W168 Edelstahleinstiegsleisten

Diskutiere Edelstahleinstiegsleisten im W168 Interieur und Elektrik Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo! Mir ist gerade eine meiner Avantgarde-Plastik-Leisten zerbrochen. *thumbdown* ;( Fragt bitte nicht wie... :-[ Muß also raus!...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 Mr. Bonk, 24.05.2003
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Hallo!

    Mir ist gerade eine meiner Avantgarde-Plastik-Leisten zerbrochen. *thumbdown* ;( Fragt bitte nicht wie... :-[

    Muß also raus! Wollte jetzt aber keine Plastikleisten mehr haben. Daher mal ne Frage zu folgendem Eintrag aus okoetters Ersatzteilliste:

    Edelstahleinstiegsleisten ( z.nachrüsten )
    B6 689 00 20
    106,00 Euro

    - Sind das die "Elegance"-Leisten mit dem Mercedes Benz Schriftzug?

    - Passen die auch in (m)einen VorMOPF-Kurz-Elch?

    - Der Preis ist für einen Satz (2 lange, 2 kurze) oder pro Leiste? (-> wären dann ja 424 Euro für 4 Leisten... aber DC bekommt ja alles fertig!! *rolleyes* )
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Edelstahleinstiegsleisten. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    also, mir ist ja auch eine avantgarde leiste über den jordan gegangen und eine davon liegt bei runden 8 euronen. die eleganceleiste kostet das stück allerdings schon knapp unter 40 euronen ;)

    hgzh
     
  4. #3 kaiserlein, 24.05.2003
    kaiserlein

    kaiserlein Elchfan

    Dabei seit:
    07.01.2003
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Gau-Algesheim
    Marke/Modell:
    C250 CGI BE T-Modell
    @ Mr. Bonk!

    Der Preis ist pro Satz (2x lang mit Schriftzug "Mercedes-Benz" und 2x kurz ohne Schrift). Die Edelstahl-Leisten werden auf die Kunststoff-Leisten aufgeklebt (doppelseitiges Klebeband, hält seit 2 Jahren bombenfest ;) ). Das ganze sieht dann so aus:
    vorne
    [​IMG]
    hinten
    [​IMG]
    ist ein MOPF-Elch, ob's bei Deinem auch paßt, weiß ich nicht. Vielleicht kann ja mal je ein PreMOPF- und ein PostMOPF-Avantgarde-Fahrer ein Bild seiner Kunststoff-Leisten posten - zum Vergleich *thumbup*
     
  5. #4 DeLoSa160, 24.05.2003
    DeLoSa160

    DeLoSa160 Guest

    @kaiserlein

    :D Danke, für deine Info mit Bildern. Will nämlich demnächst auch Edelstahleinstiegsleisten nachrüsten, jetzt weiß ich wenigstens wie es dann aussieht. ;D

    Gruß
     
  6. #5 moosedriver, 24.05.2003
    moosedriver

    moosedriver Elchfan

    Dabei seit:
    11.02.2003
    Beiträge:
    105
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Student
    Ort:
    Gladbeck
    Marke/Modell:
    A140
    habe auf meinem VorMOPF die gleichen Leisten drauf, hält auch bombenfest. Allerdings sind die Leisten jetzt schon seit 2 oder drei Jahren dran und schon ziemlich verkratzt. Also ich würd mir die Dinger nicht nochmal holen. Da kann ich mir auch 50 Euro auf jede Leiste kleben und jeden Tag einmal drauflatschen. Was ich damit sagen will, so viel machen die Dinger echt nicht her, sonst würd nicht jeder drauftrampeln.
    Gruss
    moosedriver
     
  7. #6 kaiserlein, 24.05.2003
    kaiserlein

    kaiserlein Elchfan

    Dabei seit:
    07.01.2003
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Gau-Algesheim
    Marke/Modell:
    C250 CGI BE T-Modell
    hmmmm... meine sind jetzt auch zwei Jahre drauf. Ein paar Kratzer sind dran - o.k. - aber das Kunststoff-Zeug würde wahrscheinlich schlimmer aussehen ;) ;D Ich denke, ich würde das Geld wieder ausgeben :D *thumbup*

    Edit:
    @ DeLoSa160: Gerne geschehen... :)
     
  8. gustav

    gustav Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    2.435
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    verkauft
    warum holst du dir nicht die elegance leisten? die abgebildeten sehen doch arg "zubehörhaft" aus?!
     
  9. #8 Dieselwiesel, 25.05.2003
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Elchfan

    Dabei seit:
    10.12.2002
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    1
    Marke/Modell:
    A150
    Die Leisten sehen in natura deutlich besser aus als die Elegance-Leisten mit der Minichromeinlage, die Leisten passen auch in Vor-MOPF Elche und werden wie schon oben geschireben einfach auf die vorhandenen Plastikleisten aufgeklebt.

    Finde es sieht sehr edel aus.

    Gruss Christian
     
  10. #9 Mr. Bonk, 25.05.2003
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    Erst einmal danke für die vielen Antworten! *thumbup*

    Wie Inspektor Colombo jetzt aber sagen würde: eine Frage hätte ich da aber noch! ;D

    Also... einmal gibt es die Leisten zum Nachrüsten: Edelstahleinstiegsleisten, B6 689 00 20, 106,00 Euro

    und dann gibt es aber auch noch, wie gustav schrieb, komplette Elegance-Leisten zum Einbauen (also alte Leiste raus, neue Leiste rein), die pro Stück knapp unter 40 Euro kosten.

    Richtig?! ??? Hat zufällig jemand die Teilenummer(n) der "kompletten" Elegance-Leisten zur Hand? :D
     
  11. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  12. #10 Mr. Bonk, 25.05.2003
    Mr. Bonk

    Mr. Bonk Elchfan

    Dabei seit:
    20.02.2003
    Beiträge:
    5.020
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    So irgendwas mit Software! ;)
    Ort:
    Salzgitter
    Marke/Modell:
    A200T (C169 MOPF)
    @kaiserlein:

    Also die Plastikleisten sind gleich... habe ich heute gerade noch einmal verglichen. ;) Das würde also passen!


    @Dieselwiesel:

    Hhmm, da fällt einem die Entscheidung dann wirklich nicht leicht... also normalerweise hätte ich die Elegance-Leisten genommen. Aber so - muß ich wohl auswürfeln! ;) :D
     
  13. #11 Blackhawk, 02.06.2003
    Blackhawk

    Blackhawk Elchfan

    Dabei seit:
    09.12.2002
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Produktionsplaner
    Ort:
    Boeblingen
    Marke/Modell:
    A 160
    Also mir gefallen die "schlanken" Elegance-Leisten irgendwie besser... (hab Pre-MOPF Modelljahr 2000).
     
Thema: Edelstahleinstiegsleisten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. edelstahleinstiegsleisten

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.