W168 Eibach Federn

Diskutiere Eibach Federn im W168 Exterieur, Karosserie, Motor und Fahrwerk Forum im Bereich A-Klasse W168 (1997-2004); Hallo zusammen kann mir jemand eventuell sagen wieviel cm die Eibach Federn bei meiner A-Klasse ausmachen ? Ich habe ein A170 CDI (lang)...

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. #1 benedictjaeger, 19.03.2005
    benedictjaeger

    benedictjaeger Guest

    Hallo zusammen

    kann mir jemand eventuell sagen wieviel cm die Eibach Federn
    bei meiner A-Klasse ausmachen ?

    Ich habe ein A170 CDI (lang) Avantgarde mit Sportfahrwerk und 17 " Felgen
    mit 215/40 R17

    Bin am überlegen ob ich Eibach nehmen soll oder R&H Federn da diese weiter runter kommen.
    Durch die Reifen und das Fahrwerk ist er sowieso relativ hart.
    Viel härter sollte er nicht werden.


    Gruß

    Benedict
     
  2. Anzeige

    schau mal hier: Eibach Federn. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 mikeontop1, 19.03.2005
    mikeontop1

    mikeontop1 Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    ex a 190 jetzt ken
    hallo,
    das thema wurde schon super häufig diskutiert
    aber mal ganz kurz::
    eibach für komfort
    H + R wenns noch ein bischen tiefer(gibts auch son gewinddeset Va)
    und wenn was richtiges- das bekannte KW-Gewindefahrwerk

    mal die foren durch suchen

    freundlichst
    mike
     
  4. TB206

    TB206 Guest

    Was Mike meint sind H&R, nicht RH, das sind nämlich Felgen.

    Eibach stellt für viele namhafte Tuner (z. B. Carlsson) übrigens auch die Federn her. Kommen halt nicht so tief.
     
  5. #4 Peter Hartmann, 19.03.2005
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Hoi,

    wenn Du tief und relativ komfortabel möchtest, überleg Dir die Weitec Type F mit 35/35mm, effektiv 40-45mm rundum. Ich hab die bei mir verbaut, sind rund ein cm tiefer als die Eibach und nur unwesentlich härter.

    Gruß
    Peter
     
  6. #5 benedictjaeger, 19.03.2005
    benedictjaeger

    benedictjaeger Guest

    Wieviel kommen denn die Eibachs definitiv runter ?

    Laut Homepage steht 20 mm im Gutachten 30 und was sind die Erfahrungsberichte ?
    Zu tief sollte er eigentlich nicht sein aber durch die 17er ist er mir einfach zu aufgebockt
     
  7. zazu

    zazu Elchfan

    Dabei seit:
    13.12.2002
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    VIE
    Marke/Modell:
    Evo
    Hallö...
    ich selbst hab die Eibachs drinne...sind nicht zu tief, kannst also mal von 25mm ausgehen...Der Fahrkomfort bleibt bestehen...
     
  8. #7 Bronzeberg, 19.03.2005
    Bronzeberg

    Bronzeberg Elchfan

    Dabei seit:
    24.10.2004
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Essen
    Marke/Modell:
    A140 Brabus
    Gibt es bei Weitech, Eibach, H&R irgendwelche probleme mit Bordsteinen o.Ä.?
     
  9. #8 benedictjaeger, 19.03.2005
    benedictjaeger

    benedictjaeger Guest

    Also wenn die Eibach 25 mm runterkommen.

    Wie siehts dann bei den H&R aus ? Laut Hersteller 30 mm
     
  10. #9 mikeontop1, 19.03.2005
    mikeontop1

    mikeontop1 Elchfan

    Dabei seit:
    02.03.2003
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    0
    Marke/Modell:
    ex a 190 jetzt ken
    jo da hab ich mich vertan
    mein natürlich nicht rh sondern
    h + r - die hab ich ja selber
    sorry
    mike
     
  11. #10 Peter Hartmann, 19.03.2005
    Peter Hartmann

    Peter Hartmann
    Administrator

    Dabei seit:
    25.11.2002
    Beiträge:
    2.719
    Zustimmungen:
    89
    Marke/Modell:
    Tesla Model 3 Performance
    Huhu!

    Nu ja, Du hast eben soundsoviel mm weniger Bodenfreiheit... Die Weitecs finde ich aber in jedem Falle alltagstauglich - da sind Schürzen ala Meixner ein größeres Problem ;)

    @Benedict

    Du kannst auf die Herstellerangaben erfahrungsgemäß eigentlich immer ~ 5mm draufschlagen, Federn setzen sich nach dem Einbau. Zudem kommts drauf an, wie schwer, soll heißen mit wieviel Sonderausstattung (Leder, Klima, Endstufen, Subwoofer,...) Dein Elch ausgestattet ist - entsprechend kommt der Elch natürlich tiefer...

    Viele Grüße
    Peter
     
  12. TB206

    TB206 Guest

    mit meiner Lorinser-Front musste ich ja einen neuen Abschlepphacken (Öse) unten am Rahmen montieren. Damit ist es UNMÖGLICH, noch einen Bordstein hochzukommen. Hab ich neulich ziemlich lautstark gehört... war zum Glück superlangsam.
     
  13. #12 Gast001, 20.03.2005
    Gast001

    Gast001 Guest

    Hallo,

    Die H&R kann man ja an der Vorderachse verstellen,zwischen 35-50mm. Ich habe meinen vorne 50mm Tiefer, mit einer orginalen Schürze bekommt man da keine Probleme, habe damit nie aufgesetzt. Fahrkomfort ist ein bißchen härter,aber nicht allzu hart zum Rücken ;)

    @TB206

    Wieviel Bodenfreiheit hast du denn noch? Selbst ich mit meinen höchstens 7-0cm Bodenfreiheit, je na´ch Böschungswinkel komme eigentlich noch sehr gut auf den Bordstein *kratz*
     
  14. TB206

    TB206 Guest

    ich sag ja, Problem ist nicht die Front, sondern dieser komische Abschlepphaken vorne... er steht nach unten ab und haut vor den Bordstein.
     
  15. Anzeige

    Schau mal hier: (hier klicken). Dort findet man Infos und Antworten.

    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  16. zazu

    zazu Elchfan

    Dabei seit:
    13.12.2002
    Beiträge:
    681
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    VIE
    Marke/Modell:
    Evo
    und mit dem bin ich letztens mit den Eibachs auch aufgesetzt... *kratz*aber nix passiert...also so tief sind die Eibachs ja nich... ;)
     
  17. #15 benedictjaeger, 21.03.2005
    benedictjaeger

    benedictjaeger Guest

    Bin mir jetzt am überlegen ob ich die H&R Federn (35/35) nehmen oder die Weitec (35/35).

    Warum werden die H&R ab und zu mit 30 mm und dann wieder mit 35 mm angeben ? Bei D&W zb. 30 mm bei H&R direkt 35. Komisch oder ?

    Wieviel kommen den die H&R und Weitec im Endeffekt runter ? und weche sind vom fahren her angenehmer ?
     
Thema: Eibach Federn
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. w168 tuning federn fahrkomfort

Die Seite wird geladen...

Eibach Federn - Ähnliche Themen

  1. W168 W168 langer Radstand Eibach Pro Kit Federn HA

    W168 langer Radstand Eibach Pro Kit Federn HA: Hallo, ich suche Eibach Federn 11-25-006-01-HA für meine A-Klasse. Sind die nicht mehr über Eibach zu bekommen? Die Federn für den kurzen...
  2. W169 Eibach Pro-Kit Federn falsch eingebaut?

    Eibach Pro-Kit Federn falsch eingebaut?: Hallo, ich fahre einen A200 aus 2005 und habe letzte Woche die Eibach Pro-Kit Federn, die hier ja von einigen gefahren und gelobt werden,...
  3. W168 Suche dringend Eibach Pro Federn Hinten

    Suche dringend Eibach Pro Federn Hinten: So ein Käse: Eine der hinteren Federn ist gebrochen *heul* *heul* *heul* Ein Wunder, dass die noch nicht weg geflogen ist ... Hat jemand...
  4. W168 Eibach Pro Federn für A160 lang version

    Eibach Pro Federn für A160 lang version: hi community, wie der titel sagt, suche ich verzweifelt ein federsatz mit 30mm v/h für meine a160r, lang version. ich habe bis jetzt nur was für...
  5. W168 A 210 Tieferlegung / Sportfahrwerk / Eibach Federn

    A 210 Tieferlegung / Sportfahrwerk / Eibach Federn: Hallo, da ich seit 3 Wochen einen A210 Evo als Nachfolger meines A160 habe, soll dieser auch wieder tiefer,naja muss tiefer! Laut Ausstattung...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.