beruf:
    Ingenieur / Heizölverleiher
    Ort:
    Gummersbach
    Marke/Modell:
    Albinoelch A 160 L, Bj 08/2001
    Der Fehler im KI war natürlich heute Abend nicht mehr zu sehen.
    Ich habe mal mein Diagnosegerät angeschlossen und festgestellt, dass vorne links der Radsensor bei Stillstand 120 km/h anzeigt und alle anderen null.

    Ich werde mir die Ecke mal genauer ansehen

    interessant ist, dass sobald sich das Auto in Bewegung setzt, vorne links der Sensor dann auf bis zu fünf KMH runtergeht und trotzdem alle anderen bei null bleiben
    ich habe jetzt mal etwas genauer nachgesehen.
    Ich kann in meinem Diagnose Gerät leider nur Achsweise die Geschwindigkeiten anzeigen.
    Zündung an und an jedem einzelnen Rad gedreht. Zeig mir mein Diagnosegerät durchaus die richtige Geschwindigkeit an - auch wenn ich vorne links drehe.

    Hey, ich glaube das ESP lässt sich mit meinem Diagnosegerät nicht ordentlich auslesen.
    Wie gesagt, für vorne links erhalte ich total wilde Werte und für alle anderen Räder nichts - der gleiche Menüpunkt in meiner E Klasse funktioniert einwandfrei für jedes einzelne Rad.

    meine Frau hat mir gesagt (und auch ein kurzes Video geschickt), dass während der Fahrt nur das Dreieck mit dem Ausrufungszeichen aufgeleuchtet hat und nach etwa ein bis 2 km von selbst wieder ausgegangen ist
    Seltsam, das ganze
     
  4. #3 monster, 12.01.2023
    monster

    monster Elchfan

    Dabei seit:
    20.03.2008
    Beiträge:
    799
    Zustimmungen:
    765
    Marke/Modell:
    ungewaschen
    Moin

    auch bei uns sind Probleme mit Frau oder Elch und der Kombination bekannt. :D

    Ist allerdings schon länger her, den W168 haben wir nicht mehr.

    Die beste Frau von allen hat es regelmäßig geschafft, den 2000er A170 CDI (kurze Version) Automatik
    in einer 95° Linkskurve und darauffolgender 200 m-Gerade und dann anschließender rechtskurvenden Autobahnauffahrt
    in den "ESP-aktiv"- Status zu treiben.
    Und manchmal fuhr die Karre danach nur noch max 60 km/h bis zum Neustart.
    (Kein Fehlereintrag. Reifen gut. Automatik makellos.)

    Das wird Dir technisch nicht helfen, aber Dich eventuell moralisch stützen. :D
     
  5. #4 Gast37593, 12.01.2023
    Gast37593

    Gast37593 Guest

    Unerklärliche Fehler entstehen oft durch Korrosion in Steckern oder Masseanschlüssen.
     
  6. #5 CarstenE, 13.01.2023
    CarstenE

    CarstenE Elchfan

    Dabei seit:
    01.05.2010
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    168
    Beruf:
    Ingenieur / Heizölverleiher
    Ort:
    Gummersbach
    Marke/Modell:
    Albinoelch A 160 L, Bj 08/2001
    Ich habe gestern nochmal Spätschicht in der Garage gemacht und alles geprüft, sogar noch die Räder runter genommen - die Inkrementgeber sind nicht schön, aber meiner Auffassung nach ok

    Im Diagnosegerät kann ich die achsweise die Drehzahlen anzeigen lassen - bei allen vier Rädern gibt es schlüssige Ergebnisse

    Ich meine in der Vergangenheit schonmal gehabt zu haben dass ich das ESP nicht einwandfrei auslesen konnte... warum auch immer... in meiner E-Klasse gehts zumindest

    Ich bin der Lösung sehr nahe gekommen - gestern abend war zusätzlich mein Weib am Maulen, dass der Heckwischer nicht ginge

    Den hatte ich aber gebraucht gestern abend noch gebraucht.... bin nochmal runter ..... direkt neben dem Heckwischerschalter ist der ASR-Schalter... klack.... Dreieck an .... Klack... dreieck aus

    Moooooment ... ich kenn doch mein Weib.... gestern abend hat sie zumindest mal zugegeben müssen das, als der Wischer nicht ging, sie auf allen Knöppen rumgedrückt hat und das Dreieck wohl nach kurzer Fahrt (oder während des wilden Knöppedrückens) von selbst wieder aus ging ....

    Klingt nach einem Fall von Selbsheilung... oder vergessene Brille

    Zumindest gibt es dieses Wochenende mein Lieblingsessen :D
     
    Zefix, doko, monster und 2 anderen gefällt das.
  7. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  8. #6 Christian Martens, 13.01.2023
    Christian Martens

    Christian Martens Elchfan

    Dabei seit:
    02.09.2020
    Beiträge:
    628
    Zustimmungen:
    889
    Ort:
    26954 Nordenham
    Ausstattung:
    Avantgarde, handgerissen, Regensensor, Powärmer
    Marke/Modell:
    A160 Lang MoPf 06/2001
    Glückwunsch zur erfolgreichen Fehlereingrenzung! :D

    bis denn,
    Christian
     
    masseur und Gast37593 gefällt das.
  9. #7 CarstenE, 03.02.2023
    CarstenE

    CarstenE Elchfan

    Dabei seit:
    01.05.2010
    Beiträge:
    625
    Zustimmungen:
    168
    Beruf:
    Ingenieur / Heizölverleiher
    Ort:
    Gummersbach
    Marke/Modell:
    Albinoelch A 160 L, Bj 08/2001
    Der "Fehler" ist bisher nicht mehr aufgetaucht

    ... und warmes Essen gibt es immer noch :D
     
    Gast37593, Zefix, MBA170 und 2 anderen gefällt das.
Thema:

Dreieck im KI leuchtet

Die Seite wird geladen...

Dreieck im KI leuchtet - Ähnliche Themen

  1. W169 W169 - Radaufhängung Dreieck Schockübertragung

    W169 - Radaufhängung Dreieck Schockübertragung: Hallo zusammen ich schreibe Euch aus Strasourg. Bin zwar Deutsche, kenne das richtige Autovokabular aber nur auf frz... Ich spüre bei meinem Elch...
  2. W168 Dreiecke vor dem Spiegel

    Dreiecke vor dem Spiegel: Hallo, ich suche die Dreiecke vor dem Spiegel wo die z.B. Ausstattungslinie (gehen auch MoPf?) draufsteht für meinen W168 in Carbon-Optik. Ich...
  3. W169 Leuchten die kleinen Dreiecke bei Euch ?

    Leuchten die kleinen Dreiecke bei Euch ?: Ich weiß es ist eine blöde Frage aber es kam mir bis heute so vor das die kleinen Dreiecke bei Dunkelheit immer geleuchtet haben,wie ist das...
  4. W168 Suche Plastikflosse/-dreieck an A-Säule

    Suche Plastikflosse/-dreieck an A-Säule: Hallo zusammen. Habe schon überall versucht dieses blöde Plastikdreieck(oder Plastikflosse) an der A-Säule zu finden. Leider bislang erfolglos...
  5. Dreieck vor Spiegel

    Dreieck vor Spiegel: Hallo Leute. Da sich bei diesen dreiecken, die vor den spiegeln sitzen der gummi langsam zerfällt, wollte ich mal nachfragen, ob zufällig noch jmd...